Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Wie weiter in Altglienicke?

Altglienicke. Was verbinden Sie mit Altglienicke? Was ist Altglienicke für Sie? Arbeiten Sie hier oder engagieren Sie sich für Altglienicke? Was ist Ihre „Vision“? Diskutieren Sie mit, wenn es am 21. Juni heißt: „Altglienicke ist gefragt.“ Bürgermeister Oliver Igel und die Mitarbeiter der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) laden ab 15 Uhr zu einer Ortsteilkonferenzin den Zirkus Cabuwazi, Venusstraße 90, ein. Sie wollen über Potenziale und Stärken für die Weiterentwicklung und...

  • Altglienicke
  • 03.06.16
  • 61× gelesen
Annette Kunsch ist Schiedsfrau. | Foto: Ralf Drescher

Vier neue Schiedsleute durch die BVV gewählt

Treptow-Köpenick. Nicht jeder Ärger mit dem Nachbarn oder mit Freunden muss unbedingt vor Gericht. In Berlin besteht die Möglichkeit, den Streit durch Schiedsleute schlichten zu lassen. Vier der sechs Schiedsleute im Bezirk wurden in den letzten Monaten neu durch die BVV gewählt. Eine von ihnen ist Annette Kunsch (65). Die frühere Lehrerin hat statt dem Ruhestand eine sinnvolle Tätigkeit zum Nutzen der Allgemeinheit gesucht. Nach der Wahl durch die BVV gab es eine Ausbildung beim Bund deutscher...

  • Köpenick
  • 03.06.16
  • 521× gelesen
Stephan Ebel von "Haus Hebron" will mit den Anwohnern im Gespräch bleiben. | Foto: Ralf Drescher

Rund um das Obdachlosenhaus ist es ruhiger geworden

Niederschöneweide. Fast 130 Menschen haben in der Hartriegelstraße 132 ihre Meldeadresse. Vor einem Jahr öffnete hier die Obdachloseneinrichtung „Haus Hebron“ ihre Pforten. Als vor gut neun Jahren erste Pläne bekannt wurden, aus dem ehemaligen Garagenhof der Staatssicherheit ein Wohnprojekt für Obdachlose zu machen, regte sich Anwohnerprotest. Schnell gab es eine Bürgerinitiative. Ein Teil der Anwohner sorgte sich vor mehr Kriminalität im Wohngebiet, vor Schmutz oder vor Belästigungen durch...

  • Niederschöneweide
  • 03.06.16
  • 1.122× gelesen
  • 3
Der gespendete Bus wird von der Sozialstiftung Köpenick verabschiedet, Cedo Hajder und Harald Neumann (rechts) bringen ihn nach Serbien. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Behindertenfahrzeug rollt künftig durch Subotica

Köpenick. Der weiße VW-Bus hat der Sozialstiftung Köpenick viele Jahre gute Dienste geleistet. Nun trat er seine Reise nach Subotica in Serbien an. Die multikulturelle Stadt an der ungarischen Grenze verfügt nur über eine bescheidene Infrastruktur. So fehlte ein Fahrzeug, mit dem Behinderte aus sozial schwachen Familien transportiert werden können. Der Bürgermeister von Subotica bat deshalb seinen Amtskollegen Oliver Igel im Rahmen der 2002 beschlossenen Städtepartnerschaft um Hilfe. Erste...

  • Köpenick
  • 02.06.16
  • 242× gelesen
Bernd Petzold in seinem Hobbykeller. Das Auto im Hintergrund ist flugfähig. | Foto: Kahle

Hummeln im Hintern: Bernd Petzold liebt es bodenständig und strebt hoch hinaus

Berlin. Jemand, der Hummeln im Hintern hat, so heißt es, stecke voller Energie und kann einfach nicht stillsitzen. So ein Mensch ist Bernd Petzold aus Weißensee. Der Diplomingenieur für Kfz-Technik tanzt gleich auf mehreren ehrenamtlichen Hochzeiten. So ist er im Verwaltungsbeirat seiner Wohnanlage in der Gäblerstraße tätig. Als Grünflächenbeauftragter hat er darüber hinaus den Hofgarten projektiert und gemeinsam mit weiteren Bewohnern gestaltet. Im Ergebnis zählte die Gemeinschaft zu den...

