Bezirk Lichtenberg - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Mörderische Lesung

Neu-Hohenschönhausen.Der Autor Jonas Winner stellt am 9. November in der Anna-Seghers-Bibliothek, Prerower Platz 2, seinen Psychothriller "Der Architekt" in einer Lesung vor. Die Geschichte handelt von einem Berliner Stararchitekten. Er ist angeklagt, seine Frau und die beiden Kinder heimtückisch ermordet zu haben. Die Lesung findet im Rahmen der Reihe "Mörderischer Herbst - Berliner Krimi- und Thrillerautoren zu Gast in der Anna-Seghers-Bibliothek" statt und wird vom Berliner Autorenlesefonds...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 32× gelesen
Kinder lernen in der KinderUni Lichtenberg in echten Hörsälen. | Foto: Silvia Leutloff

Seit zehn Jahren gibt es die KinderUni Lichtenberg

Karlshorst. Die KinderUni Lichtenberg bietet ganz umsonst ein Bildungserlebnis der ganz besonderen Art: Hier können Kinder ab acht Jahren in echten Hörsälen von echten Professoren lernen.Vor zehn Jahren wurden die Vorlesungsreihen ins Leben gerufen, die von Professoren und Dozenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) und der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und der Wohnungsbaugesellschaft Howoge ermöglicht wurden. Auch...

  • Karlshorst
  • 05.11.12
  • 122× gelesen

US-Botschafter in Kiezspinne

Lichtenberg.Im Rahmen der Diskussionsreihe "Globales" ist am 29. November der US-Botschafter Philip D. Murphy in der Kiezspinne in der Schulze-Boysen-Straße 38 zu Gast. Er wird zusammen mit der Bundestagsabgeordneten der Partei Die Linke Gesine Lötzsch den Ausgang der Wahlen in den USA erörtern. Nach einem Vortrag und der Diskussion hat auch das Publikum die Möglichkeit, den Botschafter zu befragen. Am 6. November findet zum 57. Mal die Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 73× gelesen

Sprechzeiten im TBC-Zentrum

Lichtenberg.Die Sprechstundenzeiten für Patienten im Zentrum für tuberkulosekranke Menschen in der Deutschmeisterstraße 4 haben sich geändert. Sie fallen jetzt auf jeden Dienstag von 8 bis 11 Uhr und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Zudem wurden die Sprechstunden für Wohnheime und Gemeinschaftsunterkünfte erweitert. Sie finden jetzt auch am Montag, Dienstagnachmittag und Mittwoch statt. Eine Terminvergabe erfolgt nach Anmeldung per Fax unter 902 96 49 79. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 36× gelesen

Neue Runde für Energiesparen

Lichtenberg.Am 1. Dezember beginnt die zweite Runde in der europaweiten Aktion Energie-Nachbarschaften, zu deren Teilnahme der Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) die Lichtenberger aufruft. "Mit den Energie-Nachbarschaften werden Energiefresser in privaten Haushalten gesucht. Es wird auch über energiebewusstes Nutzerverhalten informiert. Damit lassen sich fast zehn Prozent Energie einsparen", so der Bürgermeister. Bei der Aktion werden Haushalte gesucht, die Energie einsparen möchten. Dazu...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 50× gelesen

Selbsthilfe bei Parkinson

Neu-Hohenschönhausen.Rat in allen Lebenslagen bietet die Selbsthilfe Kontakt- und Beratungsstelle Lichtenberg in der Ahrenshooper Straße 5. Derzeit befindet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema Parkinson in Neugründung. Die Teilnahme steht nicht nur Betroffenen, sondern auch deren Angehörigen offen. Dort kann man sich über die Krankheit, den Alltag und geeignete Hilfen informieren. Anmeldungen zur Teilnahme an der Selbsthilfegruppe werden unter 962 10 33 entgegengenommen. Weitere Informationen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 43× gelesen

Line-Dance für Senioren

Friedrichsfelde.Die Seniorenbegegnungsstätte in der Einbecker Straße 85 lädt am 9. November von 18 bis 22.30 Uhr zum 1. Line-Dance und Country Abend ein. Alle Freunde des Line-Dance, auch Anfänger, sind willkommen. Es gibt einen Abendimbiss. Der Eintritt kostet sechs Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Friedrichsfelde
  • 05.11.12
  • 13× gelesen

Herzmonat im Sana Klinikum

Lichtenberg.Am 21. November veranstaltet das Sana Klinikum Lichtenberg in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung von 16 bis 18 Uhr die kostenlose Informationsveranstaltung "Herz in Gefahr: Diagnose und Therapie der koronaren Herzkrankheit". Experten des Klinikums informieren in Vorträgen über Herzrhythmusstörungen, Diagnostik und die wirkungsvolle Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die kostenfreie Möglichkeit, den Blutdruck, die Blutzucker-...

