Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Generation Mauerbau
Forscher suchen Zeitzeugen des Jahrgangs 1961 für Interviewprojekt

Wissenschaftler der Universität Konstanz planen ein weiteres multimediales Interviewprojekt zur Ost-West-Perspektive auf die jüngste deutsch-deutsche Geschichte. Diesmal wollen sie Menschen interviewen, die im Jahr des Mauerbaus 1961 geboren wurden und damit eine Hälfte ihres Lebens in einem geteilten, die andere Hälfte in einem vereinten Deutschland verbracht haben. Gesucht werden Zeitzeugen, die in Sachsen, Baden-Württemberg oder in Ost- oder West-Berlin geboren wurden. In den Gesprächen geht...

  • Mitte
  • 17.10.21
  • 206× gelesen

Kannste mir mal helfen?
Jusos wollen, dass Schüler künftig ihre Lehrer duzen

Siezt du noch oder duzt du schon? Wie bei Ikea und in ganz Schweden sollen Schüler ihre Lehrer duzen. Die Deutschlehrerin Frau Müller ist dann die Heike und duzt ebenfalls ihre Schüler. So wollen es zumindest die Jungsozialisten (Jusos), die auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz einen entsprechenden Antrag der Neuköllner Jusos beschlossen haben. „Wir wollen, dass Schüler*innen ihre Lehrer*innen duzen können, um künstliche Distanzen abzubauen und eine Lernatmosphäre zu schaffen, in der sich alle...

  • Mitte
  • 12.10.21
  • 1.927× gelesen
Schulstadtrat Torsten Kühne, Barbara Quercetti vom Pankower Hochbauamt und Schul- und Sportamtsleiterin Ilka Wagnitz und (von rechts) beim ersten Spatenstich für die "Schuldrehscheibe". | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Baubeginn für erste "Schuldrehscheibe"
Temporärer Schulstandort wird nach spätestens 15 Jahren zurückgebaut

Noch vor ein paar Wochen befand sich an der Ecke Talstraße und Eschengraben ein Parkplatz. Dieser ist inzwischen komplett beräumt. In zwei Jahren soll an dieser Stelle ein temporäres, komplett ausgestattetes Schulgebäude stehen. Für den Bau dieser ersten „Schuldrehscheibe“ im Bezirk nahmen Schulstadtrat Torsten Kühne (CDU), Schul- und Sportamtsleiterin Ilka Wagnitz und Barbara Quercetti vom Pankower Hochbauamt den ersten Spatenstich vor. Die „Schuldrehscheibe“ ermögliche die zügige Sanierung...

  • Pankow
  • 12.10.21
  • 990× gelesen
Weil bereits eine Altlastensanierung im Innern erfolgt, steht auf dem Grundstück der ehemaligen Australischen Botschaft schon ein Bauzaun. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Botschaft wird zum Bildungscampus
Schule und Kita ziehen in denkmalgeschützte Immobilie

Das Gebäude der ehemaligen Australischen Botschaft an der Grabbeallee 34 steht seit zwei Jahren wieder leer. Abgesperrt ist das Grundstück mit einem Bauzaun. Doch was soll mit dieser Immobilie passieren? Das Gebäude ist eine Immobilie mit wechselvoller Geschichte. Von 1973 bis 86 war es Sitz der Australischen Botschaft in der DDR. Nachdem sie ausgezogen war, übernahm Anfang der 90er-Jahre die damalige Treuhandliegenschaftsgesellschaft ihre Verwaltung. Diese verkaufte sie an einen privaten...

  • Pankow
  • 09.10.21
  • 583× gelesen

Grundschüler von Masken befreit

Berlin. Seit dem 4. Oktober müssen Grundschüler bis Klasse sechs keine Masken mehr tragen. In anderen Bundesländern wie Brandenburg gilt die Regeln schon länger. Ab Klasse sieben bleibt allerdings die Maskenpflicht – außer bei Prüfungen und Klassenarbeiten. Der Senat begründet die Lockerungen mit „geringen Positiv-Testungen in dieser Altersgruppe“, „geringen Krankheitsverläufen“ und dem „strikten Testen“. Experten im Hygienebeirat wollten die Erleichterungen für Kinder. Wie Schulsenatorin...

  • Mitte
  • 04.10.21
  • 112× gelesen
Die St. Hildegard Akademie hat ihren Sitz in diesem Gebäude auf dem Gelände des PankowParks an der Herzstraße 67. Vor wenigen Tagen wurde sie offiziell eingeweiht. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Drei Pflegeschulen fusionierten
Am 1. Oktober begann die neue Ausbildung

Erzbischof Heiner Koch hat die St. Hildegard Akademie Berlin am Standort Hertzstraße 67 eingeweiht. In der staatlich anerkannten Pflegeschule werden künftig bis zu 360 Schülerinnen und Schüler zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann ausgebildet. In dieser modernen Pflegeschule bündeln der Caritasverband für das Erzbistum Berlin, die Caritas-Krankenhilfe Berlin, die Caritas-Altenhilfe, das Sankt Gertrauden-Krankenhaus sowie das Malteser-Werk Berlin die Ausbildung von Pflegekräften....

