Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Via Knast in den Westen

Marienfelde.Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager, Marienfelder Allee 66/80, lädt am 26. Februar um 19 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über das "Gefängnis Kaßberg als Erinnerungsort" ein. "Via Knast in den Westen" ist der Titel eines jüngst erschienenen Buches. Der von Nancy Aris und Clemens Heitmann herausgegebene Sammelband beleuchtet die Geschichte der Stasi-Untersuchungshaftanstalt Karl-Marx-Stadt und ihre Bedeutung für den Häftlingsfreikauf in der DDR. Gärtnermeisterin Sabine Popp erzählt...

  • Mitte
  • 18.02.13
  • 52× gelesen

Messe rund um den Wein

Tempelhof.In den Hangars 6 und 7 des ehemaligen Flughafens (Eingang Columbiadamm) findet vom 22. bis zum 24. Februar eine Weinmesse statt. Sie dauert jeweils von 14 bis 21 Uhr. Nachdem im vergangenen Jahr über 30 000 Besucher gezählt wurden, wurde das Angebot rund um den Wein erweitert. Der Eintritt kostet 17 Euro. Fachbesucher zahlen nach Anmeldung nichts. Informationen und Anmeldung unter www.weinmesseberlin.de/. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mitte
  • 18.02.13
  • 43× gelesen

Exkursion im Aquarium

Charlottenburg. Bis März erfolgen jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 22. Februar, statt. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 18.02.13
  • 15× gelesen
AG-Leiter Frank Thinius zeigt Maxim (11) und Oliver (8), wie Modellbahngleise geschottert werden. | Foto: Ralf Drescher

FEZ Wuhlheide lädt zum Modellbauwochenende

Oberschöneweide. Maxim Ehrlich (11) und Jacob Childs (8) streuen Schotter ins Gleisbett. Die beiden Jungs vom Eisenbahnmodellbauclub im FEZ bereiten das kommende Modellbauwochenende vor.Dann soll die H0-Anfängeranlage bereits in Grundzügen fertig sein. Am 23. und 24. Februar heißt es in der Wuhlheide "Autos, Flieger, Schiffsmodelle". Gezeigt wird die große Welt im Kleinen, von der eleganten Yacht im Miniformat bis zu Schlachtschiffen und U-Booten. Fans der kleinen Eisenbahnen können gleich...

  • Mitte
  • 15.02.13
  • 390× gelesen
Der Aufzug zum Gleis 4 wird von Schülern gerne als Abkürzung zum Gelände am Kino genutzt. Doch der Aufzug ist seit Monaten defekt. | Foto: Wrobel

Aufzug zu Gleis 4 am Bahnhof Hohenschönhausen ist seit Monaten defekt

Neu-Hohenschönhausen. Die Fahrgäste sind erbost: Am defekten Aufzug zum Gleis 4 des Regionalbahnsteigs am Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen geht nichts mehr.Ein Fahrgast hat seiner Wut mit einer Aufschrift am Aufzug entsprechenden Ausdruck verliehen: "Lügen!" steht da in großen Lettern, wo die Deutsche Bahn ihren Hinweis zur Reparatur des Aufzugs angebracht hat. Laut der Informationstafel der Deutschen Bahn hätte der Aufzug schon am 17. Januar in Betrieb gehen sollen. "Der Aufzug ist seit Monaten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.02.13
  • 292× gelesen
"Akropolis", so nennen Lichtenberger das Stahl-Gerippe gleich neben dem bestehenden Globus-Markt. Hier sollte ein zusätzlicher SB-Markt entstehen. | Foto: Wrobel

Gericht befürchtet schädliche Auswirkungen auf Versorgungszentren

Lichtenberg. Leerstand und damit städtebauliche Missstände im Versorgungsbereich sind laut Verwaltungsgericht Berlin mit dem Bau des SB-Marktes an der Landsberger Allee zu erwarten. Damit darf am Standort kein weiteres Einkaufszentrum gebaut werden.Mit einem riesigen Einkaufszentrum will die Globus-Kette den Standort an der Landsberger Allee neben dem Möbelwarenhaus Ikea entwickeln. Das Bezirksamt sprach sich in der Vergangenheit gegen das Vorhaben aus. Ein Gutachten habe ergeben, dass die...

