Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Im Schmiedefeuer macht Dimitri Prukowski das Eisen heiß. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Aus der Backstube in die Schmiede
Umschüler Dimitri Prukowski geht bei bekanntem Kunstschmied in die Lehre

Seit über einem Jahr ist nicht die Backstube, sondern die Bohnsdorfer Schmiede von Achim Kühn das Revier von Dimitri Prukowski (32). Der Bäckergeselle ist dabei, den Beruf zu wechseln und Kunstschmied zu werden. „Ich habe zehn Jahre als Bäcker gearbeitet. Das ist mir gesundheitlich nicht bekommen, nach Jahren und vielen Tests stellte sich heraus, das ich eine Mehlstauballergie habe und dadurch unter Bäckerasthma litt“, erzählt der 32-Jährige. Nachdem er ein ärztliches Attest in den Händen...

  • Bohnsdorf
  • 26.09.18
  • 838× gelesen
Der originale Brief an Bürgermeister Igel. | Foto: Ralf Drescher

Die Scherzbolde von der Post
Neue Filiale öffnet ganze elf Stunden pro Woche

Die Deutsche Post hat für ihre Kunden eine wahre Heldentat vollbracht. Eine neue Filiale in Bohnsdorf wird ganze elf Stunden pro Woche für sie da sein. Ob Bürgermeister Oliver Igel (SPD) sich mindestens so wie ich amüsiert hat, ist nicht bekannt. An ihn war nämlich der Brief der Deutschen Post AG, Niederlassung Multikanalvertrieb, vom 13. September adressiert. Darin teilt die Post mit, dass am 8. Oktober eine neue Filiale in der Buntzelstraße 133 eröffnet wird. Und die Öffnungszeiten für die...

  • Bohnsdorf
  • 20.09.18
  • 1.363× gelesen
Foto: Ralf Drescher

Hier endet Friedrichshagens Postgeschichte

Friedrichshagen. Seit 1898 gab es in Friedrichshagen ein Postamt. Nun endet die Geschichte der Post am historischen Standort Bölschestraße 69a auch offiziell. Handwerker schraubten den Schriftzug an der Fassade des denkmalgeschützten früheren Postamts ab. Die Postbankfiliale war Ende August geschlossen worden. Die Leistungen werden ab sofort in einer Partnerfiliale in der Bölschestraße 117 angeboten. RD

  • Friedrichshagen
  • 13.09.18
  • 705× gelesen

Neu eröffnet
Mobile Hundephysiotherapie

Mobile Hundephysiotherapie: Seit Kurzem arbeitet Martin Eckert als mobiler Hundephysiotherapeut. Für seine Patienten bietet er die Behandlungen, wie Krankengymnastik, in deren gewohnter Umgebung an, was insbesondere für ältere Hunde eine stressfreie Alternative ist. Philipp-Jacob-Rauch Str. 24, 12559 Berlin, Mo-Sa 9-19 Uhr, Telefon: 0172/181 37 83, www.berlin-hundephysiotherapie.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Müggelheim
  • 11.09.18
  • 467× gelesen

Neu eröffnet
Musikschule in Schöneweide

Freie Musikschule Schöneweide: Gitarre, Klavier, Gesang und noch vieles mehr kann man in der neuen Musikschule ab 1. September lernen. Edisonstraße 63, 12459 Berlin, www.musikschule-schoeneweide.de, telefonische Sprechzeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr, Telefon: 531 91 69 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Oberschöneweide
  • 31.08.18
  • 799× gelesen
Sven Borchert arbeitet von der Neuköllner Polizei sichergestellte herrenlose Fahrräder auf. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Hier werden Räder fit gemacht
VfJ-Behindertenwerkstätten laden zum Tag der offenen Tür mit Sommerfest ein

Seit 2001 gibt es in der Otto-Franke-Straße die VfJ Werkstätten für Behinderte. Hier gehen derzeit 167 Menschen einer Arbeit nach. Die Mitarbeiter sind geistig, einige auch körperlich behindert oder beeinträchtigt. Eingesetzt werden sie je nach ihren Fähigkeiten. Einige arbeiten an Maschinen oder bedrucken Flaschen, in die ein paar Räume weiter Kosmetikerzeugnisse abgefüllt werden. In einer Kreativwerkstatt entsteht Kunsthandwerk, das auf Basaren und Weihnachtsmärkten verkauft wird. Ganz neu...

