Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Ein Tierbaby von 177 Zentimetern

Friedrichsfelde.Ein Gardemaß von 177 Zentimetern kann das am 21. März im Tierpark Friedrichsfelde, Am Tierpark 125, geborene Bullkalb Eric aufweisen. Die kleine Uganda-Giraffe wurde von seiner Mutter im Stehen zur Welt gebracht. Somit fiel das Jungtier etwas unsanft aus einer Höhe von zwei Metern in den mit Stroh ausgelegten Stall. Nicht einmal eine Stunde dauerte es, bis Eric von alleine stehen und auch die ersten Gehversuche unternehmen konnte. Bei Gefahr verzieht sich das Tier zwischen die...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.13
  • 24× gelesen

Katharina Saalfrank liest

Friedrichsfelde.Am 28. Mai lädt der Verein Berliner Familienfreunde Eltern und Interessierte zu einer Lesung mit der bekannten Pädagogin und Musiktherapeutin Katharina Saalfrank ein. Um 19.30 Uhr wird Saalfrank im Abacus-Tierparkhotel in der Franz-Mett-Straße 3 ihre Thesen zur Erziehung von Kindern vorstellen. Nach der Lesung aus ihrem Buch "Du bist ok, so wie du bist. Das Ende der Erziehung" wird die Autorin in einer Diskussion Fragen beantworten. Der Eintritt kostet fünf Euro. Der gesamte...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.13
  • 40× gelesen

Stammtisch der Unternehmer

Lichtenberg.Zum offenen Unternehmer-Netzwerk-Stammtisch lädt die Initiative Punkt17 am 3. Mai um 18.30 Uhr interessierte Freiberufler, Unternehmer, Hauseigentümer, Existenzgründer und Kulturschaffende ein. Beim Stammtisch können die Teilnehmer unverbindlich Kontakte knüpfen und sich austauschen. Das Treffen findet im Restaurant Aastha in der Parkaue 35 statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.netzstamm.de. Karolina Wrobel /...

  • Lichtenberg
  • 24.04.13
  • 23× gelesen

Gruppe schlägt Mann nieder

Friedrichsfelde.Drei Männer und drei Frauen haben am 21. April gegen 3.30 Uhr einen 23-Jährigen in der Seddiner Straße angegriffen, nachdem er eine Bar verlassen hatte. Sie schlugen auf den 23-Jährigen ein, ein Mann benutzte einen Schlagring. Als der Angegriffene daraufhin zu Boden ging, sprang eine der Frauen ihm mehrfach in den Rücken. Anschließend flüchtete die Schläger-Truppe. Wenig später konnte die Polizei die drei Frauen im Alter von 17, 18 und 20 Jahren in der Marzahner Chaussee Ecke...

  • Friedrichsfelde
  • 24.04.13
  • 32× gelesen

Im Botanischen Garten täglich Neues entdecken

Steglitz-Zehlendorf. Die milden Temperaturen seit Mitte April haben im Botanischen Garten den Frühling explodieren lassen. Die derzeit schönsten Pflanzen entdecken die Besucher auf dem Frühlingspfad durch den Garten.Im Vergleich zum Vorjahr hält der Frühling im Botanischen Garten mindestens drei Wochen später Einzug. Dafür schießen jetzt die Pflanzen quasi von einem Tag zum anderen aus der Erde. So werden die Besucher direkt am Garteneingang Königin-Luise-Platz von einem Meer von Frühblühern...

  • Mitte
  • 24.04.13
  • 63× gelesen
Max Haberstroh begleitet als Teamer Jugendcamps und Kinderfreizeiten. | Foto: Bernd Schüler

Freiwilligenbörse am 4. Mai: Ein Stück Gemeinsinn leben

Berlin. Nein, ein Flugzeugabsturz ist kein Spaß. Doch wenn Max Haberstroh dabei ist, kann daraus ein spannendes Spiel werden. Und eine Lektion fürs Leben. Der 26-Jährige betreut ehrenamtlich Kinderfreizeiten und Jugendcamps.Mit jungen Berlinern, von denen viele noch nie zuvor im Urlaub waren, fährt er raus aus der Großstadt. Dann stehen zum Beispiel Gruppenspiele auf dem Programm, eine fiktive Notlandung etwa. Mitten im Wald ausgesetzt, sollen die Jugendlichen gemeinsam einen Weg zurück finden,...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 322× gelesen

