Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Blutspender gesucht

Köpenick. Kurz vor Beginn der Sommerferien werden dringend Blutspenden gebraucht. Neben den Stammspendern ist das Deutsche Rote Kreuz ganz besonders an weiteren Personen interessiert. Spenden können alle gesunden Bürger, das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die nächste Spendenmöglichkeit besteht am 10. Juli in den DRK-Kliniken Köpenick, Salvador-Allende-Straße 2. Dort können Sie an diesem Tag von 11.30 bis 19 Uhr kommen, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de...

  • Müggelheim
  • 04.07.15
  • 69× gelesen

Mit einer Party in die Ferien

Köpenick. Das Schuljahr ist bald beendet, vor den Kindern und Jugendlichen liegen die Sommerferien. Das soll am 15. Juli im Kietz Klub Köpenick mit einer „Schools out Party“ gefeiert werden. Von 13 bis 18 Uhr geht es in der Köpenzeile 117 hoch her. Mit Musik, Tombola, einem Kickerturnier und vielen Überraschungen. Bei sommerlichen Wetter unbedingt Badesachen mitbringen! Auskünfte unter  651 80 94. RD

  • Köpenick
  • 04.07.15
  • 58× gelesen
Der Zugang zum Adlershofer Betriebsrestaurant. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Betriebsrestaurant ABR hat Insolvenz angemeldet

Adlershof. Seit 25 Jahren hat das Adlershofer Betriebsrestaurant (ABR) die Mitarbeiter der Wista und anderer Unternehmen gut bewirtet. Nun ist Schluss, wegen Insolvenz sind alle vier Standorte dicht. „Die Geschäftsführung des ABR hat am 22. Juni einen Insolvenzantrag gestellt. Diese bedauerliche Entscheidung kam völlig überraschend“, teilt die Wista Management GmbH auf ihrer Internetseite mit. Tage später kommen immer noch Leute, die am Hauptsitz des ABR in der Volmerstraße 2 zu Mittag essen...

  • Adlershof
  • 01.07.15
  • 1.354× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Spielplatz wird erneuert

Altglienicke. Der Spielplatz an der Porzer Straße muss erneuert werden. Die 1997 angeschafften Geräte sind verschlissen und können nicht mehr repariert werden. Deshalb werden sie jetzt demontiert. Dafür kommen in den nächsten Wochen neue Geräte mit Angeboten zum hangeln, rutschen, klettern und schaukeln. Bis Ende Juli soll der neue Spielplatz fertig sein. RD

  • Altglienicke
  • 25.06.15
  • 39× gelesen

Blutspender gesucht

Altglienicke. Vor allem neue Blutspender werden dringend gesucht. Ein DRK-Team erwartet Sie am 8. Juli von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Schule am Pegasuseck, Pegasuseck 5. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter 0800/119 49 11. RD

  • Altglienicke
  • 24.06.15
  • 34× gelesen

Wer hat Wollreste abzugeben?

Baumschulenweg. Schlummern in Ihren Kisten noch Wollreste, die keine Verwendung mehr haben? Das Bürgerbüro der Abgeordneten Katrin Vogel (CDU), Kiefholzstraße 186, sammelt Wolle für die Aktion Geschenke der Hoffnung. Bis Ende Oktober stricken fleißige Helferinnen aus Altglienicke daraus Mützen, Söckchen, Jacken und mehr und unterstützen damit "Weihnachten im Schuhkarton". Geöffnet ist Dienstag und Donnerstag von 12 bis 19 Uhr, Mittwoch und Freitag von 10 bis 15 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 13...

  • Baumschulenweg
  • 24.06.15
  • 160× gelesen

Trödelmarkt und Frühschoppen

Köpenick. Im Hauptmanns-Klub, Wendenschloßstraße 103-105, wird am 4. Juli von 10 bis 18 Uhr getrödelt und gegrillt. Am 5. Juli lädt er dann von 11 bis 14 Uhr zu einem Frühschoppen mit dem Bundestagsabgeordneten Gregor Gysi (Die Linke) ein. Um Anmeldung wird jeweils unter 65 07 54-60/-83 gebeten. sim

  • Müggelheim
  • 24.06.15
  • 49× gelesen

Katzengrabenfest fällt aus

Köpenick. Das beliebte Katzengrabenfest findet in diesem Jahr nicht statt. Wie die langjährigen Organisatoren dem Bezirksamt mitgeteilt haben, gibt es dafür organisatorische und technische Gründe. Mitte August 2016 soll es das von ortsansässigen Künstlern in der Köpenicker Altstadt initiierte Fest aber wieder geben. RD