  • Adlershof
  • 30.08.18
  • 1.001× gelesen
Beim offiziellen ersten Spatenstich wurde fleißig um die Wette geschippt. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Schlange am Rand der Autobahn
Achtgeschossiger Turm und 24 000 Quadratmeter Nutzfläche

In den kommenden zwei Jahren wächst am Eisenhutweg das Projekt „Brain Box Berlin“ aus dem märkischen Sand. Ende August erfolgte der erste Spatenstich. Computersimulationen zeigen bereits das lange Gebäude, welches sich ab 2020 zwischen Eisenhutweg und Autobahn A 113 „entlang schlängeln“ wird. Eine achtgeschossige Turmbebauung soll zur Landmarke an der Ortsteilgrenze von Johannisthal zu Adlershof werden und somit eine Art Eingang zum Wissenschaftsstandort bilden. In dem Gebäudekomplex entstehen...

  • Adlershof
  • 23.08.18
  • 516× gelesen
Seit 2005 produziert Jenoptik in der Max-Planck-Straße. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Jenoptik investiert weiter
Zweistelliger Millionenbetrag für Erhöhung von Kapazität und Ausbeute

Seit 2005 produziert das Hochtechnologieunternehmen Jenoptik Diode Lab an der Max-Planck-Straße. Jetzt wird hier ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. Mit einem sogenannten Stepper soll die Fertigung von Laserdioden verbessert werden. Durch die neue Produktionslinie erhöhen sich Kapazität, Ausbeute und Qualität der Bauelemente. Außerdem verkürzen sich dadurch nach Angabe des Unternehmens Lieferzeiten. Außerdem wird in neue Anlagen zur Facettenbeschichtung, zur Waferproduktion und für...

  • Adlershof
  • 15.08.18
  • 411× gelesen
Die Firmenzentrale an der Spree.  | Foto: First Sensor AG

Zertifikat für die First Sensor AG

Oberschöneweide. Die First Sensor AG hat für ihren Standort an der Peter-Behrens-Straße 15 das Zertifikat nach Automobil-Norm IATF 16949 erhalten. Die Zertifizierung belegt, dass das Technologieunternehmen die hohen Qualitätsstandards der Automobilindustrie gewährleistet. First Sensor entwickelt und produziert unter anderem optische Sensorchips für Avalanche-Photodioden. Sie detektieren nicht sichtbare Lichtsignale, mit denen LIDAR-Systeme die Umgebung autonomer Fahrzeuge im Blick behalten. Der...

  • Oberschöneweide
  • 14.08.18
  • 432× gelesen

Neu eröffnet
Action

Action: Am 16. August eröffnet der Non-Food Discounter eine weitere Filiale in Altglienicke. Bei Action finden Kunden über 6000 Produkte in 14 Produktkategorien, wie Sport, Haushalt, Körperpflege, Do-it-Yourself, Deko oder Spielzeug & Unterhaltung. Köpenicker Straße 11, 12524 Berlin, Mo-Sa 9-20 Uhr, www.action.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Altglienicke
  • 13.08.18
  • 2.937× gelesen

Postbank schließt am 31. August

Friedrichshagen. Vor Kurzem hatte die Berliner Woche über die anstehende Schließung der Postbankfiliale im historischen Postamt Friedrichshagen berichtet. Jetzt hat die Pressestelle der Postbank auch den Schließungstermin mitgeteilt. Am 31. August kann man zum letzten Mal Postbankleistungen in der Bölschestraße 69a in Anspruch nehmen. Am 1. September wird eine neue Partnerfiliale in der Bölschestraße 117 eröffnet, das ist in der Nähe des Marktes. Dort werden die Leistungen von Post und Postbank...

