Bezirk Lichtenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Verlage stellen sich vor
Großes Bilderbuchfest am Helmholtzplatz

Das Berliner Bilderbuchfest findet in diesem Jahr am 14. Juli von 10 bis 17 Uhr auf der autofreien Lettestraße am Helmholtzplatz statt. In diesem Jahr präsentieren Bilderbuchverlage an über 40 Ständen ihre aktuellen Bücher und schönsten Klassiker. Kleine und große Besucher erwartet den ganzen Tag über ein buntes Programm mit Live-Musik, Workshops und Literatur. Mit dabei ist dieses Jahr Musiker und Stimmungsmaschine Fredrik Vahle sowie die Live-Band „Raketen Erna“. Ebenfalls dabei ist Autor und...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.24
  • 329× gelesen

Wie repariert man Schmuck?

Friedrichsfelde. In der Veranstaltungsreihe ExpertenRat ist am 23. Juli um 16 Uhr Lara Sokolowski in der Bodo-Uhse-Bibliothek an der Erich-Kurz-Straße 9 zu Gast. Sie bietet einen Workshop zur Schmuckreparatur an. Im Workshop lernen die Teilnehmer Modeschmuck zu reparieren oder neu zusammenzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird aber ein Unkostenbeitrag für Material, je nach Verbrauch, zwischen einem und fünf Euro erhoben. Anmeldung: 030/512 21 02. BW

  • Friedrichsfelde
  • 05.07.24
  • 57× gelesen
Florian Görlitz schuf für die Ausstellung „Stadtbad Reloaded“ das Kunstwerk „Uhr-Sinn“, das jetzt an der Stelle hängt, an der ursprünglich die Schwimmhallen-Uhr befestigt war. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Mechanisches Kunstwerk
„Stadtbad Reloaded“ zieht viele Besucher an

Das Hubertusbad ist seit einigen Monaten ein Ort für eine ungewöhnliche Kunstausstellung. Kurator Dennis Peqas präsentiert in den altehrwürdigen Mauern an der Hubertusstraße 47 die Ausstellung „Stadtbad Reloaded“ mit digitalen Kunstwerken. Jetzt ist sie um ein mechanisches Kunstwerk erweitert worden. Auf die Idee, das Projekt „Stadtbad Reloaded“ in Angriff zu nehmen, kam der Lichtenberger durch die letzte von ihm kuratierte Ausstellung „House of DiMotion“. Bei dieser weckten Video-Frames sein...

  • Lichtenberg
  • 04.07.24
  • 420× gelesen

Festkonzert der Musikschule

Lichtenberg. Aus Anlass ihres 70-jährigen Bestehens lädt die Schostakowitsch-Musikschule am 23. September um 19 Uhr zu einem festlichen Jubiläumskonzert in den Großen Saal der Philharmonie Berlin ein. Die großen Ensembles der Bezirksmusikschule bereiten für dieses Ereignis ein besonderes Programm vor. So wird die Rhythm & Melody Concertband gemeinsam mit dem Streichorchester Saitensprung und dem Streichorchester Auftakt auf der Bühne stehen. Außerdem spielen die BerlinJazzSingers mit der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.07.24
  • 89× gelesen
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 370× gelesen
Dieter Bohlen präsentiert am 6. September "40 Jahre Modern Talking – Die Open-Air-Tour 2024". | Foto: Stephan Pick/pickfotografie
Aktion

Chance der Woche
Karten gewinnen für Dieter Bohlen "40 Jahre Modern Talking – Die Open-Air-Tour 2024"

Nach der erfolgreichen Hallentour 2023 gibt es für die Fans von Dieter Bohlen erneut Grund zur Freude. 40 Jahre nach Gründung des Erfolgsduos "Modern Talking" ist Dieter Bohlen mit allen bekannten Hits der Kultband auf Tour. Ob "Youre my heart, your my soul", "Brother Louie", "Cheri Cheri Lady" oder "You can win if you want" – jeder kennt die unendliche Liste seiner Nummer 1 Hits und hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit. Genau an diese knüpft Dieter Bohlen bei...

