Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Chor sucht neuen Leiter

Baumschulenweg. Die “Fröhlichen Herbstlerchen“ suchen einen ehrenamtlichen Mitstreiter, der die Leitung des Chors übernehmen kann. Denn die jetzige Chorleiterin Brigitte Otto geht in Ruhestand. Beheimatet sind die "Fröhlichen Lerchen" im Kiezklub Treptow-Kolleg, Kiefholzstraße 274. Interessenten melden sich bei Brigitte Otto unter Tel. 532 47 21 oder bei der Kiezklubleiterin Emine Sayili unter Tel. 532 00 95. st

  • Baumschulenweg
  • 23.08.24
  • 51× gelesen

Erinnerungen an einen Außenseiter

Altglienicke. Der Marokkaner El Arbi Bouqdib (1947-2016) war eine facettenreiche Persönlichkeit und faszinierender Außenseiter und Eremit. In seinem Denken und Schaffen spiegeln sich grundlegende Konflikte zwischen Wissenschaft und Metaphysik wider. Neun Künstler versuchen, sich dem Erbe Bouqdibs in Musik, Bildender Kunst und Film anzunähern. Die Werke von Sergey Bratkov, Elshan Ghasimi, Ben Greber, Markus Hoffmann, Michal Martychowiec, Patrick Panetta, Max Schaffer sowie Stark & Shakupa sind...

  • Altglienicke
  • 23.08.24
  • 112× gelesen
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.458× gelesen
In Armonia wird die Frage nach der Herkunft der Klangscheiben beantwortet. Wer in dem Würfelspiel von Uwe Rosenberg die besten Entscheidungen trifft, wird als Erster vier seiner sechs Klangplättchen auf die fertigen Tempelplattensätze schmieden und das Spiel gewinnen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Armonia“ – Klein, aber oho! Wettlauf per Musterbildung

Als ein Spielelement der Neuzeit hat sich die Befugnis etabliert, mit allen oder einem Teil der verwendeten Würfel bis zu zweimal nachzuwürfeln. So bereits im „Hindenburg-Spiel“, das sich bei den Soldaten im Ersten Weltkrieg großer Beliebtheit erfreute. Dessen abstrakte Ableger „Yahtzee“ oder „Kniffel“ dürften heutzutage den allermeisten vertraut sein. Wie sich dieses Prinzip für einen Wettlauf per Musterbildung fruchtbar machen lässt, führt „Armonia“ auf höchst unterhaltsame Weise vor Augen....

  • Kreuzberg
  • 21.08.24
  • 147× gelesen

Sommerfest in der Bücherei

Köpenick. Die Mittelpunktbibliothek Köpenick am Alten Markt lädt für Sonnabend, 24. August, von 10 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Um 12 Uhr steht Zilles Marionettentheater mit „Abenteuer der Graswurzel“ auf dem Programm und um 14 Uhr ist die Zauberin Christella zu Gast. Ab 11 Uhr gibt es Live-Musik mit Matthias Wiesenhütter auf seiner Gitarre. Um 13.30 Uhr lädt die Märchenerzählerin Kerstin Otto unter dem Motto „Märchentüren öffnen sich – Abenteuer zeigen sich – Märchen für alle”...

  • Köpenick
  • 19.08.24
  • 79× gelesen
Grahame Patrick verkörpert den King of Rock’n’Roll wie kein zweiter. Ab 13. September steht er wieder als Elvis Presley im Estrel Showtheater auf der Bühne. | Foto: Stars in Concert
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Elvis – Das Musical" im Estrel

Im Jahr 2024 jährt sich das historische "Aloha from Hawaii"-Konzert von Elvis Presley zum 50. Mal. Diese legendäre Satellitenübertragung erreichte Millionen von Zuschauern weltweit und festigte Elvis’ Status als globales Phänomen. Während Fans rund um den Globus dieses Jubiläum feiern, bringt das Estrel Showtheater in Berlin den King of Rock’n’Roll zurück auf die Bühne. Vom 13. September bis zum 20. Oktober 2024 wird Grahame Patrick, der sowohl optisch als auch stimmlich dem Original...

