Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sozialtage vom 24. bis 26. Mai

Neu-Hohenschönhausen.Anlässlich der 20. Lichtenberger Sozialtage stellen sich vom 24. bis 26. Mai öffentliche, freie und private Träger des Bezirks Lichtenberg mit ihren Beratungs- und Freizeitangeboten am Prerower Platz 1 vor. Bürgermeister Andreas Geisel und Sozialstadträtin Kerstin Beurich (beide SPD) eröffnen die Sozialtage um 11 Uhr. Geboten wird unter anderen ein Bühnenprogramm mit Tanz-, Musik- und Sportgruppen aus dem Bezirk. Am 24. Mai präsentiert die Senioren Stepptanzgruppe "Die...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 42× gelesen

Bürgermeister im Gespräch

Friedrichsfelde.Ihre Wünsche und Anregungen können Bürger dem Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) in seiner nächsten öffentlichen Sprechstunde am 27. Mai im Center am Tierpark in der Otto-Schmirgal-Straße 5 vortragen. Die Sprechstunde findet von 15.30 bis 17.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.13
  • 6× gelesen

Diskussion über steigende Mieten

Lichtenberg.Über die Wohnungsknappheit in Lichtenberg und die Lösung des Problems diskutieren am 22. Mai der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) und der Direktkandidat zur Bundestagswahl Martin Pätzold (CDU) mit Stefanie Frensch, Geschäftsführerin der Wohnungsbaugesellschaft Howoge sowie Lieselotte Bertermann vom Berliner Mieterverein. Die Diskussionsrunde findet um 17 Uhr im Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord/Alt-Lichtenberg in der Hagenstraße 57 statt. Karolina Wrobel /...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 27× gelesen

Spaziergänge für Senioren

Lichtenberg.Gemeinsames Spazierengehen hält fit und hilft dabei, Kontakte zu knüpfen. Wöchentlich lädt die Kontaktstelle PflegeEngagement und der Selbsthilfetreff Synapse Senioren daher zum Spazieren ein. Ehrenamtliche Helfer unterstützen das Projekt, die Spaziergänge sind auf kleine Strecken ausgelegt. Der nächste Spaziergang findet am 27. Mai statt, Treffpunkt ist vor dem Nachbarschaftshaus Orangerie in der Schulze-Boysen-Straße 38. Es gibt die Möglichkeit, vom Wohnort an den Treffpunkt...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 45× gelesen

Stammtisch der Unternehmer

Alt-Hohenschönhausen.Am 16. Mai lädt die Initiative Punkt14 zum offenen Unternehmernetzwerk-Stammtisch ins Restaurant Dao Xiang in die Gensler Straße 36 ein. Hier tauschen sich ab 18.30 Uhr Unternehmer, Freiberufler, Hauseigentümer und Kulturschaffende aus Hohenschönhausen aus. Ziel der Initiative ist die Förderung und Stärkung der regionalen Wirtschaft. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.netzstamm.de. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.05.13
  • 31× gelesen
Der Aufzug steht bereits - eine Fußgängerampel an der Frankfurter Allee ist geplant. | Foto: Wrobel

Ampel am U-Bahnhof Magdalenenstraße fehlt noch

Lichtenberg. Die U-Bahnhöfe Magdalenenstraße und Lichtenberg werden barrierefrei umgebaut. Ende 2013 werden alle Lichtenberger Bahnhöfe der Linie U5 barrierefrei sein.Eine neue Rampe und ein Aufzug werden derzeit von der BVG am U-Bahnhof Lichtenberg errichtet, um den Zugang über die Siegfriedstraße barrierefrei zu machen. Die Bauarbeiten sollen noch bis Ende des Jahres dauern, die Kosten belaufen sich auf 2,9 Millionen Euro. Schon Anfang Juli wird der Aufzug vom Bahnsteig der U5 zum...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 374× gelesen

