Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Seelsorgetelefon für Flüchtlinge

Prenzlauer Berg. Unter dem Dach der Kirchlichen (KTS) und der Muslimischen Telefonseelsorge (MuTes), die ihren Sitz in einem Innenhofgebäude an der Schönhauser Allee haben, ist vergangene Woche ein neues Angebot an den Start gegangen: das „FlüchtlingsSeelsorgeTelefon“. Unter  440 30 81 12 ist es freitags bis dienstags von 12 bis 21 Uhr zu erreichen. „Unter der Rufnummer sind speziell geschulte Kollegen der MuTes und der KTS für seelsorgerliche Gespräche in den Sprachen Englisch und Arabisch zu...

  • Pankow
  • 14.02.17
  • 246× gelesen
Anzeige

Woran erkennt man einen guten Zahnarzt?

Woran erkennt man einen guten Zahnarzt bzw. Zahnarztpraxis? Zahnärzte erhalten in Deutschland eine sehr gute Ausbildung. Auch der Gesetzgeber verpflichtet Ärzte, sich regelmäßig fachlich fortzubilden. Deshalb können Sie sicher sein, dass Zahnärzte ihren Beruf auf fachlich hohem Niveau ausüben. Was also macht eine eine gute Zahnarztpraxis aus? Hier findet man eine gute Checkliste: http://www.zahnarztgoldin.de/woran-erkennt-man-einen-guten-zahnarzt/

  • Adlershof
  • 13.02.17
  • 181× gelesen
  • 1

Kindertöpferkurs braucht Leiter

Köpenick. Das Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel sucht einen Kursleiter, der eine Töpferrunde mit Kindern übernehmen möchte. Wer sich mit der Freihandkeramik auskennt und rund fünf Stunden pro Woche zur Verfügung stehen könnte, meldet sich bei Maxie Kluge vom Campus Kiezspindel, Rudower Straße 37, 12557 Berlin,  67 48 94 93. RD

  • Köpenick
  • 08.02.17
  • 48× gelesen

Rund 80 000 Einwohner können ihre neue Seniorenvertretung wählen

Treptow-Köpenick. Ende März können älteren Einwohner des Bezirks die neue Seniorenvertretung wählen. Wahlberechtigt sind alle über 60 Jahre. Das betrifft rund 80 000 Menschen. Die Seniorenvertretung ist Teil der Bezirkspolitik. Die Mitglieder sorgen dafür, dass die Belange älterer Menschen berücksichtigt werden. Deshalb werden Seniorenvertreter in die Ausschüsse der Bezirksverordnetenversammlung entsandt und die Vertretung hält regelmäßig Sprechstunden ab. Ende März wird gewählt. Bis zu 17...

  • Köpenick
  • 08.02.17
  • 97× gelesen
Natascha Salehi-Shanian in ihrem Büro, von wo aus sie das Projekt koordiniert. | Foto: Georg Wolf

Bürgerstiftung und Arne-Friedrich-Stiftung haben ein gemeinsames Projekt entwickelt

Berlin. "Verantwortung - Integration - Freundschaft" nennt sich ein Projekt der Bürgerstiftung Berlin und der Arne-Friedrich-Stiftung (AFS), mit dem Flüchtlingskinder in die Gesellschaft integriert werden sollen. Ex-Fußballprofi Arne Friedrich, Namensgeber seiner eigenen Stiftung, engagiert sich schon seit geraumer Zeit in diversen sozialen Projekten. Besonders die Kinder und deren Zukunft liegen ihm dabei am Herzen. In der Bürgerstiftung Berlin fand die AFS einen starken Partner. Gemeinsam...

  • Charlottenburg
  • 08.02.17
  • 801× gelesen

Kirchentag sucht Unterkünfte

Berlin. Für Teilnehmer des Evangelischen Kirchentages (24. bis 28. Mai) werden private Unterkünfte gesucht. Die Mehrheit übernachtet in Schulen, Hotels und Jugendherbergen. In Privatquartieren werden Familien, ältere Teilnehmer, Menschen mit Behinderung und internationale Gäste untergebracht. Wer Besucher des Kirchentages aufnehmen möchte, kann sich unter  400 33 92 00 oder auf kirchentag.de/privatquartier anmelden. hh

  • Mitte
  • 08.02.17
  • 81× gelesen

Wer wäre gern ein Smart Hero?