  • Lichtenberg
  • 15.02.13
  • 89× gelesen

Einbrecher gefasst

Lichtenberg. Zwei mutmaßliche Einbrecher sind Fahndern der Bundespolizei am 13. Februar im Bahnhof Lichtenberg ins Netz gegangen. Sie hatten offenbar mehrere hochwertige Elektronikgeräte aus einem Wohnhaus in Brandenburg entwendet. Die Zivilbeamten kontrollierten die jungen Männer aus Polen um 19.30 Uhr auf dem Bahnhof Lichtenberg und entdeckten in den Reisetaschen des Duos mehrere Laptops und Handys, eine Videokamera, ein Navigationsgerät, eine Playstation mit diversen Spielen sowie Schmuck....

  • Lichtenberg
  • 15.02.13
  • 37× gelesen
Am Brandenburger Tor dokumentieren Gedenksäulen die Verluste im politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Leben nach 1933. | Foto: Caspar

Themenjahr schildert Folgen von Hitlers Machtergreifung

Berlin. In Berlin hat das Themenjahr "Zerstörte Vielfalt" begonnen. Mehr als fünfhundert Veranstaltungen an einhundert Orten erinnern an die Zeit zwischen der Errichtung der NS-Diktatur vor 80 Jahren und dem Novemberpogrom vor 75 Jahren.Die in der Stadt aufgestellte Stelen schildern, wie vor 80 Jahren aus dem "roten" Berlin der Weimarer Republik ein braunes Berlin gemacht und wie der Ruf der Stadt als Metropole des Fortschritts und der Moderne von den Nazis systematisch ruiniert wurde. In der...

  • Mitte
  • 14.02.13
  • 176× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer rund um den Rudolfplatz

Friedrichshain. Mitten auf der großen begrünten Freifläche balgen sich sommers wie winters zwei Knaben in artistischer Turnerpose. Seit 1975 stehen die "Spielenden" hier, vom Berliner Bildhauer Wilfried Fitzenreiter aus Bronze geformt. Eine verblüffend lebendige Plastik in einem historischen Areal - dem Rudolfkiez.Ringsum stehen über hundertjährige fünfgeschossige Mietshäuser, Kirche, Schule, dazu Klinker-Fabrikbauten, fast sämtlich unter Denkmalsschutz. Der Rudolfkiez ist eine Wohninsel im...

  • Mitte
  • 14.02.13
  • 111× gelesen
Humor im Hawaiihemd: Jürgen von der Lippe läutet mit seinem neuen Programm „So geht’s“ den Frühling ein. | Foto: Andre Kowalski

Jürgen von der Lippe präsentiert "So geht’s"

Charlottenburg. Gibt es noch Besseres als "Das Beste aus 30 Jahren"? Offensichtlich! Das Erste aus den nächsten 30 Jahren. Jürgen von der Lippe ist wieder unterwegs und präsentiert sein neues Live-Programm "So geht’s" vom 19. Februar bis 10. März in der Universität der Künste (UdK).Der bewährte Reigen aus Standup-Soli, Parodien und Liedern kommt diesmal als Comedy-Crashkurs für Senioren daher. Jürgen von der Lippes Hobby ist nach eigener Aussage "Aprosdokese", die häufige Verwendung...

  • Mitte
  • 14.02.13
  • 387× gelesen
Bei der Neugestaltung geht es nicht nur um Abriss, weiß Constance Cremer. Das Haus 22 böte dem Museum zusätzliche Fläche. | Foto: Wrobel

Ehemaliges Stasi-Areal soll aufgewertet werden

Lichtenberg. Graue Monotonie und Leerstand beherrschen noch das ehemalige Stasi-Areal an der Ruschestraße. Neue Ideen sollen für eine Aufwertung sorgen.Constance Cremer muss nicht lange überlegen, um das ehemalige Stasi-Areal zu beschreiben: "Es wirkt trostlos und verschlossen." Immenser Leerstand prägt das Areal von insgesamt sieben Hektar Größe. "Von den rund 175 000 Quadratmetern Nutzfläche aller Gebäude auf dem Areal sind 80 000 Quadratmeter ungenutzt", erklärt die städtebauliche Expertin...