  • Mitte
  • 01.06.16
  • 957× gelesen

Umzug wird zur Geduldsprobe

Reinickendorf. Familie Nagel hat sich zu einem neuen Lebensabschnitt entschlossen. Sie möchte ihren Wohnsitz von Berlin nach Niedersachsen verlagern. Da die Familie von Arbeitslosengeld II lebt, hat sie beim Jobcenter Reinickendorf den Umzug beantragt. Nach einer Weile erhielt die Familie die Information, dass ein Leistungsnachweis vom künftig zuständigen Jobcenter in Niedersachsen benötigt wird, um feststellen zu können, ob die Mietkosten der gewünschten Wohnung den Kriterien vor Ort...

  • Mitte
  • 31.05.16
  • 165× gelesen
Christoph Schmidt von Grün Berlin will das alte Riesenrad unbedingt erhalten. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Grün Berlin arbeitet am Masterplan für den Spreepark

Plänterwald. Seit zwei Jahren ist der frühere Spreepark wieder in der Verfügungsgewalt des Landes Berlin. Derzeit wird aufgeräumt, es gibt Pläne für eine neue Nutzung. Ein Besuch vor Ort. Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH, steuert zielgerichtet das Riesenrad an. Passend zum Termin dreht es sich kurz knarzend und quietschend im Wind. „Wir haben Kontakt zum holländischen Hersteller aufgenommen und lassen prüfen, ob das Riesenrad überholt und wieder in Betrieb gesetzt werden...

  • Baumschulenweg
  • 26.05.16
  • 1.009× gelesen

Mehr Geld für die Kitas

Treptow-Köpenick. Im Bezirk gibt es 148 Kindertagesstätten, davon gehören 22 Einrichtungen zum kommunalen Eigenbetrieb Süd-Ost. Und in dort gibt es Defizite bei Personal und Sanierung. Ortstermin in der Kindertagesstätte "Johannisthaler Sternchen". Die stammt aus dem Jahr 1986, wurde als Plattenbau errichtet und hat weder Wärmedämmung noch moderne Fenster. Hier soll in den nächsten zwei Jahren eine Million Euro investiert werden, 870 000 Euro vom Bezirk und 130 000 Euro aus Eigenmitteln des...

  • Köpenick
  • 26.05.16
  • 184× gelesen

Ehrenamt wird gefördert

Köpenick. Im Rahmen des Projekt Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN) stehen für das Allende-Viertel 30 000 Euro zur Verfügung. Damit sollen ehrenamtlich umzusetzende Ideen von einzelnen Bürgern, Vereinen oder Initiativen im Wohngebiet unterstützt werden. Die nötigen Unterlagen können unter  66 86 52 90 oder per E-Mail an Fein-Allende@ba-tk.berlin.de angefordert werden. Eile ist geboten, den Antragsschluss ist bereits am 3. Juni. RD

  • Köpenick
  • 25.05.16
  • 18× gelesen

Sporthalle im FEZ wieder frei

Oberschöneweide. Die Sporthalle im FEZ Wuhlheide steht bald wieder der Allgemeinheit zur Verfügung. Weil das Lageso dem Betreiber gekündigt hatte, sind die letzten Flüchtlinge am 20. Mai ausgezogen. Aufgrund der angespannten Situation waren dort seit November 2015 rund 220 geflüchtete Menschen untergebracht worden. Die Betroffenen wurden in anderen Einrichtungen untergebracht. RD

  • Oberschöneweide
  • 25.05.16
  • 42× gelesen
Armin Kubik fährt den Blutspendebus des DRK. | Foto: Ralf Drescher
6 Bilder

Aderlass auf dem Marktplatz: Vier Mal pro Jahr rückt der Blutspendebus des DRK an

Friedrichshagen. Halteverbotsschilder kündigen es seit Tagen an. Am 19. Mai ist die Aßmannstraße am Markt Halteverbotszone. Halten darf dann nur Einer, der 16 Meter lange Blutspendebus des DRK. Gegen 13.30 Uhr erscheint der große Weiße dann in der Bölschestraße. Eine Autofahrerin hatte kurz zuvor doch noch schnell ihren illegalen Parkplatz im Halteverbot verlassen und Platz für den Bus gemacht. Der Fahrer steuert ihn um die Ecke, und schon steht das Fahrzeug mit Sattelauflieger am vorgesehenen...

