Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Festival für neue Musik an drei Orten in Berlin

Berlin. Von 2. bis 10. November findet die diesjährige Klangwerkstatt Berlin statt. Aufführungsorte dieses Festivals für Neue Musik sind das Bethanien am Mariannenplatz 2, die evangelische Brüdergemeinde in der Neuköllner Kirchgasse 14-17 sowie die Sophiensäle, Sophienstraße 18, in Mitte.Im Rahmen der Veranstaltung gibt es 16 Konzerte, darunter zahlreiche Uraufführungen, außerdem Performances und Musiktheater. Zum Auftakt gastiert am 2. November um 19 Uhr das Sprechkunsttrio "sprechbohrer" aus...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 88× gelesen
Anzeige

Einfach wieder gut hören

Viele Menschen tun sich schwer damit, sich einzugestehen, dass die Leistungsfähigkeit ihrer Ohren mit zunehmendem Alter nachlässt. Ein Hörgerät zu tragen, scheint ein Albtraum zu sein. Dabei wissen viele gar nicht, dass heutige Hörlösungen unauffällig und komfortabel zu tragen sind. Sie helfen dabei die Lebensqualität entscheidend zu verbessern.Bei einem kostenfreien Hörtest wird das Verstehen und die Hörfähigkeit genau ermittelt. Nach der Höranalyse findet ein Beratungsgespräch über die...

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.12
  • 45× gelesen
Anzeige

Wir sind Hermes-Versand-Shop

Das Lichthaus am Tierpark ist auch als Hermes-Versand-Shop für Sie da. Günstig, versichert und problemlos können Sie hier Ihre Pakete und Päckchen aufgeben. Z.B. ein Päckchen bis 25 kg für nur 4,00 € oder mit Online-Paketschein und Zustellung im Paketshop nur 3,65 €. Ein ganz besonderes Angebot ist der Kofferversand für 13,80 €. Fahren Sie also ganz entspannt in den nächsten Weihnachtsurlaub. Vergessen Sie nicht vorher Ihre Weihnachtspäckchen vom Hermes-Versand-Shop aus zu veschicken.Sie...

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.12
  • 159× gelesen
Anzeige

Selbst einlagern bei Pickens Selfstorage

Bei steigender Beliebtheit Berlins wird eines immer kostbarer: Platz. Ob für die Möbel während der Weltreise, für den Messestand, der erst nächstes Jahr wieder zum Einsatz kommt, oder für die Flaschen Wein, die noch reifen müssen - Platz ist dafür oft nicht vorhanden. Das Hamburger Unternehmen Pickens Selfstorage ist seit 2007 auf genau dieses Angebot spezialisiert. Nun bieten Wolfgang Köhnk und Ernst-Moritz Krossa mit ihrem Team weitere 1500 Lagerräume an der Landsberger Allee in Lichtenberg...

  • Lichtenberg
  • 30.10.12
  • 279× gelesen

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" als Musical

Charlottenburg. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Jim Knopf und seinem Freund Lukas dem Lokomotivführer? Das Familienmusical von Christian Berg nach der Geschichte von Michael Ende hat am 17. November Premiere im Theater am Kurfürstendamm.Die beiden leben auf der kleinen Insel Lummerland, die regiert wird von König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften. Als die Insel zu klein für alle ihre Bewohner wird, verlassen Lukas und Jim Knopf mit der zum Schiff umgebauten Lokomotive Emma ihre Heimat....

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 126× gelesen
Stephan Völker legt mit seiner Tochter (3) eine kesse Sohle aufs Parkett. | Foto: Salomon

Tag des Tanzens im TC Brillant Berlin

Lankwitz. Am Sonntag, 4. November, lädt der Tanzclub Brillant Berlin wieder zu seinem traditionellen Tag des Tanzens in sein Vereinsheim in der Malteserstraße 118-120 ein.Entstanden aus der Idee des Welttags des Tanzens, soll der Tanzsport als Sport für Jung und Alt in all seinen Facetten präsentiert und gefeiert werden.Der Tag beginnt um 10 Uhr mit der gemeinsamen Abnahme eines Brillant-Tanzsportabzeichens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Anschluss stärkt man sich beim Brunch und ab...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 316× gelesen

