Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Spenden für Nachbarn

Neu-Hohenschönhausen."Die bedürftigen Menschen in Hohenschönhausen brauchen jede Unterstützung", weiß Matthias Ebert. Er koordiniert die Stadtteilarbeit des Vereins Lebensmut e.V.. Vor mehr als drei Jahren rief er zusammen mit dem heutigen Abgeordneten Danny Freymark (CDU) und dem Kreisvorsitzenden der CDU Lichtenberg, Martin Pätzold, eine Kleidersammlungs-Aktion ins Leben, die bedürftigen Anwohnern in Hohenschönhausen helfen soll. Vom Montag, 25. Februar, bis Freitag, 1. März, findet die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 34× gelesen
Anzeige

Mutterboden, Kies und Sand

Bald geht es wieder los. Wer einen Garten hat oder ein Haus baut, der braucht für gutes und langzeitiges Gedeihen seiner Pflanzen qualitativ guten Mutterboden. Diesen bekommt man in kleinen oder großen Mengen vom Fuhrunternehmen Erler-Wennigsen zu fairen Preisen. Diese Firma, seit über 20 Jahren auch in Hohenschönhausen ansässig, verfügt über große Erfahrungen, einen umfangreichen Maschinen- und Fahrzeugpark und bedient große und kleine Kunden gleichermaßen zuverlässig. Neben Anlieferung von...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 250× gelesen

24 Ausbildungsplätze zu besetzen

Berlin. Die Berliner S-Bahn bietet ab 1. September dieses Jahres 24 Ausbildungsplätze im gewerblich-technischen Bereich an.Zwölf Ausbildungsplätze gibt es in der Kombination Industrieelektriker/-in und Lokführer/-in. An die zweijährige Ausbildung zum Facharbeiter schließt sich eine interne Weiterbildung zum Lokführer an. Für angehende Mechatroniker/-in und Elektroniker/in Betriebstechnik stehen jeweils sechs Ausbildungsplätze zur Verfügung. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, erhält ein...

  • Mitte
  • 13.02.13
  • 42× gelesen

Stiftungswoche zu Europa

Berlin. Bereits zum vierten Mal in Folge findet in diesem Jahr die Berliner Stiftungswoche statt. In der Zeit vom 4. bis zum 14. Juni besteht wieder die Möglichkeit, die große Vielfalt an Stiftungen der Hauptstadt näher kennenzulernen. Die beteiligten Stiftungen öffnen ihre Türen und zeigen, was sie tun. Das Schwerpunktthema der Stiftungswoche lautet in diesem Jahr "Europa sind WIR! ... und nun?". Weitere Informationen gibt es im Internet auf http://berlinerstiftungswoche.eu.

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 57× gelesen

Gesetz zum Ehrenamt

Berlin.Der Bundestag hat ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes beschlossen. Es beinhaltet unter anderem die Erhöhung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale und eine Beschränkung der Haftung von Ehrenamtlichen. Sie haften bei einer zweckwidrigen Verwendung von Spendengeldern nun lediglich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Vereine können zudem leichter Geld ansparen. Das Gesetz muss noch den Bundesrat passieren. Es soll rückwirkend zum 1. Januar in Kraft treten. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 78× gelesen

Akademie mit neuer Homepage

Berlin.Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland hat ihre Internetseite überarbeitet. Die 1994 gegründete bundesweite Fortbildungseinrichtung an der Marchlewskistraße 27 in Friedrichshain bietet regelmäßig Seminare zu den Themenbereichen Förderung des freiwilligen, bürgerschaftlichen Engagements, Ehrenamt und Freiwilligenmanagement an. Am 25. Februar beginnt beispielsweise ein Grundkurs Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen auf www.ehrenamt.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 46× gelesen
Abdel Fattah El-Said beteiligt sich in seinem Neuköllner Restaurant an der Aktion "Speisen für Waisen". | Foto: Islamic Relief Deutschland

Bis 23. Februar läuft die Aktion "Speisen für Waisen"

Berlin. Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland führt erstmals eine bundesweite Spendenaktion "Speisen für Waisen" durch. Muslime laden Familie, Freunde und Bekannte egal welcher Herkunft und Religion noch bis 23. Februar zum Essen ein und sammeln dabei Spenden für Waisenkinder in Not.Walid Bassal ist ein vornehmer Mann. Der Schnurrbart ist akkurat gestutzt, der dunkle Anzug sitzt tadellos. Er spricht ruhig und verbindlich. Der 47-jährige Deutsch-Libanese kam vor 26 Jahren nach Berlin,...

