Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Mörderischer Nikolaus

Alt-Hohenschönhausen.Einen Weihnachtskrimi bringen die "Mörderischen Schwestern" Susanne Rüster und Regine Röder-Ensikat am 6. Dezember bei einer Autorenlesung im Schloss Hohenschönhausen in der Hauptstraße 44 zu Gehör. Im Anschluss gibt es einen Büchertrödelstand und einen kleinen Imbiss. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.11.12
  • 13× gelesen

Weihnachtliches in Malchow

Malchow.Keine Nordmanntannen aus dem Ausland, sondern frisch geschlagene Kiefern aus Berliner Forsten gibt es am 2. Dezember von 13 bis 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35. Der Markt bietet selbst gedrehte Bienenwachskerzen, Bio-Weihnachtsbraten, Naturschmuck und Kremserfahrten rund ums Dorf an. Karolina Wrobel / KW

  • Malchow
  • 22.11.12
  • 12× gelesen

Infoabend zu Tiergeschenken

Neu-Hohenschönhausen.Sind Haustiere wirklich das richtige Geschenk zu Weihnachten? Diese Frage klärt die Informationsveranstaltung "(K)ein Tier zu Weihnachten" des Tierschutzvereins für Berlin am 28. November um 18 Uhr in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2. Besucher erhalten Antworten auf ihre Fragen zum Thema Tierwunsch: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anschaffung eines Heimtieres und gibt es Alternativen, wie etwa ein Pflegetier auf Zeit? Die Veranstaltung ist ein Auftakt zu...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.11.12
  • 28× gelesen

Seniorenkino lädt ein

Neu-Hohenschönhausen.Am 28. November zeigt das Seniorenkino in seiner monatlich stattfindenden Filmreihe im Kino CineMotion in der Wartenberger Straße 174 den Spielfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland". Die mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Multikultikomödie erzählt von einer türkisch-deutschen Familie, die auf die Probe gestellt wird, als deren Patriarch in die Türkei zurück will. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr, der Eintritt kostet vier Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 22.11.12
  • 29× gelesen

Informationen zu Bauvorhaben

Alt-Hohenschönhausen.Zur geplanten Wohnbebauung entlang der Konrad-Wolf-Straße am Sportforum und zur Entwicklung des Globus SB-Warenhauses an der Landsberger Allee informiert das Bezirksamt in einer Bürgerversammlung am 29. November im Kinderhaus Mark Brandenburg in der Neustrelitzer Straße 57. Unter Beteiligung der Kiezbeiräte werden unter anderen auch die geplanten Bauarbeiten an den Straßenbahntrassen in der Gehrenseestraße behandelt und die Auswirkungen des geplanten Gewerbeparks Clean-Tec....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 22.11.12
  • 44× gelesen

Lichtermarkt am Rathaus

Lichtenberg.Ob Handarbeiten oder Weihnachtsschmuck, der Lichtermarkt am Rathaus in der Möllendorffstraße 6 bietet am 2. Dezember eine vorweihnachtliche Mischung aus Basar und Bühne. Von 13 bis 18 Uhr laden zahlreiche Stände rund ums Rathaus zum Bummeln ein. Ein Höhepunkt ist die Inszenierung "Ein Bauer parkt auf dem Weihnachtsmarkt" des Lichtenberger Puppentheaters "Puppenaule" um 15 Uhr im Ratssaal. Zum Tanz lädt der Sänger Larry Schuba ab 17 Uhr ein. Der Lichtermarkt wird von Bürgermeister...

