Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Infothek für Frauen

Niederschöneweide. Am 11. Mai findet zum zweiten Mal die Fraueninfothek im Einkaufszentrum Schöneweide statt. Insgesamt 25 Projekte, Vereine und Einrichtungen bieten Informationen zu Themen wie Berufstätigkeit, beruflichen Orientierung und Qualifizierung, Ehrenamt oder Sport an. Auch Unternehmerinnen können sich beraten lassen. Für geflüchtete Frauen gibt es zusätzliche Angebote. Die Veranstaltung wird von der Gleichstellungsbeauftragten Anke Armbrust organisiert. Bürgermeister Oliver Igel wird...

  • Niederschöneweide
  • 30.04.16
  • 67× gelesen

Ihre Blutspende wird gebraucht

Alt-Treptow. In den nächsten Tagen gibt es zwei Möglichkeiten, Blut zu spenden. Am 9. Mai wartet ein DRK-Team von 16 bis 19 Uhr in der Bouché-Grundschule, Bouchéstraße 5-10, auf Spender. Außerdem werden am 10. Mai von 16 bis 20 Uhr Blutspenden in der Hans-Grade-Schule am Heuberger Weg 37 im Ortsteil Johannisthal abgenommen. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter  0800/119 49 11. RD

  • Alt-Treptow
  • 30.04.16
  • 83× gelesen

Den Kiez schöner machen: Bezirk vergibt Fördermittel

Treptow-Köpenick. Der Abteilung Arbeit, Soziales und Gesundheit im Bezirksamt stehen 2016 insgesamt 15 000 Euro zur Unterstützung Ehrenamtlicher bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur zur Verfügung. Denkbar sind zum Beispiel Verschönerungsmaßnahmen und Bepflanzungen in Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und Nachbarschaftsheimen. Die Mittel können zum Kauf von Materiali zur Renovierung, für Pflanzen und Ausstattungsgegenständen verwendet werden. Antragsberechtigt sind Bürger mit...

  • Köpenick
  • 29.04.16
  • 74× gelesen
Die Kitakinder freuen sich über den Spendenscheck vom Lila Bäcker über 1233 Euro. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Eine Spende für den Garten

Oberschöneweide. Seit rund zehn Jahren gibt es die Kita am Griechischen Park, einen fast schon futuristischen Bau mit einem schönen Garten. Der soll jetzt noch schöner werden. Den Grundstein dafür hat jetzt der Lila Bäcker gelegt. Im Rahmen der Spendengutscheinaktion des Unternehmens wurden 1233 Euro an den Förderverein der Kindertagesstätte übergeben. „Wir wollen damit unser Klettergerüst aufstellen lassen und unseren Garten mit Pflanzen gestalten“, erzählt Kitaleiterin Marina Kobs. Das Geld...

  • Oberschöneweide
  • 28.04.16
  • 553× gelesen

Goldene Konfirmation

Adlershof. Alle zwei Jahre lädt die Adlershofer Kirchengemeinde ein, sich nach 50 beziehungsweise 60 Jahren mit ehemaligen Konfirmanden zu treffen und eine Jubelkonfirmation zu feiern. Sie soll diesmal am 25. September in der Verklärungskirche stattfinden. Vielleicht kennen Sie ja Ihren Konfirmationsspruch noch? Uns erinnern Sie sich noch an Ihre Konfirmandengruppe? Wer persönlich zur Goldenen beziehungsweise Diamantenen Konfirmation eingeladen werden möchte, meldet sich bitte bis spätestens 1....

  • Adlershof
  • 28.04.16
  • 60× gelesen
Daniela Schadt kochte gemeinsam mit Schülerinnen einer Willkommensklasse einen Zimt-Hackfleischtopf. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Brutzeln mit First Lady Daniela Schadt

Oberschöneweide. Das FEZ Wuhlheide wurde kürzlich für eine Woche zur größten Kochschule Deutschlands. Neben prominenten Profis griff auch Deutschlands First Lady Daniela Schadt (56) zu Löffel und Pfanne. Die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck war Ehrengast und griff den Kindern einer Willkommensklasse der Friedrichshagener Ahorn-Schule unter die Arme. „Der Koch des Bundespräsidialamts, Jan Göran Barth, hatte mich gefragt, ob ich bei der Kinderkochschule im FEZ mitmachen wolle“,...

