Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Glück zum Vorlesen

Neu-Hohenschönhausen.Am 15. November präsentieren Kinder und Jugendliche aus dem Jugendclub "Leos Hütte" bei einem Lesenachmittag Auszüge aus ihrem selbst erstelltem Buch "Glück". Lesebegeisterte sind eingeladen, ab 17 Uhr im Falkenbogen, Grevesmühlener Straße 20, mitzumachen. Dabei sollen Anwohner nicht nur lauschen, sondern auch selbst zum Vorleser zu werden. Für die Vortragenden wird um eine Anmeldung per E-Mail gebeten unter post@buero-stadtgeschichten.de. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.11.12
  • 38× gelesen

Lach-Yoga für jedermann

Fennpfuhl.Lachen befreit und nimmt den Alltagsstress. Wie Körper und Seele durch Lach-Yoga therapiert werden können, das zeigt am 23. November der anerkannte Lachtherapeut Robert Kirnbauer bei seinem Lach-Yoga-Workshop im Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord/ Fennpfuhl, Landsberger Allee 180D, von 13 bis 18 Uhr. Er zeigt Übungen, die Kreativität, Intuition und Heiterkeit steigern. Ein Unkostenbeitrag von zehn Euro wird erhoben. Bitte bis 16. November unter 97 99 76 16 anmelden. Kostenfreies Yoga...

  • Fennpfuhl
  • 08.11.12
  • 96× gelesen

Facebooktipps für Eltern

Karlshorst.Im Rahmen der KinderUni Lichtenberg können auch Eltern etwas lernen. Am 17. November findet für Erwachsene die Vorlesung "Facebook & Co - gefährlich oder unterhaltsam?" in der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8, statt. Christian Dahler, Referent beim Berliner Beauftragten für Datenschutz wird über den Nutzen und die Gefahren der sozialen Netzwerke informieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Vorlesung beginnt 10.30 Uhr. Zeitgleich können sich Kinder mit...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 34× gelesen

Versteigerung lief erfolgreich

Lichtenberg.Mehr als 330 kaum noch erhältliche Fahrzeuge versteigerte Ende Oktober das Bezirksamt Lichtenberg. Insgesamt boten 156 Bürger und Händler mit, der Erlös beläuft sich auf 187 300 Euro. "Das sind 100 Prozent Versteigerungsquote und es konnte ein durchschnittlicher Erlös von 565,86 Euro pro Fahrzeug erzielt werden", freut sich der Stadtrat für Ordnungsaufgaben, Andreas Prüfer (Die Linke). Alle Autos haben demnach einen neuen Eigentümer gefunden. Die Versteigerung von Fahrzeugen ohne...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 27× gelesen

Literarischer Vortrag

Neu-Hohenschönhausen.Am 23. November ist der Slawist Prof. Eberhard Dieckmann zu Gast im Studio im Hochhaus, Zingster Straße 25. Ab 19 Uhr wird er zum Thema "Deutsch-Russische-Begegnungen in der Literatur im 19. und 20. Jahrhundert" referieren. Anschließend gibt es eine Diskussion. Weitere Informationen gibt es unter 929 38 21. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.11.12
  • 12× gelesen

Einsatz für die Umweltbildung

Falkenberg.Am 20. November lädt der Arbeitskreis "Umwelt und Bildung" zu seinem regelmäßigem Treffen ein. Er besteht unter anderen aus Bürgern und Vertretern von Schulen und Vereinen. Ziel ist es, gemeinsam etwas für die Umweltbildung in Lichtenberg zu tun. Weitere Interessenten sind dazu eingeladen. Das Treffen findet von 15 bis 17 Uhr im Tierheim Berlin, Hausvaterweg 39, statt. Weitere Informationen gibt es über die Umweltkontaktstelle Lichtenberg unter 81 85 90 98. Karolina Wrobel / KW

  • Falkenberg
  • 08.11.12
  • 31× gelesen

Wie weiter mit Klingenberg?

Karlshorst.Vattenfall will am Standort des Kraftwerks Klingenberg eine neue Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftanlage bauen. Die Interessengemeinschaft Saubere Energie Berlin begleitet die Planungen seit Jahren. Dabei nimmt sie regelmäßig aktuelle Planungsentscheidungen unter die Lupe und informiert auch die Bevölkerung. Am 20. November lädt die Interessengemeinschaft zu ihrem regelmäßigem Treffen ein. Das findet von 19 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum Ikarus, Wandlitzstraße 13, statt. Weitere...

