Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Neue Leuchten im Museum

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum für Kinder kann sich über 34 000 Euro von der Lotto Stiftung freuen. Mit diesem Geld werden derzeit die Lampen im Ausstellungsbereich des Museums an der Senefelderstraße 5 erneuert. Ältere Halogenlampen weichen neuen LED-Leuchten. Das bringt viele Vorteile, heißt es aus dem Museum. Die Lichtleistung der LED-Leuchten ist größer. Außerdem werden sie weniger heiß. Und schließlich verbrauchen die LED-Leuchten weniger Strom. Damit kann das Museum seine...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.15
  • 90× gelesen

Nützliche Kräuter im Volkspark

Pankow. „Geschenke am Wegesrand“ heißt eine Veranstaltung, zu der das Stadtteilzentrum Pankow am 27. Juni einlädt. Auf einem Spaziergang durch die Botanische Anlage Blankenfelde stellt Constanze Dornhof schmackhafte Sommerkräuter vor. Diese werden nicht nur gemeinsam gesammelt. Zu den Kräutern werden auch Tipps für die Zubereitung von Tinkturen, Salben, Ölen, Dürften und Likören mit auf den Weg gegeben. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Botanischen...

  • Blankenfelde
  • 16.06.15
  • 122× gelesen

Aktiv durch die Sommerferien

Pankow. Zu einem Aktiv-Sommerferien-Programm lädt die Klax-Kinderbildungswerkstatt an der Asta-Nielsen-Straße 11 ein. Willkommen sind vom 27. Juli bis 21. August Mädchen und Jungen zwischen sechs und 13 Jahre. Diese können werktags 9 bis 17 Uhr an Workshops im Bau-Atelier und in der Keramikwerkstatt teilnehmen. In weiteren Workshops wird fotografiert und gefilmt. Weiterhin stehen Ausflüge in den Kletterpark, in den Wald sowie zum Schwimmen auf dem Programm. Damit alles sorgfältig geplant und...

  • Pankow
  • 16.06.15
  • 132× gelesen

Den Garten am Maxim kennenlernen

Weißensee. Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Maxim am 20. Juni alle Weißenseer von 14 bis 20 Uhr ein. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht der klimaangepasste Garten am Haus an der Charlottenburger Straße 117. Angelegt wurde er in einem Kooperationsprojekt mit der Humboldt-Universität. Musterhaft wird hier untersucht, wie sich Gärten in unseren Breiten an den Klimawandel anpassen lassen. So findet sich manch Überraschendes, was in diesem langgestreckten...

  • Weißensee
  • 11.06.15
  • 115× gelesen

Tolles Programm in Sommersaison: Volkshochschule verkürzt die Ferien

Pankow. Das diesjährige Frühjahrssemester der VHS ist beendet. Nun beginnt die Volkshochschule Pankow mit einer Vielzahl an Sommerkursen.Vor fünf Jahren ging die VHS erstmals mit einigen Sommerkursen an den Start. Dieser Testlauf kam sehr gut an. Von Jahr zu Jahr wuchs das Sommerangebot. In diesem Jahr umfasst das Sommerprogramm über einhundert unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen, und das quer durch alle Programmbereiche. Die Themen der Kurse sind sehr abwechslungsreich. So stehen zum...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 165× gelesen
Michael Gütt ist einer der etwa 90 engagierten Imker des Bezirks. | Foto: Bernd Wähner

Von Bienen und steinzeitlichen Senken: Beim Aktionstag Gartenvielfalt erleben

Weißensee. Zum diesjährigen „Langen Tag der Stadtnatur“ am 20. und 21. Juni laden zwei besondere Gärten im Ortsteil zu Erkundungen ein. Raus aus den vier Wänden und grüne Vielfalt erleben. Das ist im früheren Schulgarten an der Buschallee 91a-93 möglich. Bewirtschaftet vom Selbsthilfeverein Geringverdienender und Erwerbsloser sowie von der Baumschutzgemeinschaft Berlin hat sich das Areal inzwischen zu einem richtigen Biotop entwickelt. Mit dabei sein werden Ulrich Balling und Antje Solmsdorf....

