Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

La Caféteria

Am 6. Dezember eröffnet Lien Herzberg "La Caféteria" und bietet ein preiswertes Frühstück sowie diverse Kaffeespezialitäten und weitere Getränke an. Ab 11 Uhr werden ebenfalls preisgünstige und abwechslungsreiche Tagesgerichte serviert. Darüber hinaus steht ein Saal für geschlossene Feiern aller Art (bis 150 Personen) zur Verfügung. La Caféteria, Schottstraße 6, 10365 Berlin, Mo-Fr 7.30-14.30 Uhr, 0163/743 17 45. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail...

  • Lichtenberg
  • 23.11.12
  • 129× gelesen
Anzeige
Viele schöne Geschenke zum Fest gibt es bei OrankeBuch.

Stressfreier Geschenkeeinkauf

Im Buch-, Papeterie- und CD-Geschäft von Reinhard Freund kommt man aus dem Entdecken gar nicht heraus. Es verhält sich gerade so wie in einem Wimmelbuch - man kann dreimal durch den kleinen Laden gehen und erspäht doch immer noch etwas Neues. In entspannter Atmosphäre stöbert man in originellen Geschenkideen, nicht nur zum Weihnachtsfest. Vieles möchte sich mancher selber schenken. Allein die große Auswahl an Kalendern macht eine Kaufentscheidung schwer. Da ist wirklich für jeden was dabei. Ob...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.11.12
  • 65× gelesen
Anzeige
Willkommen im Landladen KASTAVEN.

Bio-Gänse in Alt-Hohenschönhausen

Unser Landladen KASTAVEN bietet Ihnen seit 3 Monaten eine wohlsortierte Auswahl an biologischen und wenn möglich regionalen Lebensmitteln, unter anderem auch vegan (Produkte ohne tierische Zusatzstoffe), Getränken, Naturkosmetika, Baby- und Kinderpflege. Mit unserem Geschäft wollen wir den Menschen die Möglichkeit geben, entspannt und gezielt in schöner Atmosphäre einkaufen zu gehen.Saisonale Köstlichkeiten, wie aktuell Weihnachtsgänse, Enten oder Karpfen für die Feiertage sind bei uns...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.11.12
  • 238× gelesen
Anzeige
Rollläden helfen, die Heizkosten zu senken.

Clever Energie sparen - mit Rollläden vom Fachmann

Klimaschutzdebatte, stetig steigende Strom- und Heizkosten - der effiziente Umgang mit Energie im Haushalt liegt bei den Berlinern derzeit hoch im Kurs. Dass bereits Maßnahmen, wie das rechtzeitige Herunterlassen der Rollläden, einen Einfluss auf den Energieverbrauch im Haushalt haben, wissen nur die wenigsten. Dabei können mit Rollläden im Winter die Heizungskosten um bis zu 20 % gesenkt werden, auch durch hochisolierendes Material im Rollladenpanzer- und Kasten. Wer eine geeignete...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.11.12
  • 74× gelesen
Anzeige
Kräftigen Sie jetzt Ihre Muskeln.

Sturzgefahr im Winter - werden Sie aktiv!

Nun beginnt wieder die Jahreszeit, in der die Witterung zum Problem werden kann. Nasses Blattwerk und überfrorene Gehwege machen das Gehen oft zur Rutschpartie. Deshalb sind gerade in dieser Zeit ein sicherer Stand und Gangstabilität wichtig. Mit regelmäßigen Übungen und sportlicher Aktivität unter professioneller Anleitung lassen sich die notwendigen Voraussetzungen schaffen und die entsprechenden Fähigkeiten erlernen und trainieren.In der Praxis für Physiotherapie Cordula Schaller im...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.11.12
  • 148× gelesen
Anzeige

Ort der gesunden Küche

Im Gebäude der evangelischen Kirche des Kreises Lichtenberg und Ober-Spree in der Schottstraße 6, eröffnet am Nikolaustag 6. Dezember um 7.30 Uhr das Restaurant La Cafeteria. Ein besonderes Konzept erwartet den Gast. Lien Herzberg ist eine Gastronomin, die ihr Handwerk versteht und den täglich wechselnden Gerichten durch den persönlichen Pfiff eine ganz besondere Note verleiht. "Ich möchte nicht nur alle Mitarbeiter und Besucher des Hauses kulinarisch verwöhnen, sondern auch allen Bewohnern der...