Berlin. Die Stiftung Digitale Chancen und Facebook suchen Menschen, die sich einbringen, anderen helfen und ein gemeinschaftliches Miteinander gestalten. Für dieses Engagement sollen sie mit dem Smart Hero Award ausgezeichnet werden, der in diesem Jahr den Schwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ hat. Bewerbungen und Projektvorschläge können bis zum 12. März unter www.smart-hero-award.de eingereicht werden. hh

  • Mitte
  • 07.02.17
  • 52× gelesen

Krisendienst hilft Anschlagsopfern, Angehörige und Helfer

Berlin. Über 130 Hilfesuchende haben sich bisher wegen des Anschlags auf dem Breitscheidplatz an den Berliner Krisendienst gewandt und um Unterstützung gebeten. Ein Drittel der Betroffenen, die sich gemeldet haben, war während des Anschlags vor Ort. Angehörige und Freunde nutzten ebenfalls das Beratungsangebot. Zudem meldeten sich Menschen, die zwar nicht direkt betroffen waren, bei denen der Anschlag aber vorherige traumatische Erlebnisse wieder aufleben ließ. Auch Helfer wandten sich an den...

  • Mitte
  • 06.02.17
  • 83× gelesen

Messe rund ums Baby

Oberschöneweide. Am 11. und 12. Februar lädt das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, zur Mitmachmesse „Babymania“ ein. Das ist keine klassische Verkaufsmesse. Im Vordergrund stehen pädagogische Aspekte. Besucher erhalten Tipps zu Schwangerschaft, Geburt sowie zum ersten Lebensjahr des Babys. Geboten werden rund 20 Vorträge, unter anderem zu Themen wie Elterngeld sowie Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit. Außerdem können künftige Eltern Autositze, Kinderwagen, Kinderkleidung und...

  • Oberschöneweide
  • 05.02.17
  • 111× gelesen
Marian Fischer engagiert sich ehrenamtlich beim DRK und im Kiezklub Bohnsdorf. | Foto: privat

Stern des Monats: Marian Fischer aus Grünau hilft im Kiezklub Bohnsdorf

Grünau. Zahlreiche Freiwillige engagieren sich im Bezirk ehrenamtlich für ihre Mitbürger. Einer von ihnen ist Marian Fischer (14) aus Grünau. Der Schüler engagiert sich im Kiezklub in der Dahmestraße in Bohnsdorf. „Freiwilliges Engagement gehört schon länger zu meinem Alltag. Ich helfe gern, treffe dabei interessante Menschen und freue mich, wenn andere von meiner Unterstützung profitieren. Seit zwei Jahren bin ich beim Jugendrotkreuz als Gruppenleiter bei Messen, Konzerten,...

  • Grünau
  • 03.02.17
  • 546× gelesen

Lollapalooza verlässt Berlin

Alt-Treptow. Das Musikfestival Lollapalooza hat im vorigen Jahr im Treptower Park wirklich nur eine Gastrolle gegeben. Wie jetzt mitgeteilt wurde, verlassen die Veranstalter Berlin. In diesem Jahr wird das Festival auf der Pferderennbahn Hoppegarten vor den Toren der Hauptstadt veranstaltet. Dazu werden am 9. und 10. September über 100 000 Besucher erwartet. 2016 hatte es Kritik gegeben, weil das Land Berlin und der Bezirk das Musikfest kurzfristig im Gartendenkmal Treptower Park genehmigt...

