Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ferien im Zauberschloss

Oberschöneweide. „Das Zauberschloss – Buch 17“ heißt es während der Winterferien im FEZ Wuhlheide. Besucher ab sechs Jahre können sich als Magier, Zauberer oder Fee verkleiden und in einer Zauberschule die Schulbank drücken. Da gibt es 30 verschiedene Unterrichtsfächer, darunter Verteidigung gegen dunkle Mächte, Schottischen Tanz und Magie des Lichts. Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es Zaubersteine, und je nach Fertigkeiten kann der Zauberschüler am Ende stolz ein Zertifikat über seinen...

  • Oberschöneweide
  • 23.01.17
  • 160× gelesen

Rund um die Geburt: Broschüre in sechs Sprachen

Treptow-Köpenick. Die bevorstehende Geburt eines Kindes bringt viele aufregende Veränderungen in den Alltag. Vieles muss bedacht und angegangen werden. In einer neuen Bezirksbroschüre, dem Fahrplan „Rund um die Geburt“, wurde zusammengestellt, was in der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes zu bedenken ist und welche Dinge zu erledigen sind. Sie enthält einheitliche, verständliche und übersichtliche Informationen für (werdende) Eltern: Sie informiert über zuständige Ämter, nennt...

  • Köpenick
  • 19.01.17
  • 189× gelesen

Kiezklubs sind gut besucht

Treptow-Köpenick. Die zehn kommunalen Kiezklubs des Bezirks hatten im vorigen Jahr insgesamt rund 266 000 Besucher. Das waren 15 000 Gäste mehr als im Vorjahr. Den größten Zuwachs an Besuchern hat der Klub im Bürgerhaus Altglienicke verzeichnet. RD

  • Köpenick
  • 18.01.17
  • 72× gelesen
  • 2

Anmelden für die Freiwilligenbörse

Berlin. Vereine, Projekte, Verbände, Initiativen und andere Akteure, die bürgerschaftlich engagiert gemeinnützig tätig sind, können sich noch bis 6. Februar für eine Teilnahme an der 10. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Sie findet am 29. April von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus statt und ist eine gute Gelegenheit, neue freiwillig oder ehrenamtlich aktive Menschen zu finden. Das Bewerbungsformular gibt es auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 228× gelesen

Rentnerin kämpft um ihr Recht

Tempelhof. Als alleinstehende Rentnerin kann sich Elisabeth S. nicht sehr viel leisten. Sie wohnt in einer kleinen Wohnung in Tempelhof. Seit längerer Zeit ist Elisabeth S. gesundheitlich stark angeschlagen. Nachdem sich ihre Leiden im vergangenen Jahr verstärkten, beantragte die Rentnerin die Anerkennung als schwerbehinderter Mensch beim zuständigen Versorgungsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales. Einige Monate später wurde Elisabeth ein Feststellungsbescheid mit einem Grad der...

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 269× gelesen
  • 1
  • 1

„Wir versilbern das Netz"

Berlin. Zu einer kostenfreien Gesprächsrunde „Wir versilbern das Netz. Das 1x1 der Smartphones und Tablets für Menschen 65+“ lädt der Verein Wege aus der Einsamkeit (Wade) immer mittwochs von 10 bis 13 Uhr in das Sony Center am Kemperplatz 1 ein. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  040-422 36 22 32 00. Mehr Infos auf www.wegeausdereinsamkeit.de. hh

  • Tiergarten
  • 17.01.17
  • 44× gelesen

Familientage im FEZ Wuhlheide

Oberschöneweide. Das kommende Wochenende im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, ist vor allem für die jüngsten Besucher geeignet. Unter dem Motto „Das kann ich schon alleine“ gibt es zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder von einem bis fünf Jahren. Es werden ein Yoga-Workshop, Spielaktionen, Kindertanz, Malen und Basteln angeboten. Auf der Astrid-Lindgren-Bühne steht an beiden Tagen jeweils um 16 Uhr „Die Puppe Susan und der Teddy Bebe“ für Kinder ab 18 Monaten auf dem Programm. Geöffnet ist am 21....

  • Oberschöneweide
  • 14.01.17
  • 107× gelesen

Trauercafé ab Anfang März

Adlershof. Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen im Leben. Der Austausch mit anderen Trauernden kann hilfreich und lindernd sein. Im Trauercafé im Selbsthilfezentrum Treptow-Köpenick, Genossenschaftsstraße 70, gibt es dazu Gelegenheit. Die Gruppe wird von einer Seelsorgerin und Sozialpädagogin begleitet. Sie trifft sich in unregelmäßigen Abständen ab dem 6. März jeweils 16.30 Uhr. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Termin. Gesucht werden auch Mitstreiter...

  • Adlershof
  • 13.01.17
  • 135× gelesen

Schulweg im Dunkeln

Marzahn. Die Kinder der Grundschule unter dem Regenbogen in Marzahn-Hellersdorf passieren auf ihrem Schulweg den nahe gelegenen Springpfuhlpark. Grundsätzlich sorgen zahlreiche Lampen entlang des Weges dafür, dass sie den Park auch bei Dunkelheit sicher durchqueren können. Im November fiel jedoch die Beleuchtung aus. Nachdem der Schaden auch nach mehreren Wochen nicht behoben war, wandten sich besorgte Eltern an die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin. Die...

