Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Es gibt Streit über die Entwicklung der Fläche an der Wartenberger

Neu-Hohenschönhausen. Eine Investorengruppe will das brach liegende Areal an der Wartenberger Straße für 48 Millionen Euro bebauen. Doch viele Bürger wehren sich gegen die Pläne. Entstehen sollen Wohnungen, Läden und ein SB-Warenhaus.Auch in der Bezirksverordnentenversammlung gehen die Meinungen auseinander. Der Bezirksverordnete Peter Fischer (Die Linke) kritisiert, dass der Liegenschaftsfonds die Fläche entgegen der eigenen Exposé-Beschreibung vergeben habe. "Das sah keine großflächigen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.01.13
  • 49× gelesen

Slam-Poeten legen auf

Neu-Hohenschönhausen.Sprachgewaltiges legen die Poetry-Slammer Gauner und Felix Römer am 19. Februar ab 19 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2 auf. Gerappt vorgetragene Texte erhalten bei den modernen Poeten eine neue Dimension. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt drei Euro. Der Vorverkauf für die Tickets beginnt am 5. Februar unter 92 79 64 10. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.01.13
  • 8× gelesen

Erster Teil des Gesprächsforums im Radialsystem

Friedrichshain/Mitte. Die Baupläne im Spreeraum haben in den vergangenen Jahren häufig für Kritik und teilweise massiven Protest gesorgt. Bürger und Initiativen fühlten sich nicht ausreichend in die Vorhaben eingebunden.Um solche Auseinandersetzungen in Zukunft zu verhindern und gleichzeitig eine Art Blaupause für die weitere Entwicklung in die Hand zu bekommen, wurde jetzt das Forum Stadtspree gegründet. Es lud am 30. Januar zu seiner ersten Veranstaltung ins Radialsystem an der...

  • Mitte
  • 31.01.13
  • 44× gelesen
Viele Menschen konnten aufgrund des Platzmangels am Bürgerforum nicht teilnehmen. | Foto: Wrobel

Ideen für die Frankfurter Allee Nord vorgestellt

Lichtenberg. In den kommenden zehn Jahren sollen etwa 25 Millionen Euro aus dem Fördermittelprogramm Stadtumbau Ost in das Gebiet nördlich der Frankfurter Allee fließen.Umgesetzt werden sollen dabei Konzepte zu Verkehr, Energie, Lärm und einer neuen Nutzung des ehemaligen Geländes des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Das Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord ist mit seinen 25 Hektar das kleinste Sanierungsgebiet in Berlin. Das Gebiet umfasst drei sogenannte Inseln: die ehemalige...

  • Lichtenberg
  • 31.01.13
  • 144× gelesen

Eröffnung des Deutsch-Russischen Museums Ende April vorgesehen

Karlshorst. Die Neugestaltung der Dauerausstellung des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst in der Zwieseler Straße 4 ist bald abgeschlossen.Ende April soll das Museum in Anwesenheit des Staatsministers für Kultur und Medien, Bernd Neumann, und Vertretern der Russischen Föderation wieder eröffnet werden. Dann wird auch die überarbeitete Dauerausstellung "Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945" im Haus der Kapitulation der Öffentlichkeit zugänglich sein. Der...

  • Karlshorst
  • 31.01.13
  • 51× gelesen

Europapremiere im Kulturhaus

Karlshorst.Am 17. Februar um 18 Uhr findet im Kulturhaus Karlshorst eine ungewöhnliche Europapremiere statt: Nachdem die japanischen Musiker Wu Wei und Naoyuki Manabe bereits Ende des vergangenen Jahres in Tokio die Premiere ihres Programms feierten, treten sie nun in Karlshorst auf. Die Zuschauer erwarten traditionelle Klänge und zeitgenössische Kompositionen. Zum Programm gehört die Aufführung von Gagaku-Musik, die aus dem chinesischen Kaiserreich stammt und im 7. Jahrhundert auch in die...

  • Karlshorst
  • 31.01.13
  • 34× gelesen

Neuer Steg für Ausflugsschiffe

Rummelsburg.. Am Rummelsburger See auf Höhe der Hauptstraße 4G soll eine behindertengerechte Steganlage für die Fahrgastschifffahrt entstehen. Auf eine Anfrage der Bezirksverordneten Camilla Schuler (Bündnis 90/ Die Grünen) teilte das Bezirksamt mit, dass die Steganlage für zwei Fahrgastschiffe hergerichtet wird. Die Fahrgastschiffe hätten dort einen Dauerliegeplatz, Antragssteller für den Bau der Anlage seien die Firma Grimm und Lindecke. Die Genehmigung wurde bereits 2010 erteilt. Karolina...