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 186× gelesen

Start-Stiftung unterstützt Migrantenkinder

Berlin. Die Start-Stiftung bietet wieder Stipendien für Schüler an. Noch bis 1. März können sich engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund online bewerben.Voraussetzungen sind ein großes Engagement in sozialen, gesellschaftlichen, sportlichen oder politischen Bereichen sowie ein Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. Bewerben können sich Schüler und Schülerinnen aller Schulformen ab der 8. Klasse. Unterstützt werden die Stipendiaten bis zum Fachabitur oder Abitur mit 100 Euro im Monat...

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 53× gelesen
Damit auch im nächsten Sommer die Enten gesund im Obersee schwimmen können soll ein Seewasserfilter gebaut werden. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Filter soll die Gefahr der Blaualgenblüte vermindern

Alt-Hohenschönhausen. Eine hohe Konzentration des Nährstoffs Phosphor gefährdet den ökologischen Zustand des Obersees. Gerade in den Sommermonaten stinkt der See vor sich hin. Das soll ein Seefilter ändern.Der Obersee wurde um 1890 künstlich angelegt und dient heute als Regenrückhaltebecken und zur Straßenentwässerung. Doch mit dem Regen gelangen auch Nährstoffe in den See, die unerwünschte Folgen haben. Das hineingespülte Wasser beinhaltet unter anderem den Nährstoff Phosphor, der gerade in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 107× gelesen
Oleg Krüger ist als Verwaltungsleiter des Sportforums Berlin der "Herr der Hallen". Zu den schönsten Hallen zählt dabei die Leichtathletikhalle. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Das Zentrum für Breiten- und Profisportler in Berlin

Alt-Hohenschönhausen. Das Sportforum Berlin bietet mit seinen über drei Dutzend Hallen gerade auch Spezialsportlern angemessenen Platz. Mit über 3000 Veranstaltungen im Jahr ist es auch ein Zentrum für alle Sportinteressierten.Ob der Diskuswerfer und Olympiasieger Robert Harting oder die olympische Schwimmerin Britta Steffen - viele der Berliner Erfolgsathleten haben ihre Karriere im Sportforum Berlin gefestigt. Wohl keiner kennt dieses 50 Hektar große Areal jedoch so gut wie Oleg Krüger. Der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 1.931× gelesen
Der 100. Stuhl ist bereits saniert. 31 warten aber noch auf einen Paten. | Foto: Förderverein Tierpark und Zoo

Bestuhlung im Schloss Friedrichsfelde wird saniert

Friedrichsfelde. Für ein königliches Sitzgefühl sollen im Schloss Friedrichsfelde 131 Stühle sorgen, die einst nach historischem Vorbild nachgebaut wurden. Weil sie jedoch saniert werden müssen, ist jetzt die Hilfe von Stuhlpaten gefragt.Der frühklassizistische Stil des Schlosses Friedrichsfelde ist nicht nur an der Außenfassade abzulesen und eine Augenweide. Zwar wurde das Schloss in den 1980er Jahren saniert und in frischem Glanz der Öffentlichkeit übergeben, doch für eine Bespielung der...