  • Köpenick
  • 24.06.15
  • 140× gelesen
Baraa Moshinish vor dem Flüchtlingsheim an der Alfred-Randt-Straße. | Foto: Ralf Drescher

Hungerstreik für Frau und Tochter

Köpenick. Ein Nachmittag im Flüchtlingsheim an der Alfred-Randt-Straße. Draußen toben die Kinder, in einem der Zimmer liegt Baraa Moshinish auf seinem Bett. Er ist seit acht Tagen im Hungerstreik. Der Syrer ist vor neun Monaten mit dem Auto, zu Fuß und mit dem Schiff aus Syrien geflohen und über Libyen und Italien nach Berlin gekommen. Frau und Tochter musste er in Damaskus zurück lassen. Die Unterlagen für ein Visum liegen seit Wochen in der deutschen Botschaft in Beirut, ohne das sich etwas...

  • Müggelheim
  • 18.06.15
  • 577× gelesen

Kleine Buchen brauchen Licht: Helfer für Waldeinsatz gesucht

Friedrichshagen. 20 000 Buchen brauchen Licht. Dazu muss die schnellwüchsige Spätblühende Traubenkirsche klein gehalten werden. Gemeinsam mit Helfern rückt die Klimaschutz-Organisation I Plant A Tree dem eingewanderten Gehölz mit Äxten und Scheren zu Leibe. Treffpunkt ist am 27. Juni um 10 Uhr vor dem Eingang des Forstamtes Köpenick, Dahlwitzer Landstraße 4. Die Spätblühende Traubenkirsche macht Förstern das Leben schwer. „Der invasive Neophyt aus Amerika wächst besonders schnell und bildet...

  • Friedrichshagen
  • 18.06.15
  • 140× gelesen
Sieglinde Spilke (links) und Linda Oldenburg von der Berliner Tiertafel suchen neue Räume für die Futterausgabe.

Tiertafel droht Obdachlosigkeit

Baumschulenweg. Der Tiertafel, einer Einrichtung, die Haustiere von sozial Schwachen mit Futter versorgt, droht Obdachlosigkeit. Dem Bezirk sind einfach die Betriebskosten zu hoch. „Das ist energetisch einfach ein furchtbares Gebäude, pro Monat fallen rund 800 Euro Betriebstkosten an , die vom Bezirk getragen werden“, sagt Bürgermeister Oliver Igel. Als die Tiertafel 2008 in die alte Baracke an der Mörickestraße zog, war eine symbolische Miete von 50 Euro im Monat verabredet worden. Allerdings...

  • Baumschulenweg
  • 17.06.15
  • 3.195× gelesen

Blutspender gesucht

Bohnsdorf. Vor Beginn der Urlaubssaison werden wieder ganz besonders dringend Blutspenden benötigt. Ein DRK-Team ist am 30. Juni von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Fritz-Kühn-Schule, Dahmestraße 45, präsent. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter 0800/119 49 11. RD

  • Bohnsdorf
  • 17.06.15
  • 32× gelesen

DRK sucht Blutspender: Gleich drei Termine für Freiwillige

Köpenick. Vor Beginn der Urlaubssaison werden ganz besonders dringend Blutspenden benötigt.In den nächsten Tagen gibt es dafür sogar drei Möglichkeiten. Ein DRK-Team ist am 25. Juni von 16 bis 19 Uhr im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Oberspreestraße 173, präsent. Am 29. Juni kann man von 15.30 bis 19 Uhr im Klub Zum Horn, Hoernlestraße 51, spenden. Und am 1. Juli kommt das DRK von 16 bis 19 Uhr in die Isaac-Newton-Schule, Zeppelinstraße 76-80. Blutspender müssen mindestens 18 Jahre alt und...

  • Köpenick
  • 17.06.15
  • 81× gelesen

Unfreiwillige Fahrpause

Als die Italienerin Francesca W. feststellte, dass ihr Führerschein in knapp drei Monaten seine Gültigkeit verlieren wird, setzte sie sich mit dem Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten in Verbindung. In der zuständigen Abteilung für Fahrerlaubnisse, Personen- und Güterbeförderung beantragte die junge Frau die Umschreibung ihrer ausländischen Fahrerlaubnis. Leider verging dann eine Woche nach der anderen, ohne dass Francesca eine Information bekam. Die italienische Mutter von zwei...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 227× gelesen

