Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zum Langen Tag der Stadtnatur kann man unter anderem auch den Teich im Garten des Maxim entdecken. | Foto: Bernd Wähner

Oasen in Weißensee am „Langen Tag der Stadtnatur“ entdecken

Weißensee. Naturprojekte können zum diesjährigen „Langen Tag der Stadtnatur“ am 18. und 19. Juni entdeckt werden. Der Kinder- und Jugendklub Maxim in der Charlottenburger Straße 117 öffnet am 18. Juni von 16 bis 20 Uhr seinen Garten. Angelegt wurde er in Kooperation mit der Humboldt-Universität. Musterhaft wird dort untersucht, wie sich Gärten in unseren Breiten an den Klimawandel anpassen lassen. So findet sich einiges Überraschendes, was in diesem langgestreckten Graten wächst und gedeiht....

  • Weißensee
  • 09.06.16
  • 178× gelesen

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 69× gelesen
Mit Schottenrock und Dudelsack begeistert das Ensemble das Publikum. | Foto: Promo
4 Bilder

Die Schotten kommen: Mit der Berliner Woche zur "Music Show Scotland"

Prenzlauer Berg. Die Showproduktion mit schottischer Musik und Tanz „Music Show Scotland“ wirft ihre Schatten voraus. Viele Dudelsäcke und schottische Trommeln erklingen. Eine Tanzgruppe steppt zu gefühlvoll gesungenen Balladen und rhythmischen Songs. Hierzu wird ein Trupp von rund 200 Leuten zuvor die Kulisse des „Highland Valley Castle“ mit 40 Metern Breite und zwölf Metern Höhe mitten in der Halle entstehen lassen. Die „Music Show Scotland“ gilt als das Original und ist die größte...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.16
  • 2.299× gelesen
  • 1
Birgit Gliffe bei der Arbeit an der Staffelei. | Foto: privat

Die Malerin Birgit Gliffe auf der Suche nach der Farbe Blau

Karow. „Die Vielfalt des Blaus“ ist der Titel der neuen Ausstellung des Kulturfördervereins Phoenix. Eröffnet wird sie am 12. Juni um 17 Uhr im KBZ Kirchlichen Begegnungszentrum in der Achillesstraße 53. Zu sehen sind Bilder der Künstlerin Birgit Gliffe. Die 53-Jährige begab sich auf Spurensuche in der Natur. Sie entdeckte die Farbe Blau in ganz unterschiedlichen Facetten: manchmal zart und transparent, manchmal dominant und betörend. „Das Blau steht für Ferne, Himmel und Meer“, sagt sie. „Man...

  • Buch
  • 06.06.16
  • 465× gelesen
Hanjo Krämer ist Gospelmusiker mit Leib und Seele. Auf dem Foto ist er in Aktion bei einem Gospelkonzert zu sehen. | Foto: Evangelische Gemeinde Prenzlauer Berg Nord
3 Bilder

Mit Leidenschaft singen: Kirchengemeinde lädt zu einem Gospelworkshop ein

Prenzlauer Berg. Für alle, die schon immer mal unter professioneller Anleitung das Gospelsingen erlernen oder perfektionieren wollten, hält die evangelische Gemeinde Prenzlauer Berg Nord ein besonderes Ereignis bereit. Sie lädt vom 17. bis 19 Juni zu einem Gospelworkshop in den Elias-Kuppelsaal in der Göhrener Straße 11 ein. Dessen Motto lautet „Gospel goes Diver-City – Willkommenskultur durch Gospel!“. Geleitet wird der Workshop von zwei Meistern ihres Faches. Das ist zum einen Hanjo Krämer....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.16
  • 318× gelesen

