Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Linde Bischof zeigt in Achim Seuberlings Galerie ihre Bilder von Katzen und Hunden. Über die Ausstellung wacht Katze Ella. | Foto: BW

Linde Bischof zeigt faszinierende Tierstudien

Weißensee. "Hund und Katz" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Veranstaltungsorts Sepp Maiers 2raumwohnung. Zu sehen sind Zeichnungen und Malereien von Linde Bischof.Die Weißenseer Künstlerin fertigte in den vergangenen Jahren immer wieder Bilder von Katzen an. "Sie faszinieren mich einfach", erklärt sie. "Ich habe im Garten zwei Katzen, die ich beobachte. Außerdem bin ich fast jedes Jahr in der Türkei. Auch dort habe ich sehr viele Begegnungen mit Katzen. Mich faszinieren ihre...

  • Weißensee
  • 10.04.14
  • 655× gelesen

Gelder für Kulturprojekte

Berlin. Der Berliner Projektfonds kulturelle Bildung fördert Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie haben eine Chance auf eine Fördersumme zwischen 3001 und 20 000 Euro. Das Geld wird über einen 12-monatigen Zeitraum ausgeschüttet. Der Aufruf richtet sich besonders an Kooperationsprojekte zwischen professionellen Künstlern oder Kulturschaffenden mit Pädagogen. Besonders gute Chancen haben Projekte, die Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen, sowie...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 133× gelesen
Ohrenbär

Startschuss für den 6. "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb 2014

Berlin. "Ohrenbär", die Kinderradiosendung von radioBerlin 88,8, ruft alle Kinder von sechs bis zehn Jahren zum "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb auf. Das Thema dieses Jahr heißt "Beste Freunde?!"Die Anmeldung zum Schreibwettbewerb läuft bis 19. Mai. Anschließend beginnt zur Vorbereitung die zweiwöchige "Hörphase". Die Kinder sollen die "Ohrenbär"-Sendung im Radio auf radioBERLIN 88,8 (19.05 bis 19.15 Uhr) oder online auf www.ohrenbaer.de hören. So können sie ihr Ohr für die Vielfalt der Stoffe und...

  • Charlottenburg
  • 08.04.14
  • 199× gelesen
Auch der feuerspuckende Drache Fangdorn mischt sich unters Volk.

2. Oranje Games im Schlosspark Oranienburg

Oranienburg. Am kommenden Wochenende 12. und 13. April finden im Schlosspark Oranienburg zum 2. Mal die Highland Games - die Oranje Games statt.Am Sonnabend messen sich mehr als 10 Clans in Mannschaftswettkämpfen in den klassischen Highland-Disziplinen und am Sonntag gibt es Einzelwettkämpfe um die Pokale der Oranje Games. Die bekanntesten Disziplinen sind wohl der Wurf mit dem schottischen Hammer und Caber Tossing - das Baumstammwerfen. Dabei muss sich der Stamm einmal überschlagen und dann...

  • Charlottenburg
  • 03.04.14
  • 503× gelesen
Anne Lemberg vom Nachbarschaftshaus gehört zu den Mitinitiatorinnen der Stolperstein-Initiative. | Foto: BW

Initiative will sich um Stolpersteine kümmern

Prenzlauer Berg. Im Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz trifft sich regelmäßig die Stolperstein-Initiative des Ortsteils. "Wir haben bereits längere Zeit Stolperstein-Arbeit im Ortsteil gemacht", sagt Anne Lemberg vom Nachbarschaftshaus. "Unter anderem hatten wir Kontakt zu Stolperstein-Paten und Schulen, die Stolpersteinprojekte initiierten. In der neuen Initiative möchten wir uns nun noch mehr mit allen vernetzen, die sich um Stolpersteine in Prenzlauer Berg kümmern oder die Verlegung...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.04.14
  • 989× gelesen
Er kümmert sich hier um die Technik: Danielo Naetebus unterstützt ehrenamtlich die Arbeit im "Alten". | Foto: BW
4 Bilder

Sanierung des Bucher Jugendklubs ist abgeschlossen

Buch. Nach mehrjährigen umfangreichen Bauarbeiten konnte vor wenigen Tagen der Jugendclub "Der Alte" offiziell wiedereröffnet werden. Der Club bietet nun deutlich verbesserte Bedingungen für die Jugendarbeit, aber auch für die Treffen von Gruppen anderer Altersgruppen.Errichtet wurde das Hauptgebäude an der Wiltbergstraße 27 ursprünglich im Jahre 1892 als Gaststätte. Daneben entstand von 1908 bis 1910 ein Tanzsaal. In den 60er-Jahren wurde das Ensemble zum Jugendklub umfunktioniert. Seitdem...