  • Umland Nord
  • 03.07.24
  • 1.085× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Am 13. Juli geht's zu Borsig nach Tegel

Zu meiner 223. monatlichen Tour lade ich nach Tegel ein. Das Borsig-Areal in Tegel betritt man am historischen Werkseingang, erbaut 1898 im Stile norddeutscher Backsteingotik. 1924 wird der Borsig-Turm eröffnet. Vorort Tegel war damals schon vier Jahre eingemeindet, das Werk lag nun im neuen Bezirk Reinickendorf. So feierte man den Turm als Groß-Berlins erstes Hochhaus und amerikanischstes Bauwerk der damals in ihrer neuen Ausdehnung drittgrößten Stadt der Welt nach New York und London. 36...

  • Tegel
  • 03.07.24
  • 418× gelesen
Beim Festival tritt die Band "Saigon Soul Revival" auf. | Foto: Saigon Soul Revival
4 Bilder

Festival auf der „Frühlingswiese“
Vier Tage Pop-Kultur im Dong Xuan Center

Der Bezirk feiert ein neues kulturelles Highlight: Vom 25. bis 28. Juli findet das erste mehrtägige Sống ở Berlin Pop-Kulturfestival im Dong Xuan Center an der Herzbergstraße 128-139 statt. Sống ở Berlin, was übersetzt „Leben in Berlin“ heißt, ist das erste Festival für vietdeutsche Popkultur. Vier Tage lang, jeweils von 16 bis 24 Uhr, erlebt das Publikum im Dong Xuan Center viel Musik, Comedy, Kino, Performing Arts und Kulinarik. Damit setzt dieses Festival ein Zeichen für kulturellen...

  • Lichtenberg
  • 02.07.24
  • 641× gelesen
Das Ensemble BürgerBrass gibt am 6. und 7. Juli Konzerte in Neu-Hohenschönhausen und open air auf dem Campus in Buch. | Foto: Bernd Hüske

Blechbläser ohne Dirigenten
BürgerBrass spielt Opernmelodien

Das Pankower Ensemble „Bürgersinfonie“ veranstaltet am 6. und 7. Juli 2024 Blechbläser-Konzerte mit Opernmelodien. Es spielt BürgerBrass. Die Musiker von BürgerBrass sind am 6. Juli um 16 Uhr im Humboldthaus an der Warnitzer Straße 13 in Neu-Hohenschönhausen zu erleben. Außerdem spielen sie am 7. Juli um 16 Uhr auf der Terrasse der Mensa auf dem Campus Buch an der Robert-Rössle-Straße 10. Auf dem Programm stehen Ouvertüren, Chöre und Arien aus bekannten Opern von Verdi, Wagner und andern...

  • Buch
  • 01.07.24
  • 147× gelesen
Thomas Hermanns hat gemeinsam mit dem Komponisten Thomas Zaufke ein neues Musical geschrieben, das im Pfefferberg-Theater gezeigt wird. | Foto: Pavol Putnoki
4 Bilder

Drei Touris im Berliner Nachtleben
Musical "Berlin Non Stop" hat Premiere

„Berlin Non Stop“ ist der Titel eines brandneuen Musicals, das am 16. Juli 2024 im Pfefferberg-Theater Premiere hat. Geschrieben wurde es von Fernsehmoderator, Comedian und Drehbuchautor Thomas Hermanns und einem der führenden Musical-Komponisten Deutschlands, Thomas Zaufke. In diesem Musical geht es um drei junge Berlin-Touristen aus London, Barcelona und Bad Bevensen. Sie stolpern auf der Suche nach Spaß, Sex, Kultur und Liebe durch das sommerliche Berlin des Jahres 2010. Inspiriert von dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.24
  • 349× gelesen

Rummelsburger Festspiele

Rummelsburg. Die diesjährigen Rummelsburger Festspiele finden am 6. Juli von 16 bis 21 Uhr statt. Organisiert werden sie wieder vom Bürgerverein "WiR - Wohnen in der Rummelsburger Bucht". Auf dem Medaillonplatz erwartet die Besucher ein buntes Programm von Nachbarn für Nachbarn. Infos zu dem Programm finden sich auf https://bwurl.de/1a5i. BW

  • Rummelsburg
  • 28.06.24
  • 53× gelesen
Empfiehlt sich sonst, bloß nicht die Katze im Sack zu kaufen, kann man bei „Cat in the Box“ angesichts seiner hochgradigen Originalität nichts falsch machen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cat in the Box“ – Fast freie Farbwahl

Stichspiele haben eine lange Tradition. Jeder kennt mindestens eines, etwa Skat oder Doppelkopf, die gerade auch wieder in Mode kommen. Daneben drängt eine Fülle interessanter Neuheiten auf den Markt. Jüngst ist wieder eine erschienen. Eine mit einem ganz besonderen Dreh. Der englische Titel spielt auf Schrödingers Katze an, ein Gedankenexperiment auf dem Gebiet der Quantentheorie. Wie dort herrscht zunächst irritierende Ungewissheit, hier dergestalt, welche Farbe eine Katzen-Karte annimmt,...