  • Friedrichshagen
  • 22.05.16
  • 552× gelesen

Blutspender gesucht

Niederschöneweide. Am 26. Mai wartet ein DRK-Team von 16 bis 19 Uhr im Archenhold-Gymnasium, Rudower Straße 7, auf Blutspender. Einen weiteren Blutspendetermin gibt es am 31. Mai von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Fritz-Kühn-Schule, Dahmestraße 45 in Bohnsdorf. Wer spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter  0800/119 49 11. RD

  • Niederschöneweide
  • 22.05.16
  • 64× gelesen

Kinder mit ADHS: Hilfe für Mütter

Adlershof. Der Leidensdruck der Eltern, deren Kinder von ADHS betroffen sind, ist groß. ADHS steht für eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Der Adlershofer Frauentreff Schutzhülle, Hans-Schmidt-Straße 6/8, bietet betroffenen Müttern eine neue Selbsthilfegruppe an. Ina Teichert steht als Gruppenleiterin mit eigenen Erfahrungen zur Verfügung. Sie hilft auch bei der Vermittlung von Adressen zu spezialisierten Therapeuten und Ärzten. Treff ist immer am ersten und dritten Montag im...

  • Adlershof
  • 21.05.16
  • 175× gelesen

"Edition F" sucht starke Frauen

Berlin. Die Internetplattform „Edition F“ möchte in diesem Jahr 25 starke Frauen auszeichnen, die mit ihren Ideen und ihrem Handeln dazu beitragen, dass die Welt friedlicher und besser wird. Noch bis zum 22. Mai können Frauen auf editionf.com vorgeschlagen werden. Dort gibt es auch weitere Infos. hh

  • Mitte
  • 18.05.16
  • 61× gelesen

Mehr Geld für Flüchtlingshilfe

Berlin. Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales will die Arbeit von Initiativen und Bündnissen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, stärker fördern. Ein entsprechender Antrag bei der Stiftung Deutsche Klassenlotterie wurde nun bewilligt. Damit stehen ab sofort 140.000 Euro für die Unterstützung von Ehrenamtlichen, die sich in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren, zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juni 2016. Mehr Infos auf www.paritaet-berlin.de und unter...

  • Mitte
  • 17.05.16
  • 83× gelesen

Neuer Ratgeber zur Gesundheit

Treptow-Köpenick. Der neue „Ratgeber Soziales und Gesundheit“ für den Bezirk ist erschienen. Darin sind alle wichtigen Informationen über die Abteilung Arbeit, Soziales und Gesundheit enthalten. Ergänzend enthält er Informationen über Einrichtungen und Anbieter, die für das Bezirksamt als Träger der Sozialhilfe Leistungen erbringen, sowie über Ärzte und medizinische Einrichtungen. Interessante Neuigkeiten runden das Bild ab. Der Ratgeber ist in den Einrichtungen des Bezirksamts und direkt in...

  • Köpenick
  • 15.05.16
  • 76× gelesen
Foto: Claudia Weidemann

Piratenspaß in der Wuhlheide

Oberschöneweide. Am 21. und 22. Mai lädt das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, zum Piratenspaß ein. Kinder können mit Pippi Langstrumpf im Taka Tuka-Land auf Schatzsuche gehen, spielen, Sport treiben, experimentieren oder sich als Nachwuchsköche ausprobieren. Geöffnet ist an beiden Tagen von 12 bis 18 Uhr, der Eintritt kostet vier Euro. Zu erreichen vom S-Bahnhof Wuhlheide oder der Straßenbahn – Haltestelle FEZ.

  • Oberschöneweide
  • 14.05.16
  • 96× gelesen

Flüchtlinge ausgezogen

Oberschöneweide. Angesichts der dramatischen Lage vieler geflüchteter Menschen und fehlender Unterbringungsmöglichkeiten hatte der 1. FC Union im September das Gebäude seines künftigen Fanhauses als Unterkunft für die Wintermonate zur Verfügung gestellt. Nach den notwendigen Umbaumaßnahmen zogen einige Wochen später die ersten Menschen in die vom Internationalen Bund betriebene Notaufnahmeeinrichtung ein. Ende April endete die vereinbarte Nutzung und der Umzug der Bewohner in andere Quartiere...

