Treptow-Köpenick - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

EIn Achtgeschosser als Blickfang des Projekts. | Foto: Profi Partner AG
2 Bilder

Büros und Gewerbe: Neubau am Eisenhutweg

Bis 2020 soll am Eisenhutweg ein Bürokomplex entstehen. Das Projekt „Brain Box Berlin“ wird über 24 000 Quadratmeter Nutzfläche verfügen. Jetzt hat der Bezirk Treptow-Köpenick dafür die Baugenehmigung erteilt. Errichtet wird der Gebäudekomplex mit einem achtgeschossigen Turm als Landmarke von der Profi Partner AG. Im Gebäude wird es Flächen für Büros und Gewerbe geben, aber auch klassische Zellenbüros und Co-Working Plätze werden künftig möglich sein. Deckenhöhen von vier Metern im Erdgeschoss...

  • Johannisthal
  • 03.05.18
  • 1.421× gelesen
Anzeige

NORDSEE gewinnt den Bundespreis „Zu gut für die Tonne“

NORDSEE kooperiert seit dem 10. April bundesweit als erster Systemgastronom mit der App „Too Good To Go“. Damit will das Unternehmen unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und überflüssigen Abfall vermeiden. NORDSEE bietet seinen Gästen schon seit Anfang vergangenen Jahres eine halbe Stunde vor Ladenschluss alle fertig zubereiteten Gerichte und Snacks 30 Prozent günstiger an. Durch die neue Kooperation mit "Too Good To Go", einer App zur Lebensmittelrettung, erreicht diese Idee...

  • Charlottenburg
  • 02.05.18
  • 730× gelesen
Dichtes Gedränge auf dem Messegelände. Dahinter der neue Luftwaffen-Transporter A 400M aus dem Hause Airbus. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Zum "Luftfahrtschauen" nach Schönefeld

Ja, wo ist die Internationale Luftfahrtausstellung ILA 2018 denn nun? In Schönefeld, in Selchow, auf dem BER? Offiziell heißt der Veranstaltungsort Berlin ExpoCenter Airport. Tatsächlich ist die Schau aber nicht in Berlin, sondern auf dem Gebiet der brandenburgischen Gemeinde Schönefeld. Und dort gibt es rund 200 Flugzeuge, viele davon am Boden und in der Luft, zu bestaunen. Besonders "In" sind dabei immer militärische Maschinen. Zu sehen in diesem Jahr auch ein Tarnkappenflugzeug Lockheed...

  • Köpenick
  • 28.04.18
  • 1.237× gelesen

Touristische Projekte werden unterstützt

Das Bezirksamt vergibt insgesamt 40000 Euro aus City Tax-Mitteln des Senats für Aktivitäten, die der Unterstützung der touristischen Anziehungspunkte, der Aufdeckung neuer touristischer Potenziale oder der Akzeptanzerhaltung dienen. Die Wirtschaftsförderung lädt ein, sich bis zum 10. Mai formlos zu bewerben. Der geplante Projektbeginn wäre der 1. Juni. Für weitere Informationen oder die Einreichung der Konzeptideen senden Sie eine E-Mail an tourismus@ba-tk.berlin.de. Gefördert werden Maßnahmen,...

  • Köpenick
  • 26.04.18
  • 219× gelesen
  • 1
Anzeige
porta-Küchenexpertin Katharina Treffkorn schätzt die Spitzenqualität von Gaggenau-Geräten. | Foto: mv

Qualität und Technologie für Ihre Traumküche bei porta

Sie veredeln jede Küche: Gaggenau-Einbaugeräte zeichnen sich nicht nur durch einzigartiges Design aus, sondern überzeugen auch durch erstklassige Qualität und Technik. „Deshalb spielen Gaggenau-Produkte innerhalb unseres Sortiments eine herausragende Rolle“, sagt Katharina Treffkorn, Leiterin der Küchenabteilung bei porta in Potsdam-Drewitz. Ein Beispiel ist der Gaggenau-Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung, dessen beheizbarer Katalysator Verbrennungsgeruch vermeidet. „Ein weiteres echtes...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.04.18
  • 517× gelesen
Auch in diesem Jahr ist historische Technik wie dieser Rosinenbomber zu sehen. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Publikumstage auf der ILA am 28. und 29. April

In den nächsten Tagen wird es im Südosten am Stadtrand wieder laut. Dann starten bei Schönefeld große und kleine Fluggerät, und Berliner und Brandenburger können die Zukunft der Luftfahrt auf der Internationalen Luftfahrtschau ILA bestaunen. Rund 1000 Aussteller haben sich angesagt. Dabei stehen Innovationen in der Luftfahrt immer mehr im Vordergrund. Fliegende Taxis, emissionsfreie – da mit Elektroantrieb – Flugzeuge, revolutionäre Raketentriebwerke gibt es vom 25. bis 29. April am Rand des...

