Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Das backsteinerne Wachgebäude der Feuerwehr stammt von 1901. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Lebensretter mit Personalsorgen

Schmöckwitz. Obwohl es bis zur Stadtgrenze noch mehrere Kilometer sind, erscheint das frühere Fischerdorf Schmöckwitz schon „jwd“ - janz weit draußen. Allein deshalb braucht der 4000-Seelen-Ort eine eigene Feuerwehr. Die gibt es seit 1892 und seit 1901 sitzen die ehrenamtlichen Retter im Wachgebäude am Adlergestell 786, gleich neben der Schmöckwitzer Schule. Derzeit sind es noch elf Aktive, die mit beengten Verhältnissen und einfachen sanitären Bedingungen vorlieb nehmen müssen. Trotzdem fahren...

  • Grünau
  • 20.08.15
  • 366× gelesen

Reflektoren für Schulanfänger

Berlin. Pünktlich zur Einschulung stellt die Optikerkette Fielmann Abc-Schützen kostenlos Sicherheitsreflektoren zur Verfügung. Klassenlehrer und Elternvertreter können die Blinki-Eulen ab sofort bis 30. November online auf www.fielmann.de/blinkibestellen. Die leuchtenden Reflektoren werden an Jacke oder Ranzen befestigt. So sind die Erstklässler auf ihrem Schulweg besser sichtbar. Natürlich ist auffällige Kleidung immer wichtig, damit die Kinder frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Mitte
  • 20.08.15
  • 135× gelesen

Blutspenden werden gebraucht

Köpenick. Am 28. August wartet ein DRK-Team von 9 bis 13 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, auf Blutspender. Spenden kann, wer gesund und mindestens 18 Jahre alt ist, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter  0800/119 49 11. RD

  • Köpenick
  • 19.08.15
  • 56× gelesen
Anzeige
Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren (links) und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost unterstützen  Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. | Foto: P.R.

PENNY und REWE unterstützen Berliner Tafel mit Pfandboxen

Berlin. Seit Langem unterstützt die REWE Group die Berliner Tafel e.V. mit Lebensmitteln. Seit 13. August 2015 können auch REWE- und PENNY-Kunden die Organisation unterstützen, indem sie ihren Pfandbon spenden. Pfandbon-Sammelboxen wurden an den Rücknahmeautomaten von 120 REWE- und PENNY-Märkten angebracht. Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost, mit Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. P.R.

  • Charlottenburg
  • 18.08.15
  • 1.956× gelesen
Gala zeigt einen Briefkasten an. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Seit 30 Jahren kommen aus Müggelheim ausgebildete Blindenführhunde

Müggelheim. Rund um die Köpenicker Bahnhofstraße kann man mehrmals in der Woche Hunde beobachten, die an einem weißen Führgestell laufen. Es sind Blindenführhunde in Ausbildung. Anke Krüger (48) gibt der zweijährigen Gala den Befehl Briefkasten. Sofort geht der gelbe Labrador-Golden-Retriever-Mix mit der Führhundlehrerin zu dem gelben Blechkasten, der vor dem Forum Köpenick steht. Dabei dürfen die vielen Autos im Hintergrund und die Menschen neben ihm den Hund nicht irritieren. Denn Gala ist...

  • Müggelheim
  • 17.08.15
  • 1.244× gelesen

Sachspenden für Flüchtlinge gesucht

Oberschöneweide. Seit Kurzem sind im angrenzenden Lichtenberger Ortsteil Karlshorst Flüchtlinge untergebracht. Wer die Hilfsbedürftigen unterstützen möchte, kann jetzt Sachspenden in der „Ansprechbar“, Siemensstraße 15, abgeben. Gebraucht werden unter anderem Sommerbekleidung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie Hygieneartikel und Badelatschen für die Duschen in allen Größen. Auch Spielzeug wie Dreiräder, Roller und Kinderfahrräder können abgegeben werden. Geöffnet ist die „Ansprechbar“...

  • Oberschöneweide
  • 14.08.15
  • 361× gelesen

Kleiderstube braucht Nachschub

Niederschöneweide. Die Kleiderstube des Arbeitslosenverbands braucht Nachschub. Gefragt ist noch gut tragbare Sommerbekleidung für Kinder und Erwachsene. Kurz vor Schuljahresbeginn werden auch gut erhaltene Schulranzen gesucht. Die Sachspenden können während der Öffnungszeiten in der Schnellerstraße 114 abgegeben werden: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 15 Uhr und Donnerstag von 9 bis 17 Uhr. Auskünfte unter  63 22 41 18. RD

  • Niederschöneweide
  • 14.08.15
  • 81× gelesen

Pfandboxaktion der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel startet erneut die Aktion „Pfandtastisch helfen“. Nach dem Aus der Pfandboxenaktion im vergangenen Jahr konnte ein neuer Partner gefunden werden. Seit 13. August 2015 werden in 67 Penny- und 43 Rewe-Märkten die Boxen zu finden sein. „Über die neue Zusammenarbeit bin ich sehr glücklich. Mit der REWE Group konnten wir einen starken Partner gewinnen, mit dem wir eine neue Pfandbon-Ära motiviert anpacken!“, so Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. Seit 2007...