  • Lichtenberg
  • 05.11.12
  • 45× gelesen

Konzert in der Kirche

Neu-Hohenschönhausen.Musikalische Werke des Barocks, der klassizistischen Moderne und der Romantik stehen am 10. November auf dem Programm des Konzertabends "Zauberhafte Klangwelten" in der Kirche Wartenberg in der Falkenberger Chaussee 93. Die Berliner Cellistin Franziska Kraft und der Flensburger Organist Bernd Scherers spielen ab 17 Uhr Raritäten der Musik aus drei Jahrhunderten. Das Konzert findet im Rahmen der Reihe "Wartenberger Konzerte" statt, der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel /...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 54× gelesen

Puppentheater in Galerie 100

Alt-Hohenschönhausen.Am 11. November lädt die Galerie 100 in der Konrad-Wolf-Straße 99 zum Puppentheater ein: Ab 15.30 Uhr wird das bekannte Puppen- und Musiktheater "Zauberton" das Märchen "Der gestiefelte Kater" aufführen. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Karolina Wrobel / KW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 14× gelesen

Bebauungspläne liegen aus

Alt-Hohenschönhausen.Noch bis zum 22. November haben Bürger Zeit, Einblick in aktuelle Bebauungsplanentwürfe zu nehmen und Eingaben zu machen: Ausgelegt ist unter anderen der Bebauungsplanentwurf XXII-6d, der die ehemalige Industriebahntrasse zwischen Degner- und Suermondtstraße umfasst. Dort ist ein allgemeines Wohngebiet vorgesehen. Darüber hinaus soll die geplante private Erschließungsfläche für Geh- und Radfahrrecht gesichert werden. Der Bebauungsplanentwurf 11-59 G sieht den Ausschluss von...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 57× gelesen

Gedenken an Pogromnacht

Neu-Hohenschönhausen.Am 9. November findet anlässlich der Novemberpogromnacht 1938 in der Kunst- und Literaturwerkstatt "Studio im Hochhaus" eine Lesung mit Konzert statt. Vorgetragen werden die musikalischen und literarischen Werke des legendären polnisch-jüdischen Dichters und Komponisten Mordechai Gebirtig. Die Veranstaltung in der Zingster Straße 25 beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.11.12
  • 15× gelesen

Jazz im Theater Karlshorst

Karlshorst.Flotte Musik gibt es am 9. November im Schostakowitsch-Saal der Musikschule im Theater Karlshorst in der Stolzenfelsstraße 1 zu hören. Zum zweiten Mal findet dort die "Friday Music Bar" in Kooperation zwischen der Schostakowitsch-Musikschule und der Havanna-Bar statt. Die Big Swingin’ Group wird ab 20 Uhr Klassiker von Count Basie, Woody Herman und Duke Ellington zu Gehör bringen. Das Team der Havanna-Bar sorgt während des Konzerts für Getränke und einen Imbiss. Die Karten kosten...

  • Karlshorst
  • 05.11.12
  • 55× gelesen

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Es dürfen schwache Taschenlampen mitgebracht werden, damit die nächtlichen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 83× gelesen

Internationales Kurzfilmfestival

Mitte.Vom 13. bis zum 18. November findet zum 28. Mal das Internationale Kurzfilmfestival Berlin statt. Auch in den Kinos Babylon, Kino Central und in der Volksbühne werden die besten Kurzfilmproduktionen aus aller Welt gezeigt. Zu sehen sind insgesamt 500 Filme, die vom Festivalteam aus über 7000 Einreichungen aus 130 Ländern ausgewählt wurden. Alle Informationen zum Programm und den Wettbewerben gibt es im Internet unter www.interfilm.de und www.kuki-berlin.com Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 48× gelesen

Kostenlos ins Deutsche Historische Museum

Mitte. Zum Schicksalstag der Deutschen am 9. November lädt das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, zum Gratisbesuch mit Sonderführungen.An fünf Stationen der Ständigen Ausstellung im Zeughaus gibt es fünfminütige Präsentationen. Die Referenten nähern sich an Objekten und mit Originalquellen der Geschichte jeweils eines 9. Novembers. Alle 20 Minuten werden die Präsentationen (11 bis 14 Uhr sowie 15 bis 17 Uhr) wiederholt. In der Ausstellungshalle werden die Sonderausstellungen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 44× gelesen

Telefonseelsorge sucht Helfer

Prenzlauer Berg.Die Kirchliche Telefonseelsorge (KTS) Berlin sucht Ehrenamtliche, die sich für eine Ausbildung am Seelsorgetelefon interessieren. Ihre Räume hat die KTS in einem Hinterhof an der Schönhauser Allee. Interessierte werden noch in diesem Jahr zu einem Aufnahmeworkshop eingeladen. Sind sie geeignet, beginnen sie im Februar 2013 die kostenlose Ausbildung. Diese wird sich über das gesamte Jahr hinziehen. Hilfesuchende können sich jederzeit an die Seelsorge wenden und werden anonym...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 109× gelesen

Steuern höher als erwartet

Berlin. Die Hauptstadt darf sich auf höhere Einnahmen aus Steuern und dem Länderfinanzausgleich freuen. Gegenüber der Schätzung im Mai kann Berlin aktuell mit Einnahmen von rund 16 Milliarden Euro im Jahr 2012 rechnen. 2013 werden es vermutlich rund 16,3 Milliarden Euro sein. Die aktuelle Schätzung liegt damit um 656 Millionen Euro über der Schätzung vom Mai und für 2013 um 206 Millionen Euro darüber. Die Nettokreditaufnahme wird 2012 voraussichtlich von 915 Millionen auf etwa 500 Millionen...

