Bezirk Pankow - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Kinder für Studie gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Psychologen und Neurowissenschaftler der Freien Universität (FU) Berlin suchen für eine Studie Kinder, die in diesem Sommer eingeschult werden. Bei der Untersuchung geht es um Zusammenhänge zwischen Vererbung, Hirnaktivität und der Entstehung von Lese-Rechtschreibschwächen. Gemeinsam mit Forschern der Universitäten Lübeck, Salzburg und Aix-Marseille sowie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung wollen die Wissenschaftler ein möglichst präzises Instrument zur...

  • Zehlendorf
  • 09.07.15
  • 202× gelesen
Anton Heinecke präsentiert den neuen Superferienpass. Der Schüler wird erster Bürgermeister der FEZitty, die ab 20. Juli werktags in den Sommerferien geöffnet hat. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ferienspaß ohne Ende mit dem Superferienpass

Berlin. Damit es Ferienkindern in der Hauptstadt nicht langweilig wird, haben der JugendKulturService (JKS) und seine Partner für die nächsten Wochen wieder ein umfangreiches Programm organisiert. Diesen Berliner Sommerferien-Kalender 2015 stellten kürzlich Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba (SPD) und JKS-Geschäftsführer Gunnar Güldner gemeinsam mit weiteren Unterstützern im MachMit! Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 vor. Das Museum ist eine der Einrichtungen, die sich aktiv am...

  • Oberschöneweide
  • 09.07.15
  • 761× gelesen

Die beste Schulbibliothek

Prenzlauer Berg. Die Bibliothek „Bücherwelt“ ist zur Berliner Schulbibliothek des Jahres gewählt worden. Sie befindet sich in der Thomas-Mann-Grundschule in der Greifenhagener Straße 58/59. Im Wettbewerb um die beste Schulbibliothek 2015 bewarb sie sich mit einem dreiminütigen Video. In diesem ist auf unterhaltsame Weise zu erfahren, wie in der „Bücherwelt“ der Spaß am Lesen gefördert wird. Außerdem konnte die Wettbewerbsjury nachvollziehen, wie Ehrenamtliche in die Arbeit einbezogen werden....

  • Prenzlauer Berg
  • 09.07.15
  • 116× gelesen

Schulunterricht in der alten Wache: Pankow will Grundstück übernehmen

Pankow. Für die alte Pankower Feuerwache gibt es neue Pläne. Sie soll zum Schulgrundstück umgebaut werden. Im vergangenen Jahr bezog die Berufsfeuerwehr Pankow ihr neues Gebäude an der Pasewalker Straße. Grundstück und Gebäude der bisherigen Feuerwache in der Grunowstraße 18 stehen seitdem leer. Sie werden derzeit von der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) verwaltet. Seit einiger Zeit verhandelt das Pankower Schulamt mit der BIM. „Wir möchten das Grundstück in unser Fachvermögen...

  • Pankow
  • 09.07.15
  • 521× gelesen
Die Kunsthochschule Weißensee öffnet ihre Türen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Die Bilanz eines Studienjahres: Lernende und Lehrende stellen gemeinsam aus

Weißensee. Was entstand im zurückliegenden Studienjahr an Arbeiten an der Kunsthochschule Weißensee? Eine Antwort auf diese Frage geben Studenten und Dozenten an zwei Tagen der offenen Tür. Sie laden am 18. und 19. Juli jeweils von 12 bis 20 Uhr in die Hochschule in der Bühringstraße 20 sowie in die Kunsthalle am Hamburger Platz ein. In dieser Ausstellungshalle ist zurzeit die Schau „Ausweitung der Lernzone“ zu besichtigen. Lernende und Lehrende aus unterschiedlichen Fachbereichen stellen ihre...

  • Weißensee
  • 08.07.15
  • 153× gelesen

Engagement zum Klimaschutz

Berlin. 20 Berliner Schulen wurden jetzt für ihr Klimaschutzengagement gewürdigt. Sie beteiligten sich seit September 2014 an dem Projekt „Energie und Klimaschutz in Schulen“. Wer im nächsten Schuljahr an dem Projekt teilnehmen will, kann sich bis zum 30. Juli bewerben unter www.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/klimaschutz/bildung. hh

  • Mitte
  • 07.07.15
  • 151× gelesen
  • 2

Kurse online absolvieren

Pankow. Das Bezirksamt soll prüfen, ob an der Pankower Volkshochschule (VHS) das E-Learning eingeführt werden kann. Diesen Auftrag erhielt es von den Bezirksverordneten. Der Vorteil für die Nutzer liegt auf der Hand: Sie könnten orts- und zeitunabhängig Angebote der VHS wahrnehmen. Davon würden vor allem Berufstätige und in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen profitieren. Nach seiner Prüfung soll das Bezirksamt die Verordneten informieren, welche Investitionen und Vorbereitungsmaßnahmen...