Gespräch mit Bügerplattformen

Berlin. Vor über 650 Mitgliedern haben die Berliner Bürgerplattformen am 8. Juni den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), in der Quartiershalle auf dem Rütlicampus empfangen. Die fast 80 Mitgliedsgruppen der Bürgerplattformen in Südost, Wedding/Moabit und Neukölln haben die Hand für eine Partnerschaft auf Augenhöhe ausgestreckt.Gemeinsam setzen sich die Mitglieder der Bürgerplattformen seit über 15 Jahren für ein solidarisches und gerechtes Berlin ein. In...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 239× gelesen

Berliner Selbsthilfe-Tag

Mitte. Berliner Selbsthilfeorganisationen präsentieren sich am Sonnabend, 20. Juni, von 14 bis 18 Uhr beim Selbsthilfe-Tag 2015. Am Rolandufer in der Nähe der Jannowitzbrücke sind zahlreiche Informationsstände aufgebaut, an denen Menschen aus Selbsthilfegruppen über ihre Erfahrungen berichten. Im Festzelt gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Theater- und Tanzeinlagen, einer afrikanischen Musikgruppe, einer Trommlergruppe und einer Modenschau. Kleine Besucher können sich an einer...

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 150× gelesen

Endspurt für den Bürgerpreis

Berlin. Noch bis zum 30. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben. Das Thema lautet in diesem Jahr „Kultur leben – Horizonte erweitern“. Weitere Informationen und Bewerbungen auf www.deutscher-buergerpreis.de. hh

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 85× gelesen

Infopunkt nimmt Arbeit auf

Altglienicke. Am 5. Juni hat der Infopunkt im Kosmosviertel offiziell die Arbeit aufgenommen. Jeden Dienstag gibt es dort von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Infocafé, Treff ist im Bürgerhaus Ortolfstraße 182-184, Raum 212. Wissenswertes unter www.kosmosviertel-altglienicke.de RD

  • Altglienicke
  • 12.06.15
  • 53× gelesen

7000 Euro zu vergeben

Berlin. Der gemeinnützige Verein Kids Club Fuchsstein Berlin-Brandenburg hat für dieses Jahr noch 7000 Euro in seinem Spendentopf. Die Spenden stehen bedürftigen Kinderheimen, Kindergärten und Jugendclubs zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 10. Juli per Mail an kidsclub@kidsclub-fuchsstein.de möglich. Weitere Infos gibt es auf www.kidsclub-fuchsstein.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 231× gelesen

Vorschau auf die Engagementwoche

Berlin. Die neue Ausgabe des Magazins "engagement macht stark!" ist soeben erschienen.Auf 156 Seiten werden die diesjährigen Themenschwerpunkte der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt, die vom 11. bis zum 21. September stattfindet: "Demokratie und Vielfalt", "International engagiert" und "Bildung und Unternehmensengagement". Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 141× gelesen
Die Studenten folgten dem Aufruf von Raed Saleh (Mitte) und Prof. Dr. Karl Max Einhäupl (2. von rechts) zur Blutspende. | Foto: Kahle

Blutspender dringend gesucht: Studenten gehen mit gutem Beispiel voran

Kurz vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni rufen die Vivantes-Chefin Dr. Andrea Grebe, der Charité-Chef Prof. Dr. Karl Max Einhäupl und Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh zum Blutspenden auf. Alle drei stellten sich deshalb kürzlich als Blutspender zur Verfügung. Mit ihrem Beispiel möchten sie insbesondere junge Menschen zum Blutspenden animieren, denn Spendernachwuchs wird dringend gebraucht. Bei Kaweh Haj (20) rennen sie damit offene Türen ein. "Mit wenig Aufwand kann man hier seiner...

  • Marzahn
  • 09.06.15
  • 981× gelesen
Amandus Krause (rechts) mit seinen Mitstreitern Benedikt Alt-Epping und Lara Sophie Grabitz. | Foto: Jugend forscht

Amandus Krause war bei "Jugend forscht" ganz vorn

Köpenick. Demnächst erhält Amandus Krause sein Abiturzeugnis. Jetzt konnte der Schüler vom Emmy-Noether-Gymnasium erst einmal eine ganz besondere Auszeichnung entgegennehmen: einen Sonderpreis bei beim Bundesausscheid von "Jugend forscht".Im März hatten wir von seinem erfolgreichen Abschneiden beim Regionalausscheid Berlin Südost des naturwissenschaftlich ausgerichteten Schülerwettbewerbs berichtet. Da standen der Landesausscheid und der Bundeswettbewerb noch aus. Auch dort war der Köpenicker...

  • Köpenick
  • 05.06.15
  • 437× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.