Tour zum Gut Mahlsdorf

Prenzlauer Berg. Einen Ausflug zum Gutshaus Mahlsdorf veranstaltet das Ewa-Frauenzentrum am 15. Juni. Dieser findet im Rahmen des Projektes „Ewa on Tour“ statt. Treffpunkt ist 10.30 Uhr in der Prenzlauer Allee 6. Das Gründerzeitmuseum im Gutshaus, das einst Charlotte von Mahlsdorf einrichtete, umfasst eine imposante Sammlung von Stilmöbeln, Öfen, Standuhren, Spiegeln und Alltagsgegenständen. Faszinierend ist auch der angrenzende Park, der wieder in den Zustand versetzt wurde, in dem er sich um...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.06.16
  • 48× gelesen
Projektleiterin Petra Schröck bringt eines der letzten Bilder in der Kulturwagen-Ausstellung an. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Im Kulturwagen sind jetzt Werke von Menschen mit Handicap zu besichtigen

Weißensee. Mit einer neuen Ausstellung ist der Kulturwagen des Vereins Glashaus auch in diesem Jahr wieder im Bezirk unterwegs. Der Verein ist Träger des Kulturzentrums Brotfabrik am Caligariplatz. Vor fünf Jahren entstand die Idee, in einem restaurierten Bauwagen Ausstellungen an unterschiedlichen Orten im Bezirk zu zeigen. In Kooperation mit dem Bezirksmuseum gab es 2013 eine erste Ausstellung im Bauwagen zum Thema Filmstadt Weißensee. Im vergangenen Jahr konnte im Bauwagen eine Ausstellung...

  • Weißensee
  • 03.06.16
  • 442× gelesen
Katze Inchi hat sich die Brotfabrik vor einigen Monaten als neues Zuhause ausgesucht. | Foto: Bernd Wähner

Nicht immer kuschelig!

Weißensee. Mit einem echten Hingucker weist die Brotfabrik darauf hin, wie lange das Haus am Caligariplatz bereits ein Ort der Kunst und Kultur ist: nämlich seit 30 Jahren. So richtig kuschelig machen konnte es sich das Team allerdings nie. Immer wieder stand und steht es vor neuen Herausforderungen. Da ist Inchi mal eine nette Abwechslung. Die Katze erkor sich die Brotfabrik vor einigen Monaten als neues Zuhause. Allerdings ist sie nicht immer ein Schmusetier, wie man sieht. Das hat seinen...

  • Weißensee
  • 02.06.16
  • 899× gelesen

Bilder aus Stadt und Land

Pankow. „Kunstwerke aus der Sammlung des rbb“ sind bis zum 17. Juni in einer neuen Ausstellung in der degewo-Remise zu sehen. In der Galerie der Wohnungsbaugesellschaft an der Pankgrafenstraße 1 werden Bilder gezeigt, auf denen Stadt- und Landschaftsmotive aus Berlin und Brandenburg zu sehen sind. Diese Bilder wurden in unterschiedlichen Techniken, Stilen und Formaten von Künstlern wie Karl Oppermann, Kurt Mühlenhaupt, Christo, Susanne Hoppe, Britta von Willert und Harald Metzkes gemalt. Die...

  • Pankow
  • 01.06.16
  • 52× gelesen
Leserreporter-Aktion im Juni 2016: Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept!
2 Bilder

Mein „geheimes“ Grillrezept: Unsere Leserreporter-Aktion im Juni

Berlin. Heutzutage ist Grillen ein Fest. Lassen Sie uns an Ihrem Tisch Platz nehmen! Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept! Alle Rezepte bisher veröffentlichten Rezepte finden Sie hier. Es geht um Geschmacksexplosionen und Raffinesse, um „Ich kann’s besser“ und „Ich leg’ noch einen drauf“. Ob Fleisch, Tofu, Gemüse, Käse oder Meeresgetier, mariniert mit Kräutern oder exotischen Gewürzen, am Spieß oder in der Tonschale serviert, alles ist möglich. Und auch die Beilagen sind längst nicht...

