Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Nacht der offenen Kirchen

Rummelsburg.Am 19. Mai öffnet die Erlöserkirche der Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in der Nöldnerstraße 43 von 19 bis 23 Uhr ihre Türen für eine Turmbesteigung und Kirchenführung. Ab 20 Uhr gibt es ein musikalisch-literarisches Programm. Antje und Martin Schneider lesen unter anderem Texte von Andersen, Kästner und Brecht. Begleitet wird die Lesung von der Flötistin Bettina Bergmann und der Pianistin Angela Stoll. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter...

  • Rummelsburg
  • 03.05.13
  • 41× gelesen
Der Mariendorfer Bahneigentümer Ulrich Mommert (links) mit Miss Germany 2010, Anne Julia Hagen, und dem Schauspieler Fritz Wepper. | Foto: Heiko Lingk
2 Bilder

118. Deutsches Traber-Derby: VIP-Tickets zu gewinnen

Mariendorf. "Sehen und gesehen werden" ist das Motto der großen Rennsportwoche rund um das 118. Deutsche Traber-Derby. Vom 27. Juli bis 4. August wird die an der Kruckenbergstraße gelegene Trabrennbahn Mariendorf zum Zentrum des europäischen Pferdesports.Und noch viel mehr als das - denn wenn die weltbesten Sulkyfahrer und ihre Pferde in höllischem Tempo um die Bahn stürmen und um eine Million Euro Preisgeld kämpfen, geht es nur wenige Meter entfernt auf der edlen VIP-Tribüne ebenfalls hoch...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 1.395× gelesen
An der "Säule des Todes" vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke werden jedes Jahr die Todesopfer des Berliner Straßenverkehrs plakatiert. | Foto: HDK

Neun Verkehrsopfer in vier Monaten

Tempelhof. Das erste Drittel des Jahres ist um und die tragische Bilanz der "Säule des Todes" vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke zeigte am 30. April die Zahl neun für Verkehrstote, die in den vier Monaten seit Jahresbeginn bei Unfällen auf Berlins Straßen gestorben sind.Dabei wird es leider nicht bleiben, wie die Erfahrungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte unerbittlich zeigen. Im Jahr 2012 starben insgesamt 42 Menschen - Fußgänger, Zweirad- und Autofahrer - im Berliner...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 89× gelesen

Der 30. Internationaler Kulturlustgarten findet vom 9. bis 12. Mai statt

Mariendorf. Vom 9. bis 12. Mai steht im Volkspark Mariendorf zum 30. Mal der Internationale Kulturlustgarten auf dem Programm. Tausende Besucher kommen jährlich zu der viertägigen Open-Air-Fete.Wie üblich werden wieder viele Stände rings um den Blümelteich im vorübergehend eingezäunten Volkspark aufgebaut. Auf den Bühnen sind zum Beispiel "Münchener Freiheit", die "Hamburg Blues Band" oder Maggie Bell und Miller Anderson angekündigt. Letzterer war schon 1969 beim legendären Woodstock-Festival...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 66× gelesen
Bernd S. Meyer erzählt Geschichten über den Kiez Kollwitzplatz. Erich Bachler (links unten) hört ihm auch bei der 100. Führung genau zu. | Foto: BW

Erich Bachler war beim Stadtspaziergang schon 100-mal dabei

Prenzlauer Berg. Auch wenn kalter Nieselregen tröpfelte, der 100. Stadtspaziergang mit Bernd S. Meyer, dem Mann mit der Leiter, war wieder sehr gut besucht. Rund 70 Berliner-Woche-Leser fanden sich am Kollwitzplatz ein, um von Bernd S. Meyer mehr über "Schwabylon" zu erfahren.Einst war der Kiez zwischen Senefelderplatz und Danziger Straße, Schönhauser und Prenzlauer Allee ein morbides Altbauquartier. Dort lebten Künstler besonders gern. Es folgte eine Zeit als Sanierungsgebiet, in der die alten...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 338× gelesen

Ein Stück übers Großwerden

Prenzlauer Berg."Alice in den Fluchten" heißt das Stück, das das Theater Ramba-Zamba am 14. und 16. Mai um 19 Uhr sowie am 15. Mai um 12 Uhr zeigt. Darin geht es um das Erwachsenwerden in unübersichtlichen Zeiten. Der Eintritt für die Aufführung im Theater in der Schönhauser Allee 36 kostet 13, ermäßigt acht Euro. Karten können unter 44 04 90 44 bestellt werden. Weitere Infos auf www.theater-rambazamba.org. Bernd Wähner / BW