  • Oberschöneweide
  • 27.04.16
  • 429× gelesen

Sozialberatung für Mieter

Köpenick. SOPHIA ist ein Tochterunternehmen der Wohnungsunternehmen degewo und Stadt und Land. Im Auftrag des Kundenzentrums Köpenick der degewo bietet es seit drei Monaten eine kostenlose Sozialsprechstunde für die Mieter des Quartiers Allende-Viertel an. Diese offene Sprechstunde können alle Mieter besuchen, die eine Unterstützung oder Beratung rund um verschiedene Themen, wie zum Beispiel die Korrespondenz mit Ämtern oder Leistungsträgern (Sozialamt, Jobcenter, Versorgungsamt) benötigen....

  • Müggelheim
  • 27.04.16
  • 116× gelesen
Peter Wagenknecht will mehr Freiwillige ins Ehrenamt bringen. | Foto: Ralf Drescher

Börse für das Ehrenamt: Sternenfischer will Freiwillige werben

Treptow-Köpenick. Ohne Ehrenamt würde die Gesellschaft kaum funktionieren. Auch im Bezirk fehlt es aber an vielen Stellen an Freiwilligen. Mit einer Freiwilligenbörse soll jetzt Verstärkung akquiriert werden. Fast jede Freiwillige Feuerwehr im Bezirk sucht dringend Mitstreiter, und auch Wasserretter oder Seniorenbegleiter brauchen ehrenamtliche Hilfe. Deshalb plant das Freiwilligenzentrum Sternenfischer erstmals eine Freiwilligenbörse. Bisher gibt es unter Federführung der Organisation bereits...

  • Köpenick
  • 21.04.16
  • 238× gelesen

Berliner mit Spendierhosen

Treptow-Köpenick. Das Bezirksamt hat jetzt den Zuwendungsbericht für 2015 veröffentlicht. Darin sind Spenden von Privatpersonen und Unternehmen an den Bezirk aufgeführt. Es gingen insgesamt 34 nachweispflichtige Einzelspenden über 30 Euro ein. Der Gesamtwert entspricht 45 165 Euro, davon waren 27 074 Euro Geldspenden. Großspender waren unter anderem Berlin Chemie und BTB Blockheizkraftwerk, die mit je 5000 Euro das Regionalmanagement Schöneweide unterstützten. Der Heimatverein Köpenick spendete...

  • Köpenick
  • 20.04.16
  • 79× gelesen
Ruth Hoffmann freut sich über die vielen Kisten mit den Sachspenden. | Foto: Strasser

Die Initiative Willkommen in Reinickendorf sammelt Kleidung für Flüchtlinge

Reinickendorf. Rund 3000 Geflüchtete sind derzeit in Reinickendorf untergebracht – auf neun Notunterkünfte, drei Gemeinschaftsunterkünfte und temporäre Unterbringungen verteilt. Viele Menschen möchten mit Sachspenden helfen. Doch wo wird was gebraucht? Ruth Hoffmann von der Initiative Willkommen in Reinickendorf, kurz „WiR-Netzwerk“, hat sich genau diese Frage gestellt. Schnell war klar, um gezielt helfen zu können, müssen sich die Spenden am Bedarf orientieren. Von einer zentralen...

  • Wittenau
  • 20.04.16
  • 1.290× gelesen

Mobile Beratung zu Hartz IV

Treptow-Köpenick. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist ab April sechs Wochen auf Jobcenter-Tour durch die Hauptstadt. Am Donnerstag und Freitag, 28. und 29. April, steht der Beratungsbus in der Zeit von 8 bis 13 Uhr vor dem Jobcenter Groß-Berliner Damm 73 A. Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. FG

  • Johannisthal
  • 20.04.16
  • 53× gelesen

Von der Würde des Menschen

Berlin. „Von der Würde des Menschen“ lautet das Schwerpunktthema der 7. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April. In dieser Zeit veranstalten Stiftungen und gemeinnützige Organisationen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden in ganz Berlin. Mehr Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu. hh

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 49× gelesen

Keine nassen Füße mehr

Reinickendorf. Auf dem Grünstreifen zwischen den Lindenbäumen in der Zeltlinger Straße in Reinickendorf ist es jedermann erlaubt, sein Auto zu parken. Voraussetzung dafür ist natürlich eine gefahrenlose Befahrbarkeit der Flächen sowie ein sicheres Ein- und Aussteigen. Im vergangenen Winter wandte sich Herr B., ein Anwohner, an das bezirkliche Ordnungsamt, um auf den schlechten Zustand eines der Parkplätze hinzuweisen. Er erläuterte dem Amt, dass der Boden nach einem Regenguss stark aufgeweicht...