  • Weißensee
  • 11.06.15
  • 183× gelesen
Die Staatssekretäre Mark Rackles und Christian Gaebler sowie Rainer Knauber von der Gasag zeichneten die Azubis und Ausbilder beim diesjährigen Wettbewerb "Berliner Klima Schulen 2015" aus. | Foto: löwenholz kommunikation
2 Bilder

Hotellerie-Auszubildende gewinnen den Klimawettbewerb 2015

Weißensee. Die Brillat-Savarin-Schule hat den diesjährigen Wettbewerb "Berliner Klima Schulen 2015" gewonnen. „Gastfreundschaft mit Köpfchen“ heißt ihr mit fünftausend Euro ausgezeichneter Gewinnbeitrag. Und der Sieg kommt nicht ohne Grund: Haben sich die Hotellerie-Auszubildenden von dem Oberstufenzentrum für Gastgewerbe an der Buschallee doch darin mit den unterschiedlichen Aspekten nachhaltigen Wirtschaftens in den unterschiedlichen Bereichen der Hotellerie befasst. Im Projekt erwarben die...

  • Weißensee
  • 11.06.15
  • 324× gelesen
Nina-Sybil Klüppel leitet den LernLaden Pankow. Die Broschüre brachten die Berliner LernLäden zu ihrem Jubiläum heraus. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Weiterbildung: LernLäden helfen bei der Orientierung im Bildungs-Dschungel

Prenzlauer Berg. Den hunderttausendsten Besucher, der eine Aus- und Weiterbildungsberatung wünschte, konnten kürzlich die Berliner LernLäden begrüßen.Für Nguyen Thi Bao Yen wurde aus diesem Anlass ein ganz besonderer Empfang im LernLaden Pankow ausgerichtet. In der Einrichtung an der Stargarder Straße 67 wurde sie nicht nur vom Team um Leiterin Nina-Sybil Klüppel erwartet. Auch Berlins Arbeitsstaatssekretär Boris Velter (SPD), Vertreter der LernLäden Neukölln und Ostkreuz, sowie der Vorstand...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.15
  • 946× gelesen
Lioba Zürn-Kasztantowicz ist als Stadträtin unter anderem für die Schulen und den Sport zuständig. | Foto: Bernd Wähner

Sanierungsmaßnahmen und mobile Unterrichtsräume: In dreißig Schulen wird gebaut

Pankow. Das Schuljahr neigt sich dem Ende. Aber in den Sommerferien wird trotzdem in vielen Pankower Schulen gearbeitet. Sei es die Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen oder die Erstellung von containerähnlichen Bauten: Gründe für einen regen Baubetrieb während der Ferien gibt es genug. „In dreißig der insgesamt 68 Schulen im Bezirk finden Bauarbeiten statt“, erklärt Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD). Dabei sind die Arbeiten von Art und Umfang sehr unterschiedlich. Während an einigen...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 961× gelesen

Den Volkspark erkunden

Blankenfelde. Das Umweltbüro Pankow veranstaltet am 23. Juni um 11.10 Uhr eine sommerliche botanische Führung durch den Volkspark an der Blankenfelder Chaussee 5. Der Leiter des Umweltbüros, Tomas Blasig, wird an diesem Tag auf Besonderheiten im Park hinweisen. Treffpunkt ist auf dem Hauptweg zur Gewächshausanlage. Zu erreichen ist der Botanische Volkspark am besten mit dem Bus der Linie 107. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. BW

  • Blankenfelde
  • 11.06.15
  • 39× gelesen

Auf dem Friedhof unterwegs

Niederschönhausen. Am 20. Juni findet ein Spaziergang mit Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) über den Friedhof Nordend an der Dietzgenstraße 120 statt. Während der Führung erhalten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte, zu den historischen und zu den gärtnerischen Anlagen des Friedhofs. Treffpunkt für die etwa zweistündige Führung ist um 14 Uhr an der Friedhofsverwaltung, Dietzgenstraße 120, Eingang A. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Spaziergänge durch das grüne Pankow“...

  • Rosenthal
  • 11.06.15
  • 105× gelesen

Familienrallye durch den Forst

Buch. Zu einer „Abenteuerliche Familienrallye durch den Forst“ lädt die Waldschule Buch am 20. Juni um 18 Uhr ein. Start ist an der Hobrechsfelder Chaussee 110. An diesem Abend werden gemeinsam lustige und interessante Aufgaben im Wald gelöst. Bei der Rallye können die Teilnehmer zum Beispiel Fledermäuse orten und den Geräuschen der Lebewesen im Forst lauschen. Außerdem können die Familien an einem Lagerfeuer entspannen. Weitere Informationen und Anmeldung in der Waldschule:  94 11 47 33....