  • Mitte
  • 10.01.17
  • 129× gelesen
Ab 15. Juni dürfen in der EU keine Roaming-Gebühren von ausländischen Mobilfunknutzern kassiert werden, auch Daten- und Zeitlimits soll es nicht mehr geben.
3 Bilder

VERBRAUCHER
Von Antennenfernsehen bis Zusatzversicherung – das ändert sich 2017

Das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Antennenfernsehen. Der DVB-T-Standard wird zum 29. März abgeschaltet. Für die Nutzung des DVB-T2 HD wird kompatible Empfangstechnik benötigt. Die öffentlich-rechtlichen Sender bleiben somit über die terrestrische Antenne unverschlüsselt empfangbar....

  • Mitte
  • 06.01.17
  • 340× gelesen
Günther Mattejat | Foto: Reginald Gramattè

Ein Ehrenamt, das den Magen füllt

Oberschöneweide. Günther Mattejat ist ehrenamtlicher Koch im Treffpunkt „Strohhalm“. Zusammen mit dem Küchenteam sorgt er dafür, dass täglich bis zu 100 Mittagessen auf den Tisch kommen. Vom Freiwilligenzentrum "Sternenfischer" wurde er als Stern des Monat Januar benannt. „Ich hatte mich im Kiez umgehört, welche Möglichkeiten es hinsichtlich einer ehrenamtlichen Tätigkeit gibt und bin dabei auf den Treffpunkt ,Strohhalm‘ gestoßen", sagt Günther Mattejat. Der Treffpunkt ist eine alkohol- und...

  • Oberschöneweide
  • 06.01.17
  • 236× gelesen

Schnellere Termine im Bürgeramt

Treptow-Köpenick. Im Sommer 2014 zog der Bezirk die Notbremse und bearbeitete in den Bürgerämtern nur noch Anliegen, wenn ein Termin vorlag. Termine waren allerdings oft schon mehrere Monate im Voraus ausgebucht. Das hat sich geändert. Jetzt ist Entspannung angesagt. Inzwischen kommen wieder rund 40 Prozent der Kunden ohne Termin und werden trotzdem noch am gleichen Tag bedient. Wer sich darauf nicht einlassen möchte, der kann sich weiterhin im Internet einen Termin besorgen. Mit zwei Wochen...

  • Köpenick
  • 04.01.17
  • 416× gelesen

Senioren als Streitschlichter

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 2. März bis zum 12. April eine kostenlose Weiterbildung für Senior/-innen ab 55 Jahren an. Sie werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie durch helfende Gespräche und Vermittlungen in Konflikten zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern leisten. Ein Kennenlern-Treffen findet am Mittwoch, 18. Januar, um 10 Uhr in der...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 143× gelesen

Dentallabor spendet 2500 Euro

Berlin. Über eine Geldspende im Wert von 2500 Euro konnte sich das Berliner Hilfswerk Zahnmedizin zum Jahresende freuen. Die Initiative kümmert sich seit 1999 um die zahnmedizinische Versorgung hilfebedürftiger Menschen. Dazu gehören vor allem Obdachlose, Patienten mit Behinderung sowie gesundheitlich stark eingeschränkte ältere Menschen. Das Geld wurde vom Berliner Dentallabor proDentum gespendet. hh

  • Mitte
  • 03.01.17
  • 80× gelesen

Spendenkonto für Anschlagsopfer

Berlin. Für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz wurde ein Spendenkonto beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) eingerichtet. Der Verein Berliner helfen der Berliner Morgenpost stellte eine Summe von 50.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer des Anschlags zur Verfügung. Wer die Aktion von DRK, AG City und dem Schaustellerverband unterstützen möchte, kann seine Spende auf folgendes Konto einzahlen: DRK LV Berliner Rotes Kreuz, IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15,...

  • Mitte
  • 02.01.17
  • 158× gelesen
Helene Bode berät mittwochs beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst.

Die 81-jährige Helene Bode kümmert sich um Obdachlose und Geflüchtete

Berlin. 40 Jahre lang war Helene Bode Anwältin für harte Fälle. Das schärfte ihr Bewusstsein für die Menschen am unteren Rand der Gesellschaft. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sie sich nun in Berlin für Flüchtlinge und Obdachlose. Helene Bode ist eine zierliche Frau, aber die 81-jährige Berlinerin strahlt Größe und Durchsetzungskraft aus. Über 40 Jahre war sie Anwältin mit Schwerpunkt Strafrecht, hat vorwiegend arme Leute vertreten als Pflichtverteidigerin. „Eine meiner ersten Mandanten war...

