Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Eine Gedenktafel an der Fassade der Humboldt-Universität ehrt den Physiker Max Planck. | Foto: HC

Erinnerungen an historische Ereignisse jetzt auch im Internet

Berlin. Wer aufmerksam durch Berlin geht, sieht an Hauswänden und unter freiem Himmel zahlreiche Tafeln und Hinweise, die an historische Ereignisse und Personen erinnern, die für die Berliner Geschichte von Bedeutung waren. Sie können neuerdings im Internet auf gedenktafeln-in-berlin.de betrachtet werden.Die Internetseite ist eine Gemeinschaftsproduktion der Senatskanzlei für Kulturelle Angelegenheiten, des Aktiven Museums Faschismus und Widerstand in Berlin und der Gedenkstätte Deutscher...

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 410× gelesen
Die Metallschale im Islamischen Museum erinnert daran, dass die Jagd zu den Lieblingsbeschäftigungen islamischer Herrscher gehörte. | Foto: Caspar

Islamisches Museum zeigt Kostbarkeiten der Residenz Samarra

Mitte. Vor 100 Jahre grub der deutsche Archäologe Ernst Herzfeld die legendäre Residenz Samarra aus. Das Museum für Islamische Kunst widmet aus diesem Anlass im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel der Metropole eine Ausstellung.Der Titel "Samarra - Zentrum der Welt. 100 und 1 Jahr archäologische Forschung am Tigris" deutet an, dass kurz vor dem Ersten Weltkrieg nicht irgendeinen Stadt aus der Versenkung geholt wurde, sondern das prächtig ausgestattete Zentrum eines Staates von gewaltiger...

  • Mitte
  • 30.01.13
  • 96× gelesen

5300 Euro für die Stadtmission

Berlin.5300 Euro übergaben jetzt die Leiter der neun Berliner Alloheim Senioren-Residenzen an die Berliner Stadtmission. Das Geld soll für den Kältebus und die Essenversorgung in der Notunterkunft verwendet werden. Angestoßen hatte die Spendenaktion Dirk Trost, der die Alloheim Senioren-Residenz in der Schwyzer Straße 7 leitet und sich seit Jahren ehrenamtlich als Mitarbeiter des Kältebusses engagiert. Der Bus ist im Winter täglich von 21 bis 3 Uhr unterwegs, um Obdachlosen zu helfen. Helmut...

  • Mitte
  • 29.01.13
  • 91× gelesen

Anmeldung für die Freiwilligenbörse noch bis 25. Februar möglich

Berlin.100 engagierte Organisationen können sich bei der 6. Berliner Freiwilligenbörse am 4. Mai vorstellen. "Engagement öffnet Welten" lautet das Motto der diesjährigen Freiwilligenbörse. Sie soll die große Vielfalt an Engagement in Berlin sichtbar und erfahrbar machen. Die Börse eröffnet den Ausstellern die Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die sie vielleicht bisher nicht erreicht haben - zum Beispiel in einer anderen Altersgruppe, einer anderen kulturellen oder nationalen Herkunft....

  • Mitte
  • 29.01.13
  • 50× gelesen

Jugendliche können sich für kostenlose Ausbildung anmelden

Berlin.Der Berliner Fußballverband und der Verein Tannenhof Berlin-Brandenburg wollen FairPlayTrainer ausbilden. Dafür werden noch engagierte Frauen und Männer gesucht. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Nach der Ausbildung sollen sie im Rahmen des Projektes "Junger Fußball in Berlin" Kindern und Jugendlichen zeigen, dass Gewalt kein Weg zur Lösung von Streitigkeiten ist. Dazu werden pro Jahr drei bis vier Aktionstage organisiert. Die kostenfreie Ausbildung beginnt am 5. März.Auskunft zu...

  • Mitte
  • 29.01.13
  • 53× gelesen
Seit acht Jahren ist Viola Freidel mit Herrn Müller als Besuchsteam im Einsatz. Pudel sind für derartige Aufgaben besonders geeignet. | Foto: Kahle

Verein "Leben mit Tieren" betreut Kinder und Senioren

Berlin. Ob die liebevolle, mitunter verwirrte alte Dame oder der in sich versunkene Greis oder die wilden Knirpse einer Kita-Gruppe - wenn Herr Müller sie besucht, sind sie alle häufig wie ausgewechselt.Denn Herr Müller, der weißgelockte Pudel, ist ein Menschenfreund. Er und sein Frauchen Viola Freidel bilden eines der Besucherteams des Berliner Vereins "Leben mit Tieren". Der 1988 gegründete gemeinnützige Verein mit Sitz in Alt-Lietzow 31 in Charlottenburg zählt rund 200 Mitglieder. Die...

