Treptow-Köpenick - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Geld aus der Kiezkasse: Bürger stimmen über Projekte ab

Altglienicke. Seit mehreren Jahren stellt der Bezirk im Rahmen von Kiezkassen Geld zur Verfügung, welches nach Abstimmung mit Anwohnern vor Ort für gemeinnützliche Projekte eingesetzt werden kann. Jetzt stehen am 5. April in drei Kiezen die Bürgerversammlungen an. In Altglienicke geht es um 5200 Euro, die Versammlung findet ab 18 Uhr im Bürgerhaus Ortolfstraße 184 statt. Für die Kiezkasse Baumschulenweg, die mit 3500 Euro gefüllt ist, beginnt die Versammlung um 17 Uhr in der Villa Harmonie im...

  • Johannisthal
  • 29.03.16
  • 87× gelesen
Auch der Brandanschlag auf das Auto von Hans Erxleben (Linke) wurde dokumentiert. | Foto: Ralf Drescher

Rechte Übergriffe angestiegen: Register Treptow-Köpenick dokumentiert 305 Vorfälle

Treptow-Köpenick. Ein gekritzeltes Hakenkreuz, ein Hetzaufkleber der NPD und der Brandanschlag auf das Auto eines Politikers, all das wird jährlich vom Register Treptow-Köpenick dokumentiert. Für das Jahr 2015 weist die Chronik eine steigende Tendenz bei rechts motivierten Vorfällen aus. Insgesamt 305 Vorfälle gab es im vorigen Jahr, im Jahr 2014 waren es nur 231 und im ersten Berichtsjahr 2009 gar nur 126 Vorfälle. Die meisten Taten 2015 waren Propagandadelikte (158) wie das Kleben von...

  • Köpenick
  • 23.03.16
  • 376× gelesen
Bürgermeister Oliver Igel erinnert mit einem Blumengebinde an die erschossenen Kinder. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Schüsse an der Kiefholzstraße: Vor 50 Jahren wurden zwei Kinder Opfer an der Mauer

Plänterwald. Seit über 15 Jahren erinnert ein Mahnmal an der Kiefholzstraße an ein ganz besonders trauriges Kapitel des DDR-Regimes. Vor 50 Jahren haben Grenzposten hier zwei Kinder erschossen. Am 14. März 1966 kriechen Jörg Hartmann (10) und Lothar Schleusener (13) durch den Hinterlandzaun an der Kleingartenanlage „Sorgenfrei“. Kurz nach 19 Uhr laufen sie auf die Mauer zu, die hier die damaligen Bezirke Treptow und Neukölln voneinander trennt. Der Postenführer eines nahen Wachturms erkennt die...

  • Plänterwald
  • 21.03.16
  • 1.581× gelesen

SPD wählt einen neuen Vorstand

Treptow-Köpenick. Der SPD-Kreisverband des Bezirks hat einen neuen Vorstand gewählt. Kreisvorsitzender ist weiterhin Oliver Igel. Zu Stellvertretern wurden Ellen Haußdörfer, Alexander Freier und Dunja Wolff gewählt, Kreiskassierer ist Ralf Thies. Im Vorstand sind insgesamt 32 Mitglieder aus allen Ortsteilen des Bezirks vertreten. RD

  • Köpenick
  • 21.03.16
  • 49× gelesen

Kiezkassengeld wird verteilt

Grünau. Im Rahmen der Kiezkasse stehen für Grünau in diesem Jahr 1400 Euro zur Verfügung. Auf der Kiezkassenversammlung am 1. April ab 18 Uhr im Bürgerhaus Grünau, Regattastraße 141, wird über die Verwendung der Gelder abgestimmt. Für den Bereich Allende-Viertel findet eine ähnliche Veranstaltung am 5. April um 18 Uhr im „Stuckhaus Cöpenick“, Wendenschloßstraße 95, statt. Hier können 2100 Euro verteilt werden. Die Kiezkassengelder werden vor Ort im Interesse der Allgemeinheit verwendet,...

  • Köpenick
  • 20.03.16
  • 101× gelesen

Wer macht mit beim Umweltfestival?

