Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Ole Kreins, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, setzt sich im Berliner Abgeordnetenhaus für den Erhalt des Regionalbahnhofs Karlshorst ein. | Foto: Kahle

Bezirk möchte Regionalbahnhof Karlshorst erhalten

Karlshorst. Die Bahn beharrt auf der Schließung des Regionalbahnhofs Karlshorst. Das widerspricht nach Meinung vieler Lichtenberger Politiker zutiefst den Interessen des Bezirks."Wir wollen den Regionalbahnhof Karlshorst im Interesse der Fahrgäste so lange wie möglich offenhalten", sagt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD). "Nicht zuletzt wegen der schnellen Anbindung an den Flughafen Schönefeld." Geisel schließt sich damit zugleich Forderungen des Fahrgastverbandes IGEB an.Unterstützt wird der...

  • Karlshorst
  • 16.11.12
  • 221× gelesen

Ehrenamtliche sollen Menschen mit Handicap über Weihnachtsmärkte führen

Berlin. "Berliner Weihnachtsengel" heißt das Projekt vom Netzwerk barrierefreie Stadt der Senatsbauverwaltung, durch das Behinderten der Besuch von Weihnachtsmärkten erleichtert werden soll.Blinde, Sehschwache, Gehörlose oder Rollstuhlfahrer - für Menschen mit Behinderungen ist es fast unmöglich, über einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte zu schlendern. Menschen mit Handicap wollen die großen Marktbetreiber in diesem Jahr erstmals einen speziellen Betreuungsservice anbieten. "Berliner...

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 60× gelesen

Lichterfahrt durch Berlin

Wittenau.Für eine Lichterfahrt durch Berlin des Unternehmens Pema-Reisen kann man sich ab sofort anmelden. Am 4. Dezember startet der Bus um 16.30 Uhr am U-Bahnhof Wittenau. Die Tour in Begleitung eines Berliner Stadtführers geht entlang der festlich illuminierten Straßen, vorbei an Weihnachtsmärkten und beleuchteten Plätzen. Ein Zwischenstopp lädt zum Verweilen ein, bevor die Tour fortgesetzt wird. Die Teilnahme kostet 13 Euro. Anmeldung unter 60 97 48 84. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 16.11.12
  • 91× gelesen

Amt testet Hybridfahrzeuge

Lichtenberg.Das Amt für Regionalisierte Ordnungsaufgaben des Bezirksamts Lichtenberg testet gegenwärtig zwei Toyota Prius. Die Fahrzeuge kombinieren Bezinmotor mit Elektroantrieb. Der zuständige Stadtrat Andreas Prüfer (Die Linke) hofft, die Mehrkosten beim Leasing der Fahrzeuge durch den geringen Kraftstoffverbrauch einzusparen. "Damit würden wir kostenneutral fahren und überdies noch einen Betrag zum Umweltschutz leisten", sagt Andreas Prüfer. Michael Kahle / m.k.

  • Lichtenberg
  • 16.11.12
  • 16× gelesen

Hoher Salon zum Thema Chile im Humboldt-Haus

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto "Chile - Schmales Blüttenblatt" lädt der Kulturring Berlin am 7. Dezember 19.30 Uhr ins Humboldt-Haus, Warnitzer Straße 13 A, zum Hohen Salon ein.Im Mittelpunkt des interkulturellen Abends mit Musik, bildender Kunst und Kulinarischem steht Chile. Gäste sind die in Berlin lebenden chilenischen Künstler Ian Moya, Alejandro Soto Lacoste und Cristian Carvacho. Ian und Alejandro haben ein Musikstudium für Musik und Komposition absolviert.Als Instrumentalisten...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 88× gelesen
Projektentwickler Dirk Moritz, Claudia Hasler von der Howoge und Umweltstadtrat Wilfried Nünthel pflanzen die erste Linde. | Foto: Kahle