Gute-Tat.de hilft Unternehmen

Berlin.Die Stiftung Gute-Tat.de führt derzeit ein von der EU gefördertes Projekt durch, mit dem kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrem gesellschaftlichen Engagement im sozialen Bereich unterstützt werden. Unternehmen, die Interesse an einem sozialen Einsatz ihrer Mitarbeiter haben, können sich an Isa Nauck unter i.nauck@gute-tat.de oder 39 08 82 27 wenden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 52× gelesen

Senioren lernen Internet

Berlin.Das Senioren-Internetcafé "Weltenbummler" bietet an seinen Standorten in Neukölln, Pankow, Prenzlauer Berg und Schöneberg Schulungen für Anfänger bis Fortgeschrittene an. In Gruppen mit drei bis fünf Teilnehmern vermitteln ehrenamtliche Dozenten das Einmaleins des Computers. Jede Schulung dauert sechs Doppelstunden. Detaillierte Informationen über die Schulungsorte und Termine gibt es unter 61 39 04-15 und im Internet auf www.weltenbummler.hvd-bb.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 75× gelesen

Staatsbibliothek ließ sich sehr viel Zeit

Leonie P. absolvierte in der Staatsbibliothek zu Berlin eine Ausbildung. Als sich die Lehrzeit langsam dem Ende zuneigte, bat sie die Personalleitung, ihr ein Arbeitszeugnis auszustellen. Drei Monate später endete die Ausbildung, doch das wichtige Zeugnis hielt sie noch immer nicht in Händen. Weitere Beschwerden und Erinnerungen nützten nichts. Die Staatsbibliothek regte sich nicht. Nachdem inzwischen acht Monate ins Land gegangen waren und sie noch immer nicht das ihr zustehende Arbeitszeugnis...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 45× gelesen
Moderatorin Dagmar Binder, Görge Timmer, Bodo Krause, Helmut Herold und BVDA-Präsident Alexander Lenders bei der Preisverleihung. | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Berliner Woche erneut mit Zeitungspreis ausgezeichnet

Berlin. Jede Woche setzen wir alles daran, eine Zeitung zu machen, die den Nerv der Berliner trifft, weil sie ganz nah an den Themen dran ist, die vor Ort interessieren.Dass uns dies sehr gut gelingt, wurde uns jetzt erneut bestätigt. Im Rahmen der BVDA-Frühjahrstagung wurde uns nun schon zum zweiten Mal der Zeitungspreis "Durchblick" für Bürger- und Verbrauchernähe (2. Platz) überreicht. Darauf sind wir stolz, vor allem, weil der Berliner Wochenblatt Verlag der erste Verlag ist, der den Preis...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 799× gelesen
  • 1
Johann Fohl und Pinar Erincin, Loretta Stern und Hubertus Grimm (v.l.) sind im neuen Stück des Schlosspark Theaters ab 27. April zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Schlosspark Theater zeigt eine neue Uraufführung

Steglitz. "Konkursmasse oder Wer betrügt wen am Besten" heißt die böse Komödie von Peter Buchholz. Am Sonnabend, 27. April, feiert das Stück unter der Regie von Roland Lang seine Uraufführung auf der Bühne des Schlosspark Theaters.In der Komödie dreht es sich Mark und Olivia, die heiraten wollen und Gregor und Aishe, die ihre Trauzeugen werden wollen. Es gibt viele Gründe, weshalb Mark und Olivia heiraten wollen, nur einen nicht: Liebe. Und es gibt viele Gründe, weshalb Gregor und Aishe ihre...

  • Mitte
  • 22.04.13
  • 402× gelesen

Lourdes-Fahrt: noch freie Plätze

Charlottenburg.Die Berliner Malteser gehen vom 6. bis 10. Juni mit Kranken und Behinderten auf Wallfahrt ins französische Lourdes. Ihre Betreuung findet rund um die Uhr statt. Es sind noch Plätze für die Reise frei. Wer Interesse hat, kann sich mit Ferdinand Hohenzollern vom Malteser Lourdes-Krankendienst Berlin in Verbindung setzen: 78 89 91 18, oder mit Marie-Catherine Freifrau Heereman: 821 89 49. Die Reise kostet 540 Euro. Karen Noetzel / KEN

  • Mitte
  • 22.04.13
  • 76× gelesen

Stadionsportfest bei Borussia

Friedrichsfelde.Der SC Borussia 1920 Friedrichsfelde lädt am 1. Mai zum Stadionsportfest in die Zachertstraße ein. Es wird um 10.15 Uhr mit Vorführungen der Kindertanzgruppen eröffnet. Um 10.30 startet der "Borussia-Viertelmeilenlauf" für Vorschulkinder und um 10.40 Uhr folgt der Borussia-Meilen-Lauf über 1920 Meter für alle anderen. Die Fußballturniere der Sechs- und Siebenjährigen sowie der zehnjährigen E-Junioren und das Volleyballturnier beginnen 10.30 Uhr. Zur gleichen Zeit wird der Start...