  • Friedrichshagen
  • 03.08.18
  • 799× gelesen

Postbank gibt ihre Filiale auf

Friedrichshagen. Die bereits kreisenden Gerüchte haben sich bewahrheitet: Noch in diesem Jahr wird die Postbank ihre Filiale im historischen kaiserlichen Postamt in der Bölschestraße aufgeben. Ein Schließungstermin steht noch nicht fest. „Wir überprüfen kontinuierlich unser Filialnetz hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit und Optimierungsmöglichkeiten“, teilt Sprecher Tim Rehkopf auf Nachfrage mit. Die Post- und Paketdienstleistungen sollen vor Ort weiter angeboten werden. RD

  • Friedrichshagen
  • 20.07.18
  • 202× gelesen

Ne ueröffnet
Rituals

Rituals: Seit Kurzem ist Rituals auch im Forum Köpenick präsent. Hier gibt es eine Düfte, Kosmetik und Pflegeprodukte. Bahnhofstraße 33-38, 12555 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 15.07.18
  • 177× gelesen

Neu eröffnet
DEINHANDY

DeinHandy: Die Onlineplattform für Smartphones, Tablets und Tarife eröffnete jetzt ihren ersten Store direkt am S-Bahnhof Köpenick. Bahnhofstraße 20, 12555 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr, www.deinhandy.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Köpenick
  • 12.07.18
  • 235× gelesen
Noch weisen Schilder auf dem früheren Fernsehgelände auf den Fundus hin. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Im "Adlershofer Fundus" bleiben die Türen zu
Betreiber des Film- und Fernsehausstatters sind nicht erreichbar

Wer in Berlin einen Film drehen wollte und Requisiten und Kostüme suchte, war beim "Adlershofer Fundus" seit gut einem Vierteljahrhundert lang an der richtigen Adresse. Seit Mitte Juni sind dort die Türen verschlossen. „Da standen bei mir Kunden vor der Tür, die Kostüme dort ihre bestellt hatten und nun nicht an ihre Ausstattung kamen“, berichtet Antje Schrader. Die frühere Kostümbildnerin des Deutschen Fernsehfunks hatte bis vor zehn Jahren selbst beim "Adlershofer Fundus" gearbeitet und dann...

  • Adlershof
  • 12.07.18
  • 2.235× gelesen
Anzeige
Längst ist das E center mit seinem attraktiven Angebot und der besonderen Kundenfreundlichkeit eine feste Größe im Bezirk. | Foto: Sabine Kalkus

E center Schnellerstraße
„Wir feiern 1. Geburtstag“: Attraktionen am 15. und 16. Juni

„Wer das volle Programm erleben will, muss früh aufstehen“, lacht EDEKA-Marktleiter Stefan Rübel. Am 15. Juni, ab 7 Uhr startet das E center Schnellerstraße seine Geburtstagsparty. Natürlich war man sich sicher, dass das E center eine attraktive Bereicherung für den Bezirk wird. Dass aber nach dem vielversprechenden Start vor einem Jahr die Begeisterung der Kunden unvermindert anhält, macht nicht nur Stefan Rübel stolz. Mit seinem Team hat er sich einen festen Platz bei den Einkaufsgewohnheiten...

  • Niederschöneweide
  • 13.06.18
  • 203× gelesen

Neu eröffnet
Sweet Park Berlin

Sweet Park Berlin: Die neue Eisdiele von Paul Willner bietet neben verschiedenen Sorten auch das altbekannte Anona Softeis, Kaffee, Waffeln und Crazy Shakes an. direkt am S-Bhf Treptower Park, Ausgang Park/Hafen, 12435 Berlin, Mo-So von 10-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Alt-Treptow
  • 13.06.18
  • 240× gelesen
Ruinen der früheren Brauerei Bärenquell. Hier wurde ab 1986 moderne elektronische Steuerungstechnik eingesetzt. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Wer kennt noch die elektronische Steuertechnik?
Museumsmacher suchen frühere Mitarbeiter von Bärenquell und EAW Treptow

Seit über 20 Jahren vergammelt an der Schnellerstraße die frühere Brauerei Bärenquell. Zu DDR-Zeiten half dort schon moderne Technik beim Brauen. Vor gut zehn Jahren haben Ehrenamtliche des privaten Museums „Rechenwerk“ aus Halle/Saale die erst 1986 eingebaute elektronische Steuer- und Regelungstechnik ausgebaut und gesichert. Derzeit werden die mit Speicherschaltkreisen bestückten Anlagen im Museum restauriert. Hergestellt wurde die damals hochmoderne Technik im VEB EAW Treptow am S-Bahnhof...