  • Karlshorst
  • 08.11.12
  • 44× gelesen

Amalien-Orgel erklingt

Karlshorst.Die historisch bedeutendste Barock-Orgel Berlins ist am 18. November zu hören. Zum Ende des Kirchenjahrs wird Organist Friedrich Drese aus Malchow in der Kirche Zur Frohen Botschaft, Weseler Straße 6, die berühmte Amalien-Orgel in einem Konzert ab 17 Uhr zum Klingen bringen. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 08.11.12
  • 19× gelesen

Archäologie vor der Haustür

Lichtenberg.Aktuell ist im Museum Lichtenberg, Türrschmidtstraße 24, die Ausstellung "Faszination Archäologie" zu sehen: Gezeigt werden einzigartige Zeugnisse von der Stein- bis zur Bronzezeit, Fundstücke aus der Region des heutigen Bezirks Lichtenberg. Am 21. November wird René Bräunig ab 19 Uhr in einem Vortrag auf die Ergebnisse der Ausgrabungen an der Dorfkirche Alt-Friedrichsfelde eingehen. Bei Bauarbeiten im Sommer 2010 wurde unter anderen ein übergroßes, jungbronzezeitliches Vorratsgefäß...

  • Lichtenberg
  • 08.11.12
  • 45× gelesen

ADFC startet Online-Befragung in der Hauptstadt

Berlin. Wie fahrradfreundlich ist Berlin? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jetzt im fünften Fahrradklima-Test im Internet.Die Bezirke engagieren sich unterschiedlich stark für Radverkehrsanlagen und Verkehrssicherheit. Darüber sollen die Berliner abstimmen. "Wir wollen wissen, wie das Engagement ankommt", sagt Eva-Maria Scheel, Landesvorsitzende des ADFC Berlin und bittet an der Umfrage, zu beteiligen. Die Befragung läuft bis 30. November und bundesweit....

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 71× gelesen
Mitarbeiter der GameGenetics GmbH mit ihrem Maskottchen, dem Hund "Bono". | Foto: Kahle

Warum GameGenetics am Gute-Tat-Marktplatz teilnimmt

Berlin. "Unser Team fand das einfach großartig." Alexander Piutti, Geschäftsführer und Gründer der GameGenetics GmbH in Mitte, gerät ins Schwärmen, wenn er sich an den Arbeitseinsatz im Sommer beim Kreuzberger Integrationsprojekt erinnert.15 Mitarbeiter hatten sich damals in der integrativen Kinder- und Jugendeinrichtung in der Axel-Springer-Straße 40/41 nützlich gemacht. Sie putzten Fenster, schnitten Efeu zurück und befreiten einen alten Bus, der zum Verkauf stand, mit der Heißluftpistole von...

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 234× gelesen

Tanzen für einen guten Zweck

Mitte. Zu zwei Benefizveranstaltungen lädt das ACUD Theater in der Veteranenstraße 21 am 11. November um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr ein. Zu sehen sind Vorführungen von Tänzern der Agentur JuSt Live daNce Productions. Neben Soli und Duetten gibt es ein Gruppenstück, das dem Ronald McDonald Haus in Wedding gewidmet ist. Die Erlöse kommen dieser Hilfseinrichtung zugute. Karten kosten zehn Euro, Bestellung unter 44 35 94 97 oder per Mail theater-pr@acud.de. / mut

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 68× gelesen

Kleiderspenden ganz einfach

Berlin. Packmee ist ein neues Sammel- und Spendensystem für Kleidung, Schuhe, Haushaltstextilien, Brillen und Hörgeräte. In Kartons verpackt können die Spenden in den Annahmestellen der Logistikpartner DHL Paket Deutschland und der Hermes Logistik Gruppe Deutschland verschickt werden, ab fünf Kilogramm kostenfrei. Mit den Erlösen aus dem Verkauf der Spenden werden karitative Projekte unterstützt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.packmee.de. / hh