  • Buch
  • 03.04.14
  • 825× gelesen

Nun sind weitere Spenden für die barocken Schlosskirche in Buch notwendig

Buch. Der Förderverein in Buch hat die Baugenehmigung für den Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche erhalten. Das bestätigte Pfarrerin Cornelia Reute auf Anfrage der Berliner Woche.Der Förderverein hat inzwischen 153 Mitglieder. Kürzlich trafen sich etwa 60 zur Jahresmitgliederversammlung. Der Vereinsvorsitzende Kurt Besch konnte ihnen berichten, dass für den Wiederaufbau bislang rund 180 000 Euro vom Förderverein eingenommen werden konnten. Es gab zahlreiche Spenden von...

  • Buch
  • 03.04.14
  • 68× gelesen

Bilder von Hannelore Teutsch im Helios Klinikum zu sehen

Buch. Das Projekt PIA (Patienten - Informiert und Aktiv) zeigt eine neue Ausstellung im Helios Klinikum. Mit dieser kann das Galerieprojekt zugleich sein zehnjähriges Jubiläum feiern.Die Initiative PIA hat das Ziel, Menschen mit einer Krebserkrankung bei der Verarbeitung ihrer Krankheit zu helfen. Ein fachübergreifendes Team bietet ihnen Informationsabende, Möglichkeiten des kreativen Gestaltens, Entspannungstraining und kulturelle Aktivitäten an. In seiner Arbeit merkte das PIA-Team, dass...

  • Buch
  • 03.04.14
  • 93× gelesen
Ina Lunkenheimer zeigt zwei ihrer Fotos. | Foto: BW

Ina Lunkenheimer präsentiert ihre Fotos in der Atelier-Galerie

Wilhelmsruh. Die Fotokünstlerin Ina Lunkenheimer veranstaltet in ihrer Atelier-Galerie zwei Tage der offenen Tür. An diesen präsentiert sie ihre Arbeiten zum Thema "Frühling"."Viele der Fotos entstanden in der Schönholzer Heide, rund um die Teiche in Wilhelmsruh und in Rosenthal", sagt Ina Lunkenheimer. Auch Fotos vom Tegeler Fließ und aus Lübars sind zu sehen. Die Fotokünstlerin begab sich auf die Suche nach neuen Perspektiven. Sie fotografierte Details, auf die man beim Vorübergehen kaum...

  • Wilhelmsruh
  • 03.04.14
  • 401× gelesen
Helga Zaddach kam zur Vernissage mit Bürgermeister Matthias Köhne (links) und Marcus Schönbauer, der in das Werk einführte, ins Gespräch. | Foto: PStBA Pankow

Helga Zaddach stellt im Pankower Rathaus aus

Pankow. "Sedimente" heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Rathauses Pankow. Gezeigt werden Arbeiten einer Künstlerin, die mit ihrem Atelier in Pankow zu Hause ist: Helga Zaddach.Mancher wird sie vielleicht aus dem Vineta-Atelier in der Vinetastraße 64 kennen. Seit 2008 betrieb sie mit drei weiteren Künstlerinnen das offene Atelier in der früheren Bäckerei John an der Berliner Straße. Als der Mietvertrag dort auslief, sah sich Helga Zaddach nach neuen Räumen um. In der Vinetastraße 64...

