Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Entwicklung in Karlshorst

Karlshorst.Am 31. Mai lädt das Bezirksamt Lichtenberg zu einer Zukunftskonferenz zur Weiterentwicklung des Ortsteilzentrums in das Kulturhaus Karlshorst in die Treskowallee 112 ein. Von 17 bis 20 Uhr können Interessierte mit Vertretern des Bezirksamts, darunter auch Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung, über die Weiterführung der städtebaulichen Entwicklung diskutieren. Im Jahr 2009 wurden Leitlinien beschlossen, zu denen etwa die Entwicklung der Nahversorgungsfunktion und die...

  • Karlshorst
  • 15.05.13
  • 43× gelesen

Fundsachen unterm Hammer

Tempelhof-Schöneberg.Am 28. Mai lässt das Zentrale Berliner Fundbüro wieder verlorene und nicht abgeholte Fundsachen öffentlich versteigern. Die Auktion findet im Auktionshaus GoIndustry Deutschland GmbH am Werdauer Weg 23 (Nähe S-Bahnhof Schöneberg) statt. Die Sachen können am Tag der Versteigerung zwischen 8 und 10 Uhr besichtigt werden. Anschließend, um 10 Uhr, kommen sie unter den Hammer. Geboten wird per Handzeichen und die letzte gehobene Hand erhält den Zuschlag. Direkt nach Erteilung...

  • Mitte
  • 15.05.13
  • 50× gelesen

Sinfoniekonzert im Konzerthaus

Mitte.Am Donnerstag, 23. Mai, gastieren die K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger in Berlin. Sie präsentieren das "K&K Sinfoniekonzert 2013" im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten unter 0221/29 19 93 97 und an der Konzerthaus-Kasse. Hendrik Stein / st

  • Mitte
  • 15.05.13
  • 41× gelesen
Kleine Ackerflächen samt Gemüse vermietet der Landwirt Gerhard Vogel. Die ersten Salatblätter sind bereits zu sehen. | Foto: Wrobel

Landwirt bietet Gemüsegärten zum Mieten

Wartenberg. Gemietete Gemüsegärten bieten Städtern nicht nur übers Jahr hinweg frisches Gemüse. Für viele wird das Gärtnern zur echten Entspannung.Sie heißen "Flotte Möhre" oder sogar "Elfenland" - viele Mieter haben ihren kleinen Gemüsegärten liebevolle Namen gegeben. "Wir haben unseren Gemüsegarten einfach ,Kohl’ genannt", schmunzelt Hobby-Gemüsegärtnerin Petra Bartholomäus. "Das war eher eine spontane Idee." Zusammen mit ihrem Mann Ralf gießt sie das kleine Gemüsefeld von rund 45...

  • Wartenberg
  • 15.05.13
  • 427× gelesen
Die Howoge erwarb 170 Wohnungen in der Ruschestraße, Frankfurter Allee und Dottistraße. Ob Wohnen auch das Ex-Stasi-Gelände aufwertet, ist offen. | Foto: Wrobel

Ideen für ehemaliges Stasi-Gelände gesucht

Lichtenberg. Das ehemalige Areal des Ministeriums für Staatssicherheit an der Normannenstraße soll im Rahmen des Sanierungsgebiets entwickelt werden. Der Bezirk werde mit dem Problem alleine gelassen, beklagt die Partei Die Linke.Wohnen, Gewerbe oder doch ein Campus für Demokratie, wie es der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Roland Jahn, als Idee formulierte? Das Areal des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) zwischen der Rusche-, Normannen- und Magdalenenstraße soll im...

  • Lichtenberg
  • 15.05.13
  • 866× gelesen
Zu den letzten Gewinnern des Bauherrenpreises im Jahr 2000 gehört das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge. | Foto: KW

Bezirk vergibt nach 13 Jahren wieder Bauherrenpreis

Lichtenberg. Rund 40 Bauvorhaben im Bezirk Lichtenberg sind für den Bauherrenpreis 2013 nominiert. Am 14. Juni wird der Preis in fünf Kategorien vergeben.Die Nachfrage nach Wohnraum im Bezirk steigt. Viele Bauherren nutzen die Wohnbaupotentiale in Lichtenberg bereits seit Jahren. Allein im vergangenen Jahr wurden in Lichtenberg 1550 Wohnungen neu genehmigt. Das entspricht etwa einem Fünftel aller Neugenehmigungen in Berlin. Trotzdem will der Bezirk beim Wohnungsbau nachhelfen: Dies zum einen...