  • Mitte
  • 06.11.12
  • 58× gelesen

Schnell&Sauber

Gabriele Radenkovic eröffnete am 1. November die erste Filiale von Schnell&Sauber in Lichtenberg. Zur Verfügung stehen 15 Waschmaschinen mit einem Ladegewicht von sieben bis 15 Kilogramm. Zehn Trockner bis 35 Kilogramm ermöglichen ein schrankfertiges Ergebnis. Im Preis inklusive ist das Waschpulver sowie das Trockenschleudern der Wäsche. Schnell&Sauber, Frankfurter Allee 223, 10356 Berlin, 40 63 29 43, täglich 6-23 Uhr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 81× gelesen

Ausbildungsmagazin "12job.de" jetzt ordern

Berlin. Mittlerweile gibt es mehr unbesetzte Stellen als unversorgte Bewerber. Grund dafür: Die Berufswünsche und das Angebot gehen auseinander. Wer im kommenden Jahr nicht mit leeren Händen dastehen will, sollte deshalb jetzt herausfinden, was er machen will. Eine große Hilfe dabei ist das kostenlose Ausbildungsmagazin "12job.de".Welche Ausbildungsplätze derzeit in den Berliner Top Ten sind und wo sie einen Überblick über die übrigen rund 350 Ausbildungsplätze bekommen, lesen sie in dem Heft....

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 225× gelesen
Anzeige

Reisen unter einem guten Stern

Sie möchten mit der ganzen Familie oder als Single einen unbeschwerten und erlebnisreichen Urlaub verbringen? Sie wollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zur besseren Kostenübersicht im Vorfeld schon alles bezahlt haben? Dann sind Sie mit TUI gut aufgestellt.Gern suchen wir gemeinsam mit Ihnen das passende Angebot für einen interessanten und auch entspannten Urlaub. Sollte dann noch ein Mietwagen gewünscht werden, kein Problem. Abgerundet bieten wir Ihnen das passende Versicherungspaket...

  • Friedrichsfelde
  • 05.11.12
  • 32× gelesen
Anzeige

Festliche Beleuchtung zu Weihnachten

Wir sind für Sie da, wenn es um festliche Weihnachtsbeleuchtung geht - vom Schwibbogen bis zu Lichterkette mit auswechselbaren Lämpchen. Lassen Sie Ihr Heim erstrahlen und freuen sich auf das schönste Fest des Jahres. Das nötige Zubehör, wie Ersatzlämpchen und Verlängerungen, für Ihre Lichterketten und Schwibbögen ist fast vollständig vorhanden. Da muss Ihrem Baum dieses Jahr nicht das Licht ausgehen! Für die kalte Jahreszeit gibt es Rotlichter, Wärmeunterbetten, Heizkissen und Wärmeschuhe. Sie...

  • Friedrichsfelde
  • 05.11.12
  • 39× gelesen
Schönes und hochwertiges Kunsthandwerk aus aller Welt gibt es auf der Messe Importshop Berlin. | Foto: Meditur

Import Shop Berlin vom 7. bis 11. November

Charlottenburg. Der Import Shop Berlin, die große exotische Shoppingmeile, öffnet vom 7. bis 11. November in den Messehallen unterm Funkturm. Aussteller aus mehr als 50 Ländern präsentieren hochwertiges Kunsthandwerk.Mit ihren Einkäufen helfen sie vor allem kleinen Handwerkern und Händlern aus der Dritten Welt. Doch der Import Shop Berlin ist mehr als eine Shoppingtour rund um den Globus. Seit Jahren engagiert sich das Messeteam für fairen Handel, kooperiert mit Nichtregierungsorganisationen in...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 168× gelesen
Stephanie Römhildt und Thomas Graichen sind gern in der Kontaktstelle. Anne Haertel (Mitte), Michael Heinisch und Tanja Niclas planen alles. | Foto: Wrobel

Bezirk übernimmt jetzt die Finanzierung

Lichtenberg. Drei Jahre lang sorgte die Umweltkontaktstelle Lichtenberg für eine Vernetzung von Bürgern, Bildungseinrichtungen und Initiativen. Der Bezirk will das EU-Projekt weiterführen."Wir haben die Förderungshöchstdauer von drei Jahren erreicht", erklärt Anne Haertel, Leiterin der Umweltkontaktstelle Lichtenberg in der Liebenwalder Straße 12. Drei Jahre lang wurde das Projekt mit EU-Mittel gefördert, jetzt will der Bezirk die Finanzierung übernehmen. Das Projekt hat in den vergangenen drei...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 688× gelesen
Die Hausruinen an der Wartenberger Straße bleiben vorerst unsaniert. Der Eigentümer verkauft Gebäude für Gebäude. | Foto: Wrobel

