Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Drei Liedermacher auf einer Bühne

Weißensee. „Geschichten in Liedern“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 13. Januar um 20 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 beginnt. Zu erleben ist ein Konzert mit drei Hoch-Karäter der (ost-)deutschen Lied-Szene: Franziska Günther (Berlin), Bastian Bandt (Angermünde) und Maria Schüritz (Leipzig). Die drei Singer-Songwriter erzählen ihre Geschichten in Liedern mit ganz eigener Sprache und eigenem Sound. Was sie vereint: Alle drei sind Preisträger der...

  • Weißensee
  • 24.12.23
  • 174× gelesen

Burckhard F.W. Labowski Bilder

Weißensee. „Einst, später und hernach“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis 14. Januar in der Galerie der Brotfabrik am Caligariplatz zu sehen ist. Die Ausstellung präsentiert erstmals einen retrospektiven Einblick in das Gesamtschaffen des 1943 in Berlin geborenen Künstlers Burckhard F.W. Labowski, der vor allem als freischaffender Gebrauchsgrafiker, Buchillustrator und Bühnenbildner bekannt geworden ist. Zu DDR-Zeiten und in der Nachwendezeit gestaltete er Buchillustrationen für Romane...

  • Weißensee
  • 24.12.23
  • 123× gelesen
Im Zeiss-Großplanetarium ist die neue Show „Legenden des Nachthimmels“ zu erleben. Die Besucher erfahren unter anderem mehr über die Geschichte hinter diesem nächtlichen Bild. | Foto: Stiftung Planetarium Berlin
3 Bilder

Auf den Spuren von Legenden
Neues Programm im Zeiss-Großplanetarium

„Legenden des Nachthimmels“ heißt das neue Programm im Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80. Dabei handelt es sich um eine ukrainische Fulldome-Produktion. Darin werden Erzählungen zu den Sternbildern am Nachthimmel visualisiert. Schon seit Urzeiten inspiriert der Sternenhimmel die Menschen. Der Himmel war für sie Kalender, Kompass und Anlass zu vielen Geschichten. Viele Sternbilder sind Tausende von Jahren alt und wurden über die ägyptische, griechische und römische Kultur...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.12.23
  • 391× gelesen
"Kuhfstein" ist eine ambitionierte Landschaftspuzzelei, bei der die Kühe eine ganz besondere Rolle bei der Punktejagd spielen. | Foto:  Schmidt Spiele
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Kuhfstein“ – Weidlich Spaß auf der Weide

Über vier Millionen Milchkühe werden in der deutschen Landwirtschaft gehalten. Doch die meisten von ihnen müssen leider den Großteil ihres Lebens im Stall verbringen. Nicht so in „Kuhfstein“, wo jede Kuh sogar über eine eigene Weide verfügt. Das Problem dabei ist, wie es sich anstellen lässt, möglichst viele von ihnen immer wieder einmal zeitsparend gemeinsam in den Stall zu treiben. Beim Auslegen der verschiedenen Landschaftsplättchen darf man sich deshalb nicht darauf beschränken, Punkte...

  • Kreuzberg
  • 20.12.23
  • 189× gelesen

Neuer Roman von Iunona Guruli

Weißensee. „Briefe ohne Absender“ ist der Titel des neuen Romans von Iunona Guruli, den sie gemeinsam mit ihrer Verlegerin Bärbel Brands am 20. Dezember um 19.30 Uhr im Neuen Salon der Brotfabrik am Caligariplatz vorstellt. Im Roman geht es um Elena. Sie wächst behütet bei Mutter und Großmutter in Tbilissi auf, bis sie am 9. April 1989 das Massaker der sowjetischen Armee an den friedlichen Demonstranten für die georgische Unabhängigkeit aus ihrer kindlichen Sorglosigkeit reißt. Elena...

  • Weißensee
  • 16.12.23
  • 117× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kommt am 7. Februar nach Berlin. | Foto: Matthias Wulff, Bremen
Aktion

Palast wird Swing-Tempel
Karten fürs Glenn Miller Orchestra zu gewinnen

Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist aktuell wieder auf großer Europatournee, um die Menschen rund um den Globus zu begeistern. Am 7. Februar kommen die Musiker in den Friedrichstadt-Palast. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40er- und 50er-Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big-Band-Besetzung werden zeitlose Welthits wie...