  • Friedrichsfelde
  • 07.02.13
  • 187× gelesen
Noch im vergangenen Herbst hat die Bronzeskulptur viele Blicke auf sich gezogen. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Metalldiebe stehlen Bronzeplastik aus dem Oberseepark

Alt-Hohenschönhausen. Der Diebstahl der Bronzeplastik "Sommer" im Oberseepark sorgt für Empörung. Polizei und Bezirksamt suchen nach Augenzeugen. Der Park am Obersee bietet nicht nur viel Grün, sondern auch echte Kultur.Besonders beliebt ist die Bronzefigur "Sommer", auch "Große Liegende" genannt, die seit 1982 das Ufer schmückt und Spaziergänger zum Verweilen einlädt. Sie wurde vom Bildhauer Siegfried Krepp im Jahr 1979 angefertigt und hat eine Größe von 60 x 170 x 110 Zentimetern. Jetzt fehlt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 282× gelesen
Anzeige

Der individuelle Friseur in Malchow

Seit 10 Jahren betreut und berät die Friseurmeisterin Beatrix Sass ihre Kunden in Malchow. "Bei mir soll man sich als König fühlen, keine Wartezeiten haben, wenn Termine verabredet sind, Zeit für einander haben, das ist mir sehr wichtig", so Frau Sass. Auch Hausbesuche kann man gern in Anspruch nehmen.Viele Eltern kommen mit ihren Kindern in den Salon, weil sie sich dort sehr gut versorgt fühlen und keinen Stress verspüren. Für Braut-, Hochsteck-Frisuren und Frisuren jeglicher Art ist Frau Sass...

  • Malchow
  • 07.02.13
  • 126× gelesen
Anzeige

Schönheit & Entspannung

Neben der chiropodistischen Fußpflege bietet Frau Hauke in entspannender Atmosphäre und gemütlichen Praxisräumen Wellnessbehandlungen, UV-Gel-Modellage bei gesunden und krankhaft veränderten Zehennägeln sowie Spangentechnik bei Problemnägeln an."Da der Regenerationsprozess sehr langwierig ist, sollte man schon im Winter mit einer regelmäßigen Behandlung (im Abstand von 4 Wochen) beginnen, um im Sommer gepflegte Füße vorzeigen zu können" rät Frau Hauke. Termine erhalten Sie nach telefonischer...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 40× gelesen

Die Blockhütte im Grünen wird zum neuen Umweltbüro Lichtenberg

Neu-Hohenschönhausen. Ob Mülltrennung in Großsiedlungen oder Energiesparen in Haushalten, das neu eröffnete Umweltbüro in der Passower Straße 35 will darüber informieren.Gerade vielen jüngeren Umweltschützern in Lichtenberg ist die Blockhütte im Grünen gut bekannt. Vor 15 Jahren eröffnete die Einrichtung des Fördervereins Naturschutzstation Malchow und bot Kindern und Jugendlichen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zu Umweltthemen an. Mit der Entwicklung der Jugendfreizeitangebote am benachbarten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 178× gelesen
Anzeige

Neues Konzept im DaoXiang

Das in Alt-Hohenschönhausen direkt neben dem Allee-Center gelegene und beliebte China Restaurant DaoXiang bietet seinen Gästen eine kulinarische Reise in die"Asia World". Hier finden drei verschiedene Kulturen in harmonischem Einklang zusammen. Die Mongolei zeichnet sich durch ihre fettarme Zubereitung von Speisen aus. Viel Fleisch und Meeresfrüchte werden geschmackvoll und gesund auf dem Teppan Yak Tisch zubereitet; Japan ist bekannt für rohen Fisch, der zusammen mit Reis zu Sushi verarbeitet...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 546× gelesen
Anzeige

Ohne Hemmungen wieder lachen

Ein strahlend schönes Lächeln kann viel bewirken. Gesunde weiße Zähne stehen für Erfolg, und Dynamik. "Sich durchbeißen können" ist das Schlagwort. Doch für manche Menschen ist es eher eine Qual zu lächeln, geschweige denn herzhaft zu lachen. Abgebrochene Zahnecken, Zahnlücken oder verfärbte Zähne hindern sie daran. Die Zahnästhetik bietet hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, um diesen Menschen ihr Lächeln zurückzugeben. Das Leistungsangebot von zahn-B im Bereich der Zahnästhetik umfasst Inlays...