  • Köpenick
  • 22.04.18
  • 680× gelesen

Regus

Regus: Am 26. April eröffnet Regus sein neues Business Center in der Leuchtenfabrik in Oberschöneweide. Das Unternehmen hat sich auf flexible Bürolösungen, wie Workstations und Co-Workingspots, für Start-ups spezialisiert. Leuchtenfabrik, Edisonstraße 63, 12459 Berlin, www.regus.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Oberschöneweide
  • 22.04.18
  • 169× gelesen
Helmut Herold und Manuela Stephan vom Berliner Wochenblatt Verlag freuen sich über den Preis. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Berliner Woche mit dem "Durchblick" ausgezeichnet

Berlin. Die Berliner Woche wurde mit dem Durchblick-Medienpreis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet. Sie belegte in der Kategorie „Innovation – die beste Idee des Jahres“ den 3. Platz. Gewürdigt wurde die im vergangenen Jahr erstmals erschienene „Berliner Woche für Kids“, die gemeinsam mit dem Ehapa-Verlag entwickelt wurde. Darin gibt der Eisbär Erik als Kinderreporter regelmäßig Tipps für kleine Leser.

  • Kreuzberg
  • 20.04.18
  • 1.234× gelesen
  • 2
Gründerin Janine Perkuhn lässt bei der Präsentation ihrer Nachrichten-App Nuzzera symbolische Luftballons platzen. Die App bietet bewusst vielseitige Beiträge an. | Foto: JoM
2 Bilder

Von der Theorie in die Praxis: Studentische Start-ups in Berlin

Studenten sind jung, ihr theoretisches Wissen ist auf dem neusten Stand und noch sehr präsent. Sie sind ganz nah dran, wenn die Basis für neue Technologien erforscht wird und Wissenschaftler Konzepte für die Lösung gesellschaftlicher Probleme entwickeln. Selbst wenn sie noch keinen Abschluss in der Tasche haben, verfügen Studenten über diese Einblicke – ein Potenzial, das in der Wirtschaft viel Wert ist. Für Unternehmen ist der sogenannte Wissens- und Technologietransfer, ist die Erkenntnisse...

  • Wedding
  • 19.04.18
  • 952× gelesen

Neue Postfiliale öffnet jetzt

Niederschöneweide. Am 25. April öffnet im Lotto-Toto-Geschäft in der Schnellerstraße 124 eine neue Partnerfiliale der Post. Sie ersetzt die jetzt geschlossene Filiale in der Hasselwerderstraße 3. Die neue Filiale ist montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr und am Sonnabend von 8 bis 18 Uhr geöffnet. RD

  • Niederschöneweide
  • 19.04.18
  • 53× gelesen

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Anzeige
Willkommen bei EDEKA: Am 12. April stellten 14 Start-up-Lieferanten ihre neuen Produkte im EDEKA Center Moabit in Berlin vor. | Foto: Christian Hahn
28 Bilder

Probier’ was Neues! EDEKA holt Produktneuheiten ins Start-up-Regal

Die Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover fördert junge Start-ups. Ab sofort finden Kunden in den EDEKA Centern in der Schnellerstraße, im Tempelhofer Hafen und im MOA-Bogen exklusive Lebensmittel-Neuheiten im „FoodStarter“-Regal. Angemeldet haben sich die jungen Start-ups über die EDEKA Online-Plattform „FoodStarter“. Mit ihrem Kauf der Produkte stimmen die Kunden darüber ab, ob die Artikel auch zukünftig im Sortiment zu finden sind. Die sorgen nicht nur für Abwechslung, sondern schaffen...

  • Moabit
  • 13.04.18
  • 2.248× gelesen

Aalnachwuchs in Spree und Dahme 

Köpenick. Anfang April wurden vom Fischereiamt Berlin 933 000 Glasaale in Spree, Dahme und Havel ausgesetzt. Da sich Aale in Gefangenschaft nicht vermehren, wurde der Nachwuchs im Meer gefangen und durch eine Fachfirma nach Berlin gebracht. Mit dem Aalbesatz soll der Bestand dieser Fischart gesichert werden, der in den vergangenen 20 Jahren um 50 Prozent zurückgegangen ist. Die Kosten von rund 166 000 Euro tragen unter anderem die Europäische Union, das Fischereiamt und die Köpenicker...

