Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Lesesommer für Kinder startet

Weißensee. Die Stadtbibliothek Pankow veranstaltet vom 27. Juni bis 2. Juli ihren 3. Lesesommer. Die kostenfreien Veranstaltungen richten sich vor allem an Kitas und Grundschulklassen. Die Lesungen finden auf der Freilichtbühne am Weißen See und in der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, statt. So liest am 27. Juni, 9.30 Uhr, zum Beispiel Ulrich Hub aus dem Buch „Arschbombe verboten!“; am gleichen Tag ab 11.30 Uhr Hendrik Jonas aus „Lotte fährt Zug“. Beide Lesungen sind auf der...

  • Bezirk Pankow
  • 17.06.24
  • 137× gelesen
Das Gläserne Labor beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der Langen Nacht der Wissenschaften. Unter anderem können Laborgeräte ausprobiert werden. | Foto: Gläsernes Labor/Peter Himsel
2 Bilder

LNDW am 22. Juni
Forscher öffnen ihre Labortüren

Zur Langen Nacht der Wissenschaften 2024 haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Berlin-Buch sowie Kliniken im Ortsteil zahlreiche Veranstaltungen und Laborbesuche organisiert. Die Bucher Labore, Kliniken und Biotec-Unternehmen, die sich daran beteiligen, haben am 22. Juni von 16 bis 23 Uhr geöffnet. Wissenschaftler laden Kinder und Jugendliche zum Beispiel ins „Gläserne Labor“ auf dem Campus an der Robert-Rössle-Straße 10 zu Mitmachkursen ein. So sind alle ab acht Jahre...

  • Buch
  • 14.06.24
  • 155× gelesen
Anzeige

Karrieretag
SchuleEins eröffnet Jugendlichen neue Perspektiven

Am Freitag, den 21. Juni 2024 öffnet die SchuleEins, Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft in Pankow, ihre Türen für den ersten großen Karrieretag. Zwischen 10 und 14 Uhr erwartet die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 ein umfangreiches Programm mit Unternehmensständen, zahlreichen Elternvorträgen und Workshops rund um die Themen Berufswahl, Ausbildung und Studium. Mehr als 39 namhafte Partner aus Industrie, Wissenschaft, Handwerk und Verbänden geben einen authentischen Einblick...

  • Pankow
  • 07.06.24
  • 167× gelesen

Zwillingsschwestern gewinnen Wettbewerb
Das beste „bunt statt blau"-Plakat kommt in diesem Jahr aus Köpenick

Unter dem Motto „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit rund 6000 Schüler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Das beste Plakat aus Berlin kommt von den 15-jährigen Köpenicker Zwillingen Alina und Maya Butthoff. Sie setzten sich gegen rund 230 Berliner Teilnehmer durch und wurden jetzt mit den anderen Landessiegern geehrt. Auch Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) gratulierte als Schirmherrin...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.06.24
  • 206× gelesen

Psychose und Vertrauen

Pankow. Das letzte Pankower Psychose-Seminar vor der Sommerpause findet am 12. Juni um 18 Uhr statt. Das Thema des Abends ist „Psychose und Vertrauen“. Willkommen sind zu dieser Veranstaltung Menschen mit Psychiatrieerfahrung und Angehörige von psychisch Kranken. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Psychiatriekoordination und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es...

  • Bezirk Pankow
  • 05.06.24
  • 94× gelesen

Ein Familienfest zum 20. Jubiläum

Berlin. Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Familienfest am 8. Juni von 10 bis 17 Uhr. Im Stadtteilzentrum Kreativhaus, Fischerinsel 3, in Mitte gibt es ein buntes Programm mit Workshops, Kinderspaß und der Verleihung des Anerkennungspreises 2024 „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ an vier Berliner Kita- und Schulfördervereine. Mit insgesamt 5000 Euro werden dabei Projekte an Kitas und Schulen geehrt, „in...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 144× gelesen

Workshop „Künstliche Intelligenz im Alltag“

Weißensee. Ein Workshop „Künstliche Intelligenz im Alltag“ findet am 10. Juni von 17 bis 18.30 Uhr im Nachbarschaftstreff NAIMO am Brodenbacher Weg 36 statt. Die Teilnehmer lernen, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Alltag helfen kann, Probleme zu lösen, kreativer zu werden und Zeit zu sparen. Sie erfahren aber auch, welche Probleme es bei der Nutzung geben kann. Anschließend kann KI ausprobiert werden, um sich selbst eine Meinung zum Thema zu bilden. Der Workshop ist für alle gedacht, die...

