Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

In Lauchhammer wurden die beiden neuen Bronzeglocken für die Schlosskirche gegossen. | Foto: Dr. Hermann Kleinau

„In Gottes Namen, wir gießen“: Zwei Glocken wurden jetzt in Lauchhammer angefertigt

Buch. Die barocke Schlosskirche in Buch bekommt wieder zwei Bronzeglocken. Diese wurden vor wenigen Tagen im Beisein von 80 Buchern in der Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer gegossen. Die Schlosskirche musste sich schon im Ersten Weltkrieg von ihren zwei Bronzeglocken trennen. Diese sind dann durch Stahlgussglocken ersetzt worden. Nach einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg brannte die Kirche völlig aus und verlor dadurch auch ihren Turmaufsatz. Seitdem steht ein Glockenstuhl neben der...

  • Buch
  • 24.06.16
  • 349× gelesen
Vor wenigen Tagen beringte André Hallau die jungen Turmfalken aus der Park-Klinik. | Foto: Nabu Berlin/Jutta Sandkühler

Naturschutzbund Berlin beringt den Falken-Nachwuchs in der Park-Klinik

Weißensee. Die vier Turmfalkenküken aus dem Nistkasten unter dem Dach der Park-Klinik Weißensee erhielten vor wenigen Tagen individuelle Ringe der Vogelwarte Radolfzell. Seit fünf Jahren nutzen Turmfalken den vom Nabu angebrachte Nistkasten in der Klinik in der Parkstraße 80. In einem Kooperationsprojekt von Klinik und Naturschutzbund wird das Brüten und die Aufzucht im Internet übertragen. Nun sind die vier Jungen des Turmfalkenpaars alt genug, um mit einer individuellen Kennzeichnung versehen...

  • Weißensee
  • 23.06.16
  • 267× gelesen

Weltkulturerbe kennenlernen

Weißensee. „Leben im Bauhaus“ ist der Titel eines kulturwissenschaftlichen Stadtspaziergangs, zu dem das Frei-Zeit-Haus am 2. Juli einlädt. Die Kulturwissenschaftlerin Katrin Hukal wird durch die Wohnstadt Carl Legien führen. Diese zieht sich links und rechts der Erich-Weinert-Straße entlang. Sie ist die letzte Berliner Stadtsiedlung, die der Architekt Bruno Taut entwarf. Auffällig sind die frischen Farben, die großen Balkone und die weiten Gärten in den Innenhöfen. Aber was bedeutete das Bauen...

  • Weißensee
  • 23.06.16
  • 198× gelesen

Neue Ausstellung im Bürohaus

Blankenburg. Schlicht „Aquarelle“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Bürohaus an der Triftstraße 2, Ecke Gartenstraße 1. Zu sehen sind in dieser Ausstellung Arbeiten von Ingrid Buchthal, Michael Bajer und Lars Kruse. Alle drei sind Mitglieder der Deutschen Aquarell Gesellschaft. Organisiert hat diese Schau Rechtsanwältin und Notarin Ina Stöber in Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen, den Rechtsanwältinnen Patricia Loosch und Dora Stöber. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis in den späten...

  • Blankenburg
  • 23.06.16
  • 105× gelesen

Nordend per pedes erkunden

Niederschönhausen. Zu einem Spaziergang durch Nordend sind Interessierte am 29. Juni eingeladen. Die Ortschronisten Christel und Helmut Liebram werden im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow“ durch diesen Kiez führen. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem alten Straßenbahnhof Nordend in der Dietzgenstraße 100. Von dort aus geht es unter der Fragestellung „Ist Nordend ein Luftkurort?“ vorbei an sozialen und medizinischen Einrichtungen von einst und heute. Weitere...

  • Niederschönhausen
  • 22.06.16
  • 68× gelesen
Cookie mit ihrer geliebten Wiener...nur tragen, nicht fressen!
103 Bilder

Hundetag im Tierpark: Die Gewinner unseres Fotowettbewerbs stehen fest

Berlin. Am 26. Juni von 10 bis 18 Uhr dreht sich im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, wieder alles um den Hund. Beim inzwischen 5. Hundetag erwartet Hunde und Halter ein vielfältiges Programm. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Züchter stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor. Die Bandbreite ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Reiseangeboten bis hin zu Futter und Zubehör und einem fetzigen Dog Dancing. Es gibt einen Hundeswimmingpool und jede Menge Raum zum Toben auf großzügigen...

