Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Drogenhändler festgenommen

Lichtenberg. Ermittlungen des Rauschgiftdezernats haben am 10. April zur Festnahme von zwei Drogenhändlern geführt. Gegen 14.30 Uhr vollstreckten Kriminalbeamte mit Unterstützung von Beamten zweier Einsatzhundertschaften in der Plonzstraße einen Durchsuchungsbeschluss. In der Wohnung des 30-jährigen Beschuldigten beschlagnahmten sie rund 100 Gramm Amphetamine, Tabletten, weitere Drogen und mehrere hundert Euro. Außerdem fanden die Beamten verbotene Waffen, darunter einen Schlagring und eine...

  • Lichtenberg
  • 12.04.13
  • 35× gelesen

Berliner Wochenblatt Verlag erhielt fünf Sterne

Berlin. Der Berliner Wochenblatt Verlag hat erfolgreich am Wettbewerb "Berlins beste Arbeitgeber" teilgenommen. Der Verlag, in dem die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt erscheinen, erhielt fünf von fünf möglichen Sternen.Hervorgehoben wurden die hohe Leistungs- und Kundenorientierung der Mitarbeiter sowie das von Vertrauen und Transparenz geprägte Arbeitsklima. Die Auszeichnung "Berlins beste Arbeitgeber" ist ein Gütesiegel, das vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung...

  • Mitte
  • 12.04.13
  • 75× gelesen
Anzeige
Beschatten Sie Ihre Terrasse. Die Experten von Roland Hermann zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

Rollladen- und Sonnenschutztag

Die Ankunft vom tatsächlichen Frühling will Ronald Hermann mit Ihnen gebührend feiern am 20. April von 10 bis 18 Uhr in der Konrad-Wolf-Str. 67 in Alt-Hohenschönhausen. Hier finden Sie die neuesten Trends bei Markisen, Innensonnenschutz und Terrassendächern. Tolle frische Farben und Designs sorgen für Ihre Erholung auf Terrasse, Balkon und Garten. Finden Sie Ihr Lieblingsmuster bei den Markisenstoffen, die heute dank modernster Ausstattung eine extrem lange Haltbarkeit und perfekten Schutz vor...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 11.04.13
  • 78× gelesen
"Massachusetts" - das Bee Gees-Musical bringt die größten Hits der Band am 29. April ins Tempodrom. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Musical "Massachusetts" erzählt die Geschichte der Ausnahmeband

Kreuzberg. Die Geschichte einer legendären Band erzählt "Massachusetts" - das Bee Gees-Musical am 29. April im Tempodrom. Highlight der Show: Der englische Keyboarder und Produzent Blue Weaver, ein Originalmitglied/Musiker der Bee Gees, wird dabei sein!Das Bee Gees-Musical lässt sein Publikum mit einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show teilhaben an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band. Von den Anfängen mit "To Love Somebody" und "Massachusetts" über die heiße Saturday Night...

  • Mitte
  • 11.04.13
  • 91× gelesen
Der Abriss des Mühlenradbrunnens ist nicht vom Tisch. Die Reparatur ist laut Bezirksamt zu teuer. | Foto: Wrobel

Quartier am Mühlengrund: Bürger kritisieren Pläne

Neu-Hohenschönhausen. Das Nahversorgungszentrum am Mühlengrund wird aufgegeben. Stattdessen soll hier ein Quartier mit kleinem Gewerbe und Wohnen entstehen.Die Pläne für die Neuentwicklung des Standorts an der Straße am Rotkamp stießen bei der Bürgerversammlung am 10. April auf heftige Kritik der Bürger. Das zu großen Teilen seit Jahren leerstehende Nahversorgungszentrum soll abgerissen werden. Drei Neubauten sollen das Ensemble bestehend aus den zwei Bauten des Mühlengrund-Centers und der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.04.13
  • 637× gelesen
Ein Zeichen für den Frühlingsbeginn: Die ersten Weißstörche sind in Malchow angekommen. | Foto: Naturschutzstation

Naturschutzstation bietet Platz zum Nisten und Brüten

Malchow. Die Ankunft der Störche kündet vom Frühlingsbeginn. Die beiden Nester in Malchow wurden von zwei Pärchen bezogen."Zuerst kommen die männlichen Vögel und beziehen die Nester", weiß Werner Reinhardt von der Naturschutzstation Malchow. Gegen 13 Uhr landete am 9. April der erste Storch auf dem Schornstein der ehemaligen Gärtnerei in der Dorfstraße 34. Kaum angekommen, begab sich der Vogel auf Futtersuche. Weniger als eine Stunde später kam ein weiterer Storch und ließ sich im...