  • Buch
  • 11.06.15
  • 94× gelesen
Eddi, Lotta und Giddeon aus der 3c durften ein paar Stunden Chefs in der Legofabrik sein. | Foto: Legoland
2 Bilder

Legoland: Grundschüler übernahmen Verantwortung wie Erwachsene

Pankow. Die Klasse 3c der Wolkenstein-Grundschule übernahm einen Tag lang das Zepter im Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz. Die Kinder durften für ein paar Stunden Aufgaben von Mitarbeitern übernehmen und selbst mitbestimmen, was im größten Indoor-Spielplatz der Stadt passiert. Von der Kontrolle aller Spielbereiche, über die Ansage im Kino bis hin zur Herstellung der Lego-Steine in der Fabrik durften sie bei allen Aktionen dabei sein. Das alles spielt sich sonst nur hinter den...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 269× gelesen
Sie sind stolz auf ihr Gemeinschaftswerk: Charlotte, Emma und Jule malten an dem etwa acht Meter langen Wal beim Motiv "Meeresschwarm" mit. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Ein Schwarm an der Giebelwand: Schüler und Studenten gestalteten gemeinsam ein Wandbild

Pankow. Seit einigen Tagen sieht es auf dem Schulhof der Arnold-Zweig-Grundschule noch ein bisschen bunter aus. Schüler bemalten gemeinsam mit Studenten der BTK, der Hochschule für Gestaltung, eine große Giebelwand auf dem Schulhof an der Wollankstraße 131. Die Idee dazu hatte Professor Hans Baltzer. „Meine Tochter besucht diese Schule“, sagt er. Seine Frau ist in der Gesamt-Elternvertretung, und deshalb engagiere er sich selbstverständlich auch für diese Schule. Im vergangenen Jahr...

  • Pankow
  • 11.06.15
  • 1.138× gelesen

Kochwettbewerb für Schulen

Berlin. Der bundesweite Wettbewerb "Klasse, kochen" läuft noch bis zum 28. Juni.Schulen haben bis dahin die Möglichkeit, sich mit ihren kreativen Wettbewerbsbeiträgen zur Ernährungsbildung zu bewerben. Das diesjährige Motto lautet "Lecker und günstig - gutes Essen muss nicht teuer sein". Ziel ist, Kochen und ausgewogene Ernährung in unterhaltsamer Weise im Schulalltag zu verankern. In diesem Jahr geht der Wettbewerb in die fünfte Runde. Die 25 kreativsten Beiträge kommen ins Finale und haben...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 197× gelesen
Die Energiemanager mit Schulleiterin Sabine Bachmann und Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz. Sie widmeten sich in den vergangenen Monaten dem Thema Frischluft. | Foto: BW

Schüler verbessern das Raumklima in ihren Klassenzimmern

Prenzlauer Berg. Mit der Verringerung der Konzentration von Kohlenstoffdioxid in den Klassenräumen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten die Energiemanager der Grundschule am Falkplatz.Diese Funktion übernehmen Schüler der Klassenstufen fünf und sechs. Diese kümmern sich darum, dass an der Schule keine Energie verschwendet wird. Unter anderem achten sie darauf, dass Licht und technische Geräte ausgeschaltet werden, wenn die Klassen ihren Raum verlassen, und dass die Heizungen so...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 485× gelesen

Hochschule für Wirtschaft und Recht stellt ihre Angebote vor

Berlin. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) bietet rund 60 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene an, als Vollzeitstudium, dual mit einem Ausbildungsunternehmen und berufsbegleitend.Von Business Studies bis Verwaltung, von Informatik bis zum Wirtschaftsrecht, von Elektrotechnik bis zum gehobenen Polizeivollzugsdienst reicht die Palette. Doch welches Programm passt am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen, zu den persönlichen Karrierezielen? Das können...

  • Schöneberg
  • 27.05.15
  • 201× gelesen
Heute bleibt die Küche kalt: Kochen bei minus 200 Grad Celsius in der Technischen Universität. | Foto: Svea Pietschmann
2 Bilder

Mach dich schlau: Lange Nacht der Wissenschaften am 13. Juni

Berlin. Am 13. Juni von 17 bis 24 Uhr ist es wieder so weit: Wissenschaft wird zum Live-Erlebnis. Über 70 Wissenschaftseinrichtungen laden zum Blick hinter die Kulissen ein.Die Besucher der Wissenschaftsnacht erwarten spektakuläre Experimente, spannenden Vorträge, Wissenschaftsshows, Führungen durch sonst verschlossene Labore und vieles mehr. 73 wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam öffnen dafür ihre Türen - zum Beispiel auf dem biomedizinischen Campus in Buch, auf dem...