  • Friedrichsfelde
  • 19.04.13
  • 57× gelesen

Vorlesungen noch bis 22. Mai

Lichtenberg. Wissenswertes übers Älterwerden bieten die Vorlesungen der diesjährigen Seniorenuniversität, an der sich drei Hochschulen und ein Institut beteiligen."Die Seniorenuniversität will besonders die Generation sogenannter ,jüngerer Älterer’ - Frauen und Männer jenseits der Erwerbsphase - ansprechen, die dem Leben mit wachem Interesse und Aktivität begegnen und die sich auf interessante, durchaus anspruchsvolle Themen einlassen wollen", sagt Sozialstadträtin Kerstin Beurich (SPD). Noch...

  • Lichtenberg
  • 18.04.13
  • 126× gelesen

Flohmarkt am Ostbahnhof

Friedrichshain.Am 1. Mai findet an der Nordseite des Ostbahnhofs der traditionelle Riesenflohmarkt statt. Rund 700 Händler bieten Antiquitäten und Sammlerwaren, Briefmarken, Bücher, Münzen, Kunst und Kitsch. Geöffnet ist von 9 bis 17 Uhr. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 13× gelesen

Schwimmen wird teurer

Berlin.Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) erhöhen zum 1. Mai die Preise in den kommunalen Schwimmbädern. Die Standardeintrittskarte kostet dann 4,50 statt bisher 4 Euro. Der ermäßigte Tarif steigt von 2,50 auf 2,80 Euro. An den Bedingungen des Super-Ferienpasses ändert sich jedoch nichts. Er wird weiterhin neun Euro kosten. Mit dem Pass kommen Kinder in den Ferien umsonst rein. Die Preiserhöhung ist die erste nach elf Jahren, wie BBB-Sprecher Matthias Oloew sagte. Die Erhöhung sei wegen der...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 34× gelesen
Bei der Amphibienführung der Naturschutzwächter gab es Molche, Frösche und Erdkröten zu entdecken. | Foto: Wrobel

Ehrenamtlichen Naturschutzwächter helfen beim Schutz der Artenvielfalt

Lichtenberg. Sie zählen Frösche, halten nach geschützten Vogelarten Ausschau und achten auf seltene Pflanzen: die ehrenamtlichen Naturschutzwächter im Bezirk."Die Tätigkeit eines Naturwächters ähnelt eigentlich einem Spaziergang in der Natur. Ich sehe es nicht als Arbeit", sagt Melanie Stein-Starke. Sie ist eine von zehn Naturschutzwächtern, die im Auftrag des Bezirksamts Lichtenberg regelmäßig in geschützten und schützenswerten Gebieten unterwegs sind. Mehrmals im Monat besucht Stein-Starke...

  • Lichtenberg
  • 18.04.13
  • 115× gelesen
In der Frauenschwimmhalle gibt es zahlreiche Elemente im kubistisch-expressionistischen Stil der 1920er Jahre zu entdecken. | Foto: Wrobel

Förderverein will historisches Hubertusbad wieder öffnen

Lichtenberg. Seit mehr als 20 Jahren ist das historische Hubertusbad geschlossen. Der Förderverein Stadtbad Lichtenberg setzt sich beim Liegenschaftsfonds dafür ein, Teile des Gebäudes zeitweilig für Zwischennutzer zu öffnen.Es ist eines der schönsten historischen Bäder Berlins. Kaum jemand, der das Hubertusbad heute von innen zu Gesicht bekommt, ist von den kubistisch-expressionistische Formen nicht entzückt. Das von den Architekten Rudolf Gleye und Otto Weis geplante Bad feiert dieses Jahr...