  • Friedrichsfelde
  • 21.06.16
  • 4.527× gelesen
  • 5
  • 8

Die Bibliothek unterstützen

Prenzlauer Berg. Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek in der Esmarchstraße 18 wird seit 2008 vom Verein Pro Kiez Bötzowviertel betrieben. Freiwillige Helfer sorgen dafür, dass die Einrichtung regelmäßige Öffnungszeiten anbieten kann. Etwa 24 000 Medieneinheiten wie Bücher, CDs und DVDs stehen dort zum Ausleihen bereit. Zur Unterstützung des ehrenamtlich arbeitenden Teams sind weitere Helfer stets willkommen. Wer die Arbeit in der Bibliothek ehrenamtlich unterstützen möchte, meldet sich unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.16
  • 63× gelesen
Abi Wallenstein gibt sich beim Mississippi Blues & Barbecue Festival die Ehre. | Foto: dunkelkammerpictures/M.Felsch
5 Bilder

Gitarren und Gegrilltes: Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Abenteuern, Mojo-Kult und Voodoo-Zauberei. Die Kulturbrauerei holt ein Stück Mississippi Blues nach Berlin. Beim Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei treffen sich am Sonntag, 17. Juli, internationale Musiker, die sonst nie oder nur selten miteinander spielen. Blues-Größen wie Abi Wallenstein oder Marco Pandolfi geben sich hier das musikalische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.16
  • 915× gelesen
  • 1
In Episoden entwickeln sich scheinbar spielerisch Geschichten vom süßen Eisbärenbaby Knut oder von Stars wie Harald Juhnke. | Foto: Promo
4 Bilder

Sie können Karten gewinnen: Sand-Theater erzählt bezaubernde Geschichten

Mitte. Dass man mit Sand nicht nur Burgen bauen, sondern Geschichten erzählen kann, zeigt das Sand-Theater, das im Admiralspalast seine neue Heimat gefunden hat. Unter der künstlerischen Leitung von Natalya Netselya haben die Sandartisten eine Geschichte in Sandbildern entwickelt. Die Künstlerin erzählt dem Zuschauer im ersten Teil der Show mit imposanten Bildern die ereignisreiche und spannende Entwicklung Berlins – vom kleinen Dorf an der Spree zur modernen Metropole, um dann im zweiten Teil...

  • Mitte
  • 20.06.16
  • 609× gelesen
Dirk Stettner, Vorsitzender des Vereins für Weißensee, erläutert am Festgeländeplan den aktuellen Stand der Vorbereitung. | Foto: Bernd Wähner

Vereine und Musiker gesucht: Die Vorbereitungen für das Blumenfest laufen auf Hochtouren

Weißensee. In diesem Jahr wird das Konzept des Weißenseer Blumenfestes noch einmal verändert. Und noch suchen die Organisatoren Vereine und Musiker, die mitmachen möchten. Die wichtigsten Neuerungen: Das Festgelände wird sich vom nordöstlichen Teil des Paks am Weißen See zum südwestlichen ziehen. Dort wird es mehrere Festwiesen geben. Die Freilichtbühne wird nicht mit einbezogen. Es wird stattdessen vier gleichrangige Bühnen geben. Auf jeder der Bühnen wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm...

  • Weißensee
  • 19.06.16
  • 587× gelesen
Die Namibische Künstlerin Imke Rust zeigt in der Galerie der Brotfabrik bis zum 3. Juli ihre Bilder. | Foto: Bernd Wähner

Bilder einer Landschaft: Künstlerinnen aus Namibia stellen in der Brotfabrik aus

Weißensee. Arbeiten zweier Künstlerinnen aus Namibia präsentiert die Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz in Kooperation mit der Deutsch-Namibischen Gesellschaft. Imke Rust und Xenia Ivanoff-Erb setzen sich künstlerisch mit der Wüste Niab und dem Trockenfluss Kuiseb auseinander. Imke Rust wuchs in Swakopmund auf. Sie verbrachte dort einen großen Teil ihres Lebens. Deshalb entwickelte sie eine besondere Beziehung zur Wüste Niab, die sie fasziniert. In dieser liegt auch der Trockenfluss...

