Bezirk Mitte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Manfred Strehlau in der Klosterruine. Die BVV ist mit dem Angebot des Fördervereins als Betreiber der Ruine unzufrieden. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Klosterruine: BVV will mehr Programm in der Ruine der Franziskaner

Mitte. Die Bezirksverordneten wollen ein neues Nutzungskonzept für die Klosterruine in der Klosterstraße. Kulturstadträtin Sabine Weißler (Grüne) ist mit dem Förderverein als langjährigen Betreiber hingegen sehr zufrieden.Gerade wurde die Skulpturenausstellung "Schüler, Lehrer, Schüler" eröffnet, in der Werke von Bildhauern der Nachkriegszeit gezeigt werden. Damit ist der Winterschlaf des 756 Jahre alten Baudenkmals beendet. Bis November ist die Klosterruine - 1945 zerbombt und in der DDR als...

  • Mitte
  • 20.05.15
  • 563× gelesen

DNA-Test bei Hunden: Berlin zeigt Interesse an Londoner Strategie gegen Tretminen

Berlin. In London soll im kommenden Jahr die Erfassung der DNA von Hunden starten, um deren Hinterlassenschaften per Labortest zuordnen zu können. In Berlin stößt die Idee auf Interesse.Wenn das neue Hundegesetz in Kraft tritt, gilt Tütenpflicht und Hundekot muss aufgesammelt werden. Doch nach Aussage der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz wird das wohl nicht das Ende der Hundehaufen auf Gehwegen sein. "Da sind wir ganz realistisch", sagt Claudia Engfeld, Sprecherin der...

  • Charlottenburg
  • 19.05.15
  • 1.132× gelesen
  • 10

Endlich Abstimmung

Moabit. Das Bezirksamt wird in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 21. Mai ab 17.30 Uhr dem Gremium den Festsetzungsbeschluss des Bebauungsplanes für den Hamberger Großmarkt zur Abstimmung vorlegen. Das Projekt ist umstritten. Kritiker sprechen von einem "Schwarzbau". Der B-Plan konnte bislang nicht festgesetzt werden, weil das Eisenbahnbundesamt die Bahnnutzung eines schmalen Streifens auf dem Grundstück noch nicht aufgehoben hatte. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 18.05.15
  • 81× gelesen
Bürgermeister Christian Hanke (SPD) eröffnete die Wanderausstellung im Rathaus Tiergarten. Als erste Bezirksregionen wurden Moabit-Ost und Moabit-West vorgestellt. | Foto: KEN

Bezirk stellt die ersten Bezirksregionenprofile von Moabit vor

Moabit. "Mehr Chancen als Risiken", sagt Bürgermeister Christian Hanke (SPD) über den steigenden Zuzug nach Mitte. Allerdings müsse der Bezirk nachteiligen Auswirkungen entgegensteuern und auf die Bedürfnisse der Bürger reagieren. Der Bezirk hat dafür ein Instrument entwickelt: das Bezirksregionenprofil.Was das ist und welchen Zweck es verfolgt, können Interessierte bis zum 28. Mai im Rathaus Tiergarten am Mathilde -Jacob-Platz 1 erfahren. Die Schau vor dem Bürgermeisterbüro im zweiten Stock...

  • Moabit
  • 18.05.15
  • 393× gelesen

Sprechstunde mit Ramona Pop

Mitte. Die nächste Bürgersprechstunde mit Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus und direkt gewählte Abgeordnete in Mitte, findet am 22. Mai in Popps Bürgerbüro in der Wolliner Straße 16 am Arkonaplatz statt. Von 14 bis 15 Uhr will die Politikerin sich die Sorgen oder Vorschläge von Bürgern anhören. Dirk Jericho / DJ

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 59× gelesen

Sprechstunde mit Sozialstadtrat

Wedding. Am 20. Mai lädt Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Grüne) wieder zur Bürgersprechstunde. Von 16 bis 18 Uhr kann jeder im Rathaus Wedding in der Müllerstraße 146 (Raum 325) seine Sorgen und Anliegen loswerden und mit dem Stadtrat persönliche Dinge bereden. Dirk Jericho / DJ

  • Wedding
  • 11.05.15
  • 57× gelesen

Denkmäler im rechten Licht

Moabit. Wenn die Gegend um die Arminiusmarkthalle umgestaltet wird, soll auch das denkmalgeschützte Gebäude entsprechend zur Geltung kommen, etwa durch eine Beleuchtung architektonischer Details in den Abendstunden wie beispielsweise die geschmückten Giebelwände in der Bremer- und Jonasstraße. Da der Bezirk knapp bei Kasse ist, darf die Lichtinszenierung nicht zu seinen Lasten gehen, so die Bezirksverordnetenversammlung in einem Beschluss vom März 2014. Bevor das Umfeld der Markthalle nicht neu...