  • Wilhelmsruh
  • 02.10.21
  • 242× gelesen
An Calliope Mini-Tools können die Besucher der Kulti jetzt erste Erfahrungen im Programmieren sammeln. | Foto:  Burkhard Jügelt
2 Bilder

Programmieren selbst versuchen
Spenden für das Calliope-Angebot

In der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Kulti am Majakowskiring 58 gibt es ein neues Freizeitangebot: Calliope. Damit es stattfinden kann, sorgten der Förderkreis der Kulti und das Bezirksamt mit Spenden und Fördermitteln dafür, dass die entsprechenden digitalen Geräte angeschafft werden konnten. Aber was ist Calliope? Werden sich viele fragen, die damit noch nichts zu tun hatten. Der Calliope ist ein Mikrocontroller, der für Bildungszwecke entwickelt wurde. Ziel ist es, Kindern ab der...

  • Niederschönhausen
  • 01.10.21
  • 173× gelesen

In den Ferien forschen

Buch. Das Projekt „Forscherferien“ des Gläsernen Labors in der Robert-Rössle-Straße 10 hat in den Herbstferien noch einige freie Plätze in Kursen für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahre. Am 14. Oktober findet zum Beispiel ein Kurs „Wintervögel“ statt. In diesem erfahren die Teilnehmer, was Amsel, Drossel, Fink und Storch im Herbst und Winter machen. „In einem kleinen Apfel...“ ist der Titel eines weiteren Kurses am 15. Oktober. Und im Kurs „Ein Dach über dem Kopf“ am 21. Oktober entdecken...

  • Buch
  • 28.09.21
  • 65× gelesen
Dieses große und äußerst detailreiche Modell des Kolberger Wasserschlosses entstand beim diesjährigen ArtCamp. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Wasserschloss aus dem 3D-Drucker
Im ArtCamp entstanden ein Modell und ein Theaterstück

Ein turbulentes Theaterstück und ein faszinierendes Modell des einstigen Kolberger Wasserschlosses: Das sind die Ergebnisse des diesjährigen internationalen ArtCamps. Zu diesem kamen in der Jugendkunstschule Pankow (JUKS) an der Neuen Schönholzer Straße 10 zwanzig Jugendliche aus Pankows polnischer Partnerstadt Kolberg mit Pankower Schülern zusammen. Gemeinsam arbeiteten sie kreativ an zwei Projekten, lernten sich dabei näher kennen, tauschen sich aus und konnten so die Städtepartnerschaft mit...

  • Bezirk Pankow
  • 25.09.21
  • 155× gelesen

Herbstfest in der Gartenarbeitsschule

Pankow. Die Gartenarbeitsschule Pankow in der Galenusstraße 51 lädt am 1. Oktober zum Herbstfest ein. Von 14 bis 17 Uhr kann man das beeindruckende Gelände erkunden und sich vor Ort über die Arbeit der Gartenarbeitsschule informieren. Natürlich findet das Fest unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Hygienevorschriften statt. st

  • Pankow
  • 24.09.21
  • 62× gelesen

Staatsdiener als Hauptstadtmacher
Senat wirbt für eine Ausbildung in der Verwaltung

Das Land Berlin ist mit rund 128 000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Region. Der Senat hat angesichts des drohenden Fachkräftemangels nun eine Kampagne gestartet, um junge Leute für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst zu begeistern. „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ – mit diesem Slogan will der Senat junge Leute für den Verwaltungsdienst begeistern. Ob Landschaftsgärtner, Erzieher, Polizist, Feuerwehrmann, Finanzwirt in der Steuerverwaltung, Techniker oder...

  • Mitte
  • 23.09.21
  • 614× gelesen
Für ihre Kollektion „Fisherman's Fien“ wurden Anne Bellinger und Joy Weinberger mit dem Mart Stam Preis 2019 ausgezeichnet. | Foto:  Kunsthochschule Weißensee/ Bellinger/ Weinberger

Mart-Stam-Preisträger stellen aus
Nachwuchskünstler präsentieren ihre Arbeiten

Üblicherweise präsentieren die Mart-Stam-Preisträger eines jeden Jahres im darauffolgenden Jahr ihre Arbeiten in einer großen Gemeinschaftsausstellung. Wegen der Pandemie war das nicht möglich. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. In diesem Herbst finden deshalb gleich zwei Mart-Stam-Preisträger-Ausstellungen in Folge statt, und zwar für die Jahre 2019 und 2020. Präsentiert werden sie in der Galerie Parterre in der Danziger Straße 101. Seit 1997 vergibt die mit der Kunsthochschule Weißensee...