  • Neukölln
  • 14.08.24
  • 1.272× gelesen

Winzersommer in der Altstadt

Köpenick. Vom 16. bis 18. August kommen in der Köpenicker Altstadt die Weinliebhaber auf ihre Kosten. Winzer aus den Partnerstädten von Treptow-Köpenick präsentieren ihr Weine aus Slowenien, Österreich und Tschechien. Der Eintritt zum Winzersommer ist frei. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 15 bis 23.30 Uhr, am Sonnabend von 12 bis 23.30 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter winzerfest-koepenick.de. st

  • Köpenick
  • 14.08.24
  • 112× gelesen

Entdeckungsfahrt auf der Spree

Treptow-Köpenick. Der Tourismusverein und das Bezirksamt organisieren für den 15. September eine Dampferfahrt für Neubürger, die erst seit Kurzem in den Bezirk gezogen sind und ihn vom Wasser aus kennenlernen wollen. An Bord des Schiffes der Reederei Stern und Kreis geht es ab 11 Uhr vom Anleger Luisenhain in der Altstadt Köpenick auf eine rund dreistündige Entdeckungsfahrt. Neben schönen Ausblicken gibt es Erläuterungen von einer Stadtbilderklärerin und ein unterhaltsames Quiz. Bürgermeister...

  • Treptow-Köpenick
  • 14.08.24
  • 93× gelesen

Heimatverein lädt zum Bonsai-Treff

Müggelheim. Am Donnerstag, 29. August, um 18.30 Uhr dreht sich in der Alten Schule, Alt-Müggelheim 21, alles um die Faszination des Bonsais. Der Müggelheimer Heimatverein lädt zum Bonsai-Treff ein. In Raum 3/4 wird Gernot Austen in einem Vortrag die Grundlagen des Hobbys vermitteln, von der Auswahl des richtigen Baumes bis hin zur Pflege und Gestaltung eines Miniaturbaums. st

  • Müggelheim
  • 11.08.24
  • 38× gelesen
Elf von Deutschlands besten Comedy-Stars geben sich am 3. September in der Uber Arena die Klinke in die Hand und bringen das Publikum zum Brüllen. | Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Die besten Comedians Deutschlands"

Lachen ist bekanntlich gesund. Wie gut, dass "Die besten Comedians Deutschlands" – sonst ist die Show in Köln zuhause – für ein Auswärtsspiel nach Berlin kommen. Das Festival stellt sich dieses Jahr größer und breiter auf und präsentiert deshalb am 3. September die erste Veranstaltung außerhalb Kölns. Aufgrund des großen Erfolgs schicken die Veranstalter das Mixshowformat "Die besten Comedians Deutschlands" zum ersten Mal auf die große Live-Bühne der Uber Arena. Dort treten die Comedy-Stars...

  • Friedrichshain
  • 07.08.24
  • 1.347× gelesen

Sommerfest im Treptower Park

Alt-Treptow. An diesem Wochenende steigt das Sommerfest Treptower Park auf dem Parkplatz, Alt-Treptow 15-17. Es gibt Musik und Party mit Künstlern wie Sebastian Hämer, Kirk Smith und Dirk Jüttner. Außerdem kann man Street-Food-Spezialitäten und Getränke aus der ganzen Welt entdecken. Für Kinder sind Karussells aufgebaut und Spielaktionen geplant. Am Freitag hat das Fest von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei....

  • Alt-Treptow
  • 07.08.24
  • 4.582× gelesen

Töpferkunst in den Baumschulen

Baumschulenweg. Die Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80-81, laden am Wochenende, 17. und 18. August, zum Töpferkunstmarkt ein. Rund 40 Töpfereien und Porzellanmanufakturen aus ganz Deutschland werden sich laut Veranstalter präsentieren. Bodenvasen und Gartenskulpturen finden sich neben Alltagsgegenständen, Geschirr, Gefäßen, Steinkunst, Schmuck, handgefertigten Fliesen und anderen Liebhaberstücken. Zudem wird neben einer Dahlienschau mit rund 100 Sorten Live-Musik für Stimmung sorgen. Und...

  • Baumschulenweg
  • 03.08.24
  • 77× gelesen

Becks bunte Bilderwelt

Köpenick. In der Mittelpunktbibliothek Köpenick ist derzeit die bunte Bilderwelt von Karl-Heinz Beck zu sehen. Der Künstler gibt Einblicke in seine unterschiedlichen Techniken und Malweisen. Beck wurde 1944 im sächsischen Freiberg geboren. Der Wunsch zu malen bestand schon seit seiner Kindheit. Seine berufliche Laufbahn begann er zunächst als Dekorationsmaler und Gebrauchsgrafiker. Nach einer Weiterbildung an der Kunsthochschule Weißensee wurde er 1982 in den Verband Bildender Künstler der DDR...