  • Lichtenberg
  • 07.02.13
  • 155× gelesen

Kochkunst aus Peru

Neu-Hohenschönhausen.Ganz besondere kulinarische Kostproben gibt es am 20. Februar im Kieztreff "Falkenbogen", Grevesmühlener Straße 20. In der Veranstaltungsreihe "KochKunst" wird nicht nur die landestypische Küche vorgestellt, sondern auch Musik aus Peru. David Sandoval und Libio Baldoceda unterhalten mit Gitarren- und Panflötenklängen und erzählen über Land und Leute. Der KochKunst-Abend "Zu Gast in Peru" beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt inklusive der Kostproben sieben Euro. Um...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 50× gelesen

Das Meer rauscht im Linden-Center am Prerower Platz

Neu-Hohenschönhausen. Das Rauschen des Ozeans ist vom 21. Februar bis zum 9. März im Linden-Center am Prerower Platz zu erleben. Dann zeigt das Center die interaktive Erlebnisausstellung "MeerErleben", bei der die Besucher sich über die Ozeane und die Meeresforschung informieren können.Gezeigt wird nicht nur die Forschung des Zentrums für Marine Umweltwissenschaften "Marum" aus Bremen. Zur Ausstellung gehört auch das Tiefsee-Kino, in dem Filme faszinierende Unterwasseraufnahmen in höchster...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 52× gelesen

Puppentheater in der Galerie 100

Alt-Hohenschönhausen.Am 17. Februar lädt das Puppentheater Gong zu seinem Spiel in die Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 99, ein. Um 15.30 Uhr wird das Kindertheaterstück "Hündchen und Kätzchen" aufgeführt. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.02.13
  • 5× gelesen

Bürgermeister im Gespräch

Lichtenberg.Am Mittwoch, 20. Februar, lädt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) zur Bürgersprechstunde ins Ring-Center II, Frankfurter Allee/Ecke Möllendorffstraße, ein. Von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr können die Lichtenberger Bürger dort ihre Anliegen und Wünsche äußern. Die Sprechstunde findet im Erdgeschoss statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 07.02.13
  • 11× gelesen

Obstbäume beschneiden

Malchow.Um die Langlebigkeit und den Ertrag von Obstbäumen zu fördern, ist ein Erziehungs- und Verjüngungsschnitt oft sinnvoll. Am 17. Februar wird der Pomologe Dr. Lutz Grope von 14 bis 16 Uhr in der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, fachgerecht in den Obstbaumschnitt einführen. Weitere Informationen gibt es unter 92 79 98 30. Karolina Wrobel / KW

  • Malchow
  • 07.02.13
  • 11× gelesen

SPD will Erik Gührs als Kandidaten

Lichtenberg.Die SPD Lichtenberg hat mit einer Mitgliederbefragung am 1. Februar die erste Etappe zur Bundestagswahl 2013 bestritten. Das basisdemokratische Verfahren wendete sie zum ersten Mal an. Die Mitglieder waren aufgerufen, über ihren Kandidaten für die Bundestagswahl zu entscheiden. Mit 74 Prozent stimmten sie für Erik Gührs. Die Wahlbeteiligung lag bei 27,6 Prozent. Gührs ist Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung und will vor allem mit den Themen Jugend,...

  • Lichtenberg
  • 07.02.13
  • 60× gelesen

Wie gründet man einen Förderverein?

Falkenberg. Ein Förderverein kann Schulen und Kitas unterstützen. Über die Fallstricke des Vereinsrechts informiert eine Veranstaltung am 26. Februar.Fördervereine sind oft verlässliche Partner der Bildungseinrichtungen. Sie helfen und ohne große behördliche Umwege: ob bei der Finanzierung der Schulhofgestaltung oder neuer Spielgeräten. Doch wer einen Förderverein gründen möchte, der, muss sich auch über das Vereinsrecht informieren. Am 26. Februar veranstaltet der Landesverband Schulischer...

  • Lichtenberg
  • 07.02.13
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.