  • Alt-Treptow
  • 03.02.17
  • 30× gelesen
Christiane Lehmann wirbt um Privatquartiere für den Evangelischen Kirchentag. | Foto: Ralf Drescher

„Ham’ Se noch wat frei?“: 15 000 Privatquartiere für Evangelischen Kirchentag gesucht

Treptow-Köpenick. Vom 24. bis zum 28. Mai findet in Berlin und Wittenberg der Deutsche Evangelische Kirchentag gesucht. Dafür werden noch private Quartiere benötigt. Vor allem jüngere Besucher werden in Schulen und Turnhallen unterkommen, die das Land Berlin zur Verfügung stellt. „Für ältere Besucher werden aber dringend Privatquartiere gebraucht. Das muss nicht unbedingt ein Gästezimmer sein, auch eine Schlafcouch im Wohnzimmer oder ein Gästebett sind geeignet“, erzählt Christiane Lehmann...

  • Köpenick
  • 02.02.17
  • 162× gelesen

Baywatch in Berliner Bädern

Treptow-Köpenick. Baywatch in Florida ist vielleicht ein kaum zu erfüllender Traum. Rettungsschwimmer sind aber auch für Berliner Freibäder gefragt. Die Berliner Bäderbetriebe suchen bereits jetzt Aushilfskräfte für die Frei- und Sommerbäder in der Stadt. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und mindestens über das Rettungsschwimmabzeichen in Silber verfügen. Gezahlt wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Weitere Informationen unter...

  • Köpenick
  • 01.02.17
  • 69× gelesen

Rotes Kreuz sucht dringend Blutspender

Niederschöneweide. Das Deutsche Rote Kreuz vermeldet auf seiner Internetseite dringenden Bedarf an Blutkonserven. Vor allem Blut der Gruppen 0- und 0+ wird gebraucht. Spenden kann, wer gesund und mindestens 18 Jahre alt ist. Wer zum ersten Mal Blut spendet, darf nicht älter als 65 Jahre sein. Die nächste Möglichkeit für eine Spende gibt es am 9. Februar von 16 bis 19 Uhr in der Archenhold-Oberschule, Rudower Straße 7. Außerdem wartet ein DRK-Team am 15. Februar von 15.30 bis 19.30 Uhr in der...

  • Niederschöneweide
  • 01.02.17
  • 76× gelesen

Vater sollte doppelt zahlen

Im Sommer 2011 trennte sich Ole S. von seiner damaligen Partnerin. Bis zur Trennung der Eltern wurden die Hortbeiträge für die gemeinsame Tochter, die nachmittags den Schulhort besuchte, von Oles Konto abgebucht. Danach leistete er vollumfänglich Unterhaltszahlungen an seine ehemalige Lebensgefährtin. Da diese die Hortkosten jedoch nicht weiter bezahlte, wurde der Platz der Tochter im Dezember 2011 gekündigt. Dieser Umstand ärgerte den jungen Mann sehr. Noch verärgerter war er, als er vom...

  • Mitte
  • 01.02.17
  • 244× gelesen
Protest-Fahrradtour der GEFA am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts. | Foto: Christian Vagt

Freiwillige Arbeit abschaffen? Neue Gewerkschaft fordert mehr staatliches Handeln

Berlin. Die Gewerkschaft für Ehrenamt und Freiwillige Arbeit (GEFA) setzt sich kritisch mit bürgerschaftlichem Engagement auseinander. Der Sozialstaat soll wieder mehr Verantwortung übernehmen. Was ist die GEFA? Das Bündnis von ehrenamtlich Tätigen und freiwillig Engagierten mit Sitz in Berlin vertritt deren politische, soziale und kulturelle Interessen. Gegründet hat sich die Gewerkschaft vor dem Hintergrund des „Sommers der Migration“. Seit dieser Zeit engagieren sich zahlreiche Helfer für...

  • Friedenau
  • 01.02.17
  • 659× gelesen

Hilfe für Obdachlose: Schlafplätze und Wärmebus

Treptow-Köpenick. Übernachtungsplätze für Obdachlose gibt es kaum im Bezirk. Hier gibt es nur das Nachtcafé „Arche“ in der Bekenntniskirche, Plesser Straße 3 in Alt-Treptow. Geöffnet ist es noch bis Ende März jeweils Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag von 19 bis 8 Uhr, letzter Einlass ist um 21 Uhr. Es stehen 16 Schlafplätze bereit. Tagsüber können sich Wohnungslose auch im Treff „Strohhalm“ in der Wilhelminenhofstraße 68 in Oberschöneweide aufhalten, hier gibt es Frühstück und...