  • Lichtenberg
  • 22.11.12
  • 47× gelesen

Mit 200 Sachen ins Meer

Prenzlauer Berg."Mit zweihundert Sachen ins Meer" heißt die Tag-Traum-Revue, die am 1. Dezember, 19 Uhr, im Theater Ramba Zamba in der Kulturbrauerei zu erleben ist. Der Eintritt für die Aufführung im Theater an der Schönhauser Allee 36 kostet 13 Euro, ermäßigt acht Euro. Karten können unter 44 04 90 44 bestellt werden. Mehr im Internet unter www.theater-rambazamba.org. Bernd Wähner / BW

  • Mitte
  • 22.11.12
  • 50× gelesen
Danny Freymark (links) und Martin Pätzold kennen sich schon lange. Sie kommen beide aus Hohenschönhausen, wo ihre politische Karriere begann. | Foto: Kahle

Junge Politiker wollen Entwicklung vorantreiben

Neu-Hohenschönhausen. Hohenschönhausen steht längst nicht mehr für Klischees von Stasi und Platte. Die meisten Menschen leben gern hier, wie Umfragen der Wohnungsbaugesellschaft Howoge bezeugen. Es tut sich etwas im Nordosten.Vor etwas mehr als einem Jahr wurden in Berlin Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt. Seitdem präsentiert sich Lichtenberg deutlich investorenfreundlicher als zuvor. Dafür stehen nicht nur erfahrende Politiker wie Bürgermeister und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.11.12
  • 89× gelesen
Die neuen Kältehelfer: Katarzyna Hudec (links), Marie-Therese Reichenbach und Andrzej Fikus. | Foto: Liptau

Hilfe für Wohnungslose aus Osteuropa

Hansaviertel. Helfen geht eben doch nicht ganz ohne Worte: Die Gebewo - soziale Dienste gGmbh hat drei Mitarbeiter eingestellt, die sich vor allem um die osteuropäische Nutzer der Berliner Kältehilfe kümmern werden. Denn sie sprechen russisch, polnisch und baltische Sprachen."Das, was Sie machen, ist wichtiger als manche Arbeit in unserer Gesellschaft, die zwar viel Kohle bringt, aber sonst wenig sinnstiftend ist", sagte Gesine Schwan zu den drei neuen "Frostschutzengel" der Gebewo bei der...

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 372× gelesen

Kinder entdecken mit Taschenlampen das Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher Fragen nach wie: Schlafen Fische nachts? Schließen auch Spinnen die Augen? Wie sieht ein Korallenriff nachts aus? Vor Beginn der Expedition wird die Ausrüstung der Abenteurer überprüft: Es dürfen schwache Taschenlampen mitgebracht werden, damit die...

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 61× gelesen

Demo gegen Nachtflüge

Berlin.Die Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz auf Stadtflughäfen ruft für den 24. November zu der bundesweiten Aktion "Stoppt Nachtflug" auf. Nach Angaben des Sprechers der Initiative, Rolf-Roland Bley, wird es auch nach einer Schließung des Flughafens Tegel keine nächtliche Ruhe über der Stadt geben. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr auf dem Potsdamer Platz und führt von dort zum Willy-Brandt-Haus an der Wilhelmstraße 140. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 19.11.12
  • 17× gelesen

Konzert für Gute-Tat.de

Tiergarten. Ein ganz besonderes Klassikvergnügen verspricht das Benefizkonzert der Stiftung Gute-Tat.de am 28. November um 20 Uhr in der Philharmonie in der Herbert-von-Karajan-Straße 1. Holger Wemhoff führt durch den Abend, an dem Klassikstars wie Simone Kermes, Nils Mönkemeyer und David Orlowsky einige ihrer Lieblingsstücke präsentieren. Karten (20 bis 45 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr) gibt es an allen Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen unter www.Gute-Tat.de. / hh

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 75× gelesen

Kaiser’s-Kunden helfen Unicef

Berlin.Kunden von Kaiser’s Tengelmann können jetzt wieder in über 500 Filialen die beliebten Unicef-Grußkartensets kaufen. Für 7,50 Euro sind zwölf unterschiedliche Kartensets mit jeweils fünf Doppelkarten inklusive Umschläge erhältlich. Der gesamte Erlös geht an das Kinderhilfswerk Unicef. "Im vergangenen Jahr wurde die Aktion von unseren Kunden sehr gut angenommen. Wir konnten mehr als 138 000 Euro spenden", freut sich Raimund Luig, Geschäftsführer der Kaiser’s Tengelmann GmbH. Manuela Frey /...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 74× gelesen