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 26× gelesen

Konzepte von Vereinen werden prämiert

Berlin. Der Landessportbund lobt als Dachverband der rund 2400 Berliner Vereine den mit 40 000 Euro dotierten "Zukunftspreis des Berliner Sports" aus. Damit sollen inhaltliche und finanzielle Anreize zur Zukunftsgestaltung für den Vereinssport geschaffen werden.Ausgezeichnet werden Vereine, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen um den Sport verdient machen. Bewerben können sich allen Vereine und Verbände. Prämiert werden die besten Konzepte und Projekte zu den...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 46× gelesen
Anzeige

Wir haben noch Glühlampen

Kommen Sie zu uns, bevor es zu spät ist. Wir führen noch Restbestände der begehrten "alten Glühlampen" von 15 bis 100 Watt in matt und klar. Außerdem bekommen Sie bei uns die 100 Watt Globe opal (E27) mit 95 mm Durchmesser. LEDs, die neuen Stars am Leuchtenhimmel erhalten Sie natürlich ebenfalls bei uns. Fragen Sie, was Sie sich woanders schon gar nicht mehr trauen. Wir beraten Sie gern. Sie finden das Lichthaus in der Dathepromenade auf der Rückseite vom Center Am Bärenschaufenster. Parken Sie...

  • Friedrichsfelde
  • 02.05.13
  • 31× gelesen
Von Königsschlössern bis zu steinzeitlichen Bauten - Markus Sahm bildet jedes Bauwerk aus Papier nach. | Foto: Wrobel

Ausstellung zeigt berühmte Bauten in kleinem Maßstab

Alt-Hohenschönhausen. Der Turmbau mit Stahlträgern oder gar Zement ist die Sache von Markus Sahm nicht. Er baut gerne mit Papier. Rund 100 Papiermodelle berühmter Bauten dieser Erde präsentiert er in einer eigenen Ausstellung."Eigentlich ist es eine kleine Weltreise", erklärt Markus Sahm. Der 46-Jährige ist begeisterter Modellbauer. Geduldig und mit viel Fingerspitzengefühl faltet, knickt und klebt er bisweilen für ein Bauwerk bis zu 11 000 Papierstückchen. "Die Arbeit liegt nicht im Papier. Es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.05.13
  • 464× gelesen
Ein freundlicher Service ist für den Azubi Nico Dreyer wichtig - hier bewirtet er die Restaurantleiterin Liane Pietzsch. | Foto: Wrobel

Restaurant bietet Chance für junge Leute

Lichtenberg. Im Ausbildungsrestaurant Am Kuhgraben gibt es nicht nur leckere Gerichte für wenig Geld. Hier werden junge Köche und Fachkräfte fürs Gastgewerbe ausgebildet, die anderswo kaum eine Chance hatten.Für viele Anwohner im Kiez ist das Restaurant in der Pfarrstraße 111 längst kein kulinarischer Geheimtipp mehr. "Mittags kommen besonders viele Gäste, die in der Nähe arbeiten. Dann muss es mit der Bewirtung natürlich schnell gehen", weiß die Restaurantleiterin Liane Pietzsch. Sie bringt...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 607× gelesen
Die neue Dauerausstellung im Deutsch-Russischen Museum zeigt Geschichte in neuem Design. | Foto: Wrobel

Museum eröffnet mit neuer Dauerausstellung

Karlshorst. In modernem Design präsentiert das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst die Geschichte des deutschen Krieges gegen die Sowjetunion. Rund zwei Millionen Euro flossen in die neue Aufbereitung der Ausstellung.Lichtdurchflutete Fotobänder führen den Museumsbesucher durch zehn Kapitel der Kriegsgeschichte zwischen Deutschland und der Sowjetunion in den Jahren 1941 bis 1945. Während auf wandgroßen, beleuchteten Karten und in Statistiken historische Orte gezeigt werden, sind die...