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 771× gelesen

Seminar für neue Betreuer

Weißensee. Der für Pankow zuständige Betreuungsverein des Humanistischen Verbandes HVD bietet ein neues Seminar zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht für ehrenamtlich tätige rechtliche Betreuer" an. Es findet am 15., 18. und 19. Juni in der Parkstraße 113 statt und ermöglicht den Teilnehmern, sich auf das Ehrenamt vorzubereiten. Sowohl Personen, die die Betreuung eines Familienangehörigen übernehmen, als auch Interessierte, die das Ehrenamt für eine fremde Person ausführen möchten, sind...

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 179× gelesen

Civil Academy bildet aus

Berlin. Die Civil Academy sucht 24 junge Engagierte zwischen 18 und 27 Jahren, die ihre Engagementidee in die Tat umsetzen wollen. Sie können sich noch bis zum 14. Juni mit ihrem Projekt bewerben. Die Civil Academy ist ein kostenfreies Fortbildungsprogramm, das allen Interessierten ohne besondere Vorkenntnisse offensteht. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, an drei Wochenenden vom umfangreichen Wissen erfahrener Coaches zu profitieren. Sie vermitteln Kenntnisse in den Bereichen...

  • Mahlsdorf
  • 19.05.15
  • 253× gelesen

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen

NaWiSchool eröffnet Physikwerkstatt

Buch. Im Bucher Bürgerhaus startet jetzt ein naturwissenschaftliches Angebot für junge Leute. Der gemeinnützige Verein NaWiSchool öffnet ab sofort immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr seine Physikwerkstatt für Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren."Wir erfinden das Auto, den Heißluftballon und das Tauchboot neu", erklärt Bernd Schirmer vom Verein NaWiSchool. "Wir lösen Probleme wie die Ingenieure und großen Forscher. Bei uns wird konstruiert, geschraubt und gebaut." Alles, was in der...

  • Buch
  • 13.05.15
  • 188× gelesen
Die Elektroniker-Azubis Lara Thomsen (rechts) und Nora Mensing (Mitte) erklären der Schülerin Katharina Walter, wie diese elektropneumatische Anordnung mit mechanischer Baugruppe funktioniert. | Foto: BW
2 Bilder

Mädchen und Technik: ABB Ausbildungszentrum lädt zum Tag der offenen Tür ein

Wilhelmsruh. "Karriere in der Technik" ist das Motto eines Tags der offenen Tür, zu dem das Projekt "girls a tec" einlädt. Dazu sind Schülerinnen und Familien mit ihren Kindern am 28. Mai von 13 bis 18 Uhr im ABB Ausbildungszentrum in der Lessingstraße 79 willkommen.Sie können sich einen Nachmittag lang über die Ausbildung und Perspektiven in gewerblich-technischen Berufen informieren. Zu diesem Zweck wird unter anderem ein Berufsparcours aufgebaut. Außerdem ist der M+E-Info-Truck zu Gast. In...

  • Rosenthal
  • 13.05.15
  • 889× gelesen
Katja Urbatsch hat das Buch "Ausgebremst - Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt" geschrieben. Weitere Informationen über ihr Projekt gibt es auf www.arbeiterkind.de. | Foto: privat

Keine Angst vorm Studium: Katja Urbatsch von Arbeiterkind.de im Interview

Berlin. Ihre eigene Lebensgeschichte wurde zur Berufung: Mit dem Internetportal Arbeiterkind.de eröffnet Katja Urbatsch Jugendlichen neue Bildungswege. Im Interview mit unserer Reporterin Anett Baron stellt sie ihre Initiative vor.Frau Urbatsch, sind Sie auch ein Arbeiterkind? Katja Urbatsch: Ja, in unserem Sinne bin ich ein Arbeiterkind, eine Bildungsaufsteigerin, die als Erste in der Familie einen Hochschulabschluss gemacht hat. Wie kam es zu Ihrer Initiative? Katja Urbatsch: Nach dem Abitur...

  • Mitte
  • 12.05.15
  • 1.269× gelesen
  • 2

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.