Die Musikshow, die unter die Haut geht

Friedrichshain. Mit Pauken und Trompeten: Das Berlin Tattoo kommt vom 2. bis 4. November in die O2 World. Tattoos sind in Europa auf dem Vormarsch.Die aufwendig inszenierten Musikshows mit traditionellen Repräsentationsorchestern und hochkarätigen Spitzenformationen aus aller Welt begeistern, weil hier traditionsreiche Militärmusik mit modernen Showelementen zu einem neuen Musikgenre verschmelzen. Sehnsuchtsvolle Dudelsackklänge, beliebte Marschmelodien und mitreißende Swing- und Pop-Rhythmen -...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 92× gelesen
Viele Berliner brachten Blumen zur Erinnerung an ihren Liebling Knut mit. | Foto: KT

Erinnerung an Eisbär Knut, den Star des Berliner Zoo

Charlottenburg. Mehr als vier Jahren lang zog ein kleiner Eisbär Millionen Menschen in aller Welt in seinen Bann. Das Bild von Knut wurde in vielen Ländern der Welt gedruckt, seine Geschichte begeisterte Millionen Tierfreunde.Für viele Tierfreunde war es ein Schock, als sie am 19. März 2011 vom Tod des Eisbären erfuhren. Seit 24. Oktober hat Knut ein Denkmal an der Eisbärenanlage im Zoo. Er gesellt sich damit zu den anderen berühmten Tieren wie den Gorilla Bobby oder das Flusspferd Knautschke,...

  • Mitte
  • 30.10.12
  • 360× gelesen

Brandstiftung vermutet

Neu-Hohenschönhausen.Brandstiftung vermutet die Polizei im ehemaligen Wohnheim in der Wartenberger Straße. Gegen 5.30 Uhr machte am 24. Oktober ein Zeuge Polizeibeamte auf ein Feuer in dem aktuell nicht genutzten Wohnheim aufmerksam. Daraufhin wurden zwei Brandausbruchsstellen festgestellt, die Feuerwehr löschte den Brand. Ein Raum in der vierten Etage brannte komplett aus, in einem Zimmer im Erdgeschoss brannte eine kleine Menge Unrat. Laut Polizei wird das leer stehende Gebäude zeitweise von...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.10.12
  • 35× gelesen
Der Direktor von Zoo und Tierpark, Bernhard Blaszkiewitz und der Grafiker Reiner Zeiger präsentieren die erste Auflage der Benefizaktien. | Foto: Wrobel

Stiftung der Hauptstadtzoos präsentiert Benefizaktien

Friedrichsfelde. Auf 500 Stück sind die hochwertigen Kunstdrucke mit Studien des Tierzeichners Reiner Zieger limitiert. Mit diesen Benefizaktien kann jeder exklusiv Zukunftsanteile an den Berliner Zoos erwerben."Die Aktien sind eine Möglichkeit etwas für die Hauptstadtzoos zu tun, damit wir auch in den nächsten Jahrzehnten auf feste Unterstützung bauen können", wirbt Eberhard Diepgen, Vorsitzender des Stiftungskuratoriums und Berlins früherer Bürgermeisters. Stück um Stück soll mit der Abgabe...

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.12
  • 145× gelesen
Der Jazz-Chor Karlshorst ist noch klein, kann aber ganz groß singen. Der Chorleiter Holger Rampf (rechts) sucht noch nach Sängerinnen und Sängern. | Foto: Wrobel

Im Jazz-Chor kommen Singbegeisterte zusammen

Karlshorst. Chor-Musik muss nicht verstaubt sein, das beweist der kleine Kiez-Chor in Karlshorst. Hier entdecken Hobbysänger die Lust an Jazz und Swing."Worauf es uns ankommt, ist der Spaß beim Singen", erklärt Holger Rampf. Der 42-jährige Sozialarbeiter ist schon seit früher Kindheit musikbegeistert. Er lernte verschiedene Instrumente, entdeckte auch irgendwann die Lust am Gesang - und trat einem Kirchenchor bei. Die Gemeinschaft der Sänger, das Miteinander gefielen ihm. "Oft geht es in den...