  • Oberschöneweide
  • 13.05.16
  • 94× gelesen
Professor Wolfgang Kaschuba sieht das bürgerschaftliche Engagement als Schlüssel zur Integration. | Foto: Mathias Heyde/HU-Berlin

Migrationsforscher Wolfgang Kaschuba über Integration und Engagement

Berlin. Dr. Wolfgang Kaschuba ist geschäftsführender Direktor des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung sowie Professor für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität. Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff befragte ihn, wie bürgerschaftliches Engagement bei der Integration von Flüchtlingen helfen kann. Herr Professor Kaschuba, Sie forschen über Integration und Migration. Welche Rolle spielt dabei bürgerschaftliches Engagement? Wolfgang Kaschuba:...

  • Friedenau
  • 11.05.16
  • 628× gelesen

Kiezkasse vergibt Mittel

Müggelheim. Auch in diesem Jahr stellt der Bezirk im Rahmen der Kiezkassen Gelder zur Verfügung, die vor Ort nach Abstimmung mit den Bürgern eingesetzt werden können. Für Müggelheim stehen 1400 Euro bereit. Die Kiezkassenversammlung findet am 17. Mai um 18 Uhr im Dorfklub, Alt-Müggelheim 21, statt. Eine ähnliche Versammlung gibt es am 19. Mai für den Bereich Köpenicker Altstadt/Kiez, auch hier sind 1400 Euro zu vergeben. Die Bürgerversammlung findet ab 19 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick...

  • Köpenick
  • 08.05.16
  • 86× gelesen

Sozialsprechstunde im Allende-Viertel

Köpenick. Das Allende-Viertel mit seinen beiden Teilen ist so groß wie eine kleinere Stadt. Rund 18 000 Menschen wohnen hier. Seit einigen Wochen gibt es dort eine kostenlose Sozialberatung. Sie findet in den Räumen der Begegnungsstätte in der Alfred-Randt-Straße 42 statt. Auftraggeber ist das kommunale Wohnungsunternehmen Degewo. „Wir helfen bei alltäglichen Problemen vor Ort. Wer Ärger mit dem Jobcenter oder dem Bezirksamt hat, kann mit unserer Hilfe rechnen. Wir unterstützen Mieter aber auch...

  • Köpenick
  • 04.05.16
  • 227× gelesen

Bildung schafft Zusammenhalt

Berlin. Auf der Facebookseite "Sozialer Zusammenhalt Berlin" wird aktuell das Nachbarschaftszentrum und Mehrgenerationenhaus Steinmetzstraße vorgestellt. Es leistet nach eigener Aussage einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt durch zahlreiche Projekte im Bereich Bildung und Kultur. Weitere Infos auf www.facebook.com/SozialerZusammenhaltBerlin. hh

  • Schöneberg
  • 04.05.16
  • 43× gelesen
Der Leiter der Weddinger Kinderfarm, Siegfried Kühbauer, Tierphysiotherapeutin Dr. Amanda Baker und Ponypfleger Fadil Nezirevic mit Pony Resi. | Foto: Bianca Strasser

In der Weddinger Kinderfarm lernen Stadtkinder den Umgang mit Tieren

Wedding. Pony Resi hüpft über die Koppel der Weddinger Kinderfarm in der Luxemburger Straße 25. Das klingt eigentlich nicht bemerkenswert. Doch noch vor einem Jahr litt sie unter einer Erkrankung der Hufe, war übergewichtig und hat sich kaum bewegt. Dr. Amanda Baker hilft seit gut einem Jahr als Tierphysiotherapeutin auf dem kleinen Bauernhof und ist sich sicher: „Die Ehrenamtlichen der Weddinger Kinderfarm haben dem Pony das Leben gerettet.“ Als die studierte Biologin die Tiere Anfang...

  • Wedding
  • 04.05.16
  • 603× gelesen

Plötzlich ging es ganz schnell

Friedrichshain. Was für andere Menschen selbstverständlich ist, fällt Herrn D. aus Friedrichshain sehr schwer. Der 72-Jährige kann sich nicht mehr sicher alleine im Öffentlichen Personennahverkehr fortbewegen. Schon für kurze Fahrten benötigt er eine Begleitperson als Unterstützung, da er stets auf Hilfe beim Ein- und Aussteigen angewiesen ist. Der Alltag gestaltet sich schwierig, da selbst die nahen Wege zu den Einrichtungen des täglichen Bedarfs nicht selbstständig zu bewältigen sind. Dieser...

  • Mitte
  • 03.05.16
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.