Bauaufsicht räumte Häuser des alten Asylbewerberheims

Alt-Hohenschönhausen. Seit Jahren stehen die Häuser in der Gehrenseestraße, Wartenberger Straße und Wollenberger Straße leer. Noch vor einem Jahr warb der Eigentümer Lakis GmbH mit der Absicht, die Häuser zu modernisieren. Es geschah nichts.Vor mehreren Jahren kaufte das Immobilienunternehmen Lakis aus Neuss die neun einst als Asylbewerberheim genutzten Häuser in der Gehrenseestraße 1-2, der Wartenberger Straße 4-10 und der Wollenberger Straße 3-9. Noch Ende 2011 bekräftigte der Sprecher der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 1.357× gelesen
Christina Koch hat das Keramikatelier vor zehn Jahren entdeckt - und damit auch ihre Begeisterung für das Kunsthandwerk. | Foto: Wrobel

Keramikatelier feiert 25-jähriges Bestehen

Lichtenberg. Die Gestaltung von Ton gehört zu den ältesten und kreativsten Kunsthandwerken. Im Keramikatelier Lichtenberg kann jeder diese Kunst für sich entdecken."Manchmal will das Material nicht so, wie ich will. Die Arbeit mit Ton ist immer ein Kompromiss", schmunzelt Dirk Foest. Der 38-Jährige ritzt in den noch feuchten Ton einer aufwendig aus Platten zusammengesetzten Vase mit ruhiger Hand verschlungene Linien. Nachdem er die Verzierungen aufgebracht hat, wird die Vase gebrannt, in grünem...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 1.175× gelesen
Der Präventionsrat wird auch von Christina Emmrich, Andreas Prüfer, Ernst-Ulrich Reich und Bärbel Olhagaray geführt. Markus Knapp hilft ihnen. | Foto: Wrobel

Polizei hilft mit virtuellem Stadtplan

Lichtenberg. Hausnummerngenau verzeichnen die Polizeiabschnitte 61 und 64 Straftaten, soziale Kiezdaten und Ordnungsstörungen: Das landesweit einzigartige Instrument soll auch dem neu gegründeten Präventionsrat helfen."Prävention bedeutet nicht gleich Kriminalprävention", weiß Markus Knapp. Er ist Leiter des Abschnittes 61 der Berliner Polizei und angehender Kriminologe. Bislang einzigartig im Land Berlin sei das für die Polizeiabschnitte 61 und 64 entwickelte Instrument einer grafischen...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 785× gelesen

Bezirksamt hat noch kein Konzept für geplanten Personalabbau

Lichtenberg. Die Bezirksverwaltung muss mehr als 300 Stellen abbauen. Das Bezirksamt verhandelt derzeit mit dem Senat über ein Konzept."Betriebsbedingte Kündigungen wird es nicht geben. Unsere Mitarbeiter müssen allerdings flexibel sein", sagt Bürgermeister Andreas Geisel (SPD). Wie diese Umstrukturierung konkret aussehen wird, steht noch aus. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, welche Konzeptidee offenbar nicht greifen wird: Die Gründung eines gemeinsamen Eigenbetriebes der Bezirke Lichtenberg,...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 48× gelesen

Schattentheater in der Bibliothek

Friedrichsfelde.Die Marburger Märchen-Bühne "Der Brunnen" ist am 10. November in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, zu Gast. Die Schauspielerinnen Angelika Penertbauer und Lilli Penert führen das Märchen "Rapunzel" als zauberhaftes Schattenspiel auf. Dazu agieren sie mit bis zu 50 Zentimeter großen Schattenfiguren hinter fantasievoll bemalten Seidenbildern. Die Aufführung beginnt um 11 Uhr, der Eintritt kostet vier, ermäßigt drei Euro, Kinder zahlen 50 Cent. Reservierungen sind...

  • Friedrichsfelde
  • 05.11.12
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.