Benefiz-Kalender erschienen

Berlin. Der Verein Amsoc, der Patenschaften für Kinder von psychisch erkrankten Eltern vermittelt, hat jetzt den Familienplaner "Verlässlichkeit für 2013" herausgegeben. Der zeigt die Siegerbilder eines Malwettbewerbs unter Kindern und Jugendlichen zum Thema "Verlässlichkeit". Mit dem Kauf des Kalenders wird die Arbeit des Vereins unterstützt. Er kostet zehn Euro (zzgl. Versandkosten). Informationen und Bestellscheine gibt es unter 33 77 26 82 oder www.verlässlichkeitsgeber.de. Julia Heuts /...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 65× gelesen
Gerade wurde Michael Bürsch mit dem Engagementpreis des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. | Foto: CCCD

Dr. Michael Bürsch über bürgerschaftliches Engagement

Dr. Michael Bürsch (70) war als Abgeordneter im Deutschen Bundestag von 1998 bis 2002 Vorsitzender der Enquete-Kommission "Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements" und von 2003 bis 2009 des Unterausschusses "Bürgerschaftliches Engagement". Mit ihm sprach unserer Reporterin Anett Baron.Herr Bürsch, ein Großteil Ihres Wirkens steht unter dem Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements. Aus welchem Impuls heraus? Michael Bürsch: Als ich 1997 Abgeordneter im Bundestag wurde, hatte mir der...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 520× gelesen
Sammy Davis Jr., Frank Sinatra und Dean Martin waren als "Rat Pack" legendäre Entertainer in Las Vegas. | Foto: BB Promotion

"Christmas with The Rat Pack" im Admiralspalast

Mitte. Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. sind zurück und vertreiben den Winter-Blues mit Witz, Swing und den lässigsten Weihnachtshits aller Zeiten: vom 4. bis 9. Dezember im Admiralspalast.Sie ist wieder da - die glorreichste Bande von Entertainern, die die Welt je gesehen hat. Und diesmal kommt sie pünktlich zur Weihnachtszeit, um die besinnlichen Tage stilgerecht und lässig mit Witz, unwiderstehlichem Charme und ihren unsterblichen Hits aufzumischen. Frank Sinatra, Dean Martin...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 538× gelesen

Sanierung von Spielplätzen

Berlin. Der gemeinnützige Golfclub Gofus hat das Projekt "Spielplätze für Deutschland" gestartet. Auslöser ist ein bundesweiter Test, bei dem der TÜV Rheinland starke Mängel bei untersuchten Spielanlagen feststellte. Gofus will gemeinsam mit Helfern zehn Spielplätze in Deutschland verbessern. Die Mitglieder des Clubs sind hauptsächlich ehemalige und aktive Fußballspieler wie der Kapitän von Borussia, Sebastian Kehl. Die Gofus-Mitglieder nutzen schon seit Jahren ihre Prominenz, um sich vor allem...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 36× gelesen
Turboschnelles Surfen ist mit der LTE-Technologie nun auch unterwegs möglich. | Foto: obs/AVM GmbH

Mobilfunknetz der vierten Generation in Berlin bereits verfügbar

Berlin. Die mobile Revolution benötigt Bandbreite: Schon jeder zehnte Deutsche besitzt heute ein Smartphone, fast jeder dritte Smartphone-Besitzer surft mehrmals täglich mit seinem Gerät im Internet.Das 3G-Netz ist derzeit Standard und bietet heute unter HSPA Download-Geschwindigkeiten bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde (Mbit/s), der HSPA+ Standard schafft sogar Geschwindigkeiten bis zu 21,6 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload.Künftig wird die Entwicklung im Mobilfunk vor allem mit dem...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 75× gelesen
Auch eine kleine Fechteinlage darf beim Krimi-Dinner nicht fehlen. | Foto: Veranstalter