  • Lichtenberg
  • 23.11.12
  • 59× gelesen
Anzeige
Franziska Heydrich und Stefanie Koch freuen sich auf Sie.

Physiotherapie Muskulus - Zwei Engel für Lichtenberg

Neu im Ärztehaus am Roedeliusplatz ist die Praxis für Physiotherapie Muskulus. Franziska Heydrich und Stefanie Koch freuen sich über den Zuspruch, den sie in ihrer neuen Praxis erfahren haben. "Wir waren richtig überwältigt, auf welches Interesse wir stießen", weiß Franziska Heydrich zu berichten und begrüßt kurz darauf herzlich eine Kundin, die sogleich für eine Hot Stone Massage vorbereitet wird. Diese fängt dann auch gleich an zu schwärmen: "Ich komme einmal in der Woche hier her. Nach der...

  • Lichtenberg
  • 23.11.12
  • 1.691× gelesen

Benefiz-Gala der Bürgerstiftung

Rummelsburg.Die Bürgerstiftung Lichtenberg lädt für den 1. Dezember zur Benefiz-Gala in die Max-Taut-Aula, Fischerstraße, Ecke Schlichtallee ein. Ab 16 Uhr werden Gesang mit dem Clara-Schumann-Kinderchor, Klassik und Artistik geboten. Karten zu 15, für Kinder zehn Euro unter 902 96 63 01, E-Mail: benefizgala.buergerstiftung@lichtenberg.berlin.de und an der Abendkasse. Den Erlös verwendet die Bürgerstiftung für die Förderung von Kindern im Bezirk. Silvia Möller / sim

  • Rummelsburg
  • 23.11.12
  • 69× gelesen

Ausbildung zum Seniorpartner

Friedenau.Der Verein "Seniorpartner in School" bietet im Januar und Februar eine kostenlose 80-stündige Weiterbildung an. Die ist Voraussetzung, um als Seniorpartner an Berliner Schulen tätig zu werden. Wer sich zum Seniorpartner ausbilden lassen möchte, kann zum Kennenlerntreffen am 30. November von 10 bis 13 Uhr ins Rathaus Friedenau am Breslauer Platz kommen. Weitere Informationen gibt es unter 62 72 80 48 und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.11.12
  • 45× gelesen
Der kunstvolle Mühlenradbrunnen am Nahversorgungszentrum Am Mühlengrund. | Foto: Wrobel

Bezirksamt und der Brunnenarchitekt tauschen Ideen aus

Neu-Hohenschönhausen. Der Mühlenradbrunnen am Einkaufszentrum Am Mühlengrund ist das Schmuckstück des ganzen Platzes. Erneut verhandeln Bezirksamt und der Brunnenarchitekt um seine Instandsetzung."Wir wollen den Brunnen wieder sprudeln lassen", verspricht Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung. Vielen Anwohnern ist der Mühlenradbrunnen ans Herz gewachsen. Kein Wunder, denn das Kunstwerk des Metallbildhauers Achim Kühn ist ein Kleinod mitten in dem halb leer stehendem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.11.12
  • 80× gelesen
Museumsleiter Thomas Thiele freut sich über die Chronik, die ihm Andreas Köhler, Gabriele Rauschenbach und Hans Krautzig (von links) übergaben. | Foto: Wrobel

Bürgerverein Berlin-Karlshorst übergibt seine Chronik

Lichtenberg. Ob Erhalt der Trabrennbahn Karlshorst, Umbau des Kraftwerks Klingenberg oder Protest gegen eine Müllverbrennungsanlage: Seit über zwanzig Jahren engagiert sich der Bürgerverein Berlin-Karlshorst für die Belange der Anwohner.Nein, gewogen habe er die vier dicken Ordner nicht, schmunzelt Hans Krautzig. Die gewichtigen Dokumente sprechen für sich. "Hier sind mehr als zwanzig Jahre Karlshorster Geschichte aus der Sicht des Bürgervereins versammelt", erklärt der einstige...