  • Weißensee
  • 30.05.24
  • 120× gelesen

Mendel-Flohmarkt auf dem Schulhof

Pankow. Der Förderverein „Kinder am Schlosspark“ veranstaltet am 1. Juni auf dem Schulhof der Mendel-Grundschule am Stiftsweg 3 den nunmehr 30. Mendel-Flohmarkt. Jeder ist von 10 bis 13 Uhr willkommen, das eine oder andere Kleinod zu entdecken. Nebenbei kann man mit Eltern und Schülern dieser Schule ins Gespräch kommen. Für das leibliche Wohl mit selbstgebackenem Kuchen, belegten Brötchen, heißen Würstchen, Tee und Kaffee ist gesorgt. Die Erlöse des Flohmarktes werden an Hilfsprojekte und an...

  • Pankow
  • 18.05.24
  • 78× gelesen
Die Initiative #UseTheNews geht der Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz junger Menschen auf den Grund und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. | Foto:  DVV/Nola Bunke/UseTheNews gGmbH

Mit Bildung gegen Fake News
Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an

Um im Kampf gegen Desinformation, Deep Fakes und Co. besonders bei jungen Erwachsenen die mediale Urteilsfähigkeit zu stärken und die Wertschätzung für vertrauenswürdige journalistische Informationen zu steigern, hat sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) als Partner der Initiative #UseTheNews angeschlossen. Manipulierte Fotos aus Krisenregionen, die missverständliche Wiedergabe wissenschaftlicher Fakten oder KI-generierte Deep-Fakes von Politikern – insbesondere in den sozialen Medien...

  • Mitte
  • 16.05.24
  • 198× gelesen
Anna Luisa Schnelle (links) hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Pankow gewonnen. Rechts im Bild die Siegerin des vergangenen Jahres, Celia Spickhoff. | Foto: Stadtbibliothek Pankow

Glückliche Siegerin in Pankow

Pankow. Anna Luisa Schnelle (links) hat den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Pankow gewonnen. Sie wird den Bezirk auf der Landes- und vielleicht auch auf der Bundesebene in den weiteren Entscheidungen vertreten. Wir drücken ihr die Daumen. Rechts im Bild die Siegerin des vergangenen Jahres Celia Spickhoff, die auch den Berliner Landesentscheid 2023 gewonnen und am Bundesfinale teilgenommen hat. Foto:

  • Bezirk Pankow
  • 10.05.24
  • 296× gelesen

Botschaften für die Stadt
Jetzt bei der Plakataktion "Du bist am Zug" mitmachen

Die eigene Botschaft auf großen Plakaten unter die Menschen bringen – das ist wieder möglich bei der Plakataktion "Du bist am Zug". 2000 City-Light-Poster, bereitgestellt von der Wall GmbH, können von Berlinerinnen und Berlinern frei gestaltet werden. Die persönlichen Botschaften – egal ob in Form von Bildern oder Texten – werden im Juli und August in der ganzen Stadt gezeigt. Ziel sei es, die menschliche Vielfalt Berlins sichtbar zu machen, sagen die Initiatoren Katya Assaf-Zakharov und Tim...

  • Zehlendorf
  • 18.04.24
  • 299× gelesen

Neue Kultur entdecken
Gemeinnütziger Austauschverein sucht wieder Gastfamilien für Jugendliche

Die Austauschorganisation „Youth For Understanding“ (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für rund 280 Austauschschüler aus der ganzen Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen werden. Auch die Berliner sind gefragt. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Aktuell leben über 20 YFU-Austauschschüler in Berlin. Laut Austauschorganisation so viele wie in keiner anderen deutschen...