Höfisches Krimi-Dinner im Schloss Charlottenburg

Charlottenburg. Was macht eine umstrittene historische Persönlichkeit wie der Preußen-König Friedrich II. in einem spannenden Krimi? Das kann man beim Kirmi-Dinner im Schloss Charlottenburg erfahren.Im September 1740, im Jahr seines Regierungsantritts im Schloss Charlottenburg, beauftragt Friedrich der Große seinen zweiten Hofküchenmeister, den aus dem Elsass stammenden Honoré Langustier, im mysteriösen Tod seines engen Vertrauten, des Adjutanten Adalbert von Falkenberg, der tot aufgefunden...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 369× gelesen
Der Japanische Kirschgarten war eine Station auf dem Rundgang der Vorsitzenden der Linken Evrim Sommer (zweite von rechts) mit Bewohnern der Feldmark. | Foto: Kahle

Rundgang stellt Veränderungen in der Feldmark vor

Neu-Hohenschönhausen. Bewohner und Politiker des Bezirks kämpften für ein attraktives Wohnumfeld in der Wartenberger Feldmark. Schon der Vorplatz des Bahnhofs Wartenberg lädt wenig zum Verweilen ein.Fehlende Hinweissäulen sorgen bei Spaziergängern für Verwirrung. Die Geräusche des ehemaligen Marktes sind verstummt. Fahrradausleihen direkt am Bahnhof wären wünschenswert, fehlen jedoch. Einige Meter vom Bahnhof entfernt steht inmitten eines malerischen Kirschgartens das Japanische Tor. Der Garten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 198× gelesen

Lichtenbergs verschwundene Friedhöfe entdecken

Lichtenberg. Der Kulturring in Berlin lädt am 24. November um 11 Uhr ein zu einer Stadttour über Lichtenbergs verschwundene Friedhöfe ein.Sie führt zu ehemaligen Lichtenberger Gemeindefriedhöfen. Der Rathauspark war einst der "Alte Friedhof an der Möllendorffstraße". Bereits in den 1920er Jahren begann die Umgestaltung zur Grünanlage. Die Gedenkstätte "Blutmauer" erinnert an die Revolutionskämpfe im März 1919. Der 1970 geschlossene Urnenfriedhof an der Rudolf-Reusch-Straße ist zum urwüchsigen...

  • Lichtenberg
  • 16.11.12
  • 1.803× gelesen
Bürgermeister Andreas Geisel (l.) mit Marion Nüske (3.v.l.) von der Wirtschaftsförderung mit den Geschäftsführern Marina Schlotte und Klaus Bauer. | Foto: Kahle

Neue Perspektiven für Gemüseerzeuger Havita

Wartenberg. Der Frischgemüseerzeuger Havita, Lindenberger Straße 85, beliefert große Lebensmittelketten und macht rund 20 Millionen Umsatz im Jahr. Das Unternehmen wollte auf dem Gelände - laut Planungsrecht eine ausgewiesene Grünfläche - bauen. Das war nicht erwünscht. Inzwischen hat sich das geändert.Bereits Anfang 2011 war auf Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und des Bezirksamtes das Planungsrecht geändert worden. Die Grünfläche wurde im Interesse von Arbeitsplätzen zum...

  • Wartenberg
  • 16.11.12
  • 1.545× gelesen

Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit gewürdigt

Alt-Hohenschönhausen. Der Schriftsteller Erich Loest erhielt den Hohenschönhausen-Preis 2012. Dies teilte der Förderverein Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen mit.Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die sich in besonderer Weise um die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in der DDR verdient gemacht haben.Nach Ansicht der Jury hat der 1926 im sächsischen Mittweida geborene Erich Loest maßgeblich zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur beigetragen. In...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 53× gelesen

Zentralbibliothek verkauft Bücher

Mitte.Am 24. November lädt der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) zum Buchverkauf. Alle Einnahmen kommen den vom Freundeskreis der ZLB unterstützten Projekten der Bibliothek zugute. Verkauft werden von 10 bis 19 Uhr im ZLB-Foyer in der Breiten Straße 30-36 aussortierte und gut erhaltene Bücher zu Kunst und Architektur, Noten, Belletristik, Religion, Medizin, Hobby und Sport. Die Kinder können sich die Zeit bei Computerspielen vertreiben. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.