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 650× gelesen
Zwei kleinere Neubauten entstehen im der Ernst-Reinke-Straße. | Foto: Grafik: Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH

Nachfrage nach Wohnungen steigt durch Zuzügler stetig

Fennpfuhl. Fast 30 Eigentumswohnungen sollen bis 2014 in der Ernst-Reinke-Straße 4-6 entstehen. Die Investoren hoffen auf Marktentwicklung auch in den nördlichen Plattenbaugebieten."Die Großsiedlung mit ihrer typisierter Bauweise gefällt nicht jedem", weiß Annamaria Schwedt von der empirica ag. Das private Forschungs- und Beratungsunternehmen nahm im Auftrag der Ziegert Bank- und Immobilienconsulting das Wohngebiet in Fennpfuhl unter die Lupe. Mehr als 30 000 Einwohner gibt es dort und einen...

  • Fennpfuhl
  • 22.11.12
  • 203× gelesen
Eine Windturbine und Photovoltaik auf den Dächern sollen die Energiebilanz der Neubauten niedrig halten. | Foto: Rade + Partner Architekturbüro

An der Wartenberger sollen Millionen investiert werden

Neu-Hohenschönhausen. Das Filetgrundstück neben dem Kino am Bahnhof Hohenschönhausen hat einen neuen Eigentümer. Dort sollen ein Verbrauchermarkt, Flächen für Einzelhandel und Wohnungen entstehen.Insgesamt will die Investorengruppe, darunter der US-amerikanische Gesundheitsfonds "Evergreen", 48 Millionen Euro Fläche investieren. Die Pläne stellte der Architekt Jörg Papendieck zusammen mit dem Bezirksamt am 6. November der Öffentlichkeit vor. Dabei ist eine Mischung aus Wohn- und Handelsflächen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.11.12
  • 277× gelesen

Budgetkürzung bedroht die Existenz des Clubs "Magdalena"

Lichtenberg. Das Bezirksamt hat überraschend zwei Drittel der Mittel für den Jugendclub "Magdalena" in der Buchberger Straße 4-12 gestrichen. Kinder und Jugendliche befürchten die Schließung und protestierten in der Bezirksverordnetenversammlung."Die Existenz des Jugendclubs ist gefährdet", stellt Thomas Gleißner fest. Der Sprecher des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin nennt den Vorgang "skandalös". Auf der vergangenen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung protestierten Kinder und...

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 74× gelesen

Mietzuschuss für 28 000 Haushalte im Bezirk

Lichtenberg. Wie sehr sind Menschen mit geringem Einkommen von Wohnungslosigkeit bedroht? Dieser Frage ging die Fraktion Die Linke in ihrer Großen Anfrage in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 15. November nach.Deren Beantwortung ergab, dass im Bezirk Lichtenberg rund 700 sogenannte "wohnungslose Haushalte" gemeldet sind. Die betroffenen Personen leben meist in Notunterkünften. Dieses Jahr mussten etwa 280 Menschen neu untergebracht werden. Zudem haben rund 28 000 Haushalte in...

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 47× gelesen
Anzeige
Das Apothekenteam freut sich auf Ihren Besuch.

Aktionstag ratiopharm: "Lachen hält gesund!"

Am 3. Dezember findet in der Berliner Bär Apotheke die große Foto-Aktion mit den ratiopharm Zwillingen statt! Sie haben es bestimmt schon bemerkt. Die sympathischen Zwillinge von ratiopharm lächeln wieder auf Anzeigen, im Fernsehen drehen sie sich im Kugelsessel. Jetzt haben Sie die Chance, beim großen Aktionstag am 3. Dezember ab 8.30 Uhr in Ihrer Berliner Bär Apotheke in Friedrichsfelde die Zwillinge live zu erleben. Und es kommt noch besser: Unter dem Motto "Lachen hält gesund - lachen Sie...