  • Lichtenberg
  • 14.02.13
  • 359× gelesen
Der Bahnhof auf dem ehemaligen Militärgelände in Wünsdorf ist verlassen - ein Soldat nimmt Abschied. | Foto: Holger Jarosch

Galerie im Ratskeller zeigt Stillleben und Porträts

Lichtenberg. Zwischen Verlassenheit und Lebendigkeit wechseln die fotografischen Arbeiten der Künstler Inge Zimmermann und Holger Jarosch. Die Galerie für zeitgenössische Kunst "rk" im Rathaus Lichtenberg zeigt rund 100 ausgesuchte Werke.Sich herab schälende, hauchzarte Farbschichten an halb offen gelassenen Türen lassen die letzte Berührung einer menschlichen Hand erahnen. Es ist eine verlassene Welt, die die Blicke der beiden Fotografen Inge Zimmermann und Holger Jarosch auf höchst...

  • Lichtenberg
  • 14.02.13
  • 429× gelesen

Wege in den Arbeitsmarkt

Fennpfuhl. Zu einer Diskussion zum Thema "Strategien eines effektiven Arbeitsmarkteinstiegs" lädt der Arbeitslosenverband Berlin e.V. am Dienstag, 26. Februar, ein. Die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Cornelia Großmann, informiert Arbeitslose, wie sie den Wiedereinstieg auf den Arbeitsmarkt finden. Die Veranstaltung findet von 14 bis 16 Uhr in den Räumen des Arbeitslosenverbands in der Landsberger Allee 180D statt. Um Anmeldung unter 98 31 82 96 wird...

  • Fennpfuhl
  • 14.02.13
  • 39× gelesen
Anzeige
Genießen auch Sie Ihren zusätzlichen Wohnraum im Freien.

Sonnen- und Wetterschutz mit frischem Design

In schönem Ambiente zeigt Ronald Hermann in der Konrad-Wolf-Straße 67 in Alt-Hohenschönhausen die neuesten Trends bei Farben und Designs. Finden Sie Ihr Lieblingsmuster bei den Markisenstoffen, die heute dank modernster Ausstattung eine extrem lange Haltbarkeit und perfekten Schutz vor UV-Strahlung garantieren. Die Markisen in zeitgemäßer schlanker Bauweise sind heute auf dem neuesten Stand der Technik. Aufgrund einzigartiger Materialqualität haben Sie dadurch über Jahrzehnte viel Freude auf...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 48× gelesen
Anzeige
Bei Teppich-Mehner finden auch Sie Ihren Bodenbelag.

Starkes Team für schönes Wohnen

23 Jahre - ein starkes, hochqualifiziertes Team für die Beratung, den Verkauf und die Verlegung aller Bodenbeläge. Design und Ökonomie in hoher Qualität ist unsere Sache für Wohnung und Büro. Verschattungen aller Art, wie Markisen, Jalousien, Rollos u.v.m. bieten wir Ihnen in großer Vielfalt mit der entsprechenden Beratung und Service an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Teppich-Mehner, Grevesmühlener Str.22, 13059 Berlin-Hohenschönhausen, 96 20 44 53. PR-Redaktion / P.R.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 308× gelesen
Anzeige
Wolfgang Zimmer von ZEUS Teppichboden GmbH.

Für ein behagliches Zuhause

Teppiche und Teppichböden zum Wohlfühlen: Eine von zwei Berliner Filialen des führenden Teppich-Discounters Zeus Teppichboden GmbH befindet sich in der Simon-Bolivar-Straße in Hohenschönhausen. Auch hier gibt es eine riesige Auswahl an Teppichböden, fertigen Teppichen in verschiedenen Größen, Farben und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowie entsprechenden Qualitätsmerkmalen. Weiterhin findet der Kunde Fußbodenbeläge aus PVC und Laminat, auch vielfältiges Zubehör für den begabten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 255× gelesen

Laden-Projekt sucht Helfer

Lichtenberg.Beim KiezKinderLaden "KiKiLa", Schulze-Boysen-Straße 35/37, gibt es gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher für günstige Preise. Der Erlös fließt in die Arbeit des Vereins "Kinderhilfe - Hilfe für leukämie- und tumorkranke Kinder e.V. Berlin-Brandenburg", der verschiedene Kontakt- und Beratungsstellen in Berlin, Potsdam, Brandenburg/Havel und Frankfurt an der Oder betreibt. Aktuell sucht der Verein ehrenamtliche Helfer, die das Projekt "KiKiLa" als Verkäufer unterstützen....