  • Köpenick
  • 05.04.18
  • 185× gelesen

App der Berliner Bäder ist da

Berlin. Die Öffnungszeiten der Berliner Bäder sind nun auch per App zu erfahren. Ab sofort ist in den gängigen Stores für Apple und Android die kostenlose Bäder-App verfügbar, die sämtliche Öffnungszeiten übersichtlich auflistet. Die App bietet auch eine Karte, auf der alle geöffneten oder geschlossenen Bäder angezeigt werden. Gibt es aktuelle Nachrichten oder Nutzungseinschränkungen, ist auch das einzusehen. my

  • Charlottenburg
  • 04.04.18
  • 172× gelesen
Bürgermeister Udo Haase im Rathaus an der Hans-Grade-Allee. | Foto: Ralf Drescher
9 Bilder

Erfolgreiches Wachstum gleich hinter der Stadtgrenze

Wenn die Einwohner des Altglienicker Kosmos-Viertels zu Lidl gehen, überschreiten sie die Landesgrenze. Der Markt an der Schönefelder Chaussee befindet sich schon in Brandenburg. Beim genaueren Hinsehen entdeckt man auch das Ortsausgangsschild von Berlin, ein Ortseingangsschild von Schönefeld und eine Säule mit dem Wappen der brandenburgischen Nachbargemeinde. Hier und auch an anderen Stellen im Bezirk sind Berliner und Brandenburger nur ein paar Schritte voneinander entfernt. Das Rathaus von...

  • Köpenick
  • 30.03.18
  • 2.339× gelesen
Anzeige
Sylvia Schulte stellt die neue Stern-Produktlinie vor. | Foto: mv

Expertentipp: Neue Produktlinie im porta-Sortiment

Rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison wurde das porta-Sortiment in Potsdam Drewitz um eine neue Produktmarke erweitert: Neben Zebra und Kettler rundet die Firma Stern die porta-Produktpalette im Outdoor-Segment ab. Das Familienunternehmen stellt seit über 70 Jahren Garten und Freizeitmöbel in höchster Qualität und vielseitigem Design her. „Die Gartenmöbel aus Aluminium und Edelstahl erfreuen sich bei unseren Kunden schon nach kürzester Zeit hoher Beliebtheit“, sagt porta-Mitarbeiterin Sylvia...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.18
  • 217× gelesen

Schaufensterwettbewerb entschieden

Die Gewinner des Schaufenster-Wettbewerbs 2018 stehen fest. Vier Preisträger wurden ermittelt. Gewonnen hat Hörakustikerin Kornelia Lehmann in der Dörpfeldstraße 36. Die Schaufenster überzeugen durch ihre Leichtigkeit im Umgang mit Elementen aus der Musik. Ob Notenschlüssel oder Notenblatt, der Text an den Scheiben oder die Tänzerin – die Dekoration macht Lust auf Musik. Wohnaccessoires „SESAM“ in der Hackenbergstraße 3 erhält den zweiten Preis. Die liebevoll gestalteten Frühlingsschaufenster...

  • Adlershof
  • 23.03.18
  • 122× gelesen
Wista-Geschäftsführer Roland Sillmann ist mit der Entwicklung des Technologiestandorts Adlershof sehr zufrieden. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Umsatz am Wissenschaftsstandort stieg auf über zwei Milliarden Euro

Seit Jahren vermeldet der Wissenschaftsstandort Adlershof steigende Zahlen, was Firmen, Mitarbeiter und Umsatz betrifft. Das gilt auch für 2017. „Die Umsätze und Haushaltsmittel am Standort haben die magische Grenze überschritten und lagen im Vorjahr bei 2,07 Milliarden Euro“, berichtet Wista-Geschäftsführer Roland Sillmann stolz. Und auch alle anderen offiziellen Zahlen können sich sehen lassen. In den 1088 Unternehmen auf dem Gelände waren Ende Dezember 2017 rund 18 000 Menschen tätig. Hinzu...

  • Adlershof
  • 22.03.18
  • 526× gelesen
Mario Lehwald: "Die Fachkräftesicherung bleibt 2018 ein wichtiges Thema!" | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Das Jobcenter im Bezirk brachte 2017 rund 5000 Menschen in Arbeit

Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen ein schlimmes Los. Für rund 5000 Einwohner von Treptow-Köpenick endete sie im vorigen Jahr, sie fanden mit Unterstützung des Jobcenters eine neue Arbeit. Die Arbeitslosenquote im Bezirk ist 2017 merkbar gesunken. Nur rund 6,9 Prozent der arbeitsfähigen Personen hatten keinen Job (berlinweit 8,9 Prozent), im Jahr 2016 waren noch 7,6 Prozent betroffen. Die Agentur für Arbeit Berlin Süd und das Jobcenter gehen davon aus, dass der Trend auch in diesem Jahr...