  • Mitte
  • 14.12.23
  • 1.312× gelesen
Ein Blick auf die hinter dem Bauzaun stehenden, noch verbliebenden Erbbegräbnisstätten auf dem Friedhof IX. Die Legenden am Bauzaun sind von engagierten Buchholzerinnen und Buchholzern um Ortschronistin Anne Schäfer-Junker inzwischen erneuert worden.  | Foto:  Anne Schäfer-Junker

Neue Legenden am Bauzaun
Engagierte warten auf Sanierung der Erbbegräbnisstätten in Französisch Buchholz

Die von der Interessengemeinschaft (IG) "Kulturgut-FranzösischBuchholz-Bienculturel" angebrachten Legenden an den Bauzäunen an noch erhaltenen Erbbegräbnisstätten auf dem Städtischen Friedhof IX Pankow sind jetzt von IG-Mitgliedern erneuert worden, informiert Ortschronistin Anne Schäfer-Junker. Auf diesen Legenden erhalten alle Interessierten Auskunft zu den historischen Gräbern, soweit den IG-Mitgliedern die Erforschung noch möglich war. Demnächst werde diese Forschung abgeschlossen sein, so...

  • Französisch Buchholz
  • 14.12.23
  • 265× gelesen
Die ganze Mercedes-Benz Arena wird zur Bühne für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“. | Foto: Christoph Eisenmenger
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Aida – Das Arena Opern Spektakel“ zu gewinnen

Am 27. Februar 2024 kommt „Aida – Das Arena Opern Spektakel“, eine außergewöhnliche Aida-Inszenierung als immersives Erlebnis, nach Berlin. Es wird ein Opern-Event der Superlative: Nicht für ein klassisches Opernhaus und -publikum, sondern für die großen Veranstaltungs- und Multifunktionsarenen kreiert, möchte „Aida – Das Arena Opern Spektakel 2024“ bestehende wie auch neue Zielgruppen für die Oper begeistern – und nutzt dafür alle Möglichkeiten, die moderne Eventlocations in puncto Dimension...

  • Friedrichshain
  • 13.12.23
  • 1.401× gelesen

Coole Ideen für Weihnachtsferien

Berlin. Jede Menge Ideen für Drin oder Draußen, kreative Kurse, Museumsevents und Ausflüge in die Natur oder ins Berliner Umland laden zum Mitmachen ein. Ob Figurentheater, Lesungen, Workshops oder Familienwerkstätten –­­ Kids & Co. finden im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals viele Events für die Ferien. Einfach nach Bezirk, Tag oder Zeit filtern und das eigene Ferienprogramm kreieren. Alle Infos auf www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 13.12.23
  • 312× gelesen

Wie es ist, zu groß zu sein

Groß sein – ja, davon träume ich manchmal. Denn wenn man groß ist, darf man all die tollen Sachen machen, die man nicht darf, wenn man so klein ist wie ich. Zum Beispiel abends lange aufbleiben oder essen, was man will. Dachte ich zumindest. Und dann las ich das Buch "Groß" von Vashti Harrison. Es geht um ein kleines Mädchen, das zu groß ist für seine Umwelt, das in der Schaukel stecken bleibt und nicht wie alle anderen Kinder als Blume in der Ballettaufführung auftreten darf, sondern sich als...

  • Zehlendorf
  • 12.12.23
  • 313× gelesen
Auch wenn das Wetter vor Kesselhaus in der Kulturbrauerei ungemütlich sein solte: Beim „Weihnachtssingen im Kiez“ im Gebäude wird allen warm uns Herz. | Foto:  Bernd Wähner

Jede Stimme zählt
Gemeinsames Weihnachtssingen

Unter dem Motto „Gemeinsam singen macht glücklich!“ findet am 17. Dezember im Kesselhaus der Kulturbrauerei ein „Weihnachtssingen im Kiez“ statt. Zu diesem sind Groß und Klein willkommen, um mit anderen die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder zu singen. Chorerfahrung oder musikaliches Talent sind nicht erforderlich. Entscheidend ist die Begeisterung am gemeinsamen Singen und die Freude an der Musik, erklärt Johannes Martin vom Kesselhaus-Team. Unterstützt werden die...

  • Pankow
  • 12.12.23
  • 267× gelesen

Jahresabschluss im Brosehaus

Niederschönhausen. Die erfolgreiche Ausstellung „Die Breite Straße“ des Freundeskreises der Chronik Pankow kann am 20. Dezember von 14 bis 17 Uhr zum letzten Mal besichtigt werden. Aus diesem Anlass lädt der Verein ins Brosehaus an der Dietzgenstraße 42 nicht nur zur Besichtigung, sondern auch zu einem Jahresabschluss mit Glühwein, Gebäck und einem kleinen Programm ein. Ab 18 Uhr gibt es dann im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders in Niederschönhausen und Nordend“ einen musikalischen...