  • Mitte
  • 05.11.12
  • 48× gelesen
Mit allen möglichen und unmöglichen Gegenständen erzeugen Stomp Geräusche und Rhythmuserlebnisse. | Foto: Steve McNicholas

Rhythmusspektakel Stomp im Admiralspalast

Mitte. Die hohe Kunst des Fingerschnipsens, Besenschwingens und Mülltonnenschepperns beherrschen Stomp. Die Ensemblemitglieder entführen das Publikum in fantastische Klangwelten.Nun ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde wieder auf Tour und sorgt für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. An sprühender Energie und Genialität ist das, was Anfang der 90er-Jahre mit Händen, Füßen und ein paar Besen begann, von keiner anderen...

  • Mitte
  • 02.11.12
  • 174× gelesen
Kerstin Beurich im Gespräch mit Volkmar Henning vom Rotary-Club Berlin-Brandenburger Tor. Der Club will auch weiterhin die Schule unterstützen. | Foto: Wrobel

Neubau der Nils-Holgersson-Schule feiert Richtfest

Fennpfuhl. Es ist der erste Schulneubau seit Jahren im Bezirk: Die frühere Kastanienhofschule wird pünktlich im Frühjahr 2014 einziehen können."Es ist eine Freude, an einer Baustelle zu stehen, wo es wirklich voran geht", sagte der Immobilienstadtrat Andreas Prüfer (Die Linke) beim Richtfest des Schulneubaus an der Otto-Marquardt-Straße 12-14 am 30. Oktober. "Wir sind im Plan, alle Firmen arbeiten zuverlässig", freute sich der Stadtrat. Er berichtete aber auch darüber, dass sich Anwohner über...

  • Fennpfuhl
  • 02.11.12
  • 518× gelesen
Katharina und Raju (Mitte) und einer seiner Freunde in Kathmandu. | Foto: privat

Katharina Scholl fand auf ihrer Nepalreise eine neue Familie

Berlin. Raju war 16, schnüffelte Klebstoff und lebte auf der Straße. Anjali war neun und ohne Eltern. Katharina lernte beide in Kathmandu kennen, der Hauptstadt von Nepal. Die 25-jährige Berlinerin wollte eigentlich nur eine Weltreise machen, Spaß haben. Jetzt hat sie eine Familie.Raju traf Katharina Scholl im Mai 2011 unter den Straßenjungs in Kathmandu. Die Kinder belagerten die Touristen, bettelten um Geld. Katharina gab ihnen nichts, denn sie wußte: Sie geben es nur für Klebstoff aus....

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 847× gelesen

Sportpaten gesucht

Berlin. In Vorbereitung auf das Deutsche Down-Sportlerfestival am 4. Mai 2013 in Frankfurt am Main werden Privatpersonen und Vereine gesucht, die mit einem Menschen mit Down-Syndrom trainieren möchten. Die Sportpaten können selbst entscheiden, in welcher Sportart sie helfen und wie oft sie trainieren möchten. Interessenten melden sich mit der Ortsangabe "Berlin" bei Christine Landschneider unter 06172-96 61 20 oder per E-Mail an christine.land schneider@medandmore.de. / her

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 102× gelesen

Adventskalender für Firmen

Berlin. Die Engagement-Plattform chariteam sucht noch Berliner Unternehmen, die sich an einem interaktiven Adventskalender beteiligen. Ab 1. Dezember soll jeweils eine Firma vorgestellt werden, die eine gemeinnützige Organisation unterstützen will. Das Besondere dabei ist, dass die Internetnutzer mit entscheiden können, welches Projekt gefördert wird. Interessierte Unternehmen, die einem Projekt helfen möchten, können sich unter www.chariteam.de anmelden. / her

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 58× gelesen

Christliches Hilfswerk sammelt Weihnachtsgeschenke

Berlin. Die weltweite Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist gestartet. Bis 15. November werden Päckchen mit neuen Geschenken für Kinder in Not gesammelt.Organisator der Aktion in Deutschland ist der gemeinnützige Verein "Geschenke der Hoffnung". Ziel ist es, Kindern auf praktische Weise Freude zu schenken und Perspektiven zu eröffnen, so Bernd Gülker, Geschäftsführer des Werks. Wer mitmachen möchte, beklebt einfach einen Schuhkarton mit Geschenkpapier und füllt ihn mit Geschenken für einen...

  • Mitte
  • 01.11.12
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.