Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Musical-Abend im Schloss

Friedrichsfelde.Die Songs aus dem weltbekannten Musicals "West Side Story", "Evita" oder "Cabaret" sind am 12. April um 20 Uhr beim konzertanten Musicalabend "Over the Rainbow" im Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 41, zu erleben. Die Sängerin Carola Krautz-Brasin wird die bekannten Lieder interpretieren, begleitet wird sie am Flügel von der Pianistin Peggy Voigt. Der Eintritt kostet 25 Euro, weitere Informationen gibt es unter 51 53 14 07. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 04.04.13
  • 34× gelesen

Lesung zu Hans Fallada

Alt-Hohenschönhausen.Zu einer Lesung lädt die Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99 am 11. April um 19.30 Uhr ein. Die Schauspielerinnen Renate Geißler und Angelika Neutschel lesen aus dem Buch "Heute bei uns zu Haus" von Hans Fallada. Der Abend wird musikalisch begleitet von Irene Wittermann. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt drei Euro. Weitere Informationen gibt es unter 971 11 03. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.04.13
  • 9× gelesen

Kartoffeltag in Malchow

Malchow.Die Vielfalt der Knolle stellt der Verein Vern aus Greifenberg am 13. April beim Kartoffeltag in der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35 vor. Von 13 bis 17 Uhr haben Kleingärtner die Möglichkeit, alte und seltene Kartoffelsorten zu entdecken und kleine Mengen von Saatkartoffeln zu günstigen Preisen zu erwerben. Zudem informieren Fachleute über Anbau, Pflege und Auswahl der richtigen Sorte. Das Storchencafé in der Naturschutzstation lädt zu herzhafter Kost ein und zeigt, was...

  • Malchow
  • 04.04.13
  • 56× gelesen

Auf den Spuren der Seidenstraße

Karlshorst.Der Carlshorster Salon im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 steht am 12. April ganz im Zeichen des Landes Usbekistan. Unter dem Motto "Das Land an der Seidenstraße" präsentiert Alina Martirosjan-Pätzold ab 19.30 Uhr die kulturelle Vielfalt des Landes, die sich in Musik, bildender Kunst und Kulinarischem ausdrückt. Erwartet wird auch ein Gast aus der Botschaft der Republik Usbekistan, der im Gespräch die reiche Kultur des Landes vorstellen wird. Den Abend runden...

  • Karlshorst
  • 04.04.13
  • 30× gelesen

Duell im Tischtennis

Neu-Hohenschönhausen.Am 17. April kämpfen die 1. Herren der Tischtennisabteilung des TuS Hohenschönhausen e.V. um den Aufstieg in die Landesliga. Um 19.30 Uhr treffen sie bei diesem letzten Punktspiel der Saison auf den BTTC Meteor e.V. in der Turnhalle in der Wustrower Straße 26. Mit dem Aufstieg in die Landesliga würde der TuS Hohenschönhausen zum spielstärksten Tischtennisverein in Lichtenberg werden. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.04.13
  • 9× gelesen

Geburtsklinik unter neuer Leitung

Lichtenberg.Am 1. April hat Dr. med. Jens-Peter Scharf die Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum Lichtenberg übernommen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Dirk Elling an. Elling leitete seine Abteilung 25 Jahre lang. Sein 48-jähriger Nachfolger absolvierte sein Medizinstudium an der Humboldt-Universität Berlin und promovierte 1999 an der Charité-Universitätsklinik. Scharf arbeitete viele Jahre als Oberarzt im Vivantes Klinikum in Hellersdorf, zuletzt war...