  • Köpenick
  • 02.08.24
  • 89× gelesen
Die Lange Nacht der Museen am 24. August verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Das Motto in diesem Jahr lautet "Berlin Secrets". | Foto:  Kulturprojekte Berlin, Alexander Rentsch
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen gewinnen

Bei der Langen Nacht der Museen dreht sich am Sonnabend, 24. August 2024, alles um „Berlin Secrets”. So locken 75 Berliner Museen die Besucher mit Verstecktem, Verschlossenem, fast Verlorenem und auch Verruchtem. Da werden Gemälde umgedreht und durchleuchtet, Geheimschriften entschlüsselt, Funde aus dem Berliner Untergrund präsentiert. Zudem öffnen sich Türen zu Museumsräumen, die sonst verschlossen sind, zu Kellern und einstigen Verstecken, zu Luftschutzbunkern und finsteren Gruften....

  • Charlottenburg
  • 31.07.24
  • 927× gelesen
Historischer Hafen Märkisches Ufer und Fischerinsel-Ufer: Schiffe, die unter den Brücken durchpassen, können auch im Kanal festmachen. | Foto: Bernd S. Meyer
10 Bilder

Glitzernde Spree
Stadtspaziergang zu Berlins alten Grachten

Zu meiner 224. monatlichen Tour lade ich Sie an jene beiden Grachten Berlins ein, die ein wenig Holland an der Spree bewahren: Märkisches Ufer und Friedrichsgracht. Mitten in der Millionenstadt Partien der Ruhe. Einst im 17. und 18. Jahrhundert waren holländische Wasserbauexperten maßgeblich am Bau der Kanalstrecken und auch der längst wieder verschwundenen Befestigungen beteiligt. In ihrer Heimat ist das nicht vergessen worden: Jahrzehntelang hatte die Berliner Botschaft des Königreichs der...

  • Mitte
  • 31.07.24
  • 602× gelesen
Als Gastfamilie kann man internationale Freundschaften fürs Leben schließen. | Foto: YFU

Land und Leute kennenlernen
Gastfamilien für Austauschschüler gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch Gastfamilien für 15 Austauschschüler aus aller Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland reisen werden. Während ihres Austauschjahres besuchen die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen eine Schule in der Nähe ihrer Gastfamilie und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Gastfamilien lernen eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden kennen und bereichern ihr...

  • Niederschönhausen
  • 29.07.24
  • 209× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu Young Euro Classic vom 9. bis 25. August zusammen. | Foto: Mutesouvenir/Kai Bienert
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Young Euro Classic zu gewinnen

Zum 25. Mal bietet Young Euro Classic 2024 dem internationalen Orchesternachwuchs eine Bühne. Vom 9. bis 25. August 2024 sorgen Jugendorchester aus der ganzen Welt im Konzerthaus Berlin für musikalische Höhepunkte. An 17 Festivaltagen erwartet das Publikum spannende, faszinierende und außergewöhnliche Konzerterlebnisse, deren Auftakt das Jovem Orquestra Portuguesa (9. August) unter anderem mit einer Uraufführung von Eva Aguilar bestreitet. Für ein hörbares Zeichen gelebter Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 707× gelesen
6 nimmt!-Fans treten gegen den Büffel an und schieben ihm mithilfe der Sonderkarten fleißig die Minuspunkte zu. | Foto: Amigo
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Ochs vorm Kartentor: „6 nimmt!“ – Reihenweise Zahlen

Was denn, Sie kennen das Kartenspiel „6 nimmt!“ noch nicht!? Dann wird es jetzt aber höchste Zeit, feiert es doch gerade sein 30. Jubiläum. Dabei ist es keinesfalls gealtert, sondern kommt unverändert frisch und unverbraucht daher. Ein echter Neuzeitklassiker eben. Der Titel ist Programm. In der Grundversion werden die 104 durchnummerierten, mit Hornochsen gespickten Karten gemischt und zehn davon an jeden Teilnehmer ausgeteilt. Vier offen platzierte Karten bilden die Startauslage. Die in jeder...