  • Pankow
  • 07.07.15
  • 123× gelesen

Einmal um den Weißen See

Weißensee. Eine sommerliche Führung durch den Park am Weißen See bietet der Leiter des Umweltbüro, Tomas Blasig, am 15. Juli an. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem ehemaligen Umweltbüro in der Berliner Allee 125. Blasig wird mit den Teilnehmern etwa anderthalb Stunde durch den Park wandern und ihnen dabei die Flora und Fauna erläutern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter  92 09 10 07. BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 07.07.15
  • 40× gelesen

Einblick in die Ausbildung

Weißensee. Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die Marcel-Breuer-Schule, das Oberstufenzentrum für Holztechnik, Glastechnik und Design, am 11. Juli vor. Von 10 bis 14 Uhr können sich Besucher über die Ausbildungsgänge in der Gustav-Adolf-Straße 66 informieren. Die Bandbreite reicht vom Assistenten für Produktdesign über Glaser und Fußbodenleger bis zum Tischler. Ein Höhepunkt wird eine Ausstellung von neuen Gesellenstücken der Tischler sein. Weitere Infos gibt es auf...

  • Weißensee
  • 06.07.15
  • 128× gelesen
Anja Flade, Susanne Lenk, Stefan Kruse und Ariane Wessel kamen in Begleitung ihrer Kinder zur Senatsverwaltung, um ihre Unterschriftenlisten zu übergeben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Mehr Erzieher: Betreuungsschlüssel in Kindergärten reicht nicht aus

Prenzlauer Berg. Für mehr Personal in Kitas setzt sich eine Elterninitiative ein. Deren Vertreter übergaben jetzt Unterschriftenlisten in der Senatsbildungsverwaltung. Zu dieser Initiative schlossen sich Eltern aus dem Förderverein der Kita Villa Schabernack zusammen. Sie sammelten in den vergangenen Tagen über 470 Unterschriften. Weil die zuständige Senatorin Sandra Scheeres (SPD) verhindert war, nahm ihr Pressesprecher Ilja Koschemba die Unterschriftenlisten entgegen. „Unser Ziel ist es,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.15
  • 1.091× gelesen

Ausstellung brasilianischer Bücher

Mitte. Bis 31. Juli laden der Brasilianische Bürgerrat Berlin und die Philipp-Schaeffer-Bibliothek in der Brunnenstraße 181 zu einer Ausstellung brasilianischer Bücher ein. In der Schau werden 200 Titel präsentiert, unter ihnen viele Kinderbücher. Schwerpunkt der Schau sind brasilianische Autoren. Darunter befinden sich Guimarães Rosa, Ziraldo oder auch Paulo Coelho. Zukünftig wird die Sammlung durch aktuelle Titel ergänzt. Ziel ist es, den Dialog zwischen den Kulturen zu fördern. In erster...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.15
  • 102× gelesen

Nicht alle Siebtklässer finden im neuen Schuljahr einen Platz in Pankow

Pankow. Die Vorbereitungen auf das nächste Schuljahr laufen auf Hochtouren. Dabei zeigt sich, dass nicht alle Schüler einen Platz an ihrer Wunschschule bekommen. Das neue Schuljahr zu organisieren ist in Pankow kein leichtes Unterfangen. In den vergangenen Monaten zogen wieder viele Familien mit schulpflichtigen Kindern neu in den Bezirk. Dieser rasante Zuzug, manchmal auch kurzentschlossen, hält auch in den Sommermonaten an. Den Kindern dieser Familien muss dann auch rasch ein Schulplatz zur...