  • Moabit
  • 11.05.15
  • 137× gelesen

Initiative widerspricht

Moabit. Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 9. Mai hat die Bürgerinitiative "Silberahorn Plus" erneut Kritik an der Umgestaltung des Kleinen Tiergartens geübt. Er sei kein "Park für alle", wie vom Bezirksamt, dem beauftragten Planungsbüro Latz und Partner und weiteren Kooperationspartnern immer behauptet werde, so Sprecherin Brigitte Nake-Mann. Der Park sei "zum Straßenbegleitgrün degradiert", ein "trauriger Überrest" der "schönen, sinnreichen" Parkanlage von Willy Alverdes. "Wir...

  • Moabit
  • 11.05.15
  • 215× gelesen

Ufer nach Vera Brittain benannt

Mitte. Die Uferpromenade zwischen Anna-Louisa-Karsch-Straße und Karl-Liebknecht-Straße gegenüber vom Berliner Dom soll Vera-Brittain-Ufer heißen. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung einstimmig beschlossen. Vera Brittain (29.12.1893 bis 29.03.1970) war eine englische Schriftstellerin, Feministin und Pazifistin. Im Ersten Weltkrieg verlor sie ihren Bruder, ihren Verlobten und zwei enge Freunde. Während des Zweiten Weltkriegs veröffentlichte sie in Großbritannien und den USA Schriften, in...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 736× gelesen

Faltblätter zu Förderprojekten

Mitte. Das Bezirksamt informiert in Flyern zu Themen und Projekten der Städtebauförderung im Bezirk. Es werden die einzelnen Baumaßnahmen in den Fördergebieten Moabit, Wedding, Gesundbrunnen, Luisenstadt und Tiergarten-Süd vorgestellt. Die Infoblätter liegen in den Rathäusern von Mitte, Wedding und Tiergarten, in den Bürgerämtern, in den Bibliotheken und der Volkshochschule, bei den Vor-Ort-Büros des Quartiersmanagements sowie den Stadtteilvertretungen der Sanierungsgebiete aus. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 125× gelesen
Investor Harald G. Huth soll beim Bezirksamt noch offene Rechnungen haben. | Foto: Dirk Jericho

Harald G. Huth muss noch 233.148 Euro bezahlen

Mitte. Der Investor des neuen Shoppingpalastes "Mall of Berlin" am Potsdamer Platz hat beim Bezirksamt noch offene Rechnungen. Das geht aus der Antwort von Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) auf eine Anfrage des Bezirksverordneten Frank Bertermann (Grüne) hervor.Demnach bestehen auch sieben Monate nach Eröffnung der "Mall of Berlin" noch "offene Forderungen in Höhe von insgesamt 233 148 Euro". Den größten Teil der vom Bezirk für das Bauvorhaben geforderten Sondernutzungsgebühren von insgesamt...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 4.039× gelesen

Zahl der Wohnungseinbrüche im ersten Quartal um 13,5 Prozent gesunken

Berlin. Vorbeugen lautet die Devise. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle zur Einbruchprävention am Platz der Luftbrücke verzeichnet riesigen Zulauf und die Bundesregierung fördert mit staatlichen Zuschüssen und Krediten den Einbruchschutz."Das ist eine gute Nachricht, die uns bei unseren Anstrengungen hilft. Viele Täter geben auf, wenn es ihnen nicht schnell gelingt, Türen oder Fenster aufzubrechen", sagt Innensenator Frank Henkel (CDU). Auffällig ist, dass durch verbesserte...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 354× gelesen
Kinderfarmgründerin Monika Münzner und der streitbare Leiter Siggi Kühbauer. | Foto: Dirk Jericho

Streit um Kinderfarm eskaliert: zwei Mitarbeiter gekündigt

Wedding. Der Konflikt um die Weddinger Kinderfarm auf dem Gelände an der Luxemburger Straße eskaliert weiter. Sogar der zuständige Abschnittsbeamte der Polizei hat am 29. April den Leiter des Mini-Tierparks besucht, um zu klären, was los ist. Wie berichtet, hat Jugendstadträtin Sabine Smentek (SPD) die Zusammenarbeit mit dem Trägerverein gekündigt und die Förderung eingestellt. Der Verein muss das Gelände Ende April räumen. Ein neuer Träger soll das Angebot für Kinder weiterführen....