  • Karlshorst
  • 30.10.12
  • 741× gelesen
Im Härtetest: Die kleinen Kiezexperten nahmen den neu gestalteten Spielplatz in der Zingster Straße/Am Berl unter die Lupe. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Kinder machen eine Bestandsaufnahme von Spielplätzen

Neu-Hohenschönhausen. Rund 60 000 Euro kostete die Umgestaltung des Spielplatzes an der Zingster Straße/Am Berl. Es ist einer von vielen Orten, die von Kindern für die neue Ausgabe der Kinderkiezkarte bewertet wird.Welcher Spielplatz den größten Spaß bringt, das wissen die kleinen Kiezexperten am besten. Am 18. Oktober kamen mehrere Dutzend Kinder aus dem Grünen Campus Malchow am Spielplatz in der Zingster Straße/Am Berl zusammen, um den Platz mit seinen neuen Geräten auszuprobieren. "Im...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.10.12
  • 231× gelesen
Der Geschäftsführer der PanTrac GmbH, Helmut Pinger (links), und Projektleiter Niels Gabriel nahmen die Auszeichnung entgegen. | Foto: BA Lichtenberg

"Lichtenberger Unternehmen des Jahres" vergeben

Lichtenberg. Mehr als 30 Vorschläge erreichten das Bezirksamt für den Preis "Lichtenberger Unternehmen des Jahres 2012". Am 18. Oktober verlieh die Jury dem Traditionsunternehmen PanTrac GmbH die Auszeichnung.Die Unternehmenslandschaft im Bezirk ist vielfältig: Nicht nur kleine Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister prägen die Wirtschaftsstruktur, sondern auch Industriebetriebe. Aktuell gibt es in Lichtenberg rund 18 000 Unternehmen, etwa 200 davon haben mehr als 100 Beschäftigte. Um...

  • Lichtenberg
  • 30.10.12
  • 818× gelesen

Ampelanlagen sind für ältere Bürger oft problematisch

Lichtenberg. Für Senioren und Gehbehinderte sind manche Zeitschaltungen an Fußgängerampeln eine Zumutung. Die Verkehrslenkung Berlin bemüht sich um Lösungen.Mehrere Spuren müssen an der Fußgängerampel an der Suermondtstraße/Ecke Konrad-Wolf-Straße überquert werden. Meist schaffen ältere Menschen gerade die Hälfte des Weges, bis die Ampel auf Rot springt. Auf der Mobilitätsratssitzung am 18. Oktober machten sie Ampelanlagen aus, bei denen die Fußgängerampeln zu kurz geschaltet sind: darunter ist...

  • Lichtenberg
  • 30.10.12
  • 64× gelesen

Erster Skat-Pokal vergeben

Lichtenberg.Über eine große Resonanz freut sich der Präsident des Skatklubs "Kiek Inn Buben", Rudi Piltz, bei der Ausrichtung des 1. Lichtenberger Bezirkspokals. Am 13. Oktober traten insgesamt 100 Teilnehmer im "Grand City Hotel Globus Berlin" gegeneinander an. Der Sieg in der Einzelwertung ging an den in allen drei Serien an der Spitze liegenden Tony Jussait. Zweiter wurde Charli Dietze, den dritten Platz erspielte Andre Achtenhagen. In der Tandemauswertung gewann Tony Jussait mit seinem...

  • Lichtenberg
  • 30.10.12
  • 77× gelesen

LiteraturTreff lädt ein

Neu-Hohenschönhausen."Krieg oder Frieden: Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens" heißt das Buch des Autors Hamed Abdel-Samad, welches die Vorlage für das Literaturgespräch am 6. November in der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 bietet. Um 17 Uhr wird das Buch von Dagmar Müller inhaltlich vorgestellt und seine Thesen anschließend diskutiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "LiteraturTreff" statt, bei der monatlich Literaturinteressierte in offener Runde...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.10.12
  • 48× gelesen

Kabarett mit Lutz Hoff

Friedrichsfelde.Kurioses und verrücktes Wissen ist die Spezialität des Satirikers Lutz Hoff. Am 6. November ist er ab 19 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek in der Erich-Kurz-Straße 9 zu Gast und präsentiert sein Kabarettprogramm als "Satirisch Sch(w)ätzereien" mit Fragen und Antworten aus seiner "Schätzen Sie mal"-Sendung. Der Eintritt kostet vier, ermäßigt drei Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.12
  • 24× gelesen