  • Pankow
  • 03.04.14
  • 456× gelesen
Tobias Wollschläger spielt in "Die Physiker" eine der Hauptrollen. Am 11. April ist Premiere. | Foto: Brotfabrik

Dürrenmatts "Physiker" ins Heute geholt

Weißensee. "Die Physiker" heißt das neue Stück der Gruppe "Joker Produktions". Premiere hat es am 11. April um 20 Uhr auf der Bühne in der Brotfabrik am Caligariplatz.Es wurde im Beisein und unter Mitwirkung von Oberschülern erarbeitet. Die Schüler konnten Anregungen geben und sich in die Arbeit auf der Bühne einmischen. Die Vorlage zum Stück liefert Friedrich Dürrenmatts Komödie "Die Physiker". Unter Anleitung von Regisseur Stefan Kreißig und mit den Schauspielern haben die Schüler den...

  • Weißensee
  • 03.04.14
  • 83× gelesen
Die Kuratorin Paulina Tsvetanova bestaunt eine der Würfelskulpturen von Ernst J. Petras auf dem Hof der Kunstgießerei. | Foto: BW
2 Bilder

Frank Diersch und Ernst J. Petras stellen bei Flierl aus

Weißensee. Arbeiten zweier sehr unterschiedlicher Künstler zeigt die Galerie Flierl in einer neuen Ausstellung. Ernst J. Petras und Frank Diersch stellen in der Friesickestraße 17 Skulpturen und Zeichnungen.Der Bildhauer Petras, Jahrgang 1955, beschäftigt sich seit einigen Jahren vor allem mit Quadraten und Würfeln. Zuerst fertigt er Zeichnungen von Quadraten an, die er ineinander verschachtelt. Später verarbeitet er unterschiedliche Materialien zu Quadraten und Würfeln. In einer weiteren Phase...

  • Weißensee
  • 03.04.14
  • 784× gelesen
Ein riesiger Osterhase begrüßt die Gäste am Eingang.
3 Bilder

60. Britzer Baumblüte vom 4. bis 21. April

Britz. Vom 4 bis zum 21. April feiert die traditionelle 60. Britzer Baumblüte ihr rundes Jubiläum unter blühenden Bäumen! Seit 6 Jahrzehnten erfreut das Volksfest im Grünen die ganze Familie. Auf dem Festgelände an der Parchimer Allee neben dem Gutspark Britz haben 40 Schausteller ihre tollen Attraktionen aufgebaut: darunter rasante Fahrgeschäfte wie das Kult-Karussell "Break Dance", die "Nessi"-Achterbahn, den "Off Road Sprinter"-Autoscooter und Jolly Joker, die einzige Verlosung mit...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 505× gelesen

Filmwettbewerb für Jung und Alt

Berlin."Zwischenspiel - Miteinander der Generationen" ist das Thema eines Filmwettbewerbes, der sich vor allem an Schüler, Studenten und Senioren richtet. Dabei soll der Frage nachgegangen werden "Wie pflegt ihr das Zusammenleben zwischen Alt und Jung?" Die Sieger werden beim Fest der Nachbarn am 23. Mai bekannt gegeben. Die ersten drei Preisträger erhalten insgesamt 1750 Euro. Eine Auswahl aller eingesandten Arbeiten wird auf dem offenen Berliner Kanal Alex TV ausgestrahlt. Die Datenträger mit...

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 122× gelesen
Celtic Classics
4 Bilder

CD-Pakete mit musikalischen Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer noch eine Kleinigkeit fürs Osternest sucht: Es sind vier neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: George Michael "Symphonica", Milow "Silver Linings", Höhner "Mach Laut!" und Celtic Classics sind seit wenigen Tagen auf dem Markt.Mit der Veröffentlichung von "Symphonica", seinem sechsten Soloalbum, schlägt George Michael das nächste Kapitel seiner mehr als drei Jahrzehnte umspannenden Karriere auf. Mit Orchesterunterstützung präsentierte er dieses Mal...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 279× gelesen
Am 12. und 13. April gibt es wieder das Wikinger- und Mittelalterspektakel in Pankow.