  • Wedding
  • 30.04.15
  • 1.747× gelesen

Mit Mutlu in den Bundestag

Mitte. Der Grünen Bundestagsabgeordnete für Mitte, Özcan Mutlu, lädt Interessierte am 29. Mai zu einer politischen Tagesfahrt. Mutlu will mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen und mit ihnen den Bundestag, das Bundeskanzleramt und den Bundesnachrichtendienst besuchen. Die Fahrt inklusive Mittag- und Abendessen ist kostenlos. Arbeitnehmer können für die Tagestour Bildungsurlaub beantragen. Anmeldungen an E-Mail: oezcan.mutlu.ma05@bundestag.de,Stichwort: BPA-Fahrt. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 122× gelesen

SPD-Fraktionschef möchte Kita-Gebühren abschaffen

Berlin. Der frühe Kitabesuch wirkt sich positiv auf die Entwicklung von Kindern aus. Das ergab eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung. Grundsätzlich hat jede Familie Anspruch auf einen Platz, seit August 2013 auch für unter Dreijährige.Doch so ein Platz kostet Geld. Im Schnitt zahlen Berliner Eltern rund 93 Euro pro Monat plus Verpflegungspauschale von 23 Euro. Die Gebühren sind nach Einkommen gestaffelt; eine Härtefallregelung befreit Eltern mit sehr niedrigem Einkommen. Die letzten drei...

  • Charlottenburg
  • 28.04.15
  • 419× gelesen

BVV stimmt für Gedenkstein vor der St. Hedwigs-Kathedrale

Mitte. Die Bezirksverordneten unterstützen einen Antrag der Deutsch-Armenischen Gesellschaft, vor der St. Hedwig-Kathedrale zur Erinnerung an den Genozid am Armenischen Volk vor 100 Jahren ein Steinkreuz aufzustellen.An dem Ort vor der St. Hedwigs-Kathedrale hat bereits am 14. Mai 1919 die von Johannes Lepsius gegründete Deutsch-Armenische Gesellschaft eine Gedenkfeier für die im damaligen Osmanischen Reich ermordeten Armenier abgehalten. Am 24. April hat sich der Beginn des Genozids in der...

  • Mitte
  • 27.04.15
  • 309× gelesen

Leselust im Bürgeramt

Moabit. Als erstes Verwaltungsgebäude bietet das Bürgeramt im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, während seiner Öffnungszeiten eine Bücherbox an. Sie befindet sich im Warteraum in einem großen Regal. Darin stehen gut erhaltene Bücher aus allen Literaturgattungen. Wer ein Buch interessant findet, darf es kostenlos mitnehmen. Gleichzeitig können dort Bücher eingestellt werden. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 27.04.15
  • 61× gelesen

Es ist nun endgültig: Das Nisan-Kinderfest findet nicht statt

Tiergarten. Das Nisan-Kinderfest 2015 am Brandenburger Tor ist endgültig abgesagt. Die Grünen geben dem Bezirk die Schuld. Das Verbot der Verkehrslenkung Berlin war sogar Thema in der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV).Trotz Gesprächen zwischen Veranstalter und Behörden seit März sei keine Lösung gefunden worden, wie Sicherheitsmängel beseitigt werden können, so Carsten Spallek (CDU). Der Baustadtrat bedauert, dass das "tolle Kinderfest" nicht genehmigt werden konnte. Die Sicherheit...