Berlin. Der Umweltverband Grüne Liga, der in der Prenzlauer Allee 8 seinen Sitz hat, veranstaltet in diesem Jahr erneut ein Umweltfestival. Es findet am 5. Juni von 11 bis 19 Uhr am Brandenburger Tor statt. Ab sofort können sich Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen bewerben, die sich an einem Stand auf dem Festival präsentieren möchten. Die Bewerber sollten auf dem Festival zeigen, wie man mit nachhaltigem Wirtschaften und effizientem Ressourcenverbrauch gut leben kann. Außerdem...

  • Pankow
  • 20.03.16
  • 62× gelesen

Kiezkassengeld wird verteilt

Altglienicke. Im Rahmen der Kiezkasse stehen für den Ortsteil Altglienicke in diesem Jahr 5200 Euro zur Verfügung. Auf der Kiezkassenversammlung am 5. April ab 18 Uhr im Bürgerhaus, Ortolfstraße 184, wird über die Verwendung der Gelder abgestimmt. Für den Ortsteil Baumschulenweg findet eine ähnliche Veranstaltung am 5. April um 17 Uhr in der Villa Harmonie des Kiezklub Treptow-Kolleg, Kiefholzstraße 274, statt statt. Hier können 3500 Euro verteilt werden. Die Kiezkassengelder werden vor Ort im...

  • Altglienicke
  • 19.03.16
  • 61× gelesen

Sprechstunde bei Abgeordneter

Adlershof. Die nächste Sprechstunde von Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) findet am 22. März im Bürgerbüro, Dörpfeldstraße 51, statt. Von 17 bis 18 Uhr ist sie Vor Ort. Anmeldung unter unter  64 31 81 41, per E-Mail: mitreden@katrinvogel.de oder Sie kommen einfach vorbei. sim

  • Adlershof
  • 13.03.16
  • 21× gelesen

Mahnwache gegen Rassismus

Köpenick. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt zu einer antirassistischen Mahnwache am 17. März 18 Uhr in der Glienicker Straße ein. Es geht darum, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Solidarität mit Geflüchteten zu zeigen. Seit Eröffnung der Notunterkunft in der Glienicker Straße finden dort wöchentlich donnerstags rassistische Mahnwachen statt, die sich gegen Geflüchtete und Asylsuchende richten und so Angst bei den Bewohnern der Unterkunft schüren. Aus diesem Grund...

  • Köpenick
  • 10.03.16
  • 75× gelesen

Mehr Jugendliche in Arbeit

Berlin. Die Jugendarbeitslosigkeit in Berlin sinkt weiter. Im Februar dieses Jahres waren 15 052 Jugendliche arbeitslos gemeldet. Das sind 889 weniger als vor einem Jahr. Die Quote sank im selben Zeitraum von 10,3 auf 10,1 Prozent. Noch im Februar 2012 waren 23 000 Jugendliche arbeitslos gemeldet. Um die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Berlin im vergangenen Jahr vier Jugendberufsagenturen eröffnet. Acht weitere Agenturen folgen in diesem Jahr. Ziel der Berufsagenturen ist es,...

  • Tegel
  • 09.03.16
  • 128× gelesen
Peter Groos verleiht den Preis für Zivilcourage an vonInitiative "Allende 2 hilft" (rechts im Bild). | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Debatten über Lollapalooza

Plänterwald. Die BVV-Sitzung am 3. März hatte es in sich. Es standen so wichtige Themen auf der Tagesordnung, dass der sprichwörtliche Schluss der Debatte erst nach sechs Tagungsstunden gegen 22.30 Uhr war. Die beiden großen Themen waren der Bürgerantrag zur Sicherung des Industrie- und Gewerbeareals an den Rathenau-Hallen vor drohender Wohnbebauung und das Thema „Lollapalooza-Festival“ im Treptower Park. Zu beiden Themen gab es mehrere Änderungsanträge, und die Debatten wurden von vielen...

  • Köpenick
  • 04.03.16
  • 340× gelesen
  • 1

Bezirkspolitiker im Gespräch

Köpenick. In den nächsten Tagen gibt es zwei Sprechstunden bei Bezirksamtsmitgliedern. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) erwartet Besucher am 14. März von 10.30 bis 11.30 Uhr. Die Sprechstunde findet im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am 16. März steht Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) – zuständig für Bauen, Stadtentwicklung und Umwelt – ebenfalls im Köpenicker Rathaus bereit. Seine Sprechstunde findet von 15 bis 17 Uhr in Raum 165 statt, hier...