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 100× gelesen

Geld für Fest und Holzhütte

Grünau. Das Geld aus der Kiezkasse für Grünau ist verteilt. Auf der Kiezkassenversammlung haben die Bürger entschieden, ein Fest zum Weltflüchtlingstag (400 Euro), den Bau einer Holzhütte für die Grünauer Gemeinschaftsschule (800 Euro) und die Anschaffung von Boulekugeln und Ton für das Bürgerhaus (200 Euro) zu unterstützen. Insgesamt konnten 1400 Euro vergeben werden. RD

  • Grünau
  • 16.04.16
  • 15× gelesen
Für die Flüchtlinge im ehemaligen Lidl-Markt müssen neue Quartiere gefunden werden. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Notunterkunft schließt: Gebäude wird zum Fanhaus umgebaut

Köpenick. Der frühere Lidl-Markt an der Lindenstraße soll bald zum Fanhaus umgebaut werden. Die Flüchtlinge ziehen jetzt aus. „Am 24. April ist Schluss, dann müssen die letzten Flüchtlinge ausgezogen sein“, erzählt Heimleiter Peter Hermanns vom Internationalen Bund. Zeitweise waren in dem früheren Einkaufsmarkt 120 Flüchtlinge, vor allem aus Kriegsgebieten untergebracht. Dabei war der Markt von vorneherein ebenso wie Turnhallen als Notunterkunft konzipiert. Mit durch Spanplatten abgeschotteten...

  • Köpenick
  • 15.04.16
  • 294× gelesen
  • 1
Sollte das Ehrenamt mit Geld entlohnt werden? | Foto: Stefanie Roloff

Geld für Helfer? Über die Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit wird heftig diskutiert

Berlin. Eine ehrenamtliche Tätigkeit soll freiwillig, gemeinnützig und unentgeltlich sein. So steht es im Abschlussbericht der Enquetekommission für bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestags von 2002 geschrieben. Die Realität sieht anders aus. Vielfältige Formen der Vergütung haben längst Einzug gehalten. Neben der Erstattung entstandener Kosten, wie Versicherungen, Porto oder Fahrten, haben sich weitere finanzielle Aufwandsentschädigung etabliert. Gängige Vergütungen wie die...

  • Friedenau
  • 13.04.16
  • 396× gelesen

Preis für Heldentaten

Berlin. Die Initiative „für mich. für uns. für alle“ ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Deutscher Bürgerpreis“ auf. Das Thema lautet „Integration gemeinsam leben“. Mit dem größten deutschen Ehrenamtspreis sollen in diesem Jahr besonders Personen, Projekte und Unternehmer geehrt werden, die Menschen die Integration in die Gesellschaft erleichtern. Dabei geht es nicht allein um die Integration von Flüchtlingen. Der Deutsche Bürgerpreis wird in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie U 21 können...

  • Tegel
  • 12.04.16
  • 110× gelesen
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 1.073× gelesen
  • 1

Blutspender dringend gesucht

Köpenick. Die nächste Möglichkeit Blut zu spenden besteht am 15. April. Dann ist ein DRK-Blutspendeteam von 9 bis 13 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, präsent. Im Raum Rahnsdorf besteht wiederum die Möglichkeit, am 19. April zwischen 15 und 19 Uhr im Stephanus-Seniorenzentrum Ulmenhof, Grenzbergeweg 38, Blut zu spenden. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Zusätzliche Termine sind unter www.blutspende-nordost.de oder telefonisch unter...

  • Köpenick
  • 07.04.16
  • 63× gelesen

Auszeichnung übergeben

Köpenick. Klaus Wazlawik ist vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Übergeben wurde die Auszeichnung von Bürgermeister Oliver Igel. Klaus Wazlawik hat sich als Mitbegründer und ehrenamtlicher Akteur der Lokalen Agenda 21 im Bezirk einen Namen gemacht. Mit dem Ökomenischen Büro konnten unter seiner Leitung 38 Projekte und Partnerschaften lokaler Akteure unterstützt werden. RD

  • Köpenick
  • 06.04.16
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.