  • Tiergarten
  • 27.04.15
  • 176× gelesen
Der Geschäftsführer der Kulturprojekte Berlin GmbH, Moritz van Dülmen (re.), zeigt dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller die Bilder am Alexanderplatz. | Foto: KT
2 Bilder

Mai ’45: Frühling in Berlin: Freilichtausstellung erinnert an die Schrecken des Krieges

Mitte. Bis zum 8. Mai wird es viele Veranstaltungen zum Tag der Befreiung vom Faschismus geben. Unter dem Motto "Mai 1945 - Frühling in Berlin" hat das Kulturprojekt Berlin an mehreren Orten Ausstellungen geschaffen.Mit großen Bildern, Flyern und einem Buch "Frühling in Berlin" soll an die letzten Kriegstage, an die vielen Opfer und das Leben der Menschen in der Stadt erinnert werden. An Originalschauplätzen soll mit unterschiedlichen Episoden an das Kriegsende vor 70 Jahren gedacht werden. Die...

  • Mitte
  • 24.04.15
  • 607× gelesen
  • 1

Schlangen vor dem Standesamt

Mitte. Wer im Bezirk sein Aufgebot für die Hochzeit bestellen möchte, der muss derzeit lange warten. Im Standesamt sind im Moment weniger als die Hälfte der 16 Standesbeamten da. Heiratswillige müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. Wie der zuständige Stadtrat Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne) sagte, bilden sich schon morgens Schlangen vor dem Standesamt in der Parochialstraße. Dass mehr als die Hälfte des Personals fehlt, habe er auch noch nie erlebt. Grund sind mehrere...

  • Mitte
  • 24.04.15
  • 205× gelesen

Dialog mit dem Sozialstadtrat

Gesundbrunnen. Sozialstadtrat Stephan von Dassel (Büdnis 90/Grüne) lädt am Mittwoch, 6. Mai, um 15.30 Uhr Senioren zu einem Gedankenaustausch in die Begegnungsstätte "Haus Bottrop", Schönwalder Straße 4, ein. Er bietet einen offenen Dialog über die Erwartungen und Wünsche der älteren Generation an die Arbeit des Bezirksamts an. Gleichzeitig möchte der Stadtrat die Seniorenpolitik im Bezirk diskutieren. Dorothea Reinhardt vom Verein Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand möchte zugleich die Arbeit des...

  • Wedding
  • 24.04.15
  • 107× gelesen
Kinderfarm-Gründerin Monika Münzner und Kinderfarm-Leiter Siggi Kühbauer. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Kampf um die Kinderfarm: Bezirk kündigt Trägerverein der Kinderfarm

Wedding. Die Streitigkeiten zwischen dem Jugendamt und dem Verein Weddinger Kinderfarm als Träger des Minitierparks eskalieren. Jugendstadträtin Sabine Smentek (SPD) hat die Förderung eingestellt und den Verein aufgefordert, das Gelände an der Luxemburger Straße bis Ende April zu räumen.Siggi Kühbauer sitzt in seinem kleinen Büro, ganz entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht. Draußen sind Eltern mit ihren Kindern, die auf Ponys reiten wollen. Weiter hinten misten Mädchen die Ziegenställe...

  • Wedding
  • 20.04.15
  • 1.695× gelesen

Sprechstunde mit Smentek

Gesundbrunnen. Sabine Smentek, Stadträtin für Jugend, Schule, Sport und Facility Management, lädt am 30. April von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Familienzentrum in der Wattstraße 16. Kinder, Jugendliche und ihre Familien können sich mit ihren Fragen, Sorgen und Anregungen direkt an die SPD-Politikerin wenden. Dirk Jericho / DJ

  • Gesundbrunnen
  • 20.04.15
  • 59× gelesen

Kiezgruppe zieht Mietbremse

Moabit. Aktivisten haben begonnen, Unterschriften für einen Volksentscheid für günstige Mieten zu sammeln. So gehen am 22. April, 19 Uhr, Mitglieder der Moabiter Kiez-Gruppe "Runder Tisch gegen Gentrifizierung" auf eine Kneipentour. Treffpunkt ist das Lokal "Zum Stammtisch", Bredowstraße 15. Die Initiatoren des sogenannten Mietenvolksentscheids fordern vom Senat weitreichend staatliche Subventionen gegen Mietpreiserhöhungen. Nach den Meinungen der Kiezgruppe werde die "existenzielle Not" auf...

  • Moabit
  • 20.04.15
  • 116× gelesen

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.