  • Köpenick
  • 03.03.16
  • 108× gelesen
Anzeige
Michael Müller sucht den Bürgerdialog. | Foto: SPD

Am 4. März startet Michael Müllers Füreinander-Tour durch die Bezirke

Füreinander da sein bedeutet auch zuzuhören. Auf seiner Füreinander-Tour „Michael Müller im Gespräch“ durch die Bezirke will der Regierende Bürgermeister deshalb mit den Berlinerinnen und Berlinern über ihre Anliegen sprechen und mögliche Lösungen diskutieren. „Wachstum menschlich gestalten – Füreinander“, dafür steht der Regierende Bürgermeister Michael Müller. Bürgernähe ist ihm dabei besonders wichtig. Gemeinsam mit der SPD Berlin lädt Müller deshalb an zwölf Abenden zwischen März und Juni...

  • Charlottenburg
  • 02.03.16
  • 332× gelesen

Sprechstunde bei Abgeordneten

Treptow-Köpenick. Die nächsten Sprechstunde von Carsten Schatz (Die Linke), Mitglied des Abgeordnetenhauses, findet am 9. März von 17 bis 19 Uhr in der Mittelpunktbibliothek Köpenick , Alter Markt 2, statt. Um Anmeldung mit Angabe des Themas wird unter wohlfeil@carsten-schatz.de oder  0177/636 97 91 gebeten. Ebenfalls am 9. März, und zwar von 17 bis 18.30 Uhr, ist Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) zu sprechen. Man trifft sie im Bürgerbüro an der Kiefholzstraße 186 in Baumschulenweg....

  • Köpenick
  • 29.02.16
  • 50× gelesen
Zumindest in diesem Jahr haben die Plastiksaurier im Spreepark ihre Ruhe. Die Grün Berlin GmbH lehnt eine Verlegung des "Lollapalooza"-Festivals an diesen Standort ab. | Foto: Ralf Drescher

Wachsender Widerstand gegen Musikfestival

Alt-Treptow. Der Wunsch der Senatskanzlei, den Treptower Park als Ausweichstandort für das Musikfestival „Lollapalooza“ zu nutzen, scheint keine gute Idee gewesen zu sein. Vor Ort und auch im Internet regt sich Widerstand. Allein die von einer Einzelperson initiierte Onlinepetition gegen das Musikfestival im Gartendenkmal haben innerhalb einer Woche 3800 Menschen unterzeichnet. Und auch bei Anwohnern stößt die Idee auf Ablehnung. Sigrid Schubert betreibt im Park das Figurentheater Grashüpfer...

  • Alt-Treptow
  • 28.02.16
  • 229× gelesen

Sechs Flüchtlingsheime im Bezirk

Treptow-Köpenick. In den letzten Wochen gab es mehrfach Änderungen bei der Nennung der geplanten Standorte von Flüchtlingsheimen. Nun legte die Senatsverwaltung für Finanzen eine offizielle Liste vor. Die berlinweit 68 Standorte wurden bereits den Bezirken mitgeteilt. Ein Teil der Liste deckt sich auch mit unseren bisherigen Veröffentlichungen. So sollen auf zwei Gewerbegrundstücken am Bohnsdorfer Weg (Nummer 99-103 und 109-119) sogenannte modulare Bauten errichtet werden. Die haben eine...

  • Köpenick
  • 27.02.16
  • 2.226× gelesen

Personalnot in der Baubehörde

Treptow-Köpenick. Der Bezirk ist in Berlin Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau. 2015 wurden 411 Anträge für Bauvorhaben bearbeitet und damit 4400 Wohnungen genehmigt. Nun zieht das Bezirksamt die Notbremse, weil das Personal in der Baubehörde nicht ausreicht. Als sichtbares Zeichen hatte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt das Planungsverfahren für die Bebauung des Funkwerk-Areals an sich gezogen. Der Bezirk war dazu übergegangen, die Wohnungsbauvorhaben kommunaler...