  • Lichtenberg
  • 04.04.13
  • 355× gelesen

Bürgermeister informiert

Fennpfuhl.Im Dezember 2012 schloss Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) zusammen mit Akteuren der Wohnungswirtschaft in Lichtenberg ein "Bündnis für Wohnen". Das soll nicht nur den Bau von neuem Wohnraum ankurbeln, sondern auch preiswertes Wohnen ermöglichen. Am 11. April ist Andreas Geisel zu Gast beim Bürgerverein Fennpfuhl e.V. in der Villa am Fennpfuhl in der Karl-Lade-Straße 79. Geisel wird ab 18 Uhr über Ziele und Inhalte des Bündnisses informieren und steht für Fragen zur Verfügung. Der...

  • Fennpfuhl
  • 04.04.13
  • 35× gelesen

Frühjahrsputz in den Kiezen

Lichtenberg. Jedes Jahr bringen engagierte Bürger in Lichtenberg ihre Kieze bei den traditionellen Putztagen auf Hochglanz. Dieses Jahr sind Engagierte eingeladen, am 13. und am 20. April zum Besen zu greifen.Unter dem Motto "Lichtenberg räumt auf" treffen sich auch in diesem Jahr an verschiedenen Orten in allen Ortsteilen des Bezirks Menschen, denen die Sauberkeit in den Kiezen am Herzen liegt. Auch Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) appelliert: "Ich bitte die Lichtenberger Bürger herzlich,...

  • Lichtenberg
  • 04.04.13
  • 44× gelesen

Welches Geldinstitut ist das richtige für das Bezirksamt ?

Lichtenberg. Die Fraktion Die Linke hat auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vorgeschlagen, die Geschäftskonten des Bezirksamts aufzulösen und die Bank zu wechseln."Auch das Bezirksamt übt eine selbstbestimmte Verbrauchermacht aus", versuchte der Bezirksverordnete Michael Grunst von der Fraktion Die Linke die anderen Fraktionen in der Sitzung der BVV am 21. März zu überzeugen. "Keine Konten bei der Deutschen Bank", so lautete der knackige Titel zum Antrag seiner...

  • Lichtenberg
  • 04.04.13
  • 67× gelesen

Bürgeramt 2 zieht um

Lichtenberg.Das Bürgeramt 2 zieht aus der unansehnlichen Baracke an der Möllendorffstraße 5 in die Normannenstraße 1. Aus diesem Grund schließt das Bürgeramt in der Möllendorffstraße am 8. April. Nur bereits fertig gestellte Dokumente können dann noch am alten Standort abgeholt werden. Der neue Standort im Erdgeschoss der Normannenstraße 1 wird am Freitag, 12. April, um 11.30 Uhr öffnen. Die gewohnten Öffnungszeiten bleiben auch am neuen Standort bestehen, nämlich montags von 8 bis 15 Uhr,...

  • Lichtenberg
  • 04.04.13
  • 55× gelesen

CDU schlägt Lieferdienste vor

Karlshorst.Die Nahversorgung im Prinzenviertel rund um die Ehrlichstraße sieht die CDU durch die Schließung des dort ansässigen Lebensmittelmarkts bedroht. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung forderte nun am 21. März die Sicherung der weiteren Nahversorgung am Standort. "Es muss gewährleistet sein, dass die Bewohner des Prinzenviertels an diesem Standort weiterhin ihre Einkäufe für den täglichen Bedarf erledigen können", so der Bezirksverordnete Thomas Drobisch. Der Fußweg zum...

  • Karlshorst
  • 04.04.13
  • 44× gelesen

2015 wird das Jubiläum der Großsiedlung gefeiert

Neu-Hohenschönhausen. Was macht das Leben in Hohenschönhausen aus? Eine Initiative beginnt mit den Vorbereitungen zum 30. Jubiläum der Großsiedlung und ruft zum Mitmachen auf."Es gibt in Hohenschönhausen viel Freiraum. Hier kann man jung sein und alt werden", sagt Ilona Hermann von der Wohnungsbaugenossenschaft der Humboldt-Universität. Carolin Gwiszcz von der Howoge weiß: "Viele unserer Mieter sind hier als Erstbewohner nach Hohenschönhausen gekommen." Die versteckten Potenziale der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.04.13
  • 176× gelesen