  • Karlshorst
  • 02.05.13
  • 125× gelesen

Ausschuss zur Aufklärung der Planung des Kulturhauses präsentiert Bilanz

Karlshorst. Kein künstlerisches Konzept, keine Lagerräume, eine geringe Kapazität: bis heute krankt das Kulturhaus Karlshorst an seiner Planung. Ein eigener Ausschuss der Bezirksverordnetenversammlung ging den Problemen nach.Im Juni 2012 beschloss die BVV, einen Ausschuss zur Aufklärung der Planung des Kulturhauses in der Treskowallee 112 zu bilden. "Beim Amtswechsel nach der Wahl 2011 sind viele Fragen entstanden. Da haben wir gemerkt, dass es im Kulturhaus nicht so läuft wie erwartet", sagt...

  • Karlshorst
  • 02.05.13
  • 51× gelesen
Johanna Höner und Paul Scheel wurden vom Leiter der Musikschule, Olaf Hengst, ausgezeichnet. | Foto: Hariette Scherat

Junge Talente zeigten beim alljährlichen Wettbewerb ihr Können

Lichtenberg. Talent und Können bewiesen die Musikschüler der Schostakowitsch-Musikschule beim alljährlichen Wettbewerb. Acht Schüler nahmen mit ausgezeichnetem Erfolg teil.Mehr als 90 Musiker im Alter zwischen fünf und 52 Jahren nahmen am 3. Schostakowitsch-Wettbewerb der gleichnamigen Lichtenberger Musikschule im Oskar-Ziethen-Bildungszentrum am 20. und 21. April teil. Acht Musikschüler wurden mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Die Höchstpunktzahl erreichte der zwölfjährige Paul Scheel, der...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 467× gelesen

SozDia-Stiftung gegründet

Lichtenberg.Am 17. April wurde die Stiftung "SozDia-Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten" gegründet. Die Stiftung will sich der sozialdiakonischen Arbeit mit jungen Menschen und Familien widmen, die in schwierigen Lebenslagen sind. Sie sollen finanziell und durch die Bereitstellung von Räumen gefördert werden. Das Stiftungskapital beträgt 200 000 Euro und wurde vom Verein Sozialdiakonische Jugendarbeit Lichtenberg e.V. gestellt. Der Verein ist seit mehr als 22 Jahren in Berlin aktiv und...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 148× gelesen

Lernakademie für Tierliebhaber

Friedrichsfelde.Ab sofort können sich Tierliebhaber für das neue Semester der Akademie für die Hauptstadtzoos anmelden. Ab dem 21. September startet die Akademie wieder mit Veranstaltungen, die den Teilnehmern ein breites Wissen aus den Bereichen Biologie und Zoologie bieten. Das Bildungsangebot richtet sich an Menschen, die ihr Wissen über die Tiere und die Arbeit der Hauptstadtzoos erweitern wollen, es wird vom Förderverein von Zoo und Tierpark organisiert. Die Akademie findet in der...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 43× gelesen

Medaille der Theodor-Heuss-Stiftung ging an Bezirk

Lichtenberg. Am 20. April wurde der Bürgerhaushalt Lichtenberg von der Theodor-Heuss-Stiftung mit der gleichnamigen Medaille ausgezeichnet.Die Stiftung würdigte damit die Möglichkeit für die Lichtenberger Anwohner, durch die Teilnahme am Bürgerhaushalt an der Entwicklung ihres Wohnumfelds mitzuwirken. Der Bürgerhaushalt wurde bundesweit erstmals 2005 in Lichtenberg eingerichtet und findet jährlich statt. Hier können Bürger Vorschläge einreichen, wofür der Bezirk einen Teil seines Budgets...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 43× gelesen

Migration im Fokus

Lichtenberg.Am 23. April hat die SPD Lichtenberg die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt gebildet. Die Partei lädt alle Interessierten ein, sich an der Arbeitsgemeinschaft zu beteiligen. Eine Mitgliedschaft bei der SPD wird nicht vorausgesetzt. Insbesondere will die Partei die Sorgen und Nöte der Migranten im Bezirk kennen lernen und bei deren Lösung helfen. Die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt will darauf Antworten finden, wie etwa Kinder und Jugendliche mit...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 36× gelesen