  • Friedrichsfelde
  • 22.11.12
  • 93× gelesen

Briefkästen in die Luft gejagt

Lichtenberg.Ein Knalltrauma erlitt eine 56-jährige Frau, als unbekannte Täter mehrere Briefkästen in die Luft jagten. Sie ging am 17. November gegen 16 Uhr an der Frankfurter Allee, als Feuerwerkskörper in einer Briefkastenanlage eines Hochhauses explodierten und mehrere Kästen erheblich beschädigt. Die Frau musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 14× gelesen

Radfahrerin brutal überfallen

Lichtenberg.Äußerst brutal überfielen zwei Männer am 20. November eine Radfahrerin, die gegen 18.40 Uhr auf einem Weg zwischen Wartenbergstraße und der Schulze-Boysen-Straße fuhr. Sie stießen die 28-Jährige vom Rad, schlugen ihr mit einem Metallgegenstand gegen den Kopf, entrissen ihr den Rucksack und flüchteten. Die Frau erlitt bei dem Überfall eine Wunde am linken Ohr und ein Schädel-Hirn-Trauma. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 8× gelesen

Volkshochschule stellt aus

Fennpfuhl."Farbe, Form, Struktur" heißt die Präsentation von über 60 Teilnehmerarbeiten aus Mal- und Zeichenkursen der Lichtenberger Volkshochschule Sie sind noch bis zum 31. Januar 2013 in der Margarete-Steffin-Volkshochschule in der Paul-Junius-Straße 71 zu sehen. Gezeigt werden kalligrafische Arbeiten, Aquarell- und Acrylmalerei, Keramik, Porzellan, Lichtobjekte und Textilkunst jeweils montags, dienstags und donnerstags von 12 bis 18 Uhr auf drei Etagen des Hauses. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 22.11.12
  • 36× gelesen

Kleiner König Dezember

Lichtenberg.Das Stück "Der kleine König Dezember" nach dem gleichnamigen Buch von Axel Hacke ist am 30. November im Weiten Theater in der Parkaue 23 als Puppentheater zu erleben. Die Geschichte handelt von einem "Ins-Büro-Geher". In dessen Bücherregal wohnt der kleine König Dezember, der auf längst vergessene Träume aufmerksam macht. Es spielt Torsten Gesser. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Weitere Informationen und Kartenbestellung unter 991 79 27. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 50× gelesen

Konzert im Kesselhaus

Lichtenberg.Werke von Monteverdi, Purcell und Caccini stehen am 30. November im Museum Kesselhaus Herzberge an der Herzbergstraße 79 (Haus 29) auf dem Programm. Sopranistin Anne-Katrin Schenck und das Barockensemble "Senza Sordini" laden ab 19 Uhr zum musikalischen Advents-Auftakt ein. Karten kosten 15 Euro, Vorverkauf 12 Euro. Sie können unter 54 72 24 24 bestellt werden. Mehr Informationen unter www.museumkesselhaus.de. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 61× gelesen

Treffen der IG Saubere Energie

Karlshorst.Den Neubau des Kraftwerks Klingenberg des Energiekonzerns Vattenfall begleitet die Interessengemeinschaft Saubere Energie Berlin kritisch und möchte die Bevölkerung informieren. Sie lädt ein zum Treffen am 4. Dezember von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum Ikarus in der Wandlitzstraße 13. Weiterführende Informationen gibt es unter www.ig-saubere-energie.de. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 22.11.12
  • 7× gelesen

Kabarett im Zimmertheater

Friedrichsfelde.Zur letztmaligen Vorstellung des politisch-satirischen Kabaretts "Alles Wende ohne Ende" lädt das Zimmertheater am 8. und 9. Dezember in die Kultschule in die Sewanstraße 43. Die Vorstellungen beginnen jeweils am 8. Dezember um 18 Uhr und am 9. Dezember um 16 Uhr. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 22.11.12
  • 12× gelesen

Lieder von Zarah Leander

Friedrichsfelde.Die aus Schweden stammende Sängerin Karin Pagmar schlüpft am 30. November im Schloss Friedrichsfelde in die Rolle der Zarah Leander. Die Hommage an die Musik und das Leben der Künstlerin zeigt die Höhen und Tiefen derselben und gibt Einblick in die Persönlichkeit von Zarah Leander. Der musikalische Abend beginnt um 20 Uhr, Karten für 25 Euro gibt es unter 51 53 14 07. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 22.11.12
  • 14× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.