  • Malchow
  • 11.04.13
  • 74× gelesen

Litfaßsäulen zum Gedenken

Rummelsburg.Am 18. April, 11 Uhr, lädt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) zur Einweihung von drei Litfaßsäulen an der verlängerten Friedrich-Jacobs-Promenade am Rummelsburger Ufer ein. Mehr als 200 solcher Litfaßsäulen werden in der ganzen Stadt im Rahmen des Berliner Themenjahres "Zerstörte Vielfalt" aufgestellt. Damit soll der Künstler, Schriftsteller, Komponisten und Theaterleute gedacht werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus das kulturelle Leben in Berlin geprägt hatten und der...

  • Rummelsburg
  • 11.04.13
  • 25× gelesen

Fauna und Flora entdecken

Lichtenberg.Am 27. April lädt der Verein Kulturring in Berlin zu einer Stadttour über das Areal rund um das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge ein. Erkundet wird auch der Landschaftspark Herzberge, in dem modellhaft seit mehreren Jahren urbane Landwirtschaft erprobt wird. Darunter ist auch eine Schafweide. Die rauwolligen Pommerschen Landschafe gehören seit 2009 zum Park, sie pflegen ganzjährig rund 20 Hektar des Landschaftsschutzgebietes. Die Stadttour wird geführt durch...

  • Lichtenberg
  • 11.04.13
  • 32× gelesen

46 000 Schusswaffen

Berlin.In Berlin sind derzeit rund 10 000 Privatpersonen als Inhaber einer waffenrechtlichen Besitzerlaubnis für Schusswaffen bei der Berliner Waffenbehörde registriert. Das sagte Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Benedikt Lux. Mit Stand vom 31. Januar 2013 befanden sich rund 46 000 erlaubnispflichtige Schusswaffen inklusive Waffenteile im Besitz dieser Personen. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 11.04.13
  • 16× gelesen

Provisorische Ampel sorgt für Ärger

Lichtenberg. Seit kurzem sorgt ein regelmäßiger Rückstau auf der Frankfurter Allee für Behinderungen für Autofahrer. Den Stau verursacht eine Ampelanlage auf der Lichtenberger Brücke, die kürzlich in Betrieb genommen wurde.Die provisorische Ampelanlage wurde installiert, weil die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) derzeit den U-Bahnhof Lichtenberg behindertengerecht ausbaut. "In diesem Zusammenhang wurde am 3. April der Ausgang Siegfriedstraße/Gudrunstraße gesperrt, so dass die Fahrgäste auf den...

  • Lichtenberg
  • 11.04.13
  • 102× gelesen

Wohnungsbau geht voran

Lichtenberg.In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden im Bezirk 87 Wohnungen neu genehmigt, informiert der Stadtrat für Stadtentwicklung, Wilfried Nünthel (CDU). Darunter ist etwa ein Mehrfamilienhaus in der Straße Am Tierpark 51 mit 26 Wohnungen und ein Mehrfamilienhaus in der Küstriner Straße 23 mit neun Wohnungen. Darüber hinaus wurden viele Einfamilienhäuser in Karlshorst im letzten Bauabschnitt Am Carlsgarten und am Ückeritzer Ring in Neu-Hohenschönhausen genehmigt. Vermehrt werden...

  • Lichtenberg
  • 11.04.13
  • 37× gelesen

Jazz-Legenden im Film

Karlshorst.Die Geschichte des modernen Jazz zeigt der Jazz-Experte Karlheinz Drechsel am 23. April in einem Vortrag und einer Filmprojektion im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, auf. Um 19.30 Uhr präsentiert Drechsel den einzigen existierenden Film von Django Reinhardt. Außerdem ist der große Bühnenauftritt von Louis Armstrong 1965 im Friedrichsstadtpalast in einem Filmbeitrag zu sehen. Der Film- und Vortragsabend findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Jazz Treff Karlshorst statt. Der...