Nicht sprachlos in den Urlaub

Lichtenberg.Bis zum Beginn der Sommerferien starten in der Margarete-Steffin-Volkshochschule in der Paul-Junius-Straße 71 noch 110 Kurse, darunter sind spezielle Schnell-Sprachkurse, die auf den Urlaub vorbereiten. Dazu gehören etwa Italienisch, Neugriechisch, Polnisch, Russisch oder Vietnamesisch. Wer sich im Fotografieren schulen will, dem seien die Fotokurse empfohlen, zu denen auch die Fotobearbeitung zählt. Wer darauf zählt, seiner großen Liebe auf Reisen zu begegnen, kann sein Erleben...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 41× gelesen

Vortrag zum Denkmal

Lichtenberg.Am 15. Mai lädt das Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24 zu einem Vortrag über den Architekten Mies van der Rohe und das Revolutionsdenkmal auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde ein. Die Leiterin des Mies van der Rohe Hauses in Hohenschönhausen, Wita Noack, wird über die Historie und die Zerstörung des Denkmals referieren und auf die Mies’sche Ästhetik eingehen. Gleichzeitig wird bei der Veranstaltung der Ausstellungskatalog "Ludwig Mies van der Rohe und das...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 47× gelesen

Unternehmer treffen sich

Karlshorst.Am 14. Mai findet um 19 Uhr der nächste Karlshorster Unternehmertreff des Bürgervereins Karlshorst statt. Der Treff findet im "Albers Racing"-Club auf der Trabrennbahn Karlshorst in der Treskowallee 129 statt. Die Teilnehmer werden über die kommende Islandpferde-WM informiert werden, die Anfang August stattfinden wird. Zudem sollen Verkaufs-, Werbe- und Präsentationslösungen für Unternehmen für die WM-Woche präsentiert werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail...

  • Karlshorst
  • 02.05.13
  • 52× gelesen

Konzert am Muttertag

Friedrichsfelde.Gefühlvolle Lieder zum Muttertag bringt das Duo "con emozione" am 12. Mai um 15 Uhr im Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, zu Gehör. Die Sängerin Liane Fietzke und der Pianist Nobert Fietzke präsentieren ein Liedrepertoire, das fünf Jahrhunderte umfasst. Die Musik spannt den Bogen von Barock bis zum Musical. Der Eintritt kostet 22 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 51 53 14 07. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 02.05.13
  • 9× gelesen
André Schmitz (links) wird von Axel Haubrok (Mitte) über das künftige Kunstareal geführt. Mit dabei: Bürgermeister Andreas Geisel. | Foto: Bezirksamt

Ehepaar Haubrok erwirbt Gelände an der Herzbergstraße

Lichtenberg. Das Areal der ehemaligen "Lichtenberger Fahrbereitschaft" in der Herzbergstraße 40-43 soll zu einem Ort für Kunst und Handwerk entwickelt werden.Am 26. April besuchte Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) zusammen mit Kulturstaatssekretär André Schmitz das Gelände und traf das Ehepaar Haubrok. Der ehemalige Agenturinhaber Axel Haubrok ist ein bekannter Kunstsammler, rund 800 Werke umfasst seine Sammlung, die er zusammen mit seiner Ehefrau Barbara Haubrok seit 25 Jahren stetig...

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 760× gelesen

Probleme mit Hartz IV?

Friedrichsfelde.Bei Problemen mit Hartz IV berät das Jobcenter Lichtenberg am 14. Mai auch vor Ort. Von 16 bis 18 Uhr findet im Stadtteilzentrum in der Landsberger Allee 180D die nächste Sprechstunde statt, bei der Timo Moog von der Widerspruchsstelle des Jobcenters Lichtenberg in Zusammenarbeit mit dem Arbeitslosenverband Berlin berät. Um Anmeldung wird gebeten unter 98 31 82 96. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 02.05.13
  • 14× gelesen

Schauspielschule stellt sich vor

Niederschöneweide.Die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Schnellerstraße 104, lädt zum Tag der offenen Tür ein. Am 11. Mai ab 14 Uhr kann man sich Vorstellungen der Studiengänge Schauspiel, Regie, Puppenspielkunst, Dramaturgie, Choreographie, Bühnentanz sowie Szenenstudien und Probenergebnisse aller Studiengänge ansehen. Es gibt Workshops, offenen Unterricht und Beratung zum Studium. Ab zirka 19 Uhr klingt der Tag im Garten mit Livemusik und Gegrilltem aus. Informationen unter 755 41...

  • Mitte
  • 30.04.13
  • 36× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.