  • Köpenick
  • 26.02.16
  • 191× gelesen

Sprechstunden bei der CDU

Treptow-Köpenick. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung bietet im März wider Sprechstunden an: Wolfgang Knack am 7. März von 16 bis 17 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Dörpfeldstraße 51; Michael Rother am 8. März von 18 bis 19 Uhr und Artur Fütterer am 8. März von 19 bis 20 Uhr ebenda; Dr. Martin Sattelkau am 8. März nach Vereinbarung unter  0177/303 45 66 oder unter kontakt@msattelkau.de; Cornelia Flader am 15. März in der Bohnsdorfer Kulturküche, Dahmestraße 33, nach Anmeldung unter...

  • Köpenick
  • 24.02.16
  • 87× gelesen
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöneweide bekamen Besuch von der CDU aus Bezirk und Abgeordnetenhaus. | Foto: Ralf Drescher

CDU-Politiker besuchen Feuerwache im Kiez

Oberschöneweide. Eigentlich ist eine Feuerwache ein Ort, an dem Besucher recht selten sind. Nun kam gleich eine ganze Gruppe, Vertreter der CDU aus Bezirk und Abgeordnetenhaus. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung mit ihrem Vorsitzenden Christian Schild hatte sich die Feuerwache Oberschöneweide mit ihrem Wehrführer Uwe Berg und seinen 20 aktiven Kameraden als Ort ihrer nächsten Sitzung ausgesucht. Auch Stadtrat Michael Vogel und die Abgeordnetenhausmitglieder Katrin Vogel und...

  • Oberschöneweide
  • 19.02.16
  • 584× gelesen

Sprechstunde bei Abgeordneter

Baumschulenweg. Die nächste Sprechstunde von Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) findet am 25. Februar statt. von 14 bis 15 Uhr ist sie im Bürgerbüro, Kiefholzstraße 186, anzutreffen. Kontakt unter  64 31 81 41 und mitreden@katrinvogel.de. sim

  • Baumschulenweg
  • 19.02.16
  • 37× gelesen

Kein Festival im Gartendenkmal

Alt-Treptow. Der Treptower Park ist ein Gartendenkmal. Derzeit wird die 1888 eingeweihte Grünanlage für gut 13 Millionen Euro saniert. Trotzdem soll dort im Herbst ein Musikfestival stattfinden. Anwohner und viele Bezirksverordnete erfuhren es Mitte Februar aus den Tageszeitungen. Der Veranstalter des Lollapalooza-Festivals hatte mitgeteilt, dass sein diesjähriges Festival am 10. und 11. September im Treptower Park stattfinden würde. Dort würden vier Bühnen errichtet und an jedem der beiden...

  • Alt-Treptow
  • 18.02.16
  • 530× gelesen
  • 2

Bürgerfragen an die BVV

Plänterwald. Für die nächste Tagung der Bezirksverordneten am 3. März können noch Bürgeranfragen eingereicht werden. Diese müssen einen Bezug zum Bezirk haben und bis zum 29. Februar um 10 Uhr beim BVV-Büro im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, eingegangen sein. Auskünfte zu den Modalitäten unter  902 97 41 86. RD

  • Köpenick
  • 17.02.16
  • 62× gelesen

Neues Flüchtlingsheim

Alt-Treptow. Bis Ende des Monats soll im Ortsteil Alt-Treptow eine neue Flüchtlingsunterkunft eröffnen. Dort sollen 120 Flüchtlinge und Asylbewerber Platz finden. Wie Presseveröffentlichungen zu entnehmen war, werden homo- und transsexuelle Flüchtlinge untergebracht. Den genauen Standort wollte das Büro des bezirklichen Integrationsbeauftragten auf Nachfrage nicht benennen. Beim geplanten Flüchtlingsheim am Standort des früheren Abschiebegewahrsams an der Grünauer Straße gibt es Verzögerungen....

  • Alt-Treptow
  • 05.02.16
  • 323× gelesen

Kein Grillplatz in der Wuhlheide

Oberschöneweide. Im Volks-park Wuhlheide wird es keinen offiziellen Grillplatz geben. Ihn hatten Bezirksverordnete in einem BVV-Beschluss 2010 gefordert. Wie der zuständige Stadtrat Rainer Hölmer (SPD) den Bezirksverordneten mitteilte, gab es weder lokale Akteure, noch Anwohner, die sich für einen Grillplatz eingesetzt hätten. Damit hat der Bezirk diese Idee beerdigt. RD

  • Oberschöneweide
  • 05.02.16
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.