Ufer und Wege wurden gereinigt und vier Linden gepflanzt

Alt-Hohenschönhausen. Bei Sonnenschein folgten am 10. November rund 80 Leute dem Aufruf des Fördervereins Obersee & Orankesee zum Herbstputz. Gereinigt und vom Laub befreit wurden Ufer und Wege rund um den Orankesee. Dabei wurde des Park am Südufer um vier gespendete Linden bereichert.Sie schließen die Lücke, die durch die Sanierung des Sees entstand. Die Bäume im Wert von über 3000 Euro wurden gesponsert von der Howoge, der Moritz-Gruppe und dem Förderverein. Dirk Schmidt, Geschäftsführer der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 166× gelesen

Direktor der Gedenstätte Hubertus Knabe fordert Aufklärung

Alt-Hohenschönhausen. Der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hat gefordert, Akten aus der Zeit der deutschen Teilung nicht länger unter Verschluss zu halten.Bei der Vorstellung des neuen Buchs "Freigekauft - Der DDR-Menschenhandel" erklärte der Historiker kürzlich in der Gedenkstätte: "Bis heute sind immer noch nicht alle Unterlagen zu den Geheimgeschäften mit der DDR zugänglich. Diese Geheimniskrämerei ist mir völlig unverständlich."Knabe wies darauf hin, dass...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 47× gelesen

Jugendfilmtage zum Thema Alkohol und Nikotin

Neu-Hohenschönhausen. Gesundheitsstadträtin Christina Emmrich (Die Linke) eröffnet am 22. November die diesjährigen Lichtenberger Jugendfilmtage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.Kooperationspartner sind das Bezirksamt und der Verband der privaten Krankenversicherung. Schüler von zwölf bis 19 Jahren sind am 22. November ab 10.30 Uhr und am 23. November ins Kino CineMotion Hohenschönhausen, Wartenberger Straße 174, eingeladen. Gezeigt werden die Spielfilme "Das Jahr der ersten...

  • Lichtenberg
  • 16.11.12
  • 87× gelesen

Föderverein sucht die besten Plätzchenbäcker

Friedrichsfelde. Der Förderverein von Tierpark und Zoo plant im Tierpark einen Weihnachtsbasar. Dazu bedarf es noch fleißiger Plätzchenbäcker und Bastler.Deswegen ruft er alle begeisterten Hobby-Bäcker zu einem Wettbewerb auf. Wer backt die besten Weihnachtsplätzchen und stellt sie für den Basar zur Verfügung?Eine Jury wird die drei besten Kreationen mit einem Preis belohnen. "Wir hoffen, dass sich ganz viele Menschen beteiligen", sagt Vereinsvorsitzender Thomas Ziolko. Zudem sind alle, die...

  • Friedrichsfelde
  • 16.11.12
  • 52× gelesen

Sprechstunde bei Abgeordnetem

Lichtenberg.Der SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz bietet am 6. Dezember ab 17.30 Uhr eine Bürgersprechstunde an. Lichtenberger können sich mit ihren Anliegen, Fragen und Sorgen an ihn wenden. Die Sprechstunde findet im SPD-Kreisbüro, Rathausstraße 7, statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung per E-Mail unter swen. schulz@bundestag.de oder 22 77 01 85 gebeten. Michael Kahle / m.k.

  • Lichtenberg
  • 16.11.12
  • 47× gelesen

Unfall mit geklautem Auto

Karlshorst.Unbekannte verursachten am 10. November einen Unfall mit einem gestohlenen Auto und flüchteten anschließend. Die Insassen des Toyota fuhren gegen 4.10 Uhr auf der Treskowallee in Richtung Straße am Tierpark. Am Bahnhof Karlshorst kam der Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen entgegenkommenden Sattelzug. Eine Frau und ein Mann flüchteten anschließend in Richtung Oberschöneweide und ließen den Toyota zurück. Der Pkw wurde stark beschädigt, der Sattelzug nur leicht. Dessen...

  • Karlshorst
  • 16.11.12
  • 44× gelesen

Aufmerksamer Nachbar

Alt-Hohenschönhausen.Der Aufmerksamkeit eines Anwohners der Simon-Bolivar-Straßen ist es zu verdanken, dass Polizeibeamte am 10. November zwei Einbrecher festnehmen konnten. Gegen 17.10 Uhr beobachtete der Zeuge die Täter dabei, wie sie ein Fenster einer Erdgeschosswohnung aufhebelten. Er alarmierte die Polizei, die die beiden Einbrecher wenig später in der Wohnung festnahm. Michael Kahle / m.k.