  • Rummelsburg
  • 31.01.13
  • 50× gelesen

Jazz in der Max-Taut-Aula

Rummelsburg.Mit ihrem dreistimmigen Gesang und einem Jazz im Stil der 1920er-Jahre will die Dresdner Band "Blue Wonder" am 9. Februar ihr Publikum in der Max-Taut-Aula in der Fischerstraße Ecke Schlichtallee begeistern. Zusammen mit den Berliner Umbrella Jazzmen bringen sie ab 19 Uhr ein ambitioniertes Musikprogramm auf die Bühne, bei dem auch getanzt werden darf. Durch den Abend führt der Jazz-Experte Karlheinz Drechsel. Der Eintritt kostet 14 Euro, Reservierungen werden unter 20 15 76 02...

  • Rummelsburg
  • 31.01.13
  • 51× gelesen

Vier Goldtakine eingetroffen

Friedrichsfelde.Im Rahmen der Zuchtgemeinschaft zwischen dem tschechischen Zoo Liberec und dem Tierpark Berlin sind kürzlich vier Goldtakine in dem Friedrichsfelder Landschaftstierpark eingetroffen. Mit den Neuzugängen wird die hiesige Herde sieben Tiere umfassen. Ihren Namen verdanken die Goldtakine ihrem goldfarbenen Fell. Die ziegenartigen Säugetiere kommen ausschließlich in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi im Qinling-Gebirge vor, in China genießen sie den gleichen Schutzstatus wie...

  • Friedrichsfelde
  • 31.01.13
  • 28× gelesen

Newcomer trifft Jazz-Größe

Karlshorst.Der Jazz-Newcomer Lukas Natschinski wird am 16. Februar zusammen mit der Jazz-Größe Ruth Hohmann in Karlshost auftreten. Der Gitarrist und Pianist wird mit der Jazzsängerin ab 19 Uhr im Schostakowitschsaal der Schostakowitsch-Musikschule in der Stolzenfelsstraße ein ausgesuchtes musikalisches Repertoire präsentieren. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Die Karten können unter 89 62 25 52 reserviert werden. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 31.01.13
  • 56× gelesen
Anzeige
Orchideen schmücken jede Fensterbank. Wie man sie richtig pflegt, zeigen die Experten von Pflanzen-Kölle.

Orchideenschau bis 28. Februar bei Pflanzen-Kölle

Die Orchidee ist einer der schönsten und beliebtesten Zimmerpflanzen. Ihre Blütenpracht hält über Monate und schenkt uns bei jedem Blick auf die Fensterbank Freude. Bis 28. Februar findet bei Pflanzen-Kölle die große Orchideenschau statt.Orchideen sind zudem besonders pflegeleicht und können sich verschiedenen Standortbedingungen anpassen. Auch für den Valentinstag am 14. Februar ist die Orchidee die ideale Geschenkidee. Auf der Orchideenschau von Pflanzen-Kölle sind die verschiedensten...

  • Mitte
  • 31.01.13
  • 840× gelesen

Kabarett in der Kultschule

Friedrichsfelde.Zu den 14. Kabarett-Tagen lädt das Zimmertheater in die Kultschule in der Sewanstraße 43. Im Februar erwartet das Publikum ein ausgesuchtes Kabarett-Programm: Am 9. Februar ist ab 18 Uhr das theater coram publico zu Gast und wird unter dem Titel "Bonbonfabrik" das Publikum zum Lachen bringen. Am 16. Februar gastiert das Ensemble "Die Kreissäge" aus Hohenschönhausen in der Kultschule und wird ab 18 Uhr sein Programm "Be Berlin - offen, hoffen und betroffen" aufführen. "Die Alten...