Industriebauten in der Genslerstraße ziehen internationale Künstler an

Neu-Hohenschönhausen. Einst werkelten hier über 1000 Stasi-Mitarbeiter unter anderem an geheimdienstlicher Spezialtechnik zur Bespitzelung. Heute ziehen die Industriebauten in der Genslerstraße 13 und 13a zahlreiche Künstler an.Die Studios ID in der Genslerstraße 13a sind bisweilen sogar vielen Anwohnern noch unbekannt. Dabei haben sich in dem ehemaligen Gebäude des Staatssicherheitsdienstes im einstigen Sperrgebiet heute mehr als 100 Künstler, darunter viele Bildhauer, angesiedelt. Ariel...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 04.04.13
  • 217× gelesen
Anzeige
Hobbyraum über Garage in der Ontarioseestraße.

Hobbyraum in der Stadt

Direkt am Tierpark entstand in den letzten Monaten ein einzigartiges Bauwerk, bei dem Einzelgaragen mit Lager- und Hobbyräumen clever kombiniert wurden. "Was wird das denn? Eine zweigeschossige Garage?" Viele Lichtenberger standen im vergangenen Herbst etwas ratlos vor der Baustelle in der Ontarioseestraße in Friedrichsfelde. Seit Jahresbeginn ist der Bau fertig und man kann erkennen, was sich die Parkraumspezialisten von Besser Parken aus Düsseldorf hier ausgedacht haben."Wir beschäftigen uns...

  • Friedrichsfelde
  • 03.04.13
  • 2.701× gelesen
Allerlei Fahrgeschäfte erwarten Groß und Klein auf dem Blütenfest Hohenschönhausen. | Foto: Veranstalter

Spaß für Groß und Klein auf dem Blütenfest

Neu-Hohenschönhausen. Vom 11. bis 14. April findet in diesem Jahr das traditionelle "Blütenfest Hohenschönhausen" statt. Es wird ein dreitägiges Bühnenprogramm geboten, welches bei schönem Wetter zum gemütlichen Verweilen einlädt. Ein gemütlicher Biergarten umrandet die Bühnenatmosphäre.An allen vier Veranstaltungstagen gibt es ein buntes Markttreiben mit Gastronomen, Spiel- und Fahrgeschäften. Den kleinen Festbesuchern werden unter anderem Bungee Trampolin, Kinderkarussells, Kindereisenbahn...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.04.13
  • 102× gelesen

Scouts helfen im Tierpark

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo sucht wieder ehrenamtliche Scouts für den Tierpark. Sie sind Ansprechpartner für Besucher und sollen Fragen zum Tierpark beantworten. Zu erkennen sind sie an einem Hinweisschild, einem T-Shirt oder einer Weste. Nach einem Auswahlverfahren werden die Scouts geschult. Einsatzzeiten sind meist an Wochenenden und Feiertagen. Interessenten melden sich unter 51 53 14 07 oder per Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de. / her

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 49× gelesen

Blindenmission dankt Spendern

Berlin. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erhielt im vergangenen Jahr von 11 854 Berlinern insgesamt 1 201 817 Euro an Spenden. Umgerechnet in Operationen am Grauen Star kann mit dem Geld etwa 40 000 Menschen in Asien, Afrika oder Lateinamerika geholfen werden. Die Hälfte der weltweit 39 Millionen blinden Menschen leidet am Grauen Star. Eine Operation, die in der Regel 15 Minuten dauert, macht Betroffene wieder sehend. Weitere Informationen unter www.cbm.de. / hh

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 33× gelesen
Fleißige Helfer bereiten an jedem Sonntag eine warme Mahlzeit in der Suppenküche Lichtenrade vor. | Foto: Thomas Moser

Suppenküche bietet jeden Sonntag ein warmes Mittagessen

Lichtenrade. In diesem kalten und langen Winter war die Hilfe von sozialen Einrichtungen besonders nötig. Vor allem Unterkünfte für Obdachlose und Suppenküchen hatten viel zu tun.Zum Beispiel die Suppenküche in Lichtenrade. Jeden Sonntag bereiten viele fleißige Hände ein warmes Mittagessen für Menschen vor, denen es nicht so gut geht. Vor zehn Jahren kam der evangelische Seelsorger Ernst-Ludwig Koch auf die Idee, in diesem gutbürgerlichen Ortsteil eine Suppenküche aufzubauen. Er hatte erkannt,...