  • Charlottenburg
  • 14.08.15
  • 185× gelesen
Kati Kelemen-Richter sucht Spenden für den Spielplatz. | Foto: Ralf Drescher

Spenden für den Spielplatz: Kita hofft auf Unterstützung

Baumschulenweg. Noch ist der kleine Spielplatz hinter Kitaleiterin Kati Kelemen-Richter fast leer. Das soll sich bald ändern, mit Hilfe der Aktion „Bildungsspender“. Die Kita „Die kleinen Entdecker“ hat im März in einem Neubau der Wohnungsgenossenschaft Treptow-Nord am Heidekampweg geöffnet. Inzwischen sind alle 40 Plätze belegt.“Jetzt hat uns der Vermieter den 240 Quadratmeter großen Spielplatz auf dem Hof übergeben. Sandkasten und die Geräte für die Bewegungsbaustelle sind schon gekauft. Wir...

  • Baumschulenweg
  • 14.08.15
  • 694× gelesen
  • 1
Anzeige

Diakonie Haltestellen: Entspannungstag für pflegende Angehörige

"Zeit zum Lachen – das ist die Tür zur Seele" lautet das Motto des Entspannungstags für pflegende Angehörige am 31. August von 930 bis 15.30 Uhr. Jeden Tag setzen Sie als Angehöriger, Freund oder Nachbar viel Liebe, Kraft und Zeit ein, um einen nahestehenden Menschen zu unterstützen. Sie leisten dabei Enormes. Wir, die Kontaktstelle Pflegeengagement, die Pflegestützpunkte und die Diakonie Haltestellen des Bezirkes, möchten Ihnen ein paar Stunden Zeit schenken, um neue Energie für diese...

  • Adlershof
  • 11.08.15
  • 115× gelesen

Neues Magazin "zeitwert" online

Berlin. Der Generali Zukunftsfonds hat eine neue Ausgabe des Online-Magazins „zeitwert“ produziert. Darin enthalten sind ein Bericht über das 7. Generali Zukunftsposium, eine Vorschau auf einen Dokumentarfilm über das Alter und ein Blick auf das Programm "Engagierte Stadt". Weitere Infos gibt es auf www.zeitwert-magazin.de. hh

  • Mitte
  • 11.08.15
  • 103× gelesen

Blutspender gesucht

Baumschulenweg. Um den Bedarf an Blutkonserven zu decken, werden neue Blutspender benötigt. Ein DRK-Team erwartet Sie am 19. August von 15 bis 19 Uhr im Domicil-Seniorenpflegeheim, Mörikestraße 7. Spenden kann, wer gesund und mindestens 18 Jahre alt ist, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder telefonisch unter  0800/119 49 11. RD

  • Baumschulenweg
  • 11.08.15
  • 31× gelesen
Anzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 948× gelesen

Im September gibt es wieder Freiwilligentage im Bezirk

Treptow-Köpenick. Am 18. und 19. September finden die nächsten Freiwilligentage im Bezirk statt. Organisator ist das Freiwilligenzentrum Sternenfischer, anmelden kann man sich ab sofort. Hintergrund ist, bisher noch nicht Aktiven die Möglichkeit zu geben, sich quasi im Rahmen eines Schnupperkurses ehrenamtlich zu betätigen. Wer mitmachen will, braucht dafür erst einmal nur wenige Stunden und geht keine weiteren Verpflichtungen ein. Rund 30 Aktionen gibt es, für die ehrenamtliche Helfer gesucht...

  • Köpenick
  • 10.08.15
  • 143× gelesen

Kurs zu Musik in der Hospizarbeit

Oberschöneweide. Die Landesmusikakademie im FEZ, Straße zum FEZ 2, widmen dem Thema „Musik in der Seniorenarbeit“ seit diesem Jahr eine eigene Themenrubrik im Gesamtprogramm und bieten Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte aus sozialberuflichen Arbeitsfeldern, Altenarbeit, Pflege und Hospizarbeit an. Ob Musik als sinnstiftende Aktivität in Pflege- und Betreuungssituationen oder als Kommunikationsweg jenseits von Worten in der Hospizarbeit – in jedem Fall ist sie ein für ältere Menschen...