  • Weißensee
  • 17.06.16
  • 553× gelesen

Den Untergrund erkunden

Prenzlauer Berg. Der Verein unter-berlin veranstaltet am 2. Juli die nächste Führung „Prenzlauer Berg von unten“. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Ecke Schönhauser Allee und Saarbrücker Straße. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Weitere Informationen gibt es unter  31 01 73 73 sowie auf www.unter-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.16
  • 25× gelesen

Mit Bernd S. Meyer auf der Bölschestraße

Friedrichshagen. Mitten im Getümmel des Friedrichshagener Markts zeigt sich der Alte Fritz auf hohem Sockel. Vom armenischen Künstler Spartak Babajan ist das Bronzestandbild dem nach dem Krieg eingeschmolzenen Vorgänger nachempfunden worden. Die Bildgießerei Seiler im nahen Schöneiche hat es gegossen, 2003 kam es auf den Platz. Das war zum 250. Jahrestag der königlichen Gründungsorder für die „Spinnerkolonie bei Cöpenick“ für Woll- und Seidenspinner, die zuerst Friedrichsgnade, bald...

  • Mitte
  • 16.06.16
  • 314× gelesen

Einmal um den Weißen See

Weißensee. Eine botanische Führung durch den Park am Weißen See bietet der Leiter des Umweltbüros Pankow, Tomas Blasig, am 28. Juni an. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Haus in der Berliner Allee 125. Blasig wird mit den Teilnehmern etwa zwei Stunde durch den Park spazieren und ihnen dabei die Flora und Fauna erläutern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter  92 09 10 07 oder  92 09 04 80. BW

  • Weißensee
  • 16.06.16
  • 28× gelesen
In Annegret Ebels Kräuterhexengarten wachsen und gedeihen alle Pflanzen prächtig. Die frühere Gärtnermeisterin verarbeitet auch alle Früchte ihres Gartens selbst. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

In Pankow kann man am Langen Tag der Stadtnatur viel entdecken

Pankow. Zahlreiche grüne Oasen und bemerkenswerte ökologische Projekte sind am Wochenende in den Alt-Pankower Ortsteilen zu entdecken. Zum Langen Tag der Stadtnatur am 18. und 19. Juni werden etliche Führungen und Aktionen angeboten. Zu einer Führung unter dem Motto „Panorama-Touren auf den Arkenbergen“ lädt zum Beispiel Ralph Hartmann in Kooperation mit der Heim Deponie und Recycling GmbH ein. Treffpunkt ist an der Straße nach Arkenberge 82. Am Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr kann...

  • Pankow
  • 15.06.16
  • 464× gelesen

Stromkasten mit Graffito gestalten

Berlin. Die Stromnetz Berlin GmbH sucht für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ 2017 Schüler der 5. Jahrgangsstufe. Sie können sich ab sofort für die Mal- und Sprayaktion bewerben, die von April bis Oktober 2017 läuft. Jede Klasse gestaltet dann in einer einwöchigen Projektwoche 15 Stromkästen in ihrem Kiez. Zum Start der Projektwoche entwickeln die Schülerinnen und Schüler zunächst Motive. Anschließend werden unter Anleitung erfahrener Street-Art-Künstler und Pädagogen Schablonen erstellt...

  • Mahlsdorf
  • 14.06.16
  • 71× gelesen
Die Lifestyle-Ausstellung Home & Garden bietet schöne Wohnideen und vieles mehr. | Foto: HOME & GARDEN EVENT GmbH
15 Bilder

Schönes für drinnen und draußen: Ausstellung Home & Garden im Olympia Reiterstadion

Westend. Die bundesweite Messeserie Home & Garden feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Höchste Zeit also, sich nach ein paar Jahren Pause wieder in Berlin zu präsentieren! Vom 30. Juni bis 3. Juli lädt die beliebte Garten- und Lifestyleausstellung ein, im Olympia Reiterstadion erlesene Exponate in Augenschein zu nehmen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region, dem Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland präsentiert vier Tage lang in Pagoden unter freiem Himmel Trends und...

  • Westend
  • 14.06.16
  • 1.457× gelesen
  • 3
Am 18. Juni 2016 stehen im Konzerthaus Berlin zwischen 12 und 18 Uhr sämtliche Türen offen. | Foto: Uwe Arens

Tag der offenen Tür im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Mitte. Am 18. Juni 2016 stehen im Konzerthaus Berlin zwischen 12 und 18 Uhr sämtliche Türen offen. Musik in allen Räumen, vielfältige musikalische Familienaktivitäten zum Staunen und Mitmachen, Wunschkonzert mit dem Konzerthausorchester und Chefdirigent Iván Fischer, Führungen, Stände, Gastronomie und eine Außenbühne auf dem Gendarmenmarkt – von der berühmten Freitreppe aus kann das Publikum gemütlich zuhören. Der Eintritt ist frei. my