  • Mitte
  • 29.01.13
  • 664× gelesen
Gemeinsames Einladen in den Kältebus: Küchenchef Peter Hampl, sein Stellvertreter Tim Bunde und Kältebus-Fahrer Kyung Hun Cho. | Foto: Liptau
2 Bilder

Westin Grand Hotel spendet Kältehilfe 1000 Liter Suppe

Tiergarten. Einmal pro Woche wirft der Küchenchef des Westin Grand Hotels Unter den Linden seinen Suppentopf an, um jeweils 80 Liter Suppe oder Eintopf für die Berliner Kältehilfe zu kochen. 2000 Menschen werden damit pro Saison satt."Eine Herberge ohne gutes Essen ist nur die halbe Suppe", spielt Ortrud Wohlwend, Öffentlichkeitsreferentin der Berliner Stadtmission, mit den Worten. Zwischen 160 und 180 Obdachlose verbringen derzeit die kalten Winternächte in der Kältehilfe der Stadtmission in...

  • Mitte
  • 28.01.13
  • 530× gelesen
Dr. med. Einhard Weber ist Vorsitzender des deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene. | Foto: Wecker
2 Bilder

Auftakt für das Albert-Schweitzer-Jahr in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wurde die Ehre zuteil, das internationale Albert-Schweitzer-Jahr zu eröffnen. Anlass ist der 100. Jahrestag der Gründung des Hospitals in Lambarene.Dem offiziellen Auftakt am 14. Januar folgen weltweit Ausstellungen, Symposien, Diskussionen sowie mehr als 170 Orgelkonzerte.Anlass für den Auftakt dieses weltumspannenden Ereignisses Berlin, speziell die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu wählen, ist die langjährige humanistische Arbeit der...

  • Mitte
  • 28.01.13
  • 310× gelesen

Unterschriften im Akkord

Tempelhof.Die Bürgerinitiative "100 % Tempelhofer Feld" - zum Erhalt des Tempelhofer Feldes - hat binnen fünf Wochen über 27 500 Unterschriften für einen Antrag auf ein Volksbegehren gesammelt. Das reicht allemal: 20 000 gültige Unterschriften wären für die erste Stufe auf dem Weg zur Volksabstimmung schon genug gewesen. Weitere Informationen im Internet unter http://thf100.de/strat.html. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mitte
  • 28.01.13
  • 38× gelesen
Unangenehme Überraschung für Jean-Pierre (Achim Wolff): Ex-Frau (Désirée Nick l.) trifft auf Ex-Geliebte Victoria (Anne Rathsfeld). | Foto: DERDEHMEL

Schlosspark Theater zeigt "Ein Mann fürs Grobe"

Steglitz. "Ein Mann fürs Grobe" heißt die neuste Eigenproduktion des Schlosspark Theaters. Das Stück stammt aus der Feder des französischen Erfolgsautors Eric Assous. Die Komödie traf auch beim Berliner Publikum mitten ins Spaßzentrum.Das Premierenpublikum jedenfalls hat sich prächtig amüsiert. Kein Wunder. Désirée Nick als Severine und Achim Wolff als Jean-Pierre liefern sich als Ex-Ehepaar Wortgefechte, das die Fetzen fliegen. Komische Situationen und witzige Dialoge tun ihr Übriges. Auch...

  • Mitte
  • 28.01.13
  • 589× gelesen
Anzeige

Urlaub in der Jugendherberge

Jugendherbergen von heute sind längst nicht mehr nur für Klassenfahrten da. Auch viele Familien haben die 50 Jugendherbergen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern inzwischen für sich entdeckt. Es ist vor allem die lockere Atmosphäre, die viele Familien begeistert, sowie die absolut kinderfreundliche Einstellung und Ausstattung der Jugendherbergen. Hier können Kinder ganz sie selbst sein, sich am Buffet bedienen und lärmend über das Gelände toben. Neue Spielkameraden finden sich im...

