Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Bürgerpreis: Jetzt bewerben

Berlin. Noch bis zum 30. Juni kann man sich für den Deutschen Bürgerpreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Unternehmer, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort fördern. Bewerbungen und Vorschläge können online eingereicht werden unter www.deutscher-buergerpreis.de/bewerben/. hh

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 37× gelesen

Stillstand im Wohnungsamt

Neukölln. Izabela P. ist dringend auf Wohngeld für sich und ihre achtjährige Tochter angewiesen ist. Das Wohnungsamt Neukölln zahlt diesen Betrag auf ihr Konto. Im Dezember 2016 lief der Bewilligungszeitraum des alten Antrages aus. Bereits am 17. Oktober stellte Izabela P. einen Antrag auf Verlängerung des Wohngeldes. Anfang November erkundigte sie sich schriftlich und telefonisch nach dem Bearbeitungsstand. Das Wohnungsamt Neukölln vertröstete sie und bat um Geduld. Auch der Hinweis von...

  • Mahlsdorf
  • 13.06.17
  • 178× gelesen

Ihr Spenderblut wird gebraucht

Alt-Treptow. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend Blutspender, ganz besonders Erstspender sind willkommen. Das Mindestalter beträgt 18, das Höchstalter für Erstspender 65 Jahre, bitte Ausweis mitbringen. Nächste Spendenaktionen: am 19. Juni von 16 bis 19 Uhr in der Bouché-Grundschule, Bouchéstraße 5-10, und am 21. Juni von 15 bis 19 Uhr in der Grundschule am Berg, Köpenicker Straße 31 im Ortsteil Altglienicke. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter  0800/119 49 11....

  • Alt-Treptow
  • 09.06.17
  • 53× gelesen
Demenzkranke dürfen nicht allein gelassen werden. | Foto: Christian Petzold

Der Verein Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg hat viele Angebote für Betroffene

Berlin. Nach einer Schätzung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft leben in Berlin rund 56 000 Demenzkranke ab 65 Jahre – Tendenz steigend. Der Verein Demenzfreundliche Kommune Lichtenberg setzt sich dafür ein, dass Menschen mit demenziellen Erkrankungen so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld leben. „Menschen mit Demenz gehören zu unserem Alltag“, sagt Christian Petzold, Vorstandsmitglied der Initiative Aktion Demenz, die sich seit über zehn Jahren für ein besseres Leben mit Demenz...

  • Friedenau
  • 07.06.17
  • 475× gelesen

Ihr Spenderblut ist gefragt

Friedrichshagen. In den nächsten Tagen gibt es zwei Möglichkeiten, beim DRK Blut zu spenden. Am 12. Juni wartet ein Team von 14.30 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz in Friedrichshagen, Bölsche-/Ecke Aßmannstraße, auf Spender. Außerdem kann man am 14. Juni von 14.30 bis 19.30 Uhr in die Räume des Malteser Hilfsdiensts, Stellingdamm 8, kommen. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter  0800/119 49 11....

  • Köpenick
  • 02.06.17
  • 66× gelesen

Baubeginn für Kindertagesstätte

Müggelheim. Ende Mai haben am Müggelheimer Damm/Ludwigshöheweg die Bauarbeiten für eine Kindertagesstätte begonnen. Die Kita mit 80 Plätzen wird auf der sogenannten Kirchenwiese errichtet. Bauherr ist die Sozdia Stiftung Berlin, die im Bezirk bereits Jugendklubs und einen Abenteuerspielplatz betreibt. In dem Gebäude findet auch das Gemeindezentrum der Evangelischen Gemeinde Müggelheim Platz. Der 2,4 Millionen Euro teure Bau soll am 1. Mai 2018 eröffnet werden. Es gibt für die Kitaplätze bereits...