  • Mitte
  • 14.06.16
  • 524× gelesen
Zum „Langen Tag der Stadtnatur“ ist der Weingarten am Volkspark Prenzlauer Berg zu besichtigen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Langer Tag der Stadtnatur: Wo Wein gedeiht und fleißig gegärtnert wird

Prenzlauer Berg. Zum Langen Tag der Stadtnatur können Naturfreunde am kommenden Wochenende grüne Oasen entdecken. Der Verein Weingarten Berlin lädt am 18. Juni zur Führung „Wasser und Wein“ ein. Ab 17 Uhr können die Teilnehmer gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) Näheres über die Wasserversorgung Berlins und den Weinanbau am Wasserturmplatz erfahren. Treffpunkt ist vor der Knaackstraße 23. Am 19. Juni ermöglicht der Verein dann von 11 bis 16 Uhr eine Besichtigung des Weingartens am...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.06.16
  • 170× gelesen

Das Viertel entdecken

Weißensee. Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) lädt am 18. Juni zum nächsten Spaziergang in der Reihe „Durch das grüne Pankow“ ein. Die Teilnehmer werden von Dietrich Vigaß durch Weißensee begleitet. Das Thema des Spaziergangs lautet „Wohnen im Französischen Viertel“. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Ecke Berliner Allee und Mahlerstraße. Die Teilnahme ist kostenlos. BW

  • Weißensee
  • 12.06.16
  • 36× gelesen

Gewerbetreibende und Bürgerverein laden zum Sommerfest ein

Wilhelmsruh. Ein Sommerfest organisieren Gewerbetreibende und der Bürgerverein am 18. Juni von 15 bis 21 Uhr auf den Höfen in der Hauptstraße 17 und 19. Das Fest steht unter dem Motto „Leben in Wilhelmsruh – Kaufen in Wilhelmsruh – Echt Wilhelmsruh“. Es ist die zweite große Aktion der Initiative von Gewerbetreibenden entlang der Hauptstraße in Zusammenarbeit mit dem Verein „Leben in Wilhelmsruh“. Im vergangenen November organisierte man bereits ein gemeinsames Adventsfest. Nachdem das ein...

  • Wilhelmsruh
  • 12.06.16
  • 184× gelesen
Ortrud Bennet und Anke Nowak organisierten die Ausstellung im Amtshaus Buchholz. | Foto: Bernd Wähner

Gesehenes und Gefühltes: Menschen mit Handicap schufen beeindruckende Kunstwerke

Französisch Buchholz. Im Amtshaus Buchholz sind in den nächsten Wochen im ganzen Haus neue Bilder zu sehen. In unterschiedlichen Techniken angefertigt, widerspiegeln diese, wie die Künstler die sie umgebende Welt, aber auch ihre innere Befindlichkeit wahrnehmen. Geschaffen wurden die Bilder von Menschen mit Handicap. Diese gehen in der „Kunstwerkstatt“ sowie im „Stöbereck“ des Tageszentrums C der „Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen und Betreuen“ (ASS) ihrer künstlerischen Tätigkeit nach. Die...

  • Französisch Buchholz
  • 12.06.16
  • 238× gelesen
Die Theatergruppe Paternoster zeigt in „Der Spielekönig“ Improvisationstheater. | Foto: Paternoster

Das Improtheater Paternoster tritt jetzt in der Kulturbrauerei auf

Prenzlauer Berg. „Der Spielekönig“ heißt die Show des Improvisationstheaters Paternoster. Mit der ist das Ensemble jetzt an jedem Dienstag in der Kulturbrauerei zu Gast. Das Theater Paternoster besteht seit zwölf Jahren. In der Schönhauser Allee 36 zeigen drei Schauspieler und ein Musiker schnelles und abwechslungsreiches Improvisationstheater. Das lebt von kurzen Szenen und vielen Spielvariationen. Natürlich ist die sprachgewaltige Hilfe des Publikums gefragt. Das bestimmt nämlich den...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.06.16
  • 311× gelesen

Zwei Nachbarn in einer Ausstellung

Prenzlauer Berg. Schlicht „Nachbarn“ heißt die neue Ausstellung in der Atelier-Galerie in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3. Gezeigt werden Radierungen von Gerrit M. Bekker und Eberhard Hartwig. Der Galerist und Künstler Eberhard Hartwig präsentiert dieses Mal neben eigenen Arbeiten auch Werke eines künstlerischen Multitalents. Der Deutsch-Grieche Gerrit M. Bekker ist nämlich als Verfasser von Prosa und Lyrik ebenso bekannt wie als Bildhauer, Grafiker und Maler. Zu besichtigen ist die...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.06.16
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.