  • Pankow
  • 02.07.15
  • 346× gelesen
Fleißige Läufer: Emilia Engelmann, Philipp Bähre und Julian Molkenthin gewannen die Läufe in ihren Altersgruppen-Wettbewerb. | Foto: Grundschule Alt-Karow

Spendenlauf für Welthungerhilfe zum 19. Mal erfolgreich gestartet

Karow. Das ist beachtlich: 150 Kinder nahmen am diesjährigen Spendenlauf in der Grundschule Alt-Karow teil. Und alles für einen guten Zweck. Sie erliefen 1000 Euro. Ein Betrag, der dieser Tage auf das Konto der Welthungerhilfe überwiesen wird, um Schulspeisen in Mali zu finanzieren. Und weil die Schüler wussten, dass sie mit ihrem Geld helfen, gingen sie extra motiviert an den Start. "Sie erfuhren im Vorfeld des Laufs in speziellen Unterrichtsstunden, unter welch schweren Bedingungen die Kinder...

  • Karow
  • 24.06.15
  • 570× gelesen
Der kulinarische Flashmob auf dem Schwedter Steig. Die Schüler und die Künstler am gedeckten Tisch. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Kulinarische Aktion auf dem Schwedter Steig / Schüler machen Werbung für ihre Catering-Firma

Pankow. Mit einem Flashmob unter dem Motto „Tischlein deck dich“ wurden kürzlich Passanten auf dem Schwedter Steig überrascht. Die Berliner Woche war dabei. Auf der Fußgängerbrücke zwischen Schwedter Straße und Behmstraße steht ein langer Tisch. Auf einer weißen Decke sind Teller platziert, daneben liegt Besteck. Ein Topf mit Suppe, eine große Kaffeekanne, Kuchen – alles sieht einladend aus. Setzen sich Brücken-Passanten tatsächlich an den festlich gedeckten Tisch? Probieren sie von der...

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 706× gelesen
Seniorinnen aus dem Haus Kaysersberg ließen sich die Nachspeise schmecken. | Foto: ASS/ Jill Büldt
2 Bilder

Vier-Gänge-Menü: Koch-Azubis erkunden Essgewohnheiten und starten ungewöhnliches Projekt

Weißensee. Was essen ältere Menschen am liebsten? Dieser Frage gehen Koch-Azubis in einem ungewöhnlichen Projekt nach. In Kooperation mit dem Altenheim Kaysersberg suchen sie vor Ort nach Antworten. Um die Lieblingsgerichte der Bewohner herauszufinden, interviewten die angehenden Köche des Weißenseer Oberstufenzentrums Gastgewerbe (OSZ) zunächst die hier lebenden Senioren. „Es war sehr spannend, die Essgewohnheiten älterer Menschen und ihre speziellen Bedürfnisse bei der Ernährung...

  • Weißensee
  • 24.06.15
  • 241× gelesen

Altes Märchen ganz neu erzählt: Ferienkinder erarbeiten ein Stück

Heinersdorf. Zu einem Theater-Workshop lädt das Nachbarschaftshaus Alte Apotheke in den Sommerferien ein. Dazu sind Grundschulkinder willkommen, die in den Ferien nicht verreisen und daheim etwas ganz Besonderes erleben möchten. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Beatrice Ellinger und der Bühnenbildnerin Simone Schüppler erarbeiten sie gemeinsam ein Stück. Geprobt wird „Prinzessin Tausendschön und König Drosselbart“. Die Kinder erarbeiten dabei die Texte und üben das Stück ein. Außerdem...

  • Heinersdorf
  • 24.06.15
  • 111× gelesen

Gymnasium geht an den Start: Der Schulbetrieb beginnt allerdings erst in einem Jahr

Prenzlauer Berg. Der Ortsteil erhält ein neues Gymnasium. Das beschlossen nun die Bezirksverordneten auf Vorschlag des Bezirks-amtes. Und dieser Beschluss ist notwendig. Die Oberschule wird zum 1. September im Schulgebäude an der Conrad-Blenkle-Straße 34 gegründet. Es wird das vierte Gymnasium in Prenzlauer Berg sein. Und es wird gebraucht: Der Platz an der Käthe-Kollwitz-, der Heinrich-Schliemann- und der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Oberschule sowie an den anderen fünf Gymnasien im Bezirk...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.15
  • 245× gelesen

Musik gehört zum Alltag

Pankow. Der Kindergarten „Schlossparkspatzen“ an der Mendelstraße 49-51 ist mit dem Gütesiegel „Die Carusos“ des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Programms „Die Carusos! Jedem Kind eine Stimme“ beschäftigte sich das Erzieher-Team theoretisch und praktisch mit musikalischer Früherziehung, die danach Bestandteil des Kita-Alltags wurde. Jeden Tag singen die Kinder gemeinsam. Der Deutsche Chorverband würdigte das Engagement der Kita mit Auszeichnung. Neben einer Urkunde...