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 246× gelesen

Sprechstunde beginnt später

Berlin.Die Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Mitte beginnen ihre Sprechstunde am Montag, 8. April, erst um 10 Uhr. Der Grund sind technische Wartungsarbeiten. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 26× gelesen

Geschädigte treffen sich

Berlin.Geschädigte des Tunnelraubes von Anfang des Jahres haben eine Interessengemeinschaft gegründet. Sie wollen ihren Ansprüchen mehr Druck verleihen. Das nächste Treffen findet am Sonntag, 14. April, 15 Uhr, in der Blissestraße in Wilmersdorf statt. Die Initiatoren ermuntern andere Opfer, die bei dem Überfall in den Tresorraum der Berliner Volksbank-Filiale an der Schloßstraße ebenfalls um Wertgegenstände und ähnliches gebracht worden sind, mit der Interessengemeinschaft unter 873 13 71 in...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 34× gelesen

Am 21. April durch den Landschaftspark

Wartenberg. Am 21. April findet auf dem Sportplatz Wartenberg am Fennpfuhlweg der mittlerweile 4. Hohenschönhauser Storchenlauf statt.Zur Storchenstaffel werden etwa 70 Kita-Kinder starten. Dazu gibt es Läufe über vier, acht und zwölf Kilometer für Männer und Frauen. Sie sind für alle Altersklassen ausgeschrieben. Das Besondere am Storchenlauf: Hier treffen Freizeitsportler und Spitzenläufer aufeinander. Der Streckenrekord in der "Laufköniginnen"-Disziplin über zwölf Kilometer hält die...

  • Wartenberg
  • 27.03.13
  • 38× gelesen

Infos zum Brunnenvorplatz

Alt-Hohenschönhausen.Am 3. April stellt der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU), die Pläne zur Umgestaltung des Platzes vor dem Allee-Center an der Landsberger Allee 227 in einer Bürgerversammlung vor. Im Zentrum der beabsichtigten Umgestaltung steht die Brunnenanlage auf dem Vorplatz. Das Konzept stellt der Stadtrat um 18 Uhr in der Center-Mitte vor. Die Kosten der Umgestaltung übernimmt der Betreiber ECE. "Ohne dessen Bereitschaft wäre die Neugestaltung der Brunnenanlage...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 27.03.13
  • 30× gelesen

Internetplattform ytti.de gibt viele Tipps

Berlin. Die Internetseite ytti.de hilft Eltern in Berlin familienfreundliche Veranstaltungen und Ausflugsziele zu finden.Mit einem Blog hat für Anja Dobbrow 2010 alles angefangen. In ihrer Elternzeit schrieb sie auf ytti.de über besuchte Veranstaltungen und Ausflüge mit ihren Kindern. Sie gab Tipps, worauf man achten sollte und beschrieb was gut und was schlecht war. "Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, wirklich übersichtliche Tipps und Termine im Internet zu sammeln und besonders auf wichtige...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 123× gelesen

Förderung für Spielplätze

Berlin. Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und TÜV Rheinland unterstützt die Getränkemarke Fanta dieses Jahr die Sanierung von 100 Spielplätzen. Auf der Webseite des deutschen Kinderhilfswerks ( www.dkhw.de) können die Nutzer abstimmen, welche 100 Plätze unterstützt werden. Die Antragsfrist endet am 17. April. Weitere Infos auf www.dkhw.de. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.