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 16× gelesen

Kinotag für Senioren

Neu-Hohenschönhausen.Das Seniorenkino zeigt am 28. November um 15 Uhr im Kino CineMotion, Wartenberger Straße 174, den Spielfilm "Almanya - Willkommen in Deutschland". Die Multikultikomödie erzählt von einem türkisch-deutschen Familienverband, der auf die Probe gestellt wird, als der Patriarch in die Türkei zurück will. Das Kinodebüt der Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli lief im Programm der Berlinale 2011 außer Konkurrenz. Beim Deutschen Filmpreis 2011 erhielt der Film die Auszeichnung...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 131× gelesen

Umweltauftrag neu vergeben

Malchow.Die Aufgaben der Umweltkontaktstelle werden künftig von der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35, wahrgenommen. Das teilte Umweltstadtrat Wilfried Nünthel (CDU) im Umweltausschuss mit. Das EU-Projekt war am 31. Oktober ausgelaufen. Daraufhin hatte der Bezirk Lichtenberg die Aufgaben neu ausgeschrieben. Es gab sechs Bewerber, zwei von ihnen, die Sozialdiakonische Jugendarbeit und die Naturschutzstation Malchow, bewarben sich mit umfassenden Konzepten. Im Auswahlverfahren setzte sich...

  • Malchow
  • 16.11.12
  • 56× gelesen
Die Künstlerin Heidi Abrahamsen. | Foto: privat

Norwegische Kochkunst im Kieztreff "Falkenbogen"

Neu-Hohenschönhausen. Der Verein Kulturring in Berlin und der Verein Lebensmut laden am 28. November 19.30 Uhr wieder zur Veranstaltung "KochKunst" ein.Zu Gast beim interkulturellen Kochen im Kieztreff "Falkenbogen", Grevesmühlener Straße 20, ist diesmal die norwegische Künstlerin Heidi Abrahamsen.Zur Einstimmung auf den Abend stellt Gastgeberin Alina Martirosjan-Pätzold mit Heidi Abrahamsen landestypische norwegische Fischgerichte vor. Gemeinsam vorbereitet können diese dann auch verkostet...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 469× gelesen
Begeistert nahmen die Schüler am Lauf teil. | Foto: Grundschule

Moderator Ross Antony unterstützt Schüler

Neu-Hohenschönhausen. Für die Schulhofgestaltung fand Ende Oktober in der Matibi-Grundschule, Prendener Straße 15, ein Sponsorenlauf statt. Prominente Unterstützung erhielten die Schüler durch Fernsehmoderator Ross Antony, der sie nicht nur motivierte, sondern auch mitlief und anschließend geduldig Autogramme gab."Als Spender sind vor allem Eltern, Erzieher und Lehrer hervorzuheben", lobt Konrektorin Angela Koschitzki das Engagement. Die Höhe der Spenden bewegte sich zwischen fünf und 500 Euro....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 781× gelesen

(K)ein Tier zu Weihnachten

Neu-Hohenschönhausen.Am 28. November 18 Uhr lädt die Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center, Prerower Platz 2, zum Infoabend "(K)ein Tier zu Weihnachten" mit dem Tierschutzverein Berlin ein. Besucher erhalten Tipps, Hilfe und Antworten auf ihre Fragen. Diese Veranstaltung bildet den Auftakt für eine Vortragsreihe des Tierschutzvereins in der Anna-Seghers-Bibliothek. Der richtige Umgang mit dem Hund, die richtige Haltung anderer Haustiere sind nur einige Themen der künftig regelmäßig...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.12
  • 39× gelesen

Bürgerbüro im Weitlingkiez

Lichtenberg.Das Bürgerbüro von Ole Kreins (SPD), verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion im Abgeordnetenhaus, hat jeden Donnerstag von 10 bis 14 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Es befindet sich in der Margaretenstraße 11, direkt neben der AWO. An jedem vierten Montag im Monat zwischen 13 und 16 Uhr gibt es eine kostenlose Hartz-IV-Beratung. Der nächste Termin ist der 26. November. An jedem drittem Donnerstag im Monat findet von 10 bis 12 Uhr eine kostenlose Sozialberatung zu SGB II...