  • Kreuzberg
  • 31.05.16
  • 1.106× gelesen
  • 2

Blankenfelde erkunden

Pankow. „Ein altes Dorf mit neuem Leben“ ist der Titel eines Spaziergangs, zu dem das Stadtteilzentrum Pankow einlädt. Daran können am 8. Juni Menschen mit und ohne Handicap teilnehmen, die mehr über die Geschichte des nördlichsten Pankower Ortsteils erfahren möchten. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Blankenfelde Kirche der Buslinie 107. Michael Hinze wird berichten, wie sich Blankenfelde, das einstige Gutsdorf, im Laufe seiner Geschichte veränderte. Die Teilnehmer können außerdem mehr zur...

  • Pankow
  • 28.05.16
  • 97× gelesen

Drag-Rallye und Tischtennisturnier bei den Respect Nights

Prenzlauer Berg. Das Team des Sportjugendzentrums Lychi und das Jugendamt Pankow organisieren gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg und dem Verein Lambda die Respect Nights 2016. Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg setzt sich seit über zwanzig Jahren aktiv gegen die Diskriminierung von Lesben und Schwulen ein. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet unter anderem Aufklärungsarbeit in Schulen, die Beratung von Lesben und Schwulen, politische Lobbyarbeit,...

  • Pankow
  • 27.05.16
  • 89× gelesen

Einblicke in den Untergrund

Prenzlauer Berg. Eine nächste Führung „Der Prenzlauer Berg von unten“ findet am 4. Juni statt. Sie wird vom Verein unter-berlin e.V. veranstaltet. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Schönhauser Allee/ Ecke Saarbrücker Straße. Im Untergrund des Ortsteils findet man ein Abbild der Geschichte Berlins seit 1850. Während eines anderthalbstündigen Rundgangs wird den Teilnehmern in zwei unterirdischen Bauwerken ein besonderer Einblick in diese Geschichte ermöglicht. Der Unkostenbeitrag für die Führung...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.16
  • 51× gelesen

Neue Ausstellung mit Objekten

Weißensee. Die Galerie an der Kunstgießerei Flierl zeigt eine neue Ausstellung. Deren Titel: „Different Games“. Zu sehen sind Objekte aus unterschiedlichen Materialien von Frauke Danzer und Werner Keller. Die Ausstellung ist bis zum 1. Juli zu besichtigen. Öffnungszeiten sind Montag von 10 bis 17 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr sowie nach Vereinbarung unter  445 51 81. Weitere Informationen: http://kunstgiesserei-flierl.de/aktuell/. BW

  • Weißensee
  • 26.05.16
  • 47× gelesen
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.872× gelesen
  • 4
  • 1

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 141× gelesen

Fotokünstler stellen aus

Prenzlauer Berg. Der Verein AG Friedhofsmuseum lädt zu einer neuen Kunstausstellung ein. Diese trägt den Titel „Lumen/Amen – Transformationen des Lichts“. Gezeigt wird sie im ehemaligen Verwaltungshaus auf dem alten Friedhof St. Marien/St. Nikolai an der Prenzlauer Allee 1, Ecke Mollstraße. Bis zum 5. Juni werden dort Fotografien und Collagen Benjamin Kummers und andere Fotokünstler präsentiert. Zu besichtigen ist die Ausstellung freitags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.05.16
  • 70× gelesen
Otto Müller malt seit vielen Jahren im Wilhelmsruher Malkreis mit. In der Ausstellung zeigt er Landschaftsbilder aus unterschiedlichen Jahreszeiten. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Farbenfroh und vielfältig: Wilhelmsruher Malkreis zeigt eine Gemeinschaftsausstellung

Niederschönhausen. „Das Leben in Farbe“ ist der Titel einer neuen Ausstellung. Zu sehen ist eine Vielzahl von Bildern der Mitglieder des Wilhelsmruher Malkreises. So dicht gehängt sind die Bilder selten, wenn das Elisabeth Diakoniewerk Niederschönhausen eine Ausstellung präsentiert. Im Galerie-Gang der Einrichtung in der Pfarrer-Lenzel-Straße 1-5 sind diesmal wirklich sehr viele farbenfrohe Bilder mit einer Fülle von Motiven zu sehen. Landschaftsbilder, Porträts, Blumen, Alltagsszenen, Clowns:...