  • Niederschönhausen
  • 12.12.23
  • 105× gelesen
Axel Neumann mit einem seiner großen Kunstwerke. | Foto: Atelier Neumann
2 Bilder

Bilder mit dem Füller gezeichnet
Axel Neumann verarbeitet Grenzerfahrung

Bis zum 20. Januar zeigt der Pankower Künstler Axel Neumann seine großformatige Malerei in einer Art Pop-up-Galerie im Bernd Quinque Autohaus an der Berliner Straße 29. Der Künstler, der auch schon als Schauspieler im „Tatort“ im Fernsehen oder im Film „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ im Kino zu sehen war, ließ sich 1992 auf eine Grenzerfahrung ein: Er verbrachte drei Wochen lang in Dunkelheit, Stille und Isolation. Der Reizentzug löste bei ihm eine Flut innerer Bilder aus. Diese brannten...

  • Französisch Buchholz
  • 11.12.23
  • 691× gelesen

„Dinner für One“ wieder anders

Weißensee. Dieser Klassiker gehört seit der Jahrtausendwende zum Programm der Brotfabrik-Bühne am Jahresende: „Dinner for One“. Auch in diesem Jahr ist das Stück am 29., 30. und 31. Dezember wieder zu sehen. „Dinner for One“, das viele aus dem Fernsehen kennen, basiert auf der Vorlage eines unbekannten englischen Autors. 1963 wurde es erstmals ausgestrahlt. Das machte den englischen Komikers Freddie Frinton mit seiner Partnerin May Warden in Deutschland bekannt. Seit mehr als 50 Jahren ist...

  • Weißensee
  • 11.12.23
  • 99× gelesen
Auf dem Künstlerhof werden zum Bucher Weihnachtszauber wieder Stände mit Handgefertigtem aufgebaut. | Foto: Kulturförderverein Phoenix
5 Bilder

Handwerkskunst und Musik
Weihnachtszauber auf dem alten Stadtgut Buch

Das Bucher Stadtgut verwandelt sich am dritten Adventswochenende in eine Weihnachtswunderlandschaft. Vor der Kulisse des historischen Stadtguts ine Alt-Buch 45-51 sind festlich geschmückte Stände aufgebaut. Es erklingt weihnachtliche Musik, und es duftet nach Glühwein, Zimt, Mandeln und Lebkuchen. Dieses stimmungsvolle Ambiente erwartet die Besucher des „Bucher Weihnachtszaubers“. Veranstaltet wird er vom Kulturförderverein Phoenix gemeinsam mit weiteren Vereinen und Initiativen aus Buch und...

  • Pankow
  • 11.12.23
  • 768× gelesen
Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/ Die Grünen) eröffnete die Ausstellung und kam dabei mit Eröffnungsgästen ins Gespräch. | Foto: Ulrike Plüschke
6 Bilder

Gemüse hat was zu erzählen
Studenten zeigen ihre Stillleben zur Geschichte der Buchholzer Hugenotten

„Seide, Spargel, Artischocken“ ist der Titel einer neuen Ausstellung zur hugenottischen Geschichte von Französisch Buchholz. Zu sehen ist sie bis zum 31. März in der Galerie in der ersten Etage im Rathaus Pankow, Breite Straße 24a-26. Im Zentrum stehen Fotografien von Studierenden, die an barocke Gemüse-Stillleben erinnern und so auf die Flucht der Hugenotten aus Frankreich im 17. Jahrhundert verweisen. Die Hugenotten wurden wegen ihres protestantischen Glaubens verfolgt und fanden unter...

  • Pankow
  • 10.12.23
  • 538× gelesen

Konzert mit dem Posaunenchor

Karow. Das traditionelle Konzert mit Advents- und Weihnachtsmusik des Karower Posaunenchors findet am 17. Dezember statt. Dazu sind alle Interessierten am 3. Adventssonntag um 15 Uhr in der Karower Kirche, Alt-Karow, willkommen. Die Leitung dieses Konzerts hat der Landesposaunenwart Michael Knake. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karow
  • 10.12.23
  • 64× gelesen

Neue Ausstellung in der Galerie F92

Prenzlauer Berg. "Aquarelle und Gouache" ist der Titel einer neuen Ausstellung, die bis Anfang Januar 2024 in der Galerie F92 im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, zu besichtigen ist. Zu sehen sind Bilder von Johan E. Schunck, Josefine Czegka, Helga Stamm-Berg, Sabine Achilles und Sonja Hartmann. Die Bilder entstanden in einem Kurs an der Volkshochschule. Die Ausstellung kann Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr besucht werden. Kurze Anmeldung vorab unter der Telefonnummer...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.23
  • 52× gelesen