  • Lichtenberg
  • 18.04.13
  • 443× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Kollwitzplatz

Prenzlauer Berg. Käthe Kollwitz ist immer da. Sie sitzt mitten auf dem Platz, der ihren Namen trägt und ihr Blick geht in unbestimmbare Ferne. 1920 hieß der Platz noch Wörther Platz. Er war plötzlich die Mitte des neuen Bezirks "Vor dem Prenzlauer Tor" von Groß-Berlin.Das neue Bezirksparlament setzte 1921 Prenzlauer Berg als Namen durch. Käthe Kollwitz, die berühmte Zeichnerin, Grafikerin und Bildhauerin, wohnte jahrzehntelang hier. Seit Oktober 1947 heißt die Weißenburger Straße Kollwitzstraße...

  • Mitte
  • 18.04.13
  • 206× gelesen
Die Rockband Bon Jovi bringt am 18. Juni das Olympiastadion zum Kochen. | Foto: Veranstalter

Freikarten zu gewinnen: Bon Jovi im Olympiastadion

Charlottenburg. Das Beste geht noch besser: Bon Jovi kommt auf seiner "Because We Can"-Tour am 18. Juni ins Olympiastadion - und Sie können Freikarten gewinnen!Die Fans dürfen sich mit Spannung auf ein unvergleichliches Open Air-Spektakel freuen. Es gibt zum ersten Mal Songs aus Album "What About Now" live zu hören. So erweitert die Band ihr Hitarsenal, zu dem unter anderem "Livin’ on a Prayer", "You Give Love a Bad Name" und "It’s My Life" gehören, um neue, scharfe Munition.Bon Jovis...

  • Mitte
  • 17.04.13
  • 59× gelesen

Wohnungsunternehmen errichtet ab Mai 400 neue Wohnungen in Karlshorst

Lichtenberg. Bis 2016 will die Hohenschönhausener Wohnungsbaugesellschaft (Howoge) rund 5000 neue Wohnungen errichten. Bereits im Mai fällt der Startschuss für den Bau eines neuen Wohnviertels mit rund 400 Wohneinheiten in Karlshorst.Ähnlich wie in anderen Bezirken ist auch in Lichtenberg die Nachfrage nach Wohnraum größer als das Angebot. Der Bezirk hat bereits reagiert und im vergangenen Jahr rund 1500 neue Wohnungen genehmigt. Das Neubauvorhaben der Howoge in Karlshorst ist in diesem Jahr...

  • Lichtenberg
  • 17.04.13
  • 104× gelesen

Markt am Tuchollaplatz

Lichtenberg.Am 26. April eröffnet auf dem Tuchollaplatz ein neuer Wochenmarkt. Über 15 Markthändler laden von 12 bis 19 Uhr zwischen den Gründerzeitbauten der Victoriastadt zum Bummeln ein. Geboten wird eine große Palette frischer Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot, Käse, Fleisch, Fisch, frische Nudeln und viele andere Leckereien. Das Warenangebot aus ökologisch kontrollierter und herkömmlicher regionaler Produktion wird durch Handwerklich-Kreatives ergänzt. Der Wochenmarkt soll künftig an...

  • Lichtenberg
  • 17.04.13
  • 204× gelesen

Mittelalterfest vor dem Rathaus

Lichtenberg.Mittelalterlich wird es am 1. Mai im Park am historischen Rathaus, Möllendorffstraße 6. Dann findet ab 10 Uhr erstmals das "spectaculum am lichten berg" statt. Geboten werden Gauklerei und Artistik von Frowin, dem Gaukler. Ein Märchenzelt und ein Marionettentheater laden die kleinen Besucher zum Lauschen ein. Für die Erwachsenen gibt es orientalischen Tanz zu sehen, außerdem Trinklieder und Balladen zu hören. Der Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) wird um 15 Uhr die Besucher in...

  • Lichtenberg
  • 17.04.13
  • 51× gelesen

Deutsch-Russische Freundschaft pflegen

Karlshorst. Vom 14. bis 16. Juni finden die 7. Deutsch-Russischen Festtage auf der Trabrennbahn Karlshorst statt. Es handelt sich um das größte Fest seiner Art in Deutschland.Die Festtage stehen unter der Schirmherrschaft von Wladimir Putin, dem Präsidenten der Russischen Föderation, und dem Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Joachim Gauck. Das Programm ist ab sofort unter www.drf-berlin.de abrufbar. Die Eröffnungsshow am 14. Juni wird mit dem Auftritt der Rockgruppe Karat und einem...

  • Karlshorst
  • 17.04.13
  • 45× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.