  • Mitte
  • 24.07.24
  • 169× gelesen

Lisi und die Sternschnuppe

Alt-Treptow. „Lisis Glückspilztage“ heißt eine Lesung für Kinder mit der Autorin Valija Zinck am Montag, 29. Juli. Sie beginnt um 10 Uhr in der Stadtteilbibliothek Manfred Bofinger im „Gérard Philipe“ in der Karl-Kunger-Straße 30. Im Buch geht es um den Winter, der nicht enden will. Als Lisi eine Sternschnuppe sieht, weiß sie ganz genau, was sie sich wünscht. Die Lesung ist geeignet für Kinder ab sieben Jahren. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/53 21 81 66 wird gebeten....

  • Alt-Treptow
  • 22.07.24
  • 99× gelesen
Die Sängerin Alice Francis huldigt Josephine Baker in der neuen Show des Wintergarten Varietés. | Foto: Janine Kühn
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Josephine – The Queen of Entertainment” im Wintergarten

Mit der Show „Josephine – The Queen of Entertainment” verbeugt sich der Wintergarten vor einer einzigartigen Künstlerin – sie war Bühnenstar, Aktivistin, Freiheitskämpferin. Die in Amerika geborene Weltenbürgerin Josephine Baker ist bis heute Ikone und stilbildendes Vorbild für Generationen von Künstlern weltweit. Frauenrechtlerin, Unternehmerin, Wegbereiterin – viele Attribute klingen bis heute in Ihrem Namen mit. Vor allem aber war Josephine Baker eine absolute Ausnahme-Entertainerin – unser...

  • Tiergarten
  • 17.07.24
  • 1.105× gelesen
Foto: BVG

Mit dem Podcast durch den Gleisdreieck-Kiez

Anton ist neu in Berlin. Er ist mit seiner Familie aus Buxtehude hierher gezogen und noch ganz fasziniert von den hohen Gebäuden und der Menge von Menschen auf den Straßen. Und er ist eine der drei Hauptfiguren im neuen Podcast "Gleisdreieck" der BVG. Ich bin ja auch noch recht neu in Berlin. Deshalb kann ich Anton gut verstehen und dachte mir, ich höre mal zu, wie es ihm so ergeht. In der ersten Podcast-Folge fährt Anton das erste Mal Bus und lernt dabei Lilly und Elif kennen. Die drei...

  • Zehlendorf
  • 17.07.24
  • 210× gelesen

Programm in den Sommerferien

Berlin. Der Berliner Sommerferienkalender macht Lust auf unvergessliche Sommerferien. Ob spannende Ausflüge, zauberhafte Zirkuswochen, kreative Theaterworkshops, High-Tech-Programmierkurse oder unvergessliche Feriencamps im In- und Ausland – der Berliner Sommerferienkalender 2024 hält jede Menge Abenteuer für Kinder und Jugendliche bereit. Sechs Berliner Einrichtungen und Organisationen, unterstützt von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, haben sich zusammengeschlossen, um...

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 192× gelesen

Besondere Schnappschüsse
Fotos gesucht für „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“

Das Colosseum Filmtheater wird 100, die Schönhauser Allee Arcaden werden 25 und der Tourismusverein Berlin-Pankow wird 30 Jahre alt. Alle drei starten gemeinsam mit der Stiftung Neue Kultur einen Fotoaufruf. Alle Berliner sind aufgerufen, ihre Fotoalben und Fotokisten nach Bildern zu durchforsten, die ihr Leben auf der Schönhauser Allee zeigen – allesamt aus einer Zeit, als es noch keine digitalen Privataufnahmen gab. Abgegebene Bilder werden digitalisiert, die besten im Großformat gedruckt und...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.24
  • 189× gelesen

Weg zur eigenen Bildergeschichte

Bohnsdorf. Wie gestaltet man eine Comic-Geschichte? Um diese Frage geht es am 28. und 29. August, jeweils von 10 bis 14 Uhr, in einem Workshop, zu dem die Kulturküche Bohnsdorf, Dahmestraße 33, einlädt. Wie kann die Bildergeschichte aussehen? Schwarz-Weiß, farbig oder als Collage in einer Bilderfolge mit Spannungsaufbau? Unterstützung bietet eine Gestalterin mit Erfahrungen in Grafik, Malerei und Theater. Das Material wird größtenteils gestellt, der Kurs kostet 20 Euro. Interessenten werden...

  • Bohnsdorf
  • 16.07.24
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.