  • Lichtenberg
  • 16.11.12
  • 68× gelesen

Neue Möbel für das Spatzentrio

Karlshorst.Auch in diesem Jahr hat die Wohnungsbaugesellschaft Howoge den Kindergarten-Verbund "Spatzentrio" der Kindergärten NordOst mit einer Spende bedacht. Das Haus in der Stechlinstraße 26 konnte sich über 2500 Euro für neue Möbel freuen. Die Kinder können darin all jene Dinge übersichtlich aufbewahren, die für sie wichtig sind. Eltern, Mitarbeiterinnen und Kinder haben sich im Kundenzentrums Karlshorst der Howoge bedankt. Michael Kahle / m.k.

  • Karlshorst
  • 16.11.12
  • 18× gelesen

Preisgekrönter Film am Freitag

Fennpfuhl.Preisgekrönte Filme zu aktuellen Themen und anschließende anregende Gespräche machen die Veranstaltungsreihe "Film am Freitag" in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz aus. Am 23. November 19 Uhr wird die Komödie "Almanya - Willkommen in Deutschland" gezeigt, die auf unterhaltsame Weise an einer großen kultur- und generationenübergreifenden Familiengeschichte zwischen Orient und Okzident teilhaben lässt. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen auf nationalen und...

  • Fennpfuhl
  • 16.11.12
  • 58× gelesen

Weihnachtsmarkt vom 7. bis 9. Dezember in Karlshorst

Karlshorst. Vom 7. bis 9. Dezember findet auf dem Theatervorplatz am S-Bahnhof Karlshorst wieder der Mittelalterweihnachtsmarkt statt.Eröffnet wird er am 7. Dezember 19 Uhr durch Nikolaus Karl und Weihnachtspferd Horst. Anschließend musizieren die Lichtenberger Martinsbläser. Am 8. Dezember ist der Markt von 13 bis 20 Uhr geöffnet, am 9. Dezember von 13 bis 17.30 Uhr. Mit einer Feuershow klingen beide Markttage aus.In Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft Howoge, dem Bürgerverein...

  • Karlshorst
  • 16.11.12
  • 108× gelesen

Alle Jugendprojekte im Bezirk werden weiter gefördert

Lichtenberg. Der Jugendhilfeausschuss hat über die Vergabe der Leistungsverträge 2013 für Jugend- und Familienprojekte beraten. Danach werden alle Projekte fortgesetzt. In der Familienförderung werden die Angebote ausgebaut.Nach der Sommerpause hatte die Bezirksverordnetenversammlung ein Konzept zur Umsteuerung beschlossen. Die Familienarbeit soll mehr in den Fokus rücken. Die Initiative dafür ging von der Zählgemeinschaft aus den Fraktionen der SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen aus....

  • Lichtenberg
  • 16.11.12
  • 69× gelesen

Bürger kritisieren unhaltbare Zustände an Ampelanlage

Karlshorst. Die Ampelanlage an der Kreuzung Treskowallee, Am Carlsgarten und Wandlitzstraße ist für viele Karlshorster ein großes Ärgernis und ein noch größeres Sicherheitsrisiko. Besonders betroffen sind Schüler, Mütter mit Kinderwagen und Behinderte."Die Ampelphasen sind derart kurz, dass man die Treskowallee nicht in einem Zug überqueren kann. Die Mittelinsel ist zu klein. Mütter müssen ihre Kinderwagen quer stellen, um nicht von der Straßenbahn erfasst zu werden", klagt Günter Toepfer,...

  • Karlshorst
  • 16.11.12
  • 58× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer über den Hardenbergplatz

Charlottenburg. In großen goldenen Lettern steht der Name am steinernen Pavillon der BVG. In der Nische darunter findet sich die Büste Karl August von Hardenbergs, des preußischen Staatskanzlers.Ende der fünfziger Jahre, mit dem Bau der schnellen Linie U 9, bekam die City ihren neuen Platz am nördlichen Ende der Joachimstaler Straße: Zur Hardenbergstraße kam der Hardenbergplatz. Den Bahnhof Zoologischer Garten gab es da schon länger. Ab 1882 hielten hier die Vorortzüge der neuen Berliner...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.