  • Karlshorst
  • 11.04.13
  • 40× gelesen

Vorbeugen mit gesunder Kost

Neu-Hohenschönhausen.Eine ausgewogene Ernährung gehört zu einem gesunden Lebenswandel. Wie eine gesunde Kost Krebs vorbeugen kann, darüber referiert die ganzheitliche Ernährungsberaterin Ramona Klein am 24. April von 17 bis 18.30 Uhr in der Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle "Horizont" in der Ahrenshooper Straße 5. Weitere Infos gibt es unter 962 10 33. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.04.13
  • 9× gelesen

Schule erhält Spende

Fennpfuhl.Schon fast eine kleine Tradition ist der jedes Jahr von rund einem Dutzend Apotheken in Fennpfuhl vertriebene Apothekenkalender, dessen Erlös gespendet wird. Dieses Jahr kam ein Betrag von 2288 Euro zusammen. Der Erlös wurde vergangene Woche der Lichtenberger Sonnenuhr-Schule in der Franz-Jacob-Straße 33 überreicht. Das freut auch Schulstadträtin Kerstin Beurich (SPD), die den Apothekern und den spendenfreudigen Kunden dankt: "Ich freue mich sehr, dass mit dem Engagement eine...

  • Fennpfuhl
  • 11.04.13
  • 33× gelesen

Kulturhaus im Fokus

Karlshorst.Am 29. April lädt die Fraktion der SPD der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg zu einer öffentlichen Fraktionssitzung in das Kulturhaus Karlshorst in die Treskowallee 112 ein. Hier will die Fraktion das Kulturhaus selbst in den Fokus der Sitzung nehmen. Immer wieder wurde in der Vergangenheit Kritik am künstlerischen Konzept und der Entwicklung des kommunal geführten Hauses laut. Die SPD will zusammen mit Bürgern die Zukunft des Hauses diskutieren und die Frage klären, welches...

  • Karlshorst
  • 11.04.13
  • 44× gelesen

Kaliningrad im Wandel der Zeit

Neu-Hohenschönhausen.Am 26. April um 19 Uhr eröffnet die Fotoausstellung "150 Jahre Geschichte Königsberg und Kaliningrad" im Studio im Hochhaus in der Zingster Straße 25. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der Fotografien aus der Sammlung Max Popov aus Kaliningrad. Die Fotografien bilden nicht nur die Stadtgeschichte ab, sondern nehmen auch die Bewohner in den Fokus und zeigen die Stadt im Wandel der Zeiten. Zur Vernissage wird die Kunsthistorikerin Ulrike Schmiegelt eine Einführung zur...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.04.13
  • 33× gelesen

Städtebauliches Konzept wirft noch Fragen auf

Rummelsburg. Die geplante Wohnbebauung südlich des Blockdammwegs soll das Gebiet entwickeln. Im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung treffen die Pläne auf Zustimmung, es bleiben jedoch Fragen offen.Das Prinzenviertel und der Seepark sollen durch eine große Wohnbebauung am Hönower Wiesenweg ergänzt werden. Auf einer Fläche von über 20 Hektar sollen etwa 800 Wohneinheiten entstehen, auch kleineres Gewerbe ist geplant. Das städtebauliche Konzept für die Bebauungspläne stellte der Planer...

  • Rummelsburg
  • 11.04.13
  • 103× gelesen
20 Künstler holten sich Inspiration im Bezirk. Tommy Stöckel platzierte eine Schaumstoffpyramide nahe der Dathe-Promenade. | Foto: Tommy Stöckel

Galerie zeigt Ergebnisse der "Lichtenberg Studios"

Lichtenberg. Jedes Jahr gibt es auf öffentlichen Plätzen in Lichtenberg Kunst zu entdecken. Eine Ausstellung in der Galerie im Ratskeller zeigt jetzt die künstlerischen Interventionen der "Lichtenberg Studios".Jedes Jahr kommen im Rahmen des Künstlerresidenzprogramms "Lichtenberg Studios" 20 Künstler nach Lichtenberg. "Ihr Auftrag lautet, sich mit dem Lichtenberger Stadtraum und den Menschen auseinanderzusetzen. Die Künstler wohnen, recherchieren und arbeiten im Bezirk", weiß der Künstler und...