Provisorium kommt weg

Neu-Hohenschönhausen.Seit Monaten kritisieren Anwohner die Verkehrssituation an der Falkenberger Brücke. Seit fast einem Jahr sind hier die Bauarbeiten an der Brücke bereits beendet - doch die provisorische Ampelanlage für die verschiedenen Verkehrsteilnehmer wie Pkw, Fußgänger und Busse auf der Falkenberger Chaussee ist noch immer nicht ersetzt. Die neue Ampel sei bereits von der Verkehrslenkung Berlin angeordnet, informiert deren Leiter Jörg Lange. "Die komplette Anlage wird dann...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.10.12
  • 41× gelesen

Rock im Kulturhaus

Karlshorst.Junge Nachwuchsrocker der Schostakowitsch-Musikschule gibt es am 2. November im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 zu entdecken. Auf der "Rockbühne 2012" geben sich dabei auch erfahrene Bands ein Stelldichein: Mit dabei sind die Gruppen "Undefinierbar", "Hirokesen", "One Step Too Far", "Monday", "Room Rockers", "Die foriosen Vier", "Break Out", "Dirty Daisy" und die "Young Teachable Hands". Das Rockspektakel beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet zwei Euro. Weitere...

  • Karlshorst
  • 30.10.12
  • 76× gelesen

Partner für Mähnenwölfin

Friedrichsfelde.Der Mähnenwolf-Rüde "Jaali" soll im Tierpark Berlin für Nachwuchs sorgen. Das Tier kam im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms aus dem Zoo Hamerton nach Friedrichsfelde. Hier erwartet den ein Jahr alten Mähnenwolf die dreijährige Hündin "Fiona". Nach zehn erfolglosen Jahren sollen die beiden nun für Nachwuchs sorgen. Der Mähnenwolf stammt ursprünglich aus Südamerika und hat mit den heimischen Wölfen nicht viel gemein: Der Mähnenwolf bildet keine Rudel, und auch...

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.12
  • 42× gelesen

Wird Malchow Ökodorf?

Malchow.Das brandenburgische Brodowin oder Sieben Linden in der Altmark haben es geschafft - sie sind sogenannte "Ökodörfer". Diese sozial-ökologischen Modellsiedlungen vereinen nachhaltige Lebensstile zum Schutz von Mensch, Tier und Natur. Ob so eine Modellsiedlung auch in Berlin möglich ist, darüber klärt die Diplom-Biologin Beate Kitzmann am 4. November in einem Vortrag in der Naturschutzstation Malchow in der Dorfstraße 35 auf. Sie wird der Frage nachgehen, welche Voraussetzungen erfüllt...

  • Malchow
  • 30.10.12
  • 65× gelesen

Infos zum Bebauungsplan

Lichtenberg.Bei der Einwohnerversammlung am Dienstag, 6. November, informiert das Bezirksamt über den Bebauungsplan "Wartenberger Straße". Kürzlich hat das Amt die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für den Bereich östlich und südlich des Kinos an der Wartenberger Straße beschlossen, ein Investor plant an dieser Stelle die Ansiedlung von Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten sowie von Sonderwohnformen. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wird der Stadtrat für...

  • Lichtenberg
  • 30.10.12
  • 39× gelesen

Stummfilm mit Pianobegleitung

Friedrichsfelde.Das Revolutionsdrama "Madame Dubarry" von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1919 gehört zu den Stummfilmwerken, die Filmgeschichte schrieben. Am 2. November wird das Filmwerk in historischem Ambiente im Schloss Friedrichsfelde gezeigt werden. Die Projektion wird musikalisch von dem bekannten Stummfilm-Pianisten Stephan Graf von Bothmer begleitet. Das Stummfilmkonzert beginnt um 20 Uhr, die Karte kostet 19 Euro und ist im Vorverkauf unter 51 53 14 07 erhältlich. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 30.10.12
  • 24× gelesen

Tierheim soll grüner werden

Falkenberg.Ob Feldahorn, Pfaffenhütchen, Schlehe oder Echte Mehlbeere - das Tierheim Berlin soll grüner werden. Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e. V. ruft aus diesem Grund Bürger zu Pflanzenspenden auf. Auf einer Länge von etwa 70 Metern soll die Frontseite des Tierheim-Gebäudes mit einer Wildhecke begrünt und so die Bepflanzungslücke geschlossen werden. Die Hecken sollen auch Vögeln und anderen Tieren Brutplätze und Versteckmöglichkeiten bieten. Für die Annahme der Heckenspenden...

  • Falkenberg
  • 30.10.12
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.