  • Lichtenberg
  • 15.05.13
  • 91× gelesen

Bezirk erteilt keine Genehmigungen mehr für Altkleidercontainer

Lichtenberg. Das Bezirksamt geht jetzt noch härter gegen das illegale Aufstellen von Altkleidercontainern vor. Ob Humana oder das Deutsche Rote Kreuz - wer Altkleidercontainer auf einer öffentlichen Fläche aufstellen will, braucht eine behördliche Genehmigung.Die kostet 36 Euro im Jahr. Viele Firmen sparen sich jedoch das Geld und stellen ihre Container illegal auf. 1012 gab es über 800 Altkleidercontainer im Bezirk, fast 90 Prozent davon waren illegal aufgestellt worden. Das Bezirksamt...

  • Lichtenberg
  • 15.05.13
  • 293× gelesen

Opernbus tourt durch Berlin

Berlin.Die Komische Oper Berlin hat ihr Projekt Operndolmus gestartet. Dolmus (übersetzt: voll) ist in der Türkei die Bezeichnung für einen Kleinbus. Der mit Sängern und Musikern besetzte Bus fährt einmal im Monat Begegnungsstätten, Seniorenheime, Migrantenorganisationen mit einem besonders hohen Anteil an Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen an. Interessierte Institutionen können sich für einen Besuch durch den Operndolmus bewerben unter 20 26 04 92. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 126× gelesen

Wer wird bester Jugendtrainer?

Berlin.Mit einer fünftägigen Bildungsreise nach Spanien will die gemeinnützige Gesellschaft für internationale Jugend-, Sport- und Kulturbegegnungen "Komm mit" besonders engagierte Trainer im Jugendfußball ehren. Kandidaten können noch bis 30. Mai vorgeschlagen werden unter www.komm-mit.com/de/. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 24× gelesen

Positive Bilanz: 1800 Besucher

Berlin.Sehr zufrieden zeigen sich die Veranstalter mit der 6. Berliner Freiwilligenbörse. 1800 Neugierige informierten sich am 4. Mai im Roten Rathaus bei den über 100 Ausstellern darüber, wie sie sich für das Gemeinwohl einsetzen können. Die Zahl der Besucher war damit geringer als im Vorjahr. Doch der engagierten Atmosphäre tat das keinen Abbruch. "Und es gab einen hohen Anteil an Besuchern, die schon sehr entschlossen waren und deshalb gut vermittelt werden konnten", sagt Carola...

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 41× gelesen
Claus Foerster ist seit September 2011 Mitglied im fünfköpfigen Sprecherrat des Landesnetzwerkes Bürgerengagement. | Foto: Anett Baron

Interview mit Claus Foerster vom Landesnetzwerk Bürgerengagement

Berlin. Claus Foerster (52) ist beim AWO-Landesverband Berlin der Ehrenamtsbeauftragte und koordiniert die vielfältigen Aktivitäten des Wohlfahrtsverbandes. Außerdem ist er Mitglied im Sprecherrat des Landesnetzwerks Bürgerengagement "aktiv in berlin". Über das Landesnetzwerk sprach unsere Reporterin Anett Baron mit ihm.Herr Foerster, was genau ist das Landesnetzwerk Bürgerengagement "aktiv in Berlin"? Claus Foerster: Das Landesnetzwerk ist eine Vereinigung von derzeit 77 Organisationen, die...

  • Mitte
  • 14.05.13
  • 1.375× gelesen
Desiree Nosbusch und Roman Knizka spielen noch bis zum 21. Mai am Kurfürstendamm. | Foto: Wecker

Desiree Nosbusch und Roman Knizka gastieren im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Noch bis Dienstag, 21. Mai, ist im Theater am Kurfürstendamm 206/209 das Stück "Tag der Gnade" mit Desiree Nosbusch und Roman Knizka zu sehen.Das Stück spielt in New York am 12. September 2001, einen Tag nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center. Der Angestellte Ben und seine Chefin Abby haben eine Affäre und waren einen Tag zuvor in Abbys Luxuswohnung verabredet, obwohl sie in ihren Büros in den Twintowers hätten sein müssen. Nach dem Attentat sind die beiden immer...