  • Weißensee
  • 11.04.24
  • 272× gelesen
Die Schauspielerin und Autorin Blanche Kommerell (Mitte) freut sich, dass die Schüler der Grundschule Alt-Karow ihr neues Märchen illustrierten. | Foto: Bernd Wähner

„Das Mondgesicht“
Schüler illustrierten ein Märchenbuch

„Das Mondgesicht“ ist der Titel eines neuen Buches. Das Besondere: Das Märchen wurde von der Schauspielerin Blanche Kommerell geschrieben und von Schülern der Klasse 4a der Grundschule Alt-Karow illustriert. Insgesamt 150 Zeichnungen haben die Kinder angefertigt. Die Idee, dieses Märchen von Schülern illustrieren zu lassen, hatte Verlegerin Andrea Schröder. Sie konnte Barbara Müller für die Idee gewinnen, Lehrerin der Klasse 4a. In einer Verbindung von Kunst- und Deutschunterricht erfuhren ihre...

  • Karow
  • 10.04.24
  • 528× gelesen

Tag der offenen Tür
Deutscher Senioren-Computer-Club lädt ein

Lichtenberg. Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Aktiv und fit bis ins hohe Alter“ lädt der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) am 17. April von 10 bis 15 Uhr ein. Zu finden ist der DSCC in der 5. Etage an der Einbecker Straße 85. Wer den Umgang mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet lernen oder verbessern möchte, sich die Neugier bewahrt hat, sich neue Horizonte eröffnen möchte und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft sucht, ist herzlich willkommen. Auch wer selbst...

  • Lichtenberg
  • 08.04.24
  • 280× gelesen

Kartenvorverkauf für LNDW 2024 läuft

Berlin. Am 22. Juni öffnen rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft 2024 von 17 bis 24 Uhr ihre Tore und zeigen, wie es hinter den Kulissen aussieht. In diesem Jahr begrüßt die LNDW neue Einrichtungen. Mit dabei sind unter anderem Berlin University Alliance, das Berufsbildungszentrum Chemie, der Gesundheitscampus am ukb Berlin, die Humanistische Hochschule Berlin, das Umweltbundesamt und das Werner-von-Siemens Centre for Industry...

  • Mitte
  • 05.04.24
  • 139× gelesen
Raphael Derstappen präsentiert auf einem Tablet eine Auswahl an Kursen auf der Web-Plattform der Kursinsel GmbH, aus der die Schüler der Grundschule am Falkplatz wählen können. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Digitale Kompetenz stärken
Bildungspartnerschaft mit Grundschule

Das vor zwei Jahren gegründete Start-up Kursinsel und die Grundschule am Falkplatz sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. Mit seinen digitalen Angeboten möchte die Kursinsel GmbH Kinder im Alter von vier bis zehn Jahre dabei unterstützen, dass sie daheim ihren Interessen und Leidenschaften nachgehen können. Sie erhalten die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule Bildungsinhalte eigenständig zu erschließen. Über die Webplattform www.kursinsel.de können sie sich Kursinhalte abrufen und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.24
  • 484× gelesen

Tolles Ehrenamt in der Schule

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 28. August bis 8. Oktober eine Ausbildung zum Schulmediator an: Leute ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden an 14 Tagen zweimal wöchentlich auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Danach unterstützen sie einen Vormittag in der Woche Schülerinnen und Schüler, mit den Mitteln der Mediation Probleme zu lösen und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken. Voraussetzungen für das...

  • Weißensee
  • 28.03.24
  • 220× gelesen

Bibliothek ist länger geöffnet

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek am Wasserturm an der Prenzlauer Allee 227/228 hat ihre Öffnungszeiten erweitert. Sie ist jetzt Montag bis Sonnabend von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Bibliothekspersonal ist Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 13 bis 19 Uhr und Dienstag von 11 bis 17 Uhr anwesend. In den übrigen Stunden ist die Bibliothek ohne Anwesenheit von Bibliothekspersonal geöffnet und es wird nur ein eingeschränkter Service angeboten. Mit der Entscheidung zur Verlängerung der Öffnungszeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.24
  • 165× gelesen
Claudia Jacob leitet das Gläserne Labor. Im Eingangsbereich steht dieses große Modell von einer Zelle, das Besuchern deren Funktionsweise veranschaulicht. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Naturwissenschaft praxisnah
25 Jahre Gläsernes Labor

Sein 25-jähriges Bestehen feiert das Gläserne Labor auf dem Campus Buch an der Robert-Rössle-Straße 10. Ende der 90er-Jahre kam der damalige Gründungsdirektor des Max Delbrück Centrums auf dem Biotech-Campus Buch, Prof. Dr. Detlev Ganten, auf die Idee, ein Informationszentrum zum Thema Gen- und Biotechnologie für Bürger zu errichten. Dr. Ulrich Scheller, heute Geschäftsführer der Campus Berlin-Buch GmbH, leitete damals die Öffentlichkeitsarbeit auf dem Campus. Um Menschen für die Forschung zu...