  • Weißensee
  • 22.09.21
  • 176× gelesen
Dieses Team der Klax-Schule um den Lehrer André Timm (hinten links) und Klax-Gründerin Antje Bostelmann (rechts) wurde mit dem „Make-IT Digitaltalente“-Nachwuchspreis ausgezeichnet. | Foto:  Klax

Nachwuchspreis für IT-Talente
Personenzähler ist bereits an jedem Schultag im Einsatz

Ein Team von Schülern der Klax-Schule in der Neumannstraße 13a wurde beim internationalen Wettbewerb Make-IT Digitaltalente mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Jungstar-Preises würdigte die Jury die kreative Arbeit und das große Engagement der zwölf- bis 17-jährigen Schüler und motivierte sie, auch weiterhin nach innovativen Lösungen für Probleme zu suchen und sie auch zu finden. Das Team der Klax-Schule besteht aus zwölf engagierten Schülern der Klassenstufen sieben...

  • Pankow
  • 21.09.21
  • 276× gelesen

Zweiter Platz beim Kita-Preis

Prenzlauer Berg. Die Kita Berlin Kids International gehört zu den Preisträgern des Deutschen Kita-Preises 2021. Aus mehr als 1200 Bewerbungen hat der Kindergarten an der Wichertstraße einen zweiten Platz in der Kategorie "Kita des Jahres“ belegt. Dafür gibt's 10 000 Euro. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Kooperation mit mehreren Partnern. Die Auszeichnung würdigt...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.21
  • 79× gelesen

Schulplatz dank Kummer-Nummer

Viola K. aus Lichtenberg suchte einen Platz an einer Oberschule für ihre zwölfjährige Tochter. Alle drei Wunschschulen lehnten ab. Stattdessen wurde ihr ein Schulplatz in Charlottenburg-Wilmersdorf angeboten. Das wäre ein Schulweg von über einer Stunde mit dreimaligem Umsteigen gewesen. Viola K. legte Widerspruch ein und wurde auf die Warteliste gesetzt. Unterdessen bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch teilte sie mit, dass die Familie Ende des Jahres nach Marzahn-Hellersdorf ziehen...

  • Lichtenberg
  • 17.09.21
  • 183× gelesen
Staatssekretärin Beate Stoffers übergab den symbolischen Schlüssel für das neue Schulgebäude und die Sporthalle an Schul- und Sportstadtrat Torsten Kühne (links) und Schulleiter Thomas Emrich. | Foto:  Bernd Wähner
7 Bilder

Schule und Sporthalle in individuellem Design
Jeanne-Barez- Grundschule auf vier Züge angewachsen

Auf dem Grundstück der Jeanne-Barez-Grundschule an der Hauptstraße 66 konnten das erste neugebaute Schulgebäude, das in diesem Jahrtausend im Bezirk in Angriff genommen wurde, sowie eine neue Sporthalle eingeweiht werden. In dem Schulgebäude konnten 245 Schulplätze neu geschaffen werden. Mit den bisherigen 331 Schulplätzen ist die Kapazität damit auf 576 Plätze erhöht worden. Aus der bisher zweieinhalbzügigen Jeanne-Barez-Grundschule ist damit eine vierzügige Schule geworden. Dass der...

  • Französisch Buchholz
  • 14.09.21
  • 1.271× gelesen

Musikseeräuber stellen sich vor

Pankow. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Musikschule „Musikseeräuber“ am Sonnabend, 18. September. Dazu sind von 10 bis 13 Uhr alle musikbegeisterten Kinder und Erwachsenen eingeladen. In den Räumen der Musikschule in der Eintrachtstraße 5 und 6 sowie in der Breiten Straße 50 erwartet die Besucher ein buntes musikalisches Programm, das von Schülern und Lehrern gestaltet wird. Ausführliche Informationen finden sich auf musikseeraeuber.de/tag-der-offenen-tuer. Dort können sich Besucher...

  • Pankow
  • 11.09.21
  • 84× gelesen
  • 1
Anzeige
Im "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 1" lernen Künstlerinnen und Künstler in meinem Ratgeber von mir, als Galeristin (seit 1990) und Kuratorin Diana Achtzig ihre Kunst wirklich endlich zu verkaufen. Wenn Du als Künstler von Deiner Kunst leben möchtest, bist du hier richtig! Es geht um verschiedene Kanäle zum Kunstverkauf und Selbstmarketing. Schreibe mir Deine Fragen: diana.achtzig@googlemail.com! 

"Mache mit meinem Coaching 80 % mehr Umsatz in meiner Kunstakademie Berlin Achtzig! | Foto: "Kunst verkaufen Achtzig Podcast 1" von der Galeristin Diana Achtzig
3 Bilder

Kunst verkaufen Podcast
Kunst verkaufen Podcast + Karriere machen!