  • Lichtenberg
  • 11.04.13
  • 166× gelesen
Die Forscher im IZW sind modern ausgerüstet: per Computertomograph kann Tierarzt Guido Fritsch einer Schildkröte sogar in den Panzer gucken. | Foto: Wrobel

Forscher setzen auf Mithilfe von Bürgern

Lichtenberg. Wo sich im Stadtgebiet Wildschweine aufhalten, darüber soll ab dem Sommer eine Online-Plattform Auskunft geben. Dann können auch Bürger ihre Beobachtungen eingeben und der Forschung helfen.Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in der Alfred-Kowalke-Straße 17 ist deutschlandweit bekannt. Hier forschen fast 40 Wissenschaftler und 170 Mitarbeiter über die Lebensweisen von Wildtieren. "Unser Ziel ist es vorhersagen zu können, welche Wildtierarten durch welche...

  • Lichtenberg
  • 11.04.13
  • 704× gelesen

132 Plätze für Fahrräder

Karlshorst.Mehr Platz für das Abstellen von Fahrrädern hat die Deutsche Bahn am Bahnhof Karlshorst geschaffen. Zur Stolzenfelsstraße und zur Straße Am Carlsgarten hin hat die Bahn jeweils 26 neue Fahrradbügel installiert. Damit bieten die Bügel zusammen 104 neue Stellplätze für Fahrräder. Es dauerte zwei Jahre, bis die Deutsche Bahn diese Abstellanlagen für Fahrräder nach ihrer Zusage ans Bezirksamt eingerichtet hat. Den Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) freut es trotzdem,...

  • Karlshorst
  • 11.04.13
  • 50× gelesen

Die Kunst des Jugendstils

Alt-Hohenschönhausen.Über die kunstgeschichtliche Epoche des Jugendstils referiert am 18. April die Berliner Kunsthistorikerin Gerhild H.M. Komander in der Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99. Der kunsthistorische Diavortrag beginnt um 19.30 Uhr. Betrachtet werden die Werke von Henri Toulouse-Lautrec und Maurice Denis, Alfons Mucha, Frank Lloyd Wright, Joseph Maria Olbricht und anderen. Der Eintritt kostet zwei, ermäßigt ein Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 11.04.13
  • 14× gelesen
Mit Manfred Mistkäfer ruft die BUND-Jugend zu einem Naturtagebuch-Wettbewerb auf. | Foto: Bund-Jugend

BUND-Jugend ruft Kinder zum Wettbewerb auf

Prenzlauer Berg. Die Naturschutzorganisation BUND-Jugend veranstaltet in diesem Jahr erneut einen Naturtagebuch-Wettbewerb. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können mit dem Maskottchen Manfred Mistkäfer die Natur entdecken.Nach Meinung der Initiatoren ist der Frühling die beste Jahreszeit, um einen solchen Wettbewerb zu starten. Ganz gleich ob am Teich, im Park oder im Gartenbeet, überall krabbelt und summt, rankt und blüht es. Das ist der richtige Zeitpunkt, um mit Lupe und Notizblock auf...

  • Mitte
  • 10.04.13
  • 86× gelesen

Tipps für die Steuererklärung

Fennpfuhl. Am 31. Mai endet die Abgabefrist für die Steuererklärung 2012. Der Arbeitslosenverband lädt am Dienstag, 23. April, von 13.30 bis 15.30 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zur Einkommenssteuererklärung für Arbeitnehmer und Rentner ein. Anne-Katrin Donath, Mitarbeiterin des Steuerberaterbüros Dr. Andreas Köhler, beantwortet steuerrechtliche Fragen. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Frauenprojekts "Für Sie" in der Landsberger Allee 180D statt. Anmeldung und...

  • Fennpfuhl
  • 10.04.13
  • 46× gelesen
Dr. Kingsize, der größte Elvis seit Elvis. | Foto: Promo

Elvis-Cover-Show in der UdK

Charlottenburg. Kein Sänger hat die Menschen so in den Bann geschlagen wie Elvis Presley. Und mehr als 35 Jahre nach seinem frühen Tod strahlt sein Ruhm leuchtender denn je.Die Cover-Show "Elvis The King - It’s Now or Never" setzt neue Maßstäbe. Dr. Kingsize, der berühmte Elvis-Interpret, begeistert seine Zuschauer nicht nur mit seiner fantastischen Stimme, die, wie bei Elvis, fast drei Oktaven umfasst. Dr. Kingsize ist ein charmanter, intelligenter, selbstironischer Könner, der ganz in der...

  • Mitte
  • 10.04.13
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.