  • Buch
  • 26.03.24
  • 335× gelesen
  • 1
Die zehnjährige Johanna Trekel spielt eine Hakenharfe. Im vergangenen Jahr wurde sie beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Für sie und für weitere Musikschüler wäre die Anschaffung einer Konzertharfe eine Bereicherung. | Foto: Förderverein Musikschule Pankow/RTR-MediaProduktion
3 Bilder

Spendenaufruf
Geld für Konzertharfe benötigt

Der Bezirksmusikschule Béla Bartók fehlt eine Harfe für den Unterricht und Konzerte. Deshalb hat der Freundeskreis der Musikschule Pankow eine Spendenaktion gestartet. Die Musikschule hat Standorte in Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene fast alle Instrumente erlernen, für die ihr Herz schlägt. Nur eine Harfe fehlte. Deshalb finanzierte der Verein Freundeskreis der Musikschule Pankow vor fünf Jahren den Kauf von zwei Hakenharfen, die für Anfänger...

  • Bezirk Pankow
  • 24.03.24
  • 362× gelesen

Digital-Lotsin hilft in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120, findet jetzt jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr und von 16 bis 18.30 Uhr sowie jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Digitalberatung statt. Die Anliegen können vom Einstellen des Klingeltons im Handy über Buchen eines Online-Termins bis zum Erstellen einer E-Mail-Adresse reichen. Eine Lotsin hilft bei all diesen Themen weiter und bietet eine persönliche Beratung beim Zurechtfinden in der digitalen Welt...

  • Pankow
  • 22.03.24
  • 139× gelesen

Preis für Kita- und Schulfördervereine

Berlin. Zum zweiten Mal hat der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) den Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausgeschrieben. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ soll das Engagement von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Pädagogen und Ehrenamtlichen gewürdigt werden, die sich in Fördervereinen für bessere Bildung einsetzen. Ob die Spielplatzneugestaltung in der Schule, Theaterprojekte in der Kita,...

  • Weißensee
  • 20.03.24
  • 165× gelesen
Kevin Groschke von der BVG, Arbeitsagentur-Mitte-Chef Mathias Lemcke, der Projektkoordinator Berufsausbildung der BVG, Stefan Christian, Anne Rudloff vom Gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und Christin Bochhammer von der BVG. | Foto:  Nils Kremmin

BVG erhält Ausbildungszertifikat
Agentur für Arbeit würdigt hohes soziales Engagement

Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von der Bundesagentur für Arbeit mit dem Zertifikat für herausragende Ausbildungsarbeit 2023/2024 ausgezeichnet worden. Die Arbeitsagentur würdigt damit „ein überdurchschnittliches soziales Engagement im Bereich der Ausbildung“, wie Nadja Voigt, Pressesprecherin der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte, mitteilt. Die BVG habe beispielsweise ein neues Ausbildungszentrum errichtet und damit im Bereich der technischen Auszubildenden die Kapazitäten um 40...

  • Mitte
  • 19.03.24
  • 459× gelesen
Der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Lars Bocian, besuchte alle Schulen in seinem Wahlkreis und informierte sich über aktuelle Themen und Probleme. | Foto: Büro Lars Bocian

Verkehrsprobleme und Sanierungen
Abgeordneter Lars Bocian besuchte Schulen

Im Rahmen seiner Initiative zur Stärkung des Dialogs zwischen politischen Vertretern und lokalen Bildungseinrichtungen hat der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Lars Bocian, mehrere Schulen in seinem Wahlkreis besucht. Ein Besuch führte Lars Bocian in die Grundschule Wilhelmsruh. Dort traf er sich mit Mitgliedern der Gesamtelternvertretung (GEV). Die Themen reichten von schulischen Belangen bis hin zum Thema „Elterntaxis“, mit denen Schüler morgens gebracht...

  • Französisch Buchholz
  • 14.03.24
  • 351× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.