Der neue "Kunst verkaufen Achtzig Podcast (80)" der Galeristin Diana Achtzig erläutert für die bildenden Künstler*Innen wie diese von ihrer Kunst gut leben können. "Mache mit meinem Coaching 80 % mehr Umsatz in meiner Kunstakademie Berlin Achtzig! Diese Kuratorin arbeitet seit 1990 im Kunstverkauf und führt auch wirklich echte Verkaufsgespräche mit realen Kunstsammler*Innen. Sie konnte ab 1990 ein ganz anderes Kunstmarketing für ihre eigenen Kunstgalerien anwenden. Als Unternehmerin versetzte...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.09.21
  • 277× gelesen

DDR-Geschichte zum Zuhören
Berliner Aufarbeitungsbeauftragter gibt neue Folgen seines Podcasts heraus

Der vom Abgeordnetenhaus für fünf Jahre gewählte Berliner Aufarbeitungsbeauftragte (BAB), sein offizieller Titel lautet „Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“, geht wieder auf Sendung. BAB ist seit 2017 der DDR-Bürgerrechtler Tom Sello. Unter dem Titel BABcast stellt er in dem Podcast seine Behörde vor und beleuchtet in mehreren Folgen das Leben im geteilten Berlin sowie die SED-Diktatur und ihre Folgen. Die erste, 24 Minuten lange Folge ist bereits erschienen. Darin geht es...

  • Mitte
  • 07.09.21
  • 258× gelesen

Rund 8000 Filter an Schulen

Berlin. Von den bis zum Beginn der Sommerferien an die Schulen gelieferten 7747 mobilen Luftreinigungsgeräten wurden nach Stand Ende Juni 90 Prozent angeschlossen. Mittlerweile dürften das fast alle sein, sagt Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers auf eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Czaja (FDP). Die Luftfilter sind gerade im Herbst wichtig, wenn nicht ständig bei offenem Fenster gelüftet werden kann. DJ

  • Mitte
  • 05.09.21
  • 202× gelesen

Weltmeisterin als VHS-Kursleiterin

Buch. Die Volkshochschule Pankow startet Anfang September mit drei neuen Bewegungsangeboten in Buch. Kursleiterin ist die mehrfache Schwimmweltmeisterin und erfolgreiche ehemalige Olympionikin Marina Spottke. Diese ist heute Personal-Trainerin und Gesundheitscoach und führt andere Sportler zu Erfolgen. Die VHS Pankow freut sich indes, dass sie Marina Spottke als Leiterin für drei Kurse gewinnen konnte. Zum einen bietet sie ab dem 6. sowie ab dem 8. September jeweils einen Kurs „Bodyworkout –...

  • Buch
  • 25.08.21
  • 191× gelesen

Acht Stipendiaten aus Berlin

Berlin. 190 neue Stipendiaten gibt es in diesem Jahr deutschlandweit, acht kommen aus Berlin. Mit einem dreijährigen Stipendium fördert die START-Stiftung – eine Initiative der Hertie-Stiftung – herausragende Schüler mit Einwanderungsgeschichte. Sie erwartet ein intensives Bildungs- und Engagementprogramm mit Workshops, Akademien, Ausflügen, erlebnispädagogischen Angeboten und einem digitalen Campus. Das Programm begleitet die Jugendlichen auf dem Weg zu ihrem Schulabschluss. Insgesamt hatten...

  • Weißensee
  • 18.08.21
  • 177× gelesen

Hilfe bei denHausaufgaben

Prenzlauer Berg. Mit dem neuen Schuljahr startet die Bibliothek am Wasserturm ein neues Angebot für Grundschüler. Jeden Mittwoch hilft eine Lehramtsstudentin den Kindern bei den Hausaufgaben. Geübt wird in kleinen Gruppen. Dazu lernen die Kinder, wie man Aufgaben löst, ohne den Spaß dabei zu verlieren, wie man in Büchern und im Internet recherchiert, und wie sie sich in einer Bücherei zurechtfinden. Übungszeit ist von 16 bis 18 Uhr. Das Angebot ist gratis und findet auf Wunsch auch in Englisch...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.21
  • 60× gelesen

Ausbildung zum Schulmediator

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) hat noch freie Plätze für seine nächste Weiterbildung zum Schulmediator. Der Kurs läuft vom 1. September bis 14. Oktober und ist für die Teilnehmer kostenlos. Dabei werden Menschen ab 55 Jahren auf den Einsatz als Schulmediatoren nach den Herbstferien vorbereitet. Diese helfen Schülern an einem Vormittag in der Woche, Lösungen für ihre Probleme zu finden. In persönlichen Gesprächen stärken sie das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen...

  • Weißensee
  • 03.08.21
  • 214× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.