  • Friedrichsfelde
  • 31.01.13
  • 28× gelesen
Eine glückliche Handreichung für die Außengestaltung des Kulturhauses: Kulturstadträtin Kerstin Beurich (SPD) und Christian Awe. | Foto: Wrobel

Christian Awe wird Kulturhaus zum Kunstwerk machen

Karlshorst. Farbexplosionen und Collagen sind die Spezialität von Christian Awe. Der frühere Graffiti-Sprayer und heute in der internationalen Kunstszene bekannte Maler wird die Außenfassaden des Kulturhauses Karlshorst verschönern.Das soll für eine angemessene Außenwerbung sorgen. Denn bislang war das Kulturhaus Karlshorst, das sich mitten in einem Handels- und Dienstleistungszentrum befindet, von außen gar nicht als solches zu erkennen. Es gab es keinen Hinweis, dass in dem Gebäude in der...

  • Karlshorst
  • 31.01.13
  • 254× gelesen
Gisela Lingenberg, Olaf Ruhl, Kevin Hönicke, Rosemarie Heye und Birgit Stenzel vom Bündnis für Demokratie und Toleranz. | Foto: KW

Preis für Demokratie und Zivilcourage 2013 vergeben

Lichtenberg. Der Förderverein Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und die ehrenamtlichen Mitglieder des Lichtenberger Bündnisses für Demokratie und Toleranz erhielten den vom Bezirk ausgelobten Preis für Demokratie und Zivilcourage.Seit 2006 werden in Lichtenberg alljährlich Personen und Organisationen geehrt, die sich in besonderer Weise für ein demokratisches Miteinander einsetzen und Zivilcourage zeigen. Am 25. Januar verlieh Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) den diesjährigen Preis. "Die...

  • Lichtenberg
  • 31.01.13
  • 400× gelesen
Einen echten Rathausvogel finden Besucher nun in einer Vitrine gleich neben dem Ratssaal. Einst schmückte der Adler die Rathausspitze. | Foto: BA Lichtenberg

Einst schmückte der kupferne Vogel die Spitze des Rathauses

Lichtenberg. Ein besonderer Vogel ist jetzt im Rathaus Lichtenberg zu sehen. Er ist ein wenig ramponiert, aber das hat mit seiner Geschichte zu tun.Der kupferne Adler zierte seit der Einweihung des Rathauses im Jahr 1898 das viereckige Türmchen des Gebäudes. Haezu hundetr Jahre hgielt er da oben aus. Doch in den 1990er Jahren fegte ihn ein Sturm herunter. Dabei wurde der Greif erheblich beschädigt,er zog sich unter anderen einen krummen Schnabel zu. In diesem Zustand fristete er einige Zeit im...

  • Lichtenberg
  • 31.01.13
  • 78× gelesen

Vortrag über die Impressionisten

Alt-Hohenschönhausen.Eine Reise in die Kunstgeschichte können Interessierte am 7. Februar um 19.30 Uhr in der Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99 unternehmen. Dann entführt die Referentin Dr. Gerhild H. M. Komander das Vortragspublikum auf die Spuren der Impressionisten. In ihrem Vortrag und einer Dia-Schau wird sie dabei die Wirkung der Kunstrichtung auf die französische Malerei des 19. Jahrhunderts erläutern. Der Eintritt kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Weitere Informationen gibt es...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 31.01.13
  • 42× gelesen

Melodien zum Fasching

Neu-Hohenschönhausen.Zur Sonntagsmatinee lädt das Linden-Center am Prerower Platz 1 am 17. Februar um 11 Uhr ein. Im Rahmen der Reihe "Concert im Center" werden Melodien zum Fasching präsentiert. Mitwirkende sind die Sopranistinnen Julia Baumeister und Jeanette Rasenberger, die Tenöre Christoph Schröter und Karol Bettley sowie die Pianistin Virginia Ehrhardt. Moderiert wird die Veranstaltung von Manfred Hütter. Der Eintritt kostet 9, ermäßigt 7 Euro. Der Kartenvorverkauf findet in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 31.01.13
  • 57× gelesen

Wettbewerb für Gedenkstätte entschieden

Alt-Hohenschönhausen. Die Arbeit des Berliner Künstlers Arnold Dreyblatt hat den Kunstwettbewerb "Kunst am Bau" der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen gewonnen.Den Wettbewerb hatten der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten unter Beteiligung der Gedenkstätte und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt im Rahmen des Umbaus und der Sanierung der Gedenkstätte ausgelobt. Zur Teilnahme wurden sieben Künstler eingeladen. Dreyblatts...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.01.13
  • 32× gelesen

Mann unter Mordverdacht

Berlin.Am 29. Januar nahmen Polizeibeamte in Spandau einen 38-jährigen Mann fest. Er steht in dringendem Verdacht, im Jahr 2011 seine 76-jährige Mutter getötet und deren Leiche bis heute versteckt gehalten zu haben. Der 38-Jährige hatte gegenüber einer Bekannten die Tat angedeutet. Sie hatte sich daraufhin im Dezember 2012 an die Polizei gewendet. Ermittlungen ergaben, dass der Mann mit Hilfe von Urkundenfälschungen und Betrugshandlungen Leistungen seiner Mutter kassiert hatte. Bei einer ersten...