  • Mitte
  • 25.01.13
  • 52× gelesen

Berliner Themenjahr

Berlin."Zerstörte Vielfalt" ist das Motto des Berliner Themenjahres 2013. Es wird sich mit der von den Nationalsozialisten nach 1933 zerstörten gesellschaftlichen Vielfalt Berlins auseinandersetzen. Der 80. Jahrestag der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und der 75. Jahrestag der Pogrome am 9. November 1938 sind Anlass für ein Jahr des Gedenkens, der aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung. Dazu werden an ausgewählten Orten thematische Säulen...

  • Mitte
  • 24.01.13
  • 45× gelesen
Anzeige
Das Boxspringbett zum Probeliegen finden Sie in Alt-Hohenschönhausen.

Gehobene Schlafkultur im Boxspringbett

Erleben Sie wohltuenden, noch nie empfundenen Schlafgenuss in Stilvollendung. Schon beim Hinlegen in Ihr neues Boxspringbett empfängt Sie eine Welt einzigartiger Entspannung und einladender Schlafkomfort. Exquisite Designs, Materialien und Farben erzeugen ein extravagantes, glamouröses Ambiente. Handwerklich meisterhafte Verarbeitung garantiert ein kaum zu übertreffendes Niveau. Schwelgen Sie in purem Luxus. "Wir bieten Ihnen über 21 verschiedene Kategorien - vom soliden Standardmodell bis zum...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 24.01.13
  • 124× gelesen
Neue Lektüre gibt es für die Spende von 500 Euro von der Howoge. | Foto: Wrobel

Schüler im Grünen Campus entdecken die Literatur

Neu-Hohenschönhausen. Lesen ist langweilig? Für die Schüler der 7. und 8. Klassen der Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow gehört Literatur einfach dazu."Ich mag keine dünnen Bücher, über 500 Seiten muss ein Buch schon haben", sagt die 13-jährige Eva. Die Schülerin aus der 8. Klasse der Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow ist lesebegeistert. "Meinen Eltern gefällt das nicht immer", verrät sie schmunzelnd, denn manchmal taucht sie für Stunden in die Welt eines Buches ein. "Dann kann...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.01.13
  • 573× gelesen
Der Rummelsburger See ist idyllisch, aber belastet mit Schwermetallen und anderen Schadstoffen. | Foto: Wrobel

Das Badeverbot wird auch in Zukunft nicht aufgehoben

Rummelsburg. Der Rummelsburger See wird oft als "Südküste" des Bezirks bezeichnet. Doch der Vergleich ist irreführend, denn der See ist hoch belastet. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Entwicklung an der Rummelsburger Bucht eine starke Wendung erfahren.Wo früher jahrzehntelang Industrie und Gewerbe angesiedelt waren, entstehen hochwertige Wohnsiedlungen. Der Rummelsburger See ist heute ein Naherholungsgebiet, der bei Spaziergängern und Wassersportlern beliebt ist. Mit der wachsenden...

  • Rummelsburg
  • 24.01.13
  • 2.414× gelesen
Heiner Müller als Pappfigur im Museum: Kristen Schulz (rechts) und Museumsleiter Thomas Thiele haben keine Berührungsängste. | Foto: Wrobel

2013 wäre der Dramatiker 84 Jahre alt geworden

Lichtenberg. Am 9. Januar wäre Heiner Müller 84 geworden. Das Heiner Müller Forum Lichtenberg will mit einem Stadtschreiberstipendium die Stoffe des Dramatikers für die Gegenwart entdecken."Schwer verständlich, sehr intellektuell und vor allem sehr aufgeladen mit Geschichte", so beschreibt Kristin Schulz das allgemeine Meinungsbild über Heiner Müller (1929-1995). Die Leiterin des Heiner Müller Archivs/Transitraum im Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität kennt die...

  • Lichtenberg
  • 24.01.13
  • 161× gelesen

Bezirk Lichtenberg erhält Theodor-Heuss-Medaille

Lichtenberg. Der Bürgerhaushalt in Lichtenberg war der erste in einer deutschen Großstadt. Das Beteiligungsverfahren wird von der Theodor-Heuss-Stiftung ausgezeichnet.Der Preis der Theodor Heuss Stiftung zur Förderung der politischen Bildung und Kultur in Deutschland und Europa wird in diesem Jahr zum 48. Mal vergeben, er ist nach dem ersten deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884-1963) benannt und wird für Beispiele und Vorbilder demokratischen Verhaltens und freiheitlicher Gestaltung...