Schule sucht Lese-Paten

Alt-Hohenschönhausen.Nach ehrenamtlichen Lese- und Lernpaten sucht die Philip-Reis-Schule in der Werneuchener Straße 15. Die Paten werden in enger Kooperation mit den Lehr- und Betreuungskräften eingesetzt. Zwei bis vier Stunden in der Woche arbeiten sie mit einzelnen Schülern oder in Kleingruppen parallel zum Unterricht, meist am Vormittag. Sie unterstützen die Kinder beim Lesen und Verstehen von Texten. Die ehrenamtliche Betreuung soll gerade die lern- und leseschwachen Schüler motivieren....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.05.13
  • 43× gelesen

Schule sucht Lese-Paten

Lichtenberg.Nach ehrenamtlichen Lese- und Lernpaten sucht die Mildred-Harnack-Schule in der Schulze-Boysen-Straße 12. Die Paten werden in enger Kooperation mit den Lehr- und Betreuungskräften eingesetzt. Zwei bis vier Stunden in der Woche arbeiten sie mit einzelnen Schülern oder in Kleingruppen parallel zum Unterricht, meist am Vormittag. Sie unterstützen die Kinder beim Lesen und Verstehen von Texten. Die ehrenamtliche Betreuung soll gerade die lern- und leseschwachen Schüler motivieren. Das...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 28× gelesen

Vortrag über Begräbniskultur

Friedrichsfelde.Begräbniskultur ist sehr vielfältig. Über "Politische Sepulkralkultur - Mausoleen, Mauern, Rituale" informiert der Historiker Jürgen Hofmann in einem Vortrag am 15. Mai um 19 Uhr im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße 24. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Das Revolutionsdenkmal von Ludwig Mies van der Rohe - Zerstörung und Nachwirken einer modernen Utopie" statt. Der Eintritt kostet drei, ermäßigt zwei Euro. Weitere Infos gibt es unter 57 79 73 88 12....

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.13
  • 41× gelesen

Infotag in der Orangerie

Lichtenberg.Am Donnerstag, 16. Mai, lädt der Arbeitslosenverband Berlin zusammen mit dem Verein Kiezspinne zum Aktions- und Bildungstag zu den Themen Sozialrecht, Arbeitsrecht und Mietrecht ein. Von 13 bis 21 Uhr gibt es im Nachbarschaftshaus Orangerie in der Schulze-Boysen-Straße 38 kostenlose Vorträge und Informationsveranstaltungen. Um 14.10 Uhr können etwa Interessenten mit einer Referentin der Deutschen Rentenversicherung diskutieren, um 16.30 Uhr beantwortet Rechtsanwalt Gerd-Peter Junge...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 35× gelesen

Schlägerei auf Prerower Platz

Neu-Hohenschönhausen.In der Nacht auf den 5. Mai lieferten sich auf dem Prerower Platz zehn Personen eine Schlägerei. Gegen 23.30 Uhr kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung, die laut Ermittlungen der Polizei bereits in einem Zug der Straßenbahnlinie M5 zunächst mit Worten ausgefochten wurde. Bei der Schlägerei erlitt ein 19-Jähriger eine Platzwunde, als eine Bierflasche auf seinem Kopf zerschlagen wurde. Polizeibeamte nahmen daraufhin einen 17-jährigen Tatverdächtigen vorübergehend fest....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.05.13
  • 80× gelesen

Gedenktafel erneuert

Fennpfuhl.Am 7. Mai wurde die Informations- und Gedenktafel für die drei Lichtenberger Ida Jauch, Emma Harndt, Maria Schönebeck und Hans Rosenthal vor der Schule am Roederplatz in der Bernhard-Bästlein-Straße 22 erneuert. Die Wiedereinweihung wurde erforderlich, da die bestehende Tafel beschädigt war. Die Tafel gedenkt der Hilfe drei couragierter Frauen, die in der ehemaligen Kleingartenkolonie "Dreieinigkeit" Hans Rosenthal von 1943 bis zur Befreiung durch die Rote Armee in einem Verschlag...