  • Köpenick
  • 21.03.18
  • 958× gelesen

Gute Ausbildung wird gewürdigt

Berlin. Zum 14. Mal suchen Handwerkskammer und IHK Berlin die besten Ausbildungsbetriebe der Hauptstadt. Bis zum 30. April können Vorschläge gemacht werden. Außerdem können sich Unternehmen selbst bewerben. Die Ehrung findet am 11. Juni im Ludwig Erhard Haus statt. Die Auszeichnung erfolgt in vier Kategorien: für Junge Unternehmen/Start-ups, für Unternehmen mit bis zu 49 Beschäftigten, für Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten und für Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten. Eine Jury aus...

  • Köpenick
  • 20.03.18
  • 69× gelesen
Anzeige
„Dein Wunsch. Dein Plan. Dein Projekt“ – unter diesem Motto unterstützt OBI mit dem neuen Gartenplaner Kundenvorstellungen und macht Gartenträume wahr. | Foto: Christian Hahn
23 Bilder

OBI macht Gartenträume wahr

Die zehn OBI Märkte in Berlin überzeugen nicht nur durch ihr umfangreiches Angebot und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis, sondern vor allem auch durch exzellente Serviceleistungen. Seit letztem Frühjahr können sich die Kunden von dem neuen Service des OBI Gartenplaners überzeugen. Der Gartenplaner bietet eine ideale Lösung zu all den anfallenden Fragen und Herausforderungen bei Gartenprojekten an. „Dein Wunsch. Dein Plan. Dein Projekt“ – unter diesem Motto unterstützt OBI in Berlin...

  • Adlershof
  • 12.03.18
  • 6.635× gelesen
Anzeige
Marcus Reh, EDEKA-Einkäufer Regionale Produkte, Landwirtschaftsmeister und Milchproduzent Benjamin Meise und EDEKA-Hauptabteilungsleiter Mathias Pinnow sind von der Milchtankstelle überzeugt. | Foto: Christian Hahn
14 Bilder

Frische Milch zum Selberzapfen bei EDEKA in der Bölschestraße

Die Kunden vom EDEKA-Markt an der Bölschestraße 36 können sich freuen. Berlins erste Milchtankstelle ist in Betrieb! Seit 8. März bietet der Markt tagesfrische Vollmilch aus der Region zum Selberzapfen an einem Milchautomaten. EDEKA unterstützt den Direktverkauf und stellt den Platz für den Automaten zur Verfügung. Die Einnahmen gehen an Landwirtschaftsmeister Benjamin Meise aus Buchholz bei Fürstenwalde im Landkreis Oder-Spree. „Mit lokalen Projekten wie dem Milchautomaten hier bei uns kommen...

  • Friedrichshagen
  • 08.03.18
  • 10.349× gelesen
  • 2
Käpt'n Steffan Widalik und Steuermann Marcus Erdmann stapeln die Sitze auf das Sonnendeck. | Foto: Ralf Drescher

Saisonstart im Treptower Hafen

Rings um das Motorschiff „Friedrichshain“ türmten sich vor ein paar Tagen noch Eisschollen. An und unter Deck wird der Saisonstart vorbereitet. Am 10. März sollen in Treptow die ersten Ausflugsschiffe zum Saisonstart ablegen. Schiffsführer Steffan Widalik und Steuermann Marcus Erdmann stapeln die Stühle auf das Sonnendeck. Auf dem Motorschiff, Jahrgang 1975, haben 150 Passagiere auf und unter Deck Platz. „Seit November lag das Schiff im Hafen. Wir haben Wartungsarbeiten an der Maschine...

  • Alt-Treptow
  • 08.03.18
  • 596× gelesen

Spreeufer bleibt noch abgesperrt

Niederschöneweide. Die neue Grünanlage am Ufer hinter den Möbelmärkten und Edeka an der Schnellerstraße bleibt noch abgesperrt. Der Grünzug ist noch nicht ganz fertig, im Bereich der Uferböschung zur Spree sind weitere Arbeiten zu erledigen. Das Areal befindet sich im Eigentum des privaten Grundstückentwicklers, der derzeit noch für die Absicherung zuständig ist. Erst nach Abschluss aller Gärtnerarbeiten übernimmt das Bezirksamt Treptow-Köpenick die Grünanlage, im Sommer kann mit der Übergabe...

  • Oberschöneweide
  • 07.03.18
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.