  • Müggelheim
  • 01.06.17
  • 130× gelesen

Spielplatz wird erneuert

Baumschulenweg. Der Spielplatz in der Kiefholzstraße 235 muss erneuert werden. Die in den Jahren 1998 bis 2003 installierten Geräte sind verschlissen und nicht mehr zu reparieren. Sie werden ab 12. Juni abgebaut. Dann werden die neuen Geräte aufgebaut und die Anlage gestaltet. Es wird künftig Möglichkeiten zum Rutschen, Schaukeln, Wippen, Balancieren und Buddeln geben. Ende Juli soll der neue Spielplatz fertig sein, die Arbeiten werden im Rahmen des Spielplatzsanierungsprogramms des Senats...

  • Baumschulenweg
  • 30.05.17
  • 99× gelesen

Landesamt reagierte nicht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Dominik D. aus Charlottenburg-Wilmersdorf stellte Ende 2016 einen Antrag auf Erhöhung seiner Schwerbehinderung von 70 Prozent auf 80 Prozent, da sich sein Gesundheitszustand in kürzester Zeit verschlechtert hatte. Telefonische und schriftliche Anfragen an das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) blieben leider erfolglos. Mit der Bitte um Hilfe und Vermittlung wandte sich Dominik D. an die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin. Sie...

  • Mahlsdorf
  • 30.05.17
  • 184× gelesen

Spielplatz geplant: Kinder reden bei der Realisierung mit

Köpenick. Der neue Spielplatz in der Dreggerhoffstraße wird nach Entwürfen der künftigen Nutzer gestaltet. Mitte Mai hatten 25 Kinder aus umliegenden Schulen und Kitas im Kietz Klub Köpenick an einer Planungswerkstatt teilgenommen und ihr Modell von einem perfekten Spielplatz entworfen. Es entstanden vier Entwürfe, der beste davon ist Grundlage für die Planungen des bezirklichen Grünflächenamts. Am 2. Juni können sich Interessenten ab 13 Uhr im Kietz Klub Köpenick, Köpenzeile 117, mit der...

  • Köpenick
  • 27.05.17
  • 85× gelesen

Große Party zum Kindertag

Oberschöneweide. Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni lädt das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, zur Party ein. Kinder und ihre Begleiter kommen von 9 bis 18 Uhr bei einem Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Clownerie und vielen Aktionen auf ihre Kosten. Ins FEZ hinein geht es für alle Besucher über einen roten Teppich, denn die Kinder sind an diesem Tag die wichtigsten Personen. Mit dabei sind unter anderem Pippi Langstrumpf, Clown Zack und Theo Tintenklecks. Gegen 14 Uhr hat sich der Sandmann...

  • Oberschöneweide
  • 26.05.17
  • 91× gelesen

Eingreifen bei Gewalt

Berlin. Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung hat eine Handlungsempfehlung für die Jugendämter zum Thema Intervention bei Gewalt gegen Mädchen und junge Frauen in traditionell-patriarchalen Familien erarbeitet. Sie soll die Mitarbeiter beim Umgang mit schwierigen Familienkonstellationen unterstützen und Hilfsangebote für die betroffenen Mädchen und Frauen etablieren. Der Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung wird von der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks...

  • Friedrichshain
  • 23.05.17
  • 80× gelesen

Kosmosviertel im Gespräch

Altglienicke. Seit April hat das Quartiersmanagement im Kosmosviertel neue Räume. Quartiersbüro und Beratungsstelle befinden sich in der Schönefelder Chaussee 237. Sprechzeiten sind Dienstag von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr. Informationen unter  77 32 01 95, Wissenswertes auch im Internet unter www.kosmosviertel.de. RD

  • Altglienicke
  • 23.05.17
  • 43× gelesen

Civil Academy unterstützt Weltverbesserer

Berlin. Die Civil Academy bietet wieder 24 Stipendienplätze für junge Weltverbesserer an. Noch bis zum 11. Juni können sich junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren mit ihrer Projektidee rund um Natur, Umwelt, Kultur, Sport, Nachbarschaft, Globalisierung, Bildung oder jedem anderen Thema bewerben. An drei Workshop-Wochenenden ab September lernen sie von Profis aus der Praxis alles, was sie über Projektmanagement, Teambuilding, Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit wissen müssen. Die Teilnahme...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 71× gelesen