  • Fennpfuhl
  • 08.05.13
  • 71× gelesen

290 Lichtenberger im vergangenen Jahr eingebürgert

Lichtenberg. Die Zahl der Anträge auf Einbürgerung in Lichtenberg steigt. Während noch im Jahr 2007 insgesamt 181 Menschen die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten, waren es im Jahr 2012 schon 290."Offenbar haben wir ein positives Einbürgerungsklima in Lichtenberg geschaffen", freut sich der Stadtrat für Bürgerdienste, Andreas Prüfer (Die Linke). Er wirbt für die Einbürgerung: "Erst die Einbürgerung bringt die volle staatsbürgerliche Gleichberechtigung mit gleichen Rechten und gleichen...

  • Lichtenberg
  • 08.05.13
  • 202× gelesen

Karriere machen mit Knigge

Neu-Hohenschönhausen.Eine selbstbewusste Kommunikation im Job eröffnet Karrierechancen. Am 29. Mai findet ein kostenloser Workshop zum Thema "Kommunizieren in der Arbeitswelt" im FrauenTechnikZentrum in der Straße Zum Hechtgraben 1 statt. Hier lernen Frauen, wie sie Körpersprache richtig einsetzen und so in einem Gespräch ihren eigenen Standpunkt besser hervorheben. Der Workshop findet im Rahmen des Projekts "Karriere mit Knigge" statt und wird über den Europäischen Sozialfonds gefördert. Um...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.05.13
  • 25× gelesen

Grüne wollen See schützen

Rummelsburg.Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich in der BVV-Sitzung am 16. Mai mit einem Antrag für die Ausweisung des Rummelsburger Sees zum Landschaftsschutzgebiet ein. "Bisher wird das Ufer nur als eine ,Geschützte Grünfläche’ ausgewiesen", begründet die Fraktion ihren Antrag. Mit der Ausweisung zum Landschaftsschutzgebiet wollen die Grünen den Naherholungscharakter des Sees erhalten. Zu ihren Forderungen zählt, dass der Rummelsburger See...

  • Rummelsburg
  • 08.05.13
  • 29× gelesen
Die Tänzer Sven Rosanski und Anastasia Konor zählen auf dem Parkett schon zu den ganz Großen. | Foto: Werner Salomon

Kinder- und Jugendtanzturnier "Summer Dance Festival" am 15. und 16. Juni

Prenzlauer Berg. Europas größtes Kinder- und Jugendtanzturnier Summer Dance Festival findet am 15. und 16. Juni in der Max-Schmeling-Halle statt.Sie sind erst zwölf Jahre alt, aber sie beherrschen alle zehn Turniertänze: das Berliner Nachwuchspaar Sven Rosanski und Anastasia Konor vom Askanier TSC Berlin, die auch dem Bundesnachwuchskader angehören. Beim Summer Dance Festival (SUDAFE) am 15. und 16. Juni in der Max-Schmeling-Halle sind sie eines der 900 Paare, die sich aus mehr als 15 Ländern...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 847× gelesen
Anzeige

Reisen unter einem guten Stern

Sie möchten mit der ganzen Familie einen unbeschwerten und erlebnisreichen Urlaub verbringen? Sie wollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zur besseren Kostenübersicht im Vorfeld schon alles bezahlt haben? Dann haben wir das passende Familien-Angebot für Ihren Mallorca-Urlaub!Sollten Sie ein anderes Urlaubsziel in diesem Jahr geplant haben, macht nichts. Gern suchen wir gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot für einen interessanten und entspannten Urlaub. Sollte dann noch ein Mietwagen...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.13
  • 38× gelesen

Mit den Nachbarn feiern

Berlin.Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit lädt am 31. Mai zum Europäischen Fest der Nachbarn ein. Es findet dezentral an vielen Orten in Berlin statt - im Innenhof oder im Garten eines Wohnhauses, auf einem Stadtplatz oder im Park. Jeder kann mitmachen: Einfach eine Bank rausstellen, Nachbarn einladen zum Gespräch oder zum Essen. Eine Übersicht der Veranstaltungen gibt es auf www.das-fest-der-nachbarn.de. Dort kann jeder sein Angebot kostenfrei eintragen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 44× gelesen

