Bezirk Lichtenberg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Schnelle Versorgung in der Notaufnahme in Herzberge

Lichtenberg. Die Ärzte der Notaufnahme im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) sorgen für schnelle Hilfe bei Patienten mit akuten medizinischen Problemen. Und ihr Einsatz ist immer gefragter."Wir sind für jeden Patienten gerüstet und versorgen alles - vom Wespenstich bis zum Schlaganfall", sagt Chefärztin Dr. med. Rotraut Asche. Die Ärzte der Notaufnahme des Evangelischen Krankenhauses im Landschaftspark Herzberge behandeln bis zu 100 Patienten am Tag. Unter den 39...

  • Lichtenberg
  • 24.07.14
  • 1.262× gelesen

Neues Trapez in Wartenberg begeistert die Jugendlichen

Neu-Hohenschönhausen. Ihre kunstvollen Tricks auf dem BMX-Rad oder auf dem Skateboard können Jugendliche auf dem neuen Skater-Trapez im Landschaftspark Wartenberg nun sogar noch verbessern."Der Beton für diese Sportarten muss besonders fein beschaffen sein", sagt der Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU) und streicht mit der Schuhsohle über die fast spiegelglatte Unterlage. Nicht nur das: Der besondere Beton wurde in der neuen Skater-Anlage auch extra glatt verarbeitet. Das ist...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 24.07.14
  • 329× gelesen

Anwohner genervt vom Krach im ICE-Werk Rummelsburg

Karlshorst. Seit Jahren ärgern sich Anwohner in der Wandlitzstraße über Lärm. Doch wo kommt der überhaupt her? Camilla Schuler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, hat sich auf die Suche gemacht."Manchmal zischt, rauscht und pfeift es stundenlang", sagt Anwohnerin Christiane Strehlau. Sie wohnt seit Jahren in der Wandlitzstraße, ist verärgert und ziemlich sicher: "Der Lärm kommt vom benachbarten Gelände des ICE-Werks der Deutschen Bahn." Gerade nachts fühlen sich einige Anwohner...

  • Karlshorst
  • 24.07.14
  • 1.362× gelesen

Rat der Bürgermeister unterstützt Lichtenbergs Kritik an Senatsvorgaben

Lichtenberg. Die steigenden Einwohnerzahlen in Berlin stellen alle zwölf Bezirke vor Herausforderungen. Der Rat der Bürgermeister fordert deshalb einstimmig den Stopp des Personalabbaus in den Bezirksverwaltungen.Bürgermeister Andreas Geisel (SPD) freut sich über die Rückendeckung der Bürgermeister aller elf übrigen Bezirke: "Das ist ein Meilenstein. Endlich folgen auch die anderen unserem Vorstoß." Geisel kritisiert seit Langem den vom Senat verordneten Personalabbau in den...

  • Lichtenberg
  • 24.07.14
  • 100× gelesen

1800 Tiere brauchen ein Zuhause

Falkenberg. Im Tierheim Berlin droht der Pflegenotstand: Vor allem die Unterkünfte für Katzen und Kleintiere sind hoffnungslos überfüllt. Das Tierheim muss derzeit allein 800 Katzen versorgen."Wir steuern neue Rekordzahlen an", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für Berlin. Er leitet das größte Tierheim Europas, das am Hausvaterweg 29 zu finden ist. Aktuell sei jedoch auch seine Einrichtung an der Kapazitätsgrenze angelangt, so Apel. Rund 1800 Schützlinge hat das Tierheim...

  • Falkenberg
  • 24.07.14
  • 98× gelesen

Malteser rufen an

Berlin. Die Berliner Malteser bauen ihr Angebot "MalteserRedezeit" deutlich aus: Insgesamt 19 Ehrenamtliche rufen Menschen, die einsam oder krank sind, regelmäßig zu Hause an, hören ihnen zu und vermindern so deren soziale Isolation. Wer sich für dieses Angebot interessiert und angerufen werden möchte, kann sich unter 34 80 03 34 (Di und Do 10-14 Uhr, Fr 10-13 Uhr) oder per Mail redezeit@malteser-berlin.de melden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 121× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Der Gute-Tat-Marktplatz findet in diesem Jahr am 20. November von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Soziale Organisationen haben die Möglichkeit, sich vorzustellen und Berliner Unternehmen für Unterstützungsprojekte zu gewinnen. Die Anmeldung läuft über die Stiftung Gute-Tat.de. Voraussetzung ist, dass die sozialen Organisationen auf www.gute-tat.de registriert sind. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 125× gelesen