  • Köpenick
  • 31.01.17
  • 609× gelesen

Demenzkranke begleiten

Treptow-Köpenick. Die Diakonie Haltestellen Köpenick, Müggelspree und Alt-Treptow suchen Ehrenamtliche, die Menschen mit einer demenziellen Erkrankung begleiten. Sie besuchen sie zu Hause oder treffen sich in den Betreuungsgruppen. Sie gehen spazieren, unterhalten sich und machen Bewegungsspiele. Es gibt kostenlose Fortbildungen, regelmäßige Reflexionstreffen und eine Aufwandsentschädigung. Ehrenamtlichen sind unfall- und haftpflichtversichert. Weitere Informationen für Köpenick und Müggelspree...

  • Köpenick
  • 29.01.17
  • 99× gelesen

Preis für Zivilcourage

Treptow-Köpenick. Auch für das Jahr 2016 verleiht die Bezirksverordnetenversammlung den Preis für Zivilcourage an bis zu drei Personen, Vereine, Organisationen oder Initiativen. Der Bezirksverordnetenvorsteher Peter Groos bittet alle Bürger um entsprechende Vorschläge nebst ausführlicher Begründung. Vorschläge können bis zum 28. Februar schriftlich an das Büro der BVV (Postanschrift: BVV Treptow-Köpenick, Postfach 910240, 12414 Berlin) geschickt werden, Rückfragen unter  902 97 41 86....

  • Köpenick
  • 28.01.17
  • 45× gelesen

Ihr Blut ist gefragt

Friedrichshagen. Besonders bei den Blutgruppen A- sowie 0+ und 0- muss dringend aufgefüllt werden. Deshalb sucht das Deutsche Rote Kreuz auch Menschen, die bisher noch kein Blut gespendet haben. Spender müssen gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, die Altersgrenze für eine erstmalige Spende beträgt 65 Jahre. Die nächste Möglichkeit besteht am 2. Februar von 14.30 bis 19 Uhr in der ProCurand Seniorenresidenz, Bölschestraße 37. Am 8. Februar können Sie von 15 bis 19.30 Uhr beim Malteser...

  • Köpenick
  • 26.01.17
  • 41× gelesen
Der Raucherbereich auf dem S-Bahnhof Treptower Park. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

S-Bahn lässt das Rauchen auf ausgewählten Bahnhöfen zu

Alt-Treptow. Auf Berliner S-Bahnhöfen darf wieder geraucht werden. Zumindest auf ausgewählten Bahnsteigen, und auch dort nur auf extra eingerichteten Raucherinseln. Seit Jahresanfang fällt auch der S-Bahnhof Treptower Park darunter. Auf beiden Bahnsteigen befindet sich in Fahrtrichtung Ostkreuz ein großer Ascher aus Edelstall, dazu ein Schild mit der Aufschrift "Raucherbereich" auf Deutsch und Englisch. Der Blick in den Ascher verrät, dass hier schon tüchtig gequalmt wurde. „Wir haben mit einer...

  • Alt-Treptow
  • 25.01.17
  • 2.893× gelesen

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Ingrid Koch (links), Gisela Kröschel (rechts) und Maren W. (Mitte, sitzend) bei einer Kaffeetafel in der Villa Donnersmarck. | Foto: Florian Bich

Fürst Donnersmarck-Stiftung unterstützt Menschen mit Behinderung

Berlin. Menschen mit Behinderung haben es immer noch schwer, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Sie benötigen Unterstützung und Hilfestellung ihrer Mitmenschen. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Stiftungsgründer Guido Fürst von Donnersmarck stellte sich während des ersten Weltkriegs die Frage, wie es mit all den Kriegsverletzten weitergehen kann. Er setzte sein Vermögen ein, um diesen...

  • Zehlendorf
  • 25.01.17
  • 912× gelesen

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.