  • Niederschönhausen
  • 22.05.16
  • 407× gelesen
Auch in diesem Jahr wird die Aufführung des Familienmusicals „Der Traumzauberbaum“ sicher so gut besucht sein wie im vergangenen Jahr. | Foto: Traumzauberbaum-Team
2 Bilder

Saisonstart am Weißen See: Filme, Theater und Konzerte auf großer und kleiner Bühne

Weißensee. Auf dem Gelände der Freilichtbühne Weißensee beginnt die diesjährige Saison. Im dritten Jahr wird das Programm von einem Verein gestaltet. Dieser hat ein abwechslungsreiches Programm mit Kinofilmen, Musikveranstaltungen, Lesungen und Puppentheater auf die Beine gestellt. Aus Gründen des Lärmschutzes finden die meisten Veranstaltungen wiederum auf der kleinen Bühne statt, die sich hinter der großen Freilichtbühne befindet. Die Atmosphäre der großen Bühne können die Zuschauer zum...

  • Weißensee
  • 20.05.16
  • 1.266× gelesen

Bibliothek mit neuem Leiter

Pankow. Die Pankower Stadtbibliothek hat endlich wieder einen Leiter. Die Neubesetzung dieser Stelle dauerte achteinhalb Jahre. So lange war die Ausschreibung der Stelle vom Land Berlin blockiert worden. Kultur- und Bildungsstadtrat Torsten Kühne (CDU) konnte auf der jüngsten Sitzung des Kulturausschusses Danilo Vetter als neuen Leiter vorstellen. Dieser arbeitete bereits in mehreren Berufen, studierte Bibliothekswissenschaften und arbeitete engagiert für den Berliner Büchertisch. BW

  • Pankow
  • 20.05.16
  • 58× gelesen
Foto: Christian Hahn
44 Bilder

Blütenzauber

Im Großen Tiergarten blühen die Rhododendren. Und wie! Auf verwunschenen Pfaden kann man durch die riesigen Blütenbüsche und den Farn laufen und die Seele baumeln lassen. Abhängig von der Tageszeit, hat man die Idylle nahezu für sich alleine. Die einen genießen einfach nur, die nächsten malen und zeichnen oder man hält die Pracht in flüchtigen Schnappschüssen fest.

  • Niederschönhausen
  • 19.05.16
  • 544× gelesen
  • 1
6 Bilder

Was ist Glück ? bzw. Was ist mein Glück ?

Was bedeutet das Glück für mich ganz persönlich? In der deutschen Sprache wird der Begriff "Glück" in zwei sehr unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht: Glück im Sinne von "Glück haben" Glück im Sinne von "Glück empfinden" Für mich ist es schon mal ein Glück...das Eure Redaktion auf solch eine geniale Idee kommt für Laienschreiber auch einmal die Möglichkeit einräumt sich zu äußern....und ausgerechnet zu solch einem schweren und umfangreichen Thema....vielen Dank schon jetzt einmal im Voraus...

  • Friedrichsfelde
  • 18.05.16
  • 753× gelesen
  • 1
  • 2
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.292× gelesen
  • 2
Dagmar Heymann, Jürgen Kögel, Dolores Pieschke und Britta Suckow kümmern sich um das „Archiv schreibende ArbeiterInnen“. | Foto: Bernd Wähner

„Archiv schreibende ArbeiterInnen“ sichert Dokumente über den DDR-Alltag

Weißensee. So nah kommt man dem Alltag in den Volkseigenen Betrieben und der DDR heutzutage selten: Im „Archiv schreibende ArbeiterInnen“ wird aufbewahrt, was Werktätige an Geschichten und anderen Texten zu Papier brachten. Das Archiv ist so einmalig, weil es sich um Originaldokumente handelt. Das, was die Mitglieder in Zirkeln schreibender Arbeiter im Osten Deutschlands verfassten, ist dort unverfälscht nachzulesen. So können die Nutzer anhand von Zeitdokumenten einen Eindruck vom Lebensgefühl...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 13.05.16
  • 977× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.