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 86× gelesen

In den Ferien im Labor forschen

Buch. Das Gläserne Labor an der Robert-Rössle-Straße 10 veranstaltet in den Sommerferien vom 20. bis 24. Juli sowie vom 17. bis 21. August „Forscherferien“. Willkommen sind Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Diese werden je nach Wunsch der Eltern halb- oder ganztags betreut. Die Teilnehmer können aus unterschiedlichen Experimenten jene auswählen, die ihnen Spaß machen. Unter anderem werden Workshops zu den Themen „Schnecken checken“, „Feuer, Wasser, Luft und Erde“, „Der Sinn der Sinne“...

  • Buch
  • 24.06.15
  • 89× gelesen

Schüler stellen in der Klinik aus

Pankow. „Einblicke – Ausblicke – Durchblicke“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die im Foyer der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung an der Bereiten Straße 46/47 zu sehen ist. Ausgestellt werden bis zum 25. August Arbeiten von Schülern der 5. bis 12. Klasse des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums. Die Schüler präsentieren Ergebnisse von Kunstprojekten des zurückliegenden Schuljahres. Zu besichtigen sind sie täglich von 9 bis 21 Uhr. BW

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 47× gelesen
Einst ein grauer Plattenbau: Jetzt ist die Schule erneuert und endlich bunt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wolkensteiners grünes Klassenzimmer: Geldsammeln für nächstes Projekt

Pankow. Die Grundschule Wolkenstein ist jetzt bunt wie nie. Und bald soll sie noch schöner werden.Das Bezirksamt ließ in den vergangenen Monaten die Fassade des Gebäudes an der Neumannstraße 65 sanieren. Auch die Fenster wurden erneuert. Blickfang sind die Jalousien in leuchtenden Farben. Den Abschluss der Bauarbeiten feierten Schüler, Eltern, Lehrer und der Förderverein der Schule mit einem bunten Sommerfest. Auf diesem übergaben Mitglieder des Fördervereins eine weitere neue Errungenschaft:...

  • Pankow
  • 17.06.15
  • 1.469× gelesen

Für die reifere Generation

Weißensee. Einen „Laptopkurs für die Generation 50+“ bietet die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 an. Die immer Mittwoch ab 10 Uhr stattfindenden Treffen bieten älteren Menschen die Möglichkeit, sich mit dem Computer und dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden Anwendungsmöglichkeiten von Programmen geübt. Die Kursteilnehmer erfahren mehr über die Themen Textverarbeitung, Bildbearbeitung und das Versenden von E-Mails. Geleitet wird der Kurs von Olaf...

  • Weißensee
  • 16.06.15
  • 97× gelesen

Ausflug zum Geschichtspark

Prenzlauer Berg. Einen Ausflug zum Geschichtspark in der Nähe des Hauptbahnhofs veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 30. Juni. Dieser findet im Rahmen des Projektes „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt für alle Frauen, die mitfahren möchten, ist 10 Uhr an der Prenzlauer Allee 6. Mit dem Geschichtspark wurde der Versuch unternommen, einen alltagstauglichen Park mit einer Gedenkstätte an einem wichtigen Ort deutscher Geschichte zu verbinden. Auf dem Gelände befand sich nämlich das erste preußische...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.15
  • 61× gelesen

Hoffen auf den Bundes-Sieg

Weißensee. Die Brillat-Savarin-Schule hat gerade den diesjährigen Wettbewerb Berliner Klima Schulen 2015 gewonnen: Jetzt kämpft sie um den Bundessieg als „Energiesparmeister“. Bei dieser vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne treten alle Landessieger der Klimawettbewerbe online gegeneinander an. Auf der Plattform www.energiesparmeister.de kann bundesweit von jedermann bis zum 28. Juni für die beste Energieeinsparidee gevotet werden. Auf der Jugendmesse You am 3. Juli wird dann der...

  • Weißensee
  • 16.06.15
  • 76× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.