  • Lichtenberg
  • 24.01.13
  • 51× gelesen

Neue Nahversorgung

Friedrichsfelde.Ende Dezember 2012 schloss der Supermarkt im Gensinger Viertel, seitdem fehlt über 6000 meist älteren Bewohnern eine fußläufig erreichbare Nahversorg. Mitte Januar diesen Jahres startete der Ortsverband der Partei Die Linke eine Unterschriftenaktion unter dem Motto "Das Gensinger Viertel braucht eine neue ’Kaufhalle’". Das Bezirksamt sei bereits seit Herbst letzten Jahres mit dem Eigentümer des Marktes in einem regelmäßigem Austausch. "Nach Auskunft des Eigentümers befinden sich...

  • Friedrichsfelde
  • 24.01.13
  • 57× gelesen

CDU lädt zur Sprechstunde

Karlshorst.Am 6. Februar lädt der Abgeordnete Danny Freymark (CDU) zu einer Bürgersprechstunde in das Ikarus Stadtteilzentrum in der Wandlitzstraße 13. Freymark ist umweltpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Abgeordnetenhaus und Mitglied in den Ausschüssen Bauen, Wohnen und Verkehr sowie Stadtentwicklung und Umwelt. Die Sprechstunde beginnt um 18.30 Uhr, um eine Anmeldung unter karlshorst@cdu-lichtenberg.de wird gebeten. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 24.01.13
  • 41× gelesen

Neuer Präsident gewählt

Karlshorst.Prof. Dr. Ralf-Bruno Zimmermann wurde am 16. Januar mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) gewählt. Der Erweiterte Akademische Senat wählte Zimmermann für eine Amtszeit bis 2017. Zimmermann wird am 1. Oktober 2013 das Amt von der bisherigen Präsidentin Prof. Dr. Monika Treber übernehmen. Treber hat das Amt seit 2009 inne und stellte sich in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl. Ralf-Bruno Zimmermann lehrt seit 1996 an der KHSB...

  • Karlshorst
  • 24.01.13
  • 65× gelesen

Neujahrskonzert in der Schule

Karlshorst.Zum traditionellen Neujahrskonzert lädt die Grundschule Karlshorst zusammen mit dem Kindergartenverbund "Spatzentrio" am 30. und 31. Januar ab 16.30 Uhr ein. Die Kinder präsentieren die unter Anleitung eines Tanzlehrers und Musikpädagogen der Musikschule Lichtenberg einstudierten Tänze. Die Veranstaltung findet im Grundschulgebäude in der Lisztstraße 6 statt. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 24.01.13
  • 14× gelesen

Grüne wählten Vorstand

Lichtenberg.Am 14. Januar wählten die Mitglieder der Grünen ihren neuen sechsköpfigen Vorstand. Sascha Clucas wurde als Vorsitzender des Kreisverbands bestätigt. Der Sozialwissenschaftler ist bereits seit November 2011 amtierender Kreisvorsitzender. Neu im Vorstand ist die Kreisvorsitzende Stefanie Schreckenbach, welche die Nachfolge von Ilka Zimmermann antritt. Schreckenbach studiert Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Erneut wiedergewählt wurde Maik Clucas als...

  • Lichtenberg
  • 24.01.13
  • 163× gelesen

Kontrolle für Zoodirektor

Friedrichsfelde.Der Direktor von Zoo und Tierpark Berlin Bernhard Blaszkiewitz hatte kürzlich mit einem internen Vermerk für Aufsehen gesorgt: Ihm wird vorgeworfen, weibliche Angestellte mit der Umschreibung "0,1" betitelt zu haben. Die Umschreibung ist eine für Zoologen übliche Beschreibung für weibliche Zuchttiere. Die Folge: Das Präsidium des Aufsichtsrates von Zoo und Tierpark hat beschlossen, zukünftig eine Gleichstellungsbeauftragte und einen Vertrauensanwalt für die Mitarbeiter...

  • Friedrichsfelde
  • 24.01.13
  • 36× gelesen

Tipps gegen Heißhunger

Neu-Hohenschönhausen.Wie chinesische Medizin bei Übergewicht helfen kann, darüber informiert die Heilpraktikerin Stefanie May am 5. Februar in der Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle "Horizont" in der Ahrenshooper Straße 5. Dabei wird Stefanie May aufklären, welche individuellen Ursachen für Übergewicht sorgen können, und auch Lösungen aufzeigen. Der Informationsabend findet von 18 bis 19 Uhr im Raum 1 statt, ein Unkostenbeitrag von 3 Euro wird erhoben. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.01.13
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.