  • Mitte
  • 13.05.13
  • 1.602× gelesen

BSR auf Wochenmärkten unterwegs

Berlin. Die BSR nimmt im Mai und Juni alte Kleingeräte auf Wochenmärkten am Kaufhof am Ostbahnhof und am Prerower Platz an.Wenn der alte Haartrockner seinen Geist aufgegeben hat, kann er zwar keine Föhnfrisuren mehr zaubern, aber immer noch viel Gutes tun. Denn Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die für neue Produkte wiederverwertet werden können. Deshalb ist der alte Föhn zu schade, um ihn in der Hausmülltonne zu entsorgen. Hinzu kommt, dass Elektroschrott auch Schadstoffe enthält...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 60× gelesen

Gesangstalente gesucht!

Berlin.Beim Kiez Song Contest können Berliner zeigen, was in ihnen steckt: Zum zweiten Mal sucht die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag die größten Talente der Hauptstadtkieze. Auf die Gewinner wartet ein Preisgeld von insgesamt 4000 Euro. Bewerben können sich Solo-Künstler und Duos genauso wie Bands und Chöre. Auch stilistisch sind den Bewerbern keine Grenzen gesetzt, jedes Genre ist erlaubt. Die Teilnehmer müssen nur zwei Kriterien erfüllen: Sie (beziehungsweise bei Minderjährigen die...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 43× gelesen

Infofilme über Schlaganfall

Mitte.Jedes Jahr erleiden über 260 000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Je schneller die Symptome erkannt und behandelt werden, desto geringer sind die Folgeschäden. Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai haben das Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) der Charité und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein studentisches Filmprojekt zum Thema Schlaganfall vorgestellt. Studenten der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) haben unter Leitung des Regisseurs...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 80× gelesen
Der Karneval der Kulturen ist eine große Kostümparade. | Foto: Frey

Alles zum Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende

Kreuzberg. Am Pfingstwochenende, 17. bis 20. Mai findet in Kreuzberg zum 18. Mal der Karneval der Kulturen statt. Hier ein Überblick über das alljährliche Massenspektakel.Das Straßenfest: Die Buden- und Feiermeile befindet sich wie immer rund um den Blücherplatz. 350 Stände bieten Kunst, Kitsch und kulinarisches aus aller Welt. Auf vier Bühnen gibt es Musik. Ein Schwerpunkt ist außerdem der sogenannte "Grüne Bereich" an der Zossener Straße. Dort stellen sich unter anderem nachhaltig...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 58× gelesen

Christina Emmrich scheidet Ende Mai aus ihrem Amt aus

Lichtenberg. Christina Emmrich (Linkspartei) wird aus Altersgründen Ende Mai aus ihrem Amt als Stadträtin für Jugend und Gesundheit ausscheiden. Die bisherige Kandidatin für die Nachbesetzung zieht ihre Kandidatur zurück."Wir führen derzeit Gespräch mit Kandidatinnen für das Amt der Stadträtin für Jugend und Gesundheit", sagt der Bezirksvorsitzende der Partei Die Linke, Michael Grunst. Ende Mai will die Partei den neuen Personalvorschlag beschließen und ihren Vorschlag in der Sitzung der...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 235× gelesen

Baumaschinen-Firma will Darßer Straße für 1,6 Millionen Euro entwickeln

Neu-Hohenschönhausen. Die Firma Bode Bautechnik Baumaschinen siedelt sich an der Darßer Straße 103 an und erweckt das brachliegende Gewerbegebiet zum Leben.Rund 15 Jahre lang suchte der Bezirk nach einem Unternehmen, das sich an dem Gewerbegebiet in der Darßer Straße 103 ansiedelt. Die Firma Bode Bautechnik Baumaschinen GmbH aus Leinefelde-Worbis, die seit 1992 auch in Berlin ansässig ist, suchte wiederum lange Zeit nach einem geeigneten Grundstück mit einer guten Verkehrsanbindung. Am 26....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.05.13
  • 258× gelesen
Junge Menschen im heutigen Kaliningrad. | Foto: Sammlung Max Popov