Heft des Senats stellt Präventionsprojekte vor

Berlin. Die Broschüre "Gewalt hat keinen Wert. Du schon." zeigt, wie es gelingen kann, präventiv gegen Gewalt bei Jugendlichen vorzugehen.Gewalt unter Jugendlichen wird exzessiver und hemmungsloser. Oft schlagen die Täter grundlos auf ihre Opfer ein. Sie lassen selbst dann nicht von ihnen ab, wenn diese längst bewusstlos am Boden liegen. Seit Anfang 2013 führte Innensenator Frank Henkel (CDU) wiederholt darüber Gespräche mit Jugendlichen und besuchte Projekte, die für Gewaltprävention wertvolle...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 119× gelesen
Der Abgeordnete Ole Kreins (SPD) besuchte die Wache in Karlshorst, die 17-jährige Lydia machte ihn auf die schlechten Zustände aufmerksam. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Bedingungen für Ausbildung unzureichend

Karlshorst. Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Karlshorst beklagt unhaltbare Zustände. So fehlen nicht nur Umkleideräume für die weiblichen Retter. Weil ein Baugerüst im Weg steht, kann das Übungsfahrzeug nicht auf den Hof fahren. Praxisnahes Lernen ist so kaum möglich.Mit sicherem Griff zieht Lydia-Aylin Marquardt die dicken Stiefel und die Schutzkleidung aus ihrem Spind. "Ich werde Feuerwehrfrau", sagt die 17-jährige Schülerin stolz. Noch ist sie in der Ausbildung bei der...

  • Karlshorst
  • 17.07.14
  • 469× gelesen
Halbzeit beim Sammeln der Unterschriften für den Einwohnerantrag: Dirk Gawlitza, Doreen Gröber und Ulf Radtke kämpfen für saubere Schulen. | Foto: Wrobel

Ein Elternnetzwerk sammelt mehr als 500 Unterschriften

Karlshorst. Mit einem eigenen Einwohnerantrag will das Elternnetzwerk aus Karlshorst für mehr Sauberkeit an den Schulen sorgen. Die Eltern hoffen, ihr Anliegen bereits in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im August zur Diskussion zu bringen."Eine Schule ist nicht nur eine Bildungsstätte, sie ist vor allem ein Lebensort für unsere Kinder. Ich möchte dort hygienische Zustände haben", sagt Doreen Kröber, Vorsitzende des Lichtenberger Bezirksschulbeirats. Das Gremium berät das Bezirksamt in...

  • Karlshorst
  • 17.07.14
  • 317× gelesen
Anzeige
Gut aufgehoben, gut betreut sind die Senioren.

Happy Birthday zum 3. Geburtstag

Drei Jahre besteht diese Tagespflege nun schon. Seit 2011 erleben viele Senioren hier Hilfe und Fürsorge sowie schöne Erlebnisse trotz gesundheitlicher Probleme oder eingeschränkter Mobilität. Hier finden die Tagespflegegäste Freunde, Unterhaltung, Spaß und Freude. Sie tauschen Erinnerungen und entdecken gemeinsame Erlebnisse im Gespräch. Dadurch entsteht eine neue und schöne Erlebniswelt im Leben dieser Senioren. Zwischen 7 und 9.30 Uhr werden die Gäste von zu Hause abgeholt. Der Tisch ist...