  • Oberschöneweide
  • 10.08.15
  • 61× gelesen

Die Bürger und das Internet

Köpenick. Das „Rabenhaus“, Puchanstraße 11, startet eine neue Veranstaltungsreihe. Bei „Das Einmaleins des E-Governments“ geht es um das Internet als Teil der Infrastruktur unser Zukunftsgesellschaft. Der Informatiker André Schaal erläutert, wie Bürger, Nichtregierungsorganisationen und Verwaltung künftig zusammenarbeiten können. Die erste Veranstaltung findet am 18. August von 18.30 bis 20 Uhr statt, Auskünfte unter  65 88 01 63. RD

  • Köpenick
  • 09.08.15
  • 47× gelesen
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 935× gelesen

Besuch bei den Blindenführhunden

Müggelheim. Die Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde lädt am 15. August von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Arbeit und können auch die Welt von blinden und sehbehinderten Menschen kennenlernen. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Stiftung hat ihren Sitz an der Müggellandstraße 11. Informationen unter  555 76 11 70 oder www.fuehrhundschule.de. sim

  • Müggelheim
  • 07.08.15
  • 90× gelesen

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 185× gelesen
Peter Wagenknecht ist für ein Jahr Chef des Ehrenamtsprojekts "Sternenfischer". | Foto: Ralf Drescher

Neuer Chef der "Sternenfischer": Peter Wagenknecht leitet Freiwilligenzentrum

Köpenick. Für ein Jahr ist Peter Wagenknecht der oberste „Sternenfischer“ im Bezirk. Bis Juni 2016 vertritt der Sozialwissenschaftler Stefanie Wind, die das Freiwilligenzentrum seit der Gründung geführt hat. Derzeit ist sie im Mutterschutz. „Ich wurde hier willkommen geheißen und konnte gleich voll einsteigen. Viele potenzielle Partner kenne ich bereits aus meiner Arbeit in der politischen Bildung“, erzählt Peter Wagenknecht. Weitere Kontakte konnte er inzwischen knüpfen, zum Beispiel erst...

  • Köpenick
  • 05.08.15
  • 905× gelesen

Mitleid um jeden Preis? Der Senat will das Betteln mit Kindern verbieten

Berlin. Bettelnde Kinder lassen niemanden kalt. Organisierte Bettel-Banden nutzen das aus. Der Senat plant deshalb ein Bettelverbot für Kinder bis 14 Jahren. Doch es gibt auch kritische Stimmen.Gegen das Betteln mit Kindern konnten die Behörden bislang nichts unternehmen. Lediglich aggressives oder raumgreifendes Betteln ist in Berlin nicht erlaubt. Um Kinder zu schützen, hat der Senat nun eine Verordnung erlassen. „Kinder zum Betteln zu missbrauchen, stellt eine grobe Verletzung der Fürsorge-...

  • Zehlendorf
  • 04.08.15
  • 504× gelesen
  • 4
Solche Verbotsschilder gibt es jetzt am Kaiser's-Markt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Obdachlosenunterkunft bleibt im Dialog mit Anwohnern

Niederschöneweide. Seit Juni haben an der Hartriegelstraße 128 Obdachlose im Haus Hebron eine Heimat gefunden. Der Umzug aus dem alten Gebäude in Adlershof war unproblematisch verlaufen. Jetzt lud der Heimbetreiber zum ersten Nachbarschaftstreffen ein. Außer Sozialstadtrat Gernot Klemm, dem Leiter des Sozialamts Jens Meißner und dem berichtenden Journalisten war nur noch Gabriele Jenke von der Bürgerinitiative Oberspree der Einladung erfolgt. Letztere hatte die Ansiedlung des Obdachlosenheims...

  • Niederschöneweide
  • 01.08.15
  • 488× gelesen

Zu Besuch bei der Tiertafel

Baumschulenweg. Am 9. August feiert der Verein Tiertafel Berlin sein erstes Jubiläum. Örtliche Akteure hatten den Verein 2014 gegründet, nachdem die Tiertafel Deutschland die Vereinstätigkeit eingestellt hatte. Beim Tag der offenen Tür von 13 bis 18 Uhr in der Mörikestraße 15 können Besucher sich mit der ehrenamtlichen Arbeit des Vereins vertraut machen. Die Tiertafel Berlin sammelt Futterspenden und unterstützt damit sozial schwache Tierhalter. Damit können sich auch Hartz-IV-Empfänger und...

  • Baumschulenweg
  • 29.07.15
  • 93× gelesen

Neuer Internetauftritt

Berlin. Mit ihrem neuen Internetauftritt gibt die Bürger­stiftung Berlin allen Interessierten die Möglichkeit, sich schnell über ihre Projekte und die Ansprech­partner zu informieren. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie sich jeder Berliner mit Geld, Zeit und Ideen einbringen kann. Der neue Auftritt hat ein modernes Design, bietet mehr Bewegung und Bildmaterial und integriert auch Filmbeiträge. Möglich wurde die neue Website durch eine Spende von Alexander Janthur, Geschäftsführer des...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 315× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.