150 Jahre Geschichte in eindrucksvollen Bildern

Neu-Hohenschönhausen. Der Fotograf Max Popov hat eine eindrucksvolle Sammlung an Fotografien zusammengetragen. Die Bilder zeigen die Sicht auf zwei Städte an ein und demselben Ort.Es sind Erinnerungen an zwei Welten: Königsberg und Kaliningrad. 150 Jahre Stadtgeschichte sind in der Sammlung des Fotografen Max Popov versammelt. Erstmals in Deutschland präsentiert das Studio im Hochhaus, Zingster Straße 25, in Zusammenarbeit mit Kurator Arndt Beck in einer Ausstellung die Fotografien einer Stadt,...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.05.13
  • 149× gelesen
Die SPD-Fraktion diskutierte über die Zukunft des Kulturhauses in Karlshorst. | Foto: Wrobel

SPD-Fraktion diskutiert über Zukunft des Kulturhauses

Karlshorst. Kultur findet im Kulturhaus Karlhorst reichlich statt. Das liegt vor allen den zahlreichen Veranstaltungsreihen. Das wertet die Fraktion der SPD als Erfolg. Sie stellte das inhaltliche Konzept des Hauses auf einer Sitzung vor.Wie geht es weiter mit dem Kulturhaus Karlshorst? Dieser Frage ging die Fraktion der SPD der Bezirksverordnetenversammlung am 29. April in ihrer Sitzung in ebendiesem Haus nach. Das Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 eröffnete vor gut einem Jahr -...

  • Karlshorst
  • 08.05.13
  • 107× gelesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen mit der Trommelgruppe "Die Caxixis". | Foto: Wrobel
2 Bilder

Schüler befragen Bundeskanzlerin Angela Merkel

Fennpfuhl. Anlässlich des EU-Projekttags 2013 besuchte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Johann-Gottfried-Herder Gymnasium und diskutierte mit Schülern. Die wollten wissen, wie zukunftsfähig die Europäische Union ist.Kritisch setzten sich die Gymnasiasten mit der Eurokrise sowie mit der gemeinschaftlichen Migrations- und Umweltpolitik in der Europäischen Union auseinander. In einem Gespräch mit rund 60 Schülern des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums stellte sich Bundeskanzlerin Angela...

  • Fennpfuhl
  • 08.05.13
  • 203× gelesen
Hannes Schritt (rechts) und Andreas Neumann vor dem Haus in der Magdalenenstraße 19. Hier soll ein soziales Wohnprojekt entstehen. | Foto: Wrobel

Hausprojekt will soziales Wohnen realisieren

Lichtenberg. Der Bezirk hinkt mit der Schaffung der sanierungsrechtlichen Ziele für das Gebiet Frankfurter Allee Nord hinterher. Das gefährdet das Hausprojekt in der Magdalenenstraße 19.Soziales Wohnen und Raum für öffentliche Kulturprojekte wollen die 60 Mitglieder des Hausprojekts in der Magdalenenstraße 19 schaffen. Im November 2012 haben sie den Plattenbau auf dem ehemaligen Areal des Ministeriums für Staatssicherheit vom Liegenschaftsfonds als Höchstbieter erworben und auch die Pläne für...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 481× gelesen
Noch ein winterlicher Anblick: so sieht der visualisierte Entwurf des Architekturbüros BE Berlin. | Foto: BE Berlin

Howoge plant 400 Wohnungen auf Klinikgelände

Lichtenberg. Auf dem ehemaligen Kinderkrankenhaus-Areal "Lindenhof" an der Gotlindestraße sollen drei Themenhöfe entstehen. Darauf hat sich die Howoge-Jury bei einem städtebaulichen Wettbewerb geeinigt.Zwölf Architektenteams aus ganz Deutschland und Spanien beteiligten sich auf Einladung an dem von der Howoge ausgelobten städtebaulichen Wettbewerb. Die Wohnungsbaugesellschaft hatte im vergangenen Jahr das 7,3 Hektar große Areal erworben und suchte nach Entwicklungsideen. Das Areal ist besonders...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 100× gelesen

Best of Dixieland aus Dresden

Rummelsburg.Zum letzten Konzert vor der Sommerpause lädt der Verein Jazz Treff Karlshorst am 20. Mai in die Max-Taut-Aula in der Fischerstraße Ecke Schlichtallee ein. Zu sehen und zu hören ist die Dixieland-Band Jazzaholics mit Jim McIntosh aus London sowie die dänische Jazzband Bla Mandag. Die beiden Gruppen sind nicht nur international bekannt. Sie nahmen in diesem Jahr auch am 43. Internationalen Dixieland-Festival in Dresden teil. Traditionell lädt der Jazz Treff Karlshorst in einer...

  • Rummelsburg
  • 08.05.13
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.