  • Friedrichsfelde
  • 17.07.14
  • 165× gelesen

Jetzt Projekte mitteilen

Berlin. Wer sich an der Berliner Engagement-Woche vom 12. bis 21. September beteiligen möchte, kann seine Aktionen und Projekte der Landesfreiwilligenagentur Berlin per Mail an rodejohann@freiwillig.info mitteilen. Es können Texte, Fotos, Logos, Einladungen etc. gesendet werden, die in einem Blog, einem Wochenkalender und einem Veranstaltungsüberblick auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de veröffentlicht werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 127× gelesen
Aus ihrem Garten brachten die Kinder der Kita Abenteuerland Gemüse und Blumen zur Preisverleihung mit. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Kinder wagen das Abenteuer Garten und Gemüse

Lichtenberg. Warum Regenwürmer für eine gute Ernte des Gemüses im Garten sorgen, das lernen Kinder im Bezirk in Schulgärten. Sieben dieser Schulgartenprojekte wurden nun prämiert.Wie Gemüse und Blumen im Garten gedeihen, das erleben Kinder und Jugendliche in vielen Schulgärten im Bezirk. So lernen sie, dass Tomaten nicht aus dem Supermarkt kommen und dass es viel Mühe macht, sie anzubauen. "In unserem Garten können die Kinder Regenwürmer unter dem Mikroskop untersuchen. Auch die Setzlinge für...

  • Lichtenberg
  • 10.07.14
  • 160× gelesen
  • 1
Inka Bause (li) mit Schauspieler Simon Böer und dem zwölfjährigen Knochenmarkspender Elias Korbicki. | Foto: Andreas Landgraf

Rund 150 Freiwillige ließen sich typisieren

Lichtenberg. Beim Turnier "Kicken gegen Blutkrebs" zugunsten der Hilfe leukämiekranker Menschen konnten Spenden und Freiwillige gewonnen werden.Zahlreiche Fußballfans kamen am 5. Juli zum Sportplatz in die Fischerstraße 15, um die insgesamt 28 Mannschaften anzufeuern. Gleichzeitig riefen die Freizeitkicker "LattenKnaller05" und "Sparta Lichtenberg" die Besucher des Turniers auf, sich für die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS) typisieren zu lassen. Insgesamt haben rund 150 Freiwillige ihre...

  • Lichtenberg
  • 10.07.14
  • 584× gelesen
Jürgen Schulz und Jutta Brose wollen mit den Kinderhilfe-Laden helfen. | Foto: Wrobel

Kinderhilfe-Laden "Kikila" unterstützt schwerkranke Kinder

Lichtenberg. Ob Schwangerschaftskleidung oder Kinderwagen - der Second-Hand-Laden des Vereins "Kinderhilfe" bietet Familien alles rund ums Kind. Mit dem Erlös wird krebskranken Kindern geholfen.Mittlerweile ist der kleine Laden in der Schulze-Boysen-Straße 35-37 eine kleine Institution. Kaum öffnen die Türen, schon wird das reiche Sortiment von vorbeiziehenden Eltern bemerkt. "Ich nehme unseren Kunden gerne die Kinder ab, damit die Mütter und Väter sich durch unsere Regale wühlen können", sagt...

  • Lichtenberg
  • 10.07.14
  • 556× gelesen

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Pankow. Anfang 2013 heiratete Tamara F. und brachte eine Tochter auf die Welt. Doch schon schnell kriselte es in ihrer Beziehung, es kam zu heftigen Auseinandersetzungen, zur Trennung, und im Mai reichte die junge Frau bereits die Scheidung ein.Im Dezember stellte der Kindsvater abrupt die Unterhaltszahlung für seine kleine Tochter ein. Tamara F. reagierte sofort und beantragte ab diesem Monat beim Bezirksamt Pankow einen Unterhaltsvorschuss. Nach drei Monaten fragte sie beim Bezirksamt nach,...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 154× gelesen

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Die "Seniorpartner in School" helfen Kindern und Jugendlichen bei einer gewaltfreien Konfliktlösung. Im Herbst bietet der Verein wieder eine Weiterbildung an, um als Seniorpartner an Schulen tätig zu werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Verein. Ein Kennenlerntreffen findet am 24. Juli um 10 Uhr im Rathaus Friedenau am Breslauer Platz 1 statt. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (Mo-Fr, 9.30-13.30 Uhr) und www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Friedenau
  • 08.07.14
  • 142× gelesen

Schulung für Online-Helden

Berlin. Die Spendenplattform betterplace.org und der Softwarehersteller SAP bieten unter dem Motto "Werde Online-Held!" ein Schulungsprogramm für Hilfsorganisationen an. Die können lernen, wie sie digitale Kanäle für ihr Fundraising und ihre Kommunikation nutzen können. Mehr Infos unter www.onlinehelden.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 38× gelesen
Die Schülerinnen Gina, Stella und Alexa (von links) vermerken die Sehenswürdigkeiten der Kieze auf einer Karte. | Foto: Wrobel