  • Niederschöneweide
  • 31.05.18
  • 1.249× gelesen
Anzeige
Stephan Wohler und Mark Rosenkranz (Vorstand der EDEKA Minden-Hannover) blicken optimistisch in die Zukunft. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
10 Bilder

Geschäftsjahr abgeschlossen: EDEKA Minden-Hannover blickt auf ein gutes Jahr zurück

Für die EDEKA Minden-Hannover war 2017 abermals ein erfolgreiches Geschäftsjahr, wie das Unternehmen auf seiner Pressekonferenz am 17. Mai verkündete. Der genossenschaftliche Verbund erwirtschaftete einen Außenumsatz von 8,72 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Zuwachs von 6,8 Prozent. Parallel investierte der Konzern 440,5 Millionen Euro in die Eröffnung von neuen und in die Modernisierung bestehender Einzelhandelsmärkte, in die Übernahme der Kaiser’s Tengelmann-Filialen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.05.18
  • 2.484× gelesen
Anzeige

REWE Start-up Award: „Selo Green Coffee“ überzeugt als innovativstes Produkt

Das Ziel ist es, den internationalen Kaffeehandel zu revolutionieren. Auf diesem Weg hat das Berliner Jungunternehmen „Selo“ nun einen wichtigen Erfolg erzielt und am 17. Mai den „REWE Start-up Award“ in Köln gewonnen. Zur Auszeichnung gehört die Aufnahme von „Selo Green Coffee“ ins Sortiment der mehr als 3.000 REWE-Märkte sowie des REWE Lieferservices. Außerdem wird REWE durch Marketingmaßnahmen Selo dabei helfen, deren Produkte bundesweit bekannter zu machen. Bei der Veranstaltung im Kölner...

  • Charlottenburg
  • 22.05.18
  • 478× gelesen
Anzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.495× gelesen

Buchtipp: Kochen und Backen mit Erdbeeren

Die kleine rote Frucht zeigt sich hier von ihrer besten Seite: Leckere Erdbeerrezeptideen aller Art finden sich in „25 begeisternde Erdbeerrezepte“. Die köstlichen Beeren sind gern gesehene Klassiker in der Küche und schmecken in allen Variationen. Eine Sortenübersicht zu Beginn des Buchs hilft dabei, zwischen den einzelnen Erdbeerarten zu unterscheiden, gibt an, wann sie jeweils reif sind und wofür sie sich am besten eignen. Das Buch beweist, dass das süße Obst ein wahrer Alleskönner ist:...

  • Charlottenburg
  • 16.05.18
  • 175× gelesen
Versickerungsbecken vor den Märkten an der Schnellerstraße in Niederschöneweide. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Land Berlin und Wasserbetriebe gründen gemeinsam Regenwasseragentur

Das Land Berlin und die Berliner Wasserbetriebe haben gemeinsam eine Berliner Regenwasseragentur gegründet. Sie ist bei den Wasserbetrieben angesiedelt und soll die Verwaltung, Planer und Bürger bei der Umsetzung dezentraler Lösungen für einen neuen Umgang mit Regenwasser unterstützen. „Die Gründung der Regenwasseragentur ist ein wichtiger Schritt Berlin als lebenswerte Metropole zu erhalten“, sagt Regine Günther (für Bündnis 90/Grüne), Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. „Neue...

  • Köpenick
  • 08.05.18
  • 538× gelesen

Buchtipp: „25 begeisternde Spargelrezepte“

Wenn nicht jetzt, wann dann: Die Spargelzeit ist in vollem Gange. Für Abwechslung in der Zubereitung sorgt das Kochbuch „25 begeisternde Spargelrezepte“. Wer Spargel nicht nur klassisch mit Schinken und Kartoffeln genießen möchte, findet in „25 begeisternde Spargelrezepte“ die unterschiedlichsten Zubereitungs- und Kombinationenmöglichkeiten. Unglaublich vielseitig, schmeckt das edle Stangengemüse gegart, frittiert, gebraten oder gratiniert. Zu Beginn des Buchs findet sich eine Übersicht der...

  • Charlottenburg
  • 08.05.18
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.