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 41× gelesen

Auf den Spuren der Kelten

Neu-Hohenschönhausen.Die Kultur Irlands steht am 22. Februar bei dem Salon-Abend des Kulturrings in Berlin im Humboldt-Haus in der Warnitzer Straße 13A im Mittelpunkt. Ab 19.30 Uhr geben die Musiker Marty Byrne und Max McColgan einen Einblick in das musikalische Leben und die sagenumwobene Kultur ihres Heimatlandes Irland. Im Programm von Byrne und McColgan finden sich Jigs, Polkas, Hornpipes und Slides. Den musikalischen Programmteil des Abends ergänzt eine Ausstellung mit Bildern und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.01.13
  • 43× gelesen

Kinderparty-CD unterstützt Kitas

Berlin.2011 gründete der schwarz-gelbe Lebensmitteldiscounter Netto einen Sozialfonds unter dem Namen "Marktpatenkinder". Dabei übernehmen Marktteams die Patenschaft für eine ortsansässige Kita in Verbindung mit einer finanziellen Unterstützung. Seit Gründung gibt es bereits 60 Patenschaften mit über 3000 Marktpatenkindern. Jetzt kann jeder Netto-Kunde helfen: Ab sofort gibt es in allen Netto-Filialen die "Kinderparty"-CD (4,99 Euro) von und mit Frank Zander. Je verkaufter CD spendet Netto...

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 57× gelesen
Alles, was Garten, Balkon und Terrasse schöner macht, zeigt die neue Messe "Gartenträume" vom 15. bis 17. Februar. | Foto: Veranstalter

Messe "Gartenträume" macht Lust auf Frühling

Kreuzberg. Zum ersten Mal lädt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin Gartenbesitzer auf eine zauberhafte Reise durch die Welt der Gartenideen ein.Vom 15. bis 17. Februar werden Gartenliebhaber zum Staunen gebracht und mit Neuheiten rund um das Thema Garten inspiriert. Die Gartenmesse "Gartenträume" vertreibt das Grau des Winters mit den ersten Blüten und mit dem ersten Grün. Hier können sich die Besucher von ausgefallenen Themengärten und außergewöhnlicher Gartengestaltung inspirieren...

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 363× gelesen
Der Chor Canto Berlin singt im Großen Tropenhaus Lieder, die zur Umgebung passen. Ein Stück ist einer tropischen Bromelienpflanze gewidmet. | Foto: promo
2 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens erklingt wieder Live-Musik

Steglitz-Zehlendorf. An drei Februar-Wochenenden lädt der Botanische Garten zu Wandelkonzerten ein. Erstmals am 9. und 10. Februar ist in den erleuchteten Gewächshäusern jeweils von 18 bis 20 Uhr klassische Live-Musik zu hören.Hörner oder vielstimmige Chöre erfüllen die hohe Kuppel des Großen Tropenhauses mit kathedralen Klängen. Im Kakteenhaus erklingen Klarinetten oder Streichinstrumente, während Schlagzeuge im feucht-warmen Farnhaus die tropischen Pflanzen rhythmisch zum Schwingen bringen....

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 68× gelesen

Finanzämter bilden aus

Mitte. Bis zum 14. Februar kann man sich noch bei der Senatsverwaltung für Finanzen um einen dualen Ausbildungs- und Studienplatz in Berliner Finanzämtern bewerben. Jeweils 150 Ausbildungsplätze als Steueranwärter/in und Finanzanwärter/in sind zu vergeben. Die Ausbildung zum Steueranwärter beginnt am 1. September, die zum Finanzanwärter am 1. Oktober. Die Unterlagen für die Online-Bewerbung und mehr Informationen unter www.berlin.de/sen/finanzen. Lena Großkortenhaus / LG

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.