Schüler suchen nach den besten Plätzen in ihrem Kiez

Alt-Hohenschönhausen. Von der Gerzlower Straße bis zum Weißenseer Weg erkundeten Schüler die schönsten Plätze für Kinder im Kiez. Ihre Ergebnisse werden in einer Kinder-Kiez-Karte veröffentlicht.Welche Spielplätze die besten sind, das wissen die Schüler der Klasse 4a der Oberseegrundschule. "Viele Spielplätze gibt es hier ja nicht gerade. Es geht", sagt die zehnjährige Alexa über den Süden von Alt-Hohenschönhausen. "Einige sind aber besonders toll." Zu einem der beliebtesten zählt der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.07.14
  • 209× gelesen
Eltern von Schülern und Kitakindern haben ein Netzwerk gegründet. Dessen Forderung: Schultoiletten sollen zweimal täglich gewischt werden. | Foto: Wrobel

Elternnetzwerk fordert mehr Sauberkeit auf Schultoiletten

Karlshorst. Eltern beklagen viele Probleme an den Schulen im Ortsteil. Sie fordern eine bessere Reinigung der Gebäude und eine bessere Vorsorge des Bezirks für künftig benötigte Schulflächen.Viele Kinder verkneifen sich den Toilettengang an ihrer Schule. Sie ekeln sich vor den schon mittags stinkenden und versifften Klos. "Die Toiletten werden von den Kindern dann einfach nicht mehr betreten", sagt Heike Fischl. Sie ist Mutter eines Kindes in der Karlshorster Grundschule. Und: "An der...

  • Lichtenberg
  • 03.07.14
  • 858× gelesen

Es gibt immer mehr Kitaplätze, doch der Bedarf ist noch nicht gestillt

Lichtenberg. Der Zuzug und die steigende Geburtenzahl machen im Bezirk den weiteren Ausbau der Kitaplätze notwendig.Viel zu wenige Kitaplätze gibt es in der Region Rummelsburger Bucht, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft mitteilt. Doch auch in anderen Ortsteilen sind Wartelisten keine Ausnahme. So etwa in Karlshorst oder Friedrichsfelde. Ein Beispiel dafür ist die erst im Februar eröffnete Kita "Die vitalen Großstadtmäuse" in der Rummelsburger Straße 61. "Jeden Tag...

  • Lichtenberg
  • 03.07.14
  • 515× gelesen

Gemeinsam mit den Nachbarn

Berlin. Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet das Netzwerk Nachbarschaft den Wettbewerb "Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen". Kurze Bewerbung mit Foto bis zum 31. August genügt. Es winken Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von rund 20 000 Euro. Mehr Infos unter www.netzwerk-nachbarschaft.net. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 02.07.14
  • 91× gelesen

Engagiert bis ins hohe Alter

Berlin. Jeder zweite Über-85-Jährige in Deutschland engagiert sich als Freiwilliger. Diese Zahl nannten laut VoluNation, dem Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, Wissenschaftler der Universität Heidelberg auf einer Fachtagung zu Engagement im Alter. Der am häufigsten genannte Grund ist, sich intensiv mit dem Lebensweg nachfolgender Generationen zu beschäftigen. Für zwei Drittel ist die Unterstützung von Familienangehörigen oder Nachbarn wichtig, jeder zweite möchte gezielt sein...

  • Marzahn
  • 02.07.14
  • 65× gelesen

Der aktuelle BBE-Newsletter

Berlin. Handlungsempfehlungen zur Rekrutierung von Vereinsvorständen gibt es im aktuellen Newsletter des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE). Verwiesen wird unter anderem auf Beiträge von Prof. Annette Zimmer, die der Frage nachgeht, ob der klassische Verein ein Auslaufmodell ist, und von Prof. Katja Stamer, die über Erfahrungen im Sportbereich in den USA informiert. Den BBE-Newsletter gibt es im Internet unter www.b-b-e.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.07.14
  • 93× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.