Kunstwerke als Geschenk erwerben
PopUpStore von Artspring bis 23. Dezember offen

In der Vorweihnachtszeit findet im PopUpStore des Projekts Artspring in den Schönhauser Allee Arcaden, Schönhauser Allee 80, eine Verkaufsausstellung statt. Artspring organisiert in jedem Jahr das große Pankower Kunstfestival sowie die „Tage der offenen Ateliers“ im Bezirk. Damit unterstützt es die Kulturschaffenden. Auch der Erlös der Kunstwerke, die im PopUpStore erhältlich sind, hilft ihnen. Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler aus Pankow sind dort zu erwerben. Über 100...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.23
  • 165× gelesen
Seit 1986 prägt es den Bereich der Greifswalder Straße zwischen Danziger Straße und S-Bahnhof: das Ernst-Thälmann-Denkmal. Immer wieder wird sein Sockel mit Farbe beschmiert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Ein Koloss wird kommentiert
Neue Tafeln informieren über den Ort, über Ernst Thälmann und den Kult um seine Person

Links und rechts neben der Zugangsfläche zum Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße stehen jetzt Tafeln. Auf denen ist mehr zur Geschichte des Ortes, zur Person Thälmanns sowie zum Denkmal selbst zu erfahren. Diese Tafeln sind jetzt von BV-Vorsteher Oliver Jütting und Bürgermeisterin Cordelia Koch (beide Bündnis 90/ Die Grünen) enthüllt und der Öffentlichkeit übergeben worden. Seit Anfang der 1990er-Jahre wird um den Umgang mit dem monumentalsten Denkmal Ernst Thälmanns in...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.23
  • 891× gelesen
  • 1

Förderung für Kulturprojekte

Pankow. Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 15. Dezember Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Bis zu 5000 Euro je Projekt werden bewilligt. Bewerben können sich Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus Pankow. Die für das Jahr 2024 beantragten Projekte können frühestens ab Februar durchgeführt werden und müssen bis 31. Dezember 2024...

  • Bezirk Pankow
  • 09.12.23
  • 139× gelesen

Collagen und Assemblagen

Pankow. „Manfred Zoller – Collagen und Assemblagen“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die bis zum 21. Januar in der kommunalen Galerie Pankow an der Breiten Straße 8 zu besichtigen ist. Die Collagen, Assemblagen und plastische Arbeiten von Manfred Zoller (Jahrgang 1947) sind geprägt durch den experimentellen Umgang mit Material und ein vielschichtiges Zusammenspiel von Farbe, Form und Raum. Zu besichtigen ist die neue Ausstellung Dienstag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr sowie Sonnabend und...

  • Pankow
  • 09.12.23
  • 116× gelesen

Kerzen aus Bienenwachs

Prenzlauer Berg. Kerzen können am 22. Dezember von 12 bis 20 Uhr sowie am 23. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Druckgraphik-Atelier, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3, gegossen werden. Dazu sind Kinder ab vier Jahren sowie Erwachsene willkommen. Aus Bienenwachs entstehen unterschiedliche Kerzenformen und Weihnachtsschmuck. Angeleitet wird das Ganze von der Kunstpädagogin Beate Lau. Alle Materialien werden gestellt. Dafür wird um vier bis 13 Euro pro Kerze oder Schmuckelement gebeten. Weitere...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.23
  • 138× gelesen
"One Night of Tina – A Tribute to the music of Tina Turner" ist am 11. Januar im Tempodrom. | Foto: BlackGrapeGlobal
Aktion 3 Bilder

Tribut für eine Rockröhre
Karten für "One Night of Tina" zu gewinnen

Die gefeierte Konzertshow aus London "One Night of Tina – A Tribute to the music of Tina Turner" mit den unsterblichen Welthits der „Queen of Rock“ kommt nach Berlin. "One Night of Tina – A Tribute to the music of Tina Turner" ist eine international gefeierte Konzertshow. Zu Recht, denn die exzellenten Licht- und Toninstallationen und das Ensemble lassen die Superhits Tina Turners zu einem Live-Erlebnis werden. Tina Turner hat während ihrer Karriere mehr Konzerttickets verkauft als jeder andere...

  • Kreuzberg
  • 07.12.23
  • 1.186× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.