  • Mitte
  • 26.06.24
  • 187× gelesen
William Shakespeares „Hamlet“ hat am 11. Juli Premiere im Globe Berlin – neu übersetzt von Christian Leonard. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Hamlet" im Globe Berlin zu gewinnen

Schauspiel, Wortkunst und Musik unter freiem Himmel: Die Sommersaison des Globe Berlin hat begonnen. „Schein & Sein“ lautet das diesjährige Motto. Macht, Ohnmacht, Manipulation und Auflehnung sind die Themen, die bis Mitte September auf der Bühne an der Sömmeringstraße thematisiert werden. Neu im Programm ist Goethes „Urfaust“ in der Regie von Anselm Lipgens. Goethes ursprüngliches, urwüchsiges Fragment aus seiner Sturm-und-Drang-Zeit zeigt einen von Gefühl und Genius gleichermaßen getriebenen...

  • Charlottenburg
  • 26.06.24
  • 972× gelesen
  • 1

Karlshorst ganz diplomatisch

Karlshorst. Unter dem Motto „Zu Fuß in Karlshorst“ veranstalten die Geschichtsfreunde Karlshorst im Kulturring Berlin am 6. Juli einen heimatgeschichtlichen Spaziergang unter dem Motto „Karlshorst ganz diplomatisch“. Der Rundgang zu den ehemaligen Botschaften im Ortsteil beginnt um 14 Uhr an der „Pizza Station“ an der Treskowallee/Ecke Waldowstraße. Ansprechpartner ist Marco Schott. Die Teilnehme ist kostenfrei, Spenden sind aber erwünscht. BW

  • Karlshorst
  • 25.06.24
  • 57× gelesen
Kulturmanager Björn Döring, Bürgermeister Martin Schaefer, Burhan Cetinkaya, Sabine Holfeld und Katalin Lamberz von der Wirtschaftsförderung, die Intendantin des Theaters an der Parkaue, Christina Schulz, und die Leiterin des Lichtenberger Fachbereichs Kunst und Kultur, Katrin Röseler-Soult (von links), warben für eine Vernetzung der Veranstalter unter der Dachmarke des "Lichtenberger Kultursommers". | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

"Lichtenberger Kultursommer"
„Lichtenberg. Mehr Kultur als du denkst“

In diesem Sommer finden im Bezirk zahlreiche Kulturveranstaltungen statt: Festivals, Konzerte, Theateraufführungen, Performances, Lesungen, Ausstellungen und anderes mehr. Möglichst viele davon sollen unter der gemeinsamen Marke „Lichtenberg. Mehr Kultur als du denkst“ vermarktet werden. Damit sich möglichst viele Veranstalter unter dem Dach des „Kultursommers Lichtenberg“ vernetzen, lud das Bezirksamt zu einem Netzwerktreffen ins Theater an der Parkaue ein. Dass über 80 Vertreter von...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.06.24
  • 409× gelesen

Kiezfest im Ostseeviertel

Neu-Hohenschönhausen. Das Kiezfest im Ostseeviertel findet am 28. Juni ab 15 Uhr auf der Festwiese am Malchower See statt. Eröffnet wird das Kiezfest um 15 Uhr auf der Bühne. Lokale Tanzgruppen, Künstler wie das „Duo Atemlos“, Justin McConville und T-Mind sorgen für Stimmung bis in die Abendstunden. Auf die jüngsten Gäste wartet eine Clown-Hüpfburg. Ein Bewegungsparcours, Bastelangebote, Spiele und eine KI-Maschine laden zum Ausprobieren ein. Projekte, Vereine und Einrichtungen aus...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.06.24
  • 182× gelesen
  • 1