Ehrenamt kennenlernen

Marzahn-Hellersdorf. Jugendliche mit Interesse an einem Ehrenamt können sich bis zum 15. Juli für die Teilnahme am Puls-Camp melden. Es findet vom 20. bis 27. August statt. Die Jugendlichen übernachten gemeinsam im Jugendklub „Die Klinke“ und nehmen dort an Workshops zur ehrenamtlichen Arbeit teil. Außerdem lernen sie Freiwilligenarbeit in Flüchtlingsunterkünften, einem Obdachlosencafé oder in der Seniorenbetreuung kennen. Die Teilnehmer sollen mindestens 14 und höchstens 25 Jahre alt sein. Die...

  • Marzahn
  • 22.05.17
  • 138× gelesen

Tag der offenen Gesellschaft

Berlin. Die Initiative Offene Gesellschaft ruft dazu auf, den 17. Juni bundesweit als Tag der offenen Gesellschaft zu begehen. Mit dieser Aktion soll gezeigt werden, dass es eine Mehrheit in Deutschland gibt, die für Freiheit und Demokratie, für Vielfalt und Gastfreundschaft einsteht. Das zu zeigen ist ganz einfach: Wer mitmachen möchte, stellt Tische und Stühle vor oder hinter das Haus, lädt Freunde und Nachbarn ein, um mit ihnen zu feiern und zu debattieren, was eine offene Gesellschaft...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 357× gelesen

Selbsthilfe durch Malerei

Adlershof. Frauen, die an Krebs erkrankt sind oder waren, erleben es als wohltuend, sich mit Hilfe von Farben und Formen auszudrücken. Dies eröffnet ihnen neue Sichtweisen und schafft eine gute Grundlage zur Kommunikation. Die Gruppe trifft sich am zweiten und vierten Freitag im Monat von 10.30 bis 13.30 Uhr im Selbsthilfezentrum Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Anmeldung erbeten unter  631 09 85. sim

  • Adlershof
  • 17.05.17
  • 73× gelesen
Natürlich ist die eigene Mama immer die Beste. Ohne sie geht gar nichts. Das wissen auch Elias und Mattheo. Zum Muttertag am 14. Mai wollen die beiden ihrer Mutter einen Kuchen backen und sie lange ausschlafen lassen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen und erholsamen Tag! | Foto: Christian Hahn

Ein Hoch auf die Mütter!

Natürlich ist die eigene Mama immer die Beste. Ohne sie geht gar nichts. Das wissen auch Elias und Mattheo. Zum Muttertag am 14. Mai wollen die beiden ihrer Mutter einen Kuchen backen und sie lange ausschlafen lassen. Wir wünschen allen Müttern einen schönen und erholsamen Tag!

  • Niederschönhausen
  • 14.05.17
  • 243× gelesen
Das Ergebnis von zwei Stunden harter Arbeit auf dem Magdeburger Platz findet sich in mehr als zehn Müllsäcken wieder.
3 Bilder

Mitarbeiter der Berliner Woche beteiligten sich am Aktionstag „Berlin machen“

Tiergarten. Etwa 10 500 Berliner folgten am 5. und 6. Mai dem Aufruf des Vereins wirBERLIN und beteiligten sich an der Aktion „Berlin machen“. Mit dabei waren auch neun Mitarbeiter des Berliner Wochenblatt Verlages, die sich für einen Arbeitseinsatz auf dem Magdeburger Platz entschieden hatten. Eine solche Mitmachaktion ist für die Berliner Woche nicht ungewöhnlich. Denn seit 2011 berichtet sie regelmäßig auf der Seite "Berlin engagiert" über selbstlose Menschen, die sich ehrenamtlich für...