Es gibt schon 10 000 Engel

Berlin.Der 10 000. "Engel", der sich über die Internetplattform der Stiftung Gute-Tat.de für ein ehrenamtliches Engagement angemeldet hat, wurde am 29. April im Roten Rathaus begrüßt. Der Diplomübersetzer Felix Gier (30) wird Jugendlichen ohne Schulabschluss beim Englischlernen helfen. Die Initiative "Heute ein Engel" ermöglicht einmalige Einsätze, bei denen Interessenten zunächst einmal in ein Ehrenamt reinschnuppern können. Mehr Informationen gibt es unter www.gute-tat.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 67× gelesen
Immer mittwochs trainiert Sandra Bögner ihre "Wasserflöhe" in der Schwimmhalle des FEZ Wuhlheide. Die 35-Jährige ist seit 15 Jahren im DRK aktiv. | Foto: Kahle

Sandra Bögner engagiert sich ehrenamtlich im DRK

Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begeht in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Die nationale Hilfsorganisation ist mit fünf Millionen Mitgliedern größter deutscher Wohlfahrtsverband.Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, wurde Henry Dunant, Gründer des Internationalen Roten Kreuzes, 1828 in Genf geboren. Und am 10. Mai feiert der Landesverband Berlin des DRK nach Faschismus und Krieg seine Neugründung im Jahr 1950.Höhepunkte der jüngsten Berliner Rotkreuz-Geschichte bilden die Einführung des...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 1.019× gelesen

Insgesamt 40 000 Euro für engagierte Sportvereine

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat jetzt den Zukunftspreis des Berliner Sports ins Leben gerufen. In den nächsten vier Monaten können sich die 2400 LSB-Vereine und -Verbände für den Preis und die damit verbundenen 40 000 Euro bewerben.Die Auszeichnung wird in diesem Jahr für besonderes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Vereinsentwicklung vergeben. Ausgezeichnet werden Vereine, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen um den Berliner...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 56× gelesen

Berliner Woche auf der Freiwilligenbörse

Mitte. Am 4. Mai war es wieder soweit. Auf der 6. Berliner Freiwilligenbörse informierten mehr als 100 Aussteller über die vielfältigen Möglichkeiten, sich bürgerschaftlich zu engagieren.Auch die Berliner Woche war mit einem Infostand vertreten. Dort konnten Besucher sich die aktuelle Ausgabe der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts mitnehmen. Die Zeitung und das zahlreiche Infomaterial der Aussteller konnten sie in den blauen Tragetaschen mit dem Engagement-Logo der Berliner Woche...

  • Mitte
  • 06.05.13
  • 98× gelesen
Auf der Ausstellungsebene erwarten die Besucher ansprechende Arrangements sukkulenter Pflanzen und Schauobjekte. | Foto: I. Haas, bgbm

Kakteentage im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Von Himmelfahrt bis Muttertag stehen im Botanischen Garten die Kakteen im Mittelpunkt. Die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen Gesellschaft präsentiert vom 9. bis 12. Mai ihre schönsten Kakteen und andere Sukkulenten.Nur alle zwei Jahre zeigen die Kakteensammler des Vereins ihre stacheligen Exemplare. Aber auch Bromelien und Orchideen aus privaten Sammlungen und den Gewächshäusern werden extra für diese Ausstellung im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 90× gelesen
Hansjörg Beyer berät auch im Frühjahr kostenlos zu giftigen und essbaren Pilzen. | Foto: Hohlstein, bgbm

Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Museum nutzen

Steglitz-Zehlendorf. In den sandigen Kiefernwäldern Brandenburgs sprießen jetzt Frühjahrslorcheln aus dem Boden. Doch Vorsicht: Der Genuss der Pilze ist hochgefährlich. Pilzsammler sollten zur Sicherheit ihre Ausbeute dem Pilzberater vorlegen.Bei der Pilzberatung im Botanischen Museum sind aktuell gleich zwei Mal giftige Frühjahrslorcheln vorgelegt worden. Die in den Pilzen enthaltene giftigen und vermutlich krebserregenden Substanzen lassen sich auch nach sorgfältiger Vorbehandlung nicht...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.