  • Friedenau
  • 29.12.16
  • 2.494× gelesen

"Speisen für Waisen"

Berlin. Mit der Spendenaktion "Speisen für Waisen" hat die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland wieder zum gemeinsamen sozialen Engagement von Muslimen und Nichtmuslimen aufgerufen. Die Idee ist, ein Essen mit Familie, Freunden und Bekannten zu veranstalten und dabei Spenden zugunsten von syrischen Waisenkindern im Libanon zu sammeln. Teilnehmen kann jeder, egal welcher Religion oder Herkunft. Auch für die Gestaltung des Essens gibt es keine Vorgaben. Jeder ist herzlich eingeladen, sich...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 106× gelesen

Jetzt bewerben für den Naturschutzpreis

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin vergibt wieder den Naturschutzpreis. In der Kategorie „Ehrenpreis" kann sowohl ein Lebenswerk als auch eine herausragende Einzelleistung engagierter Bürger oder Gruppen gewürdigt werden. Mit der Kategorie „Preis für Institutionen und Unternehmen" werden besondere Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen, die nicht primär im Naturschutz tätig sind, ausgezeichnet. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 15. Januar...

  • Mitte
  • 29.12.16
  • 70× gelesen
Kurz vor Weihnachten erhielt Ronny Adler von der Wohnungsgenossenschaft die fristlose Kündigung. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Familie vor dem Rauswurf: Johannisthaler Genossenschaft verschickt fristlose Kündigung

Plänterwald. Ronny Adler und seine Familie, Ehefrau Yolimar und zwei Kinder, hatten kein schönes Weihnachtsfest. Eine knappe Woche vor Weihnachten flatterte ihnen die fristlose Kündigung ihres Vermieters per Einschreiben auf den Tisch. „Vorgeworfen wird mir ruhestörender Lärm und Störung des Hausfriedens. Man kündigt uns mit sofortiger Wirkung, bis spätestens 15. Januar 2017 sollen wir die Wohnung verlassen“, erzählt ein sichtlich verzweifelter Ronny Adler. Der 39-Jährige ist vor knapp vier...

  • Plänterwald
  • 29.12.16
  • 1.236× gelesen
  • 1
Auch rund um den Schlossplatz wird zünftig Silvester gefeiert. | Foto: Ralf Drescher

Silvesterparty auf der Straße: Fast alle Veranstaltungen im Bezirk sind ausverkauft

Treptow-Köpenick. Wer im Bezirk Silvester feiern möchte und noch keine Karte hat, hat Pech gehabt. Fast alle Partys waren schon kurz vor Weihnachten ausverkauft. Beim Köpenicker Ratskeller steht bereits ein „Ausverkauft“ für Silvesterparty und Neujahrskonzert auf der Internetseite. Und auch auf dem Müggelturm geht nichts mehr, wie Eigentümer Matthias Große auf Nachfrage bestätigt. Bleibt nur noch die Party im privaten Kreis oder im Freien. In den vergangenen Jahren ist es immer beliebter...

  • Köpenick
  • 27.12.16
  • 775× gelesen
Andrang zur Christvesper in Alt-Köpenick. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Heiligabend in Alt-Köpenick

Köpenick. Mehrere hundert Köpenicker besuchten die Christvespern in der St. Laurentius-Kirche in Alt-Köpenick. Das 175 Jahre alte Gotteshaus bot eine stilvolle Kulisse für den traditionellen Weihnachtsgottesdienst. Es erklangen Lieder wie "Stille Nacht, heilige Nacht" und "Es ist ein Ros entsprungen". Hier ein kurzes Video:

  • Köpenick
  • 24.12.16
  • 338× gelesen

Stadtreinigung leert später

Treptow-Köpenick. Zum Jahresende verschiebt die BSR die Leerung der Müllbehälter. Tonnen, die am 28., 29. und 30. Dezember geleert werden sollten, werden jeweils einen Tag später geleert. Am 31. Dezember bleiben die Recyclinghöfe geschlossen. Weitere Angaben im Internet unter www.bsr.de RD

  • Köpenick
  • 23.12.16
  • 27× gelesen

Erfolg für die Tiertafel: Rund 40 Tonnen Futter ausgegeben

Baumschulenweg. Die Berliner Tiertafel blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Derzeit werden rund 400 Hunde, Katzen und Kleintiere von sozial Schwachen mit kostenlosem Futter unterstützt. Rund 40 Tonnen Futter wurden verteilt. Weiterhin hat die Tiertafel in Notfällen einen Zuschuss für 50 Tierarztbehandlungen gezahlt. Die Berliner Tiertafel in der Mörikestraße 15 arbeitet ehrenamtlich und ist auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Die nächste Möglichkeit, Futterspenden abzugeben, besteht am...

  • Baumschulenweg
  • 22.12.16
  • 60× gelesen

Schwimmen zu Neujahr

Oberschöneweide. Bis zum Jahresende bleibt die Schwimmhalle des FEZ geschlossen. Dafür ist am 1. Januar von 12 bis 18 Uhr zum Neujahrsschwimmen geöffnet. Während der Ferien zum Jahreswechsel öffnet die Schwimmhalle am 2. und 3. Januar von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5,50 Euro,ermäßigt 3,50 Euro. Das FEZ befindet sich in der Wuhlheide, Straße zum FEZ 2. RD

  • Oberschöneweide
  • 22.12.16
  • 16× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.