  • Tiergarten
  • 12.05.17
  • 351× gelesen
Historische S-Bahn von 1928. | Foto: Ralf Drescher

S-Bahngeschichte zum Anfassen

Am 20. und 21. Mai lädt die S-Bahnwerkstatt Erkner zum „Tag der offenen Tore“ ein. Besucher können an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr moderne und historische S-Bahnzüge bestaunen. Die Schauwerkstatt bietet einen Blick hinter die Kulissen und jeweils um 14.30 Uhr werden alte S-Bahnteile versteigert. Der Eintritt kostet zwei, ermäßigt einen Euro, der Ausstellungsort in der historischen Triebwagenhalle befindet sich direkt am Bahnhof Erkner.

  • Köpenick
  • 12.05.17
  • 290× gelesen
Ein tolles neues Spielgerät. | Foto: Stromnetz Berlin

Klettergerüst eingeweiht

Plänterwald. Die Kita Hummelflug am Platanenweg hat ein neues Klettergerüst. Mitarbeiter der Stromnetz Berlin GmbH haben in ihrer Freizeit das alte, morsche Gerät abgerissen. Im Anschluss beschafften sie ein neues, sicheres und zeitgemäßes Gerüst und bauten es jetzt auf. Am 9. Mai wurde es eingeweiht. "Die Kita hat ein neues Klettergerüst und unsere Mitarbeiter erfahren ganz unmittelbar, was sie durch ihr Engagement vor Ort bewirken können. Dies ist für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung",...

  • Plänterwald
  • 12.05.17
  • 240× gelesen

DRK sucht neue Blutspender

Müggelheim. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend neue Blutspender. Besonders bei der Blutgruppe 0- sind die Bestände dramatisch gesunken. Ein DRK-Team wartet am 19. Mai von 15 bis 19 Uhr im Dorfclub Müggelheim, Alt-Müggelheim 21, auf Blutspender. Erstspender dürfen maximal 65 Jahre alt sein, ansonsten müssen Blutspender mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter  0800/119 49 11. RD

  • Müggelheim
  • 12.05.17
  • 62× gelesen
Somar hat vier Jahre Krieg in Syrien überlebt. Jetzt lebt er in Berlin. | Foto: Philipp Rathmer

Mit der Modemarke „Epic Escape“ werden Spenden für Flüchtlinge gesammelt

Kreuzberg. Pünktlich zur Fashion Week im Januar wurde die Modemarke "Epic Escape" gestartet. Doch "Epic Escape" ist keine normale Marke. Hinter dem vermeintlichen neuen Modeangebot verbirgt sich eine Aktion von betterplace.org, der größten Spendenplattform Deutschlands, und der Agentur FCB Hamburg. Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Online-Modekampagne. Gutaussehende junge Frauen und Männer posieren in lässiger Mode im angesagten Used Look. Doch wer auf die coolen Kleidungsstücke...

  • Kreuzberg
  • 10.05.17
  • 390× gelesen

Kummer-Nummer mit neuer Sprechzeit

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat neue Sprechzeiten. Bei Problemen mit Ämtern und Behörden erreichen Sie das Sorgentelefon ab sofort montags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter  23 25 28 37. Alternativ können Sie Ihr Anliegen aber auch jederzeit per E-Mail an kontakt@kummer-nummer.de mitteilen. csell

  • Oberschöneweide
  • 08.05.17
  • 269× gelesen
Anwohner, Mitarbeiter des Stadteilforums Tiergarten-Süd und Mitarbeiter der Berliner Woche packten am Magdeburger Platz gemeinsam an. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Berlin machen: Die Berliner Woche packte mit an auf dem Magdeburger Platz

Tiergarten. Das Problem gibt es fast überall im Stadtgebiet: Müll sammelt sich in Parkanlagen, die Grünflächen sind ungepflegt, Unkraut und Brennnesseln wuchern und die Ratten machen sich breit. Oasen, die eigentlich der Erholung der Anwohner dienen sollen, werden zweckentfremdet und verkommen. Oft sind Grünflächen- und Ordnungsamt überfordert oder es fehlen der politische Wille und die finanziellen Mittel. So auch am Magdeburger Platz in Tiergarten. In den vergangenen Jahren gab es dort immer...

  • Tiergarten
  • 08.05.17
  • 1.240× gelesen
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.