  • Lichtenberg
  • 14.02.13
  • 40× gelesen

Taut-Schule lädt ein

Rummelsburg.Zum Tag der offenen Tür lädt die Max-Taut-Schule am 23. Februar in die Fischerstraße 35 ein. Wer nach der zehnten Klasse das Abitur machen oder die Fachhochschulreife erwerben möchte, kann sich von 10 bis 13 Uhr einen Eindruck vom Beruflichen Gymnasium und der Berufsfachschule verschaffen. Absolventen und Lehrer stehen für Gespräche zur Verfügung. Das Berufliche Gymnasium gibt mit dem Schwerpunkt Technik und Wirtschaft die Möglichkeit, zum Abitur zu gelangen und bietet auch beste...

  • Rummelsburg
  • 14.02.13
  • 33× gelesen

Karriere mit Knigge

Neu-Hohenschönhausen.Mit einer guten Etikette und einem sicheren Auftritt kann jeder in einem Bewerbungsgespräch punkten. "Karriere mit Knigge" heißt das kostenlose Workshop-Projekt des Vereins FrauenTechnikZentrum Berlin, das in zehn Terminen Schülern und erwerbslosen Erwachsenen aufzeigen will, was zum guten Benehmen dazu gehört und wie sogenannte "Soft Skills" gefestigt werden können. Die Auftaktveranstaltung findet am 27. Februar um 15 Uhr in der Straße Zum Hechtgraben 1 statt, die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 35× gelesen

Aufklärung in Buchform

Lichtenberg.Zum literarischen Salongespräch über das Erwachsenwerden lädt das "Balance" Familienplanungszentrum Berlin am 27. Februar in die Mauritiuskirchstraße 3 ein. Von 19 bis 22 Uhr wird hier das Buch "Kriegen das eigentlich alle? Die besten Antworten zum Erwachsenwerden" der Autoren Jan von Holleben und Antje Helms in einer Lesung durch die Lektorin Katharina Ebinger und Jan von Holleben, Initiator des Buchprojekts, vorgestellt, anschließend wird das Thema mit dem Publikum diskutiert. Das...

  • Lichtenberg
  • 14.02.13
  • 50× gelesen

Zuwachs bei den Pavianen

Friedrichsfelde."Aaron" heißt der männliche Blutbrustpavian, der im Tierpark Friedrichsfelde für wertvollen Nachwuchs sorgte. Am 23. November 2012 und am 3. Januar 2013 kamen die Jungtiere Levi und Josy zur Welt, die von den Müttern Gina und Gabriele" ausgetragen wurden. Gerade die männlichen erwachsenen Blutbrustpaviane sind von imposanter Gestalt: sie tragen einen ausgeprägten Schultermantel und sind mit etwa 20 Kilogramm Körpermasse fast doppelt so schwer wie die weiblichen Tiere. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 14.02.13
  • 32× gelesen

Gleiche Chancen für alle

Fennpfuhl.Anlässlich des Internationalen Frauentages am Freitag, 8. März, veranstaltet das Frauenprojekt "Für Sie" in der Landsberger Allee 180 D am selben Tag von 10 bis 12 Uhr eine Diskussionsveranstaltung zur Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt unter dem Titel "Frau Lichtenberg hat eine Botschaft!". Als Themenschwerpunkte soll diskutiert werden, ob eine gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote in Unternehmen notwendig ist, ob das Betreuungsgeld das richtige Instrument am Arbeitsmarkt ist,...

  • Fennpfuhl
  • 14.02.13
  • 51× gelesen

Panoptikum der Ostereier

Neu-Hohenschönhausen.Kulturelle Vielfalt drückt sich schon in den kleinsten Dingen aus: selbst gemalte sorbische, rumänische, böhmische, slowakische und kenianische Ostereier hat Elke Krause zusammengetragen. Noch bis zum 6. März wird diese Ostereier-Vielfalt in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 präsentiert. Zudem bietet die Bibliothek in diesem Zeitraum Hobbykünstlern an, ihre eigenen Arbeiten oder Sammlungen in den Vitrinen der Bibliothek auszustellen. Interessenten können sich...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 23× gelesen

Feminines Jazzvergnügen

Karlshorst.Am 23. Februar gibt es im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 das "Amy Zapf Trio" zu hören. Amy Zapf, die Ausnahmesängerin mit der Charakterstimme, wird zusammen mit der Gitarristin Silke Fell und der Bassistin Berit Jung feminin einfühlsamen und swingenden Jazz auf die Konzertbühne bringen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, die Karte kostet neun Euro. Vorbestellungen werden beim Jazz Treff Karlshorst unter 567 68 92 entgegengenommen. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Karlshorst
  • 14.02.13
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.