Chorsommer im Kulturhaus

Karlshorst. Der 17. Lichtenberger Chorsommer findet am 29. Juni ab 15 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, statt. Unter dem Motto „Klassik trifft Schlager, Jazz, Volkslied, Pop und Musical“ sind wieder zahlreiche Chöre zu erleben. Mit dabei sind die Ensembles Canzonetta, La Musica, Januschka und erstmalig auch der Beatles Chor Come Together. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. BW

  • Karlshorst
  • 21.06.24
  • 68× gelesen

CineMotion feiert 25. Geburtstag

Neu-Hohenschönhausen. Das Kino CineMotion an der Wartenberger Straße 174 feiert seinen 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 29. Juni ab 12 Uhr vor dem Kino ein großes Familienfest mit Hüpfburg, Kinderschminken und weiteren Aktionen statt. Es ist nicht nur ein Ort, an dem Filme gezeigt werden. Mittlerweile finden im CineMotion auch größere Versammlungen und Schulveranstaltungen statt. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.06.24
  • 63× gelesen

Film „Camping, Camping“

Karlshorst. In der Reihe „Verflimmerter Donnerstag“ zeigt das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, am 27. Juni um 19.30 Uhr den DDR-Fernsehfilm „Camping, Camping“ aus dem Jahr 1977 in der Regie von Klaus Gendries. Es spielen unter anderem Ursula Karusseit, Dieter Franke, Rolf Ludwig und Henry Hübchen. Präsentiert wird der Film von der Filmwissenschaftlerin Irina Vogt. Der Eintritt kostet sechs Euro. Informationen: 030/47 59 40 610. BW

  • Karlshorst
  • 20.06.24
  • 51× gelesen
Joh Fogerty blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. | Foto: Tom Craig
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Exklusivkonzert von John Fogerty

Die lebende Legende des Rock’n’Roll kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland: John Fogerty wird am 11. Juli 2024 in der Uber Arena auftreten. Wir verlosen Freikarten. John Fogerty ist ein wahrer amerikanischer Held. Als Gründer von Creedence Clearwater Revival blickt Fogerty auf eine 50-jährige Karriere zurück und wird als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte gefeiert. Als Autor, Sänger und Produzent zahlreicher Hits wie "Born on the Bayou", "Green River", "Proud Mary"...

  • Friedrichshain
  • 19.06.24
  • 1.192× gelesen

Ausstellung von Christine Dewerny

Alt-Hohenschönhausen. Eine Ausstellung mit Skulpturen und Zeichnungen der Künstlerin Christine Dewerny läuft bis zum 11. August in der Galerie 100 an der Konrad-Wolf-Straße 99. Christine Dewerny lebt und arbeitet in Pankow. Mehrmals im Jahr arbeitet sie direkt im Steinbruch Reinhardtsdorf, quasi in einem Freiluftatelier. Hier findet sie ihr Rohmateriel, den Sandstein. Maserungen, Bänderungen und Einschlüsse werden in den Gestaltungsprozess von der Bildhauerin einbezogen. Zu besichtigen ist die...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.06.24
  • 120× gelesen

Geschichten von Stefan Heym

Fennpfuhl. Mit einer musikalischen Lesung ist Christian Steyer am 2. Juli um 19 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast. Er präsentiert ein Programm mit Geschichten von Stefan Heym. Gelesen wird aus den Werken „Immer sind die Weiber weg“ und „Immer sind die Männer schuld“. Selbstironisch, heiter und voller Zärtlichkeit schreibt Stefan Heym über die Ehe und das Altern, über weiblichen Instinkt, männliche Schuldgefühle und das Wunder einer Liebe, die im Alter jung geblieben ist. Christian...

  • Fennpfuhl
  • 19.06.24
  • 114× gelesen
Anzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen

„Konzertfest“ an der Amalien-Orgel

Karlshorst. Am Sonntag, 23. Juni, findet von 15 bis 18 Uhr das diesjährige „Konzertfest“ an der Amalien-Orgel statt. Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die großen Bäche“. In den drei Musikblöcken à 40 Minuten erklingt eine Auswahl der großen Präludien und Fugen, Toccaten und Fantasien von Johann Sebastian Bach sowie der glanzvollsten ruhigen Choralbearbeitungen (Leipziger Choräle, Clavierübung III). Los geht es um 15 Uhr in der Kirche zur Frohen Botschaft, Weseler Straße 6. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 17.06.24
  • 99× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.