Wikinger- und Mittelalterspektakel an der Hermann-Hesse-Straße

Niederschönhausen. Zum 8. Mal findet das Wikinger- und Mittelalterspektakel in Pankow statt. Die Zeiten sind am Sonnabend, 12. April, von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag, 13. April, von 10 bis 19 Uhr.Es gibt wieder einen großen Markt mit Ausstellern aus verschiedenen Ländern, die Schmuck, Lederartikel, Gewandungen, Schnitzereien, Hornartikel, Felle, Holzwaren und vieles mehr anpreisen, dazu gibt es wieder eine Frettchen- und Falkenshow, Tribal-Dance-Show und eine Kampfshow mit über 40 Kämpfern....

  • Niederschönhausen
  • 27.03.14
  • 413× gelesen
Susanne Kiener hat für diese Arbeit etwa 44.000 Papierschnipsel gerollt und zusammengefügt. | Foto: BW

Susanne Kiener zeigt ungewöhnliche Kunstwerke

Weißensee. Eine neue Ausstellung mit Papierbildern zeigt die Pankower Künstlerin Susanne Kiener in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek.Vor jedem dieser Bilder bleibt der Betrachter erst einmal einen Moment stutzend stehen. Denn so etwas hat er noch nicht gesehen. Da sind auf einem der Bilder zum Beispiel unüberschaubar viele winzige, farbige Papierröllchen zu einem großen Bild zusammengefügt. Das Papier stammt aus Katalogen. Schon allein das Aufrollen der etwa 44.000 Papierschnipsel scheint...

  • Weißensee
  • 27.03.14
  • 1.204× gelesen
In ihm gibt es viele Dinge zum Spielen im Freien: Elke Abendschein und Anne Pleuse mit dem Spielwagen. | Foto: BW

Der Spielwagen startet am Einsteinpark in die neue Saison

Prenzlauer Berg. Ein bunter VW-Bus, gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Das ist der Pankower Spielwagen. Mit Beginn des Frühlings startet er in die Saison. "Wir waren zwar auch im Winter tageweise unterwegs", sagt Elke Abendschein vom Spielwagen-Team, "aber mit Beginn des Frühlings geht es wieder richtig los. Wir halten uns jeweils zwei Wochen an einem Standort auf."Bis 12. April ist der Spielwagen im Einsteinpark am Pieskower Weg. Jeweils ab 14 Uhr fahren...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.03.14
  • 261× gelesen

Astrid Bathe zeigt ihre neuen Ölgemälde in der Eichblatt Gallery

Weißensee. "Natura Morta" heißt die neue Ausstellung in der Eichblatt Gallery mit Arbeiten der Malerin Astrid Bathe. Deren großformatigen Ölgemälde sind eine moderne Antwort auf das barocke Stillleben.Astrid Bathe hat exotische Früchte wie Melonen, Ananas, Weintrauben, Drachenfrüchte und Granatäpfel dynamisch drapiert. Die Früchte haben vor dem dunklen Hintergrund eine intensive Leuchtkraft. Die präzise gemalten Objekte hat die Künstlerin mit abstrakten Farbspuren überzogen. So entsteht ein...

  • Weißensee
  • 27.03.14
  • 366× gelesen

Nach Diebstahl: Die Reparatur des Bucher Kirchendachs ist sehr teuer

Buch. Damit die Schäden, die nach dem Diebstahl eines Teils ihres Kirchendachs entstanden sind, behoben werden können, ruft die evangelische Kirchengemeinde Buch zu Spenden auf.Unbekannte hatten, wie berichtet, in der Nacht zum 21. Februar etwa 40 Quadratmeter der kupfernen Dachverkleidung der Schlosskirche Buch gestohlen. Später entdeckte Spuren lassen vermuten, dass der oder die Täter von der Parkseite aus am Blitzableiter auf das Kirchendach kletterten. Dass die Täter gefasst werden, ist...

  • Buch
  • 27.03.14
  • 97× gelesen

Im April soll eine Fußball-Route nach Pankow eröffnet werden

Prenzlauer Berg. Der Ortsteil wird im April offizieller Bestandteil der Fußball-Route Berlin. Dafür sorgt Daniel Küchenmeister mit seinem Projektpartner Dr. Thomas Schneider.Die beiden fußballbegeisterten Historiker arbeiten seit geraumer Zeit unter dem Dach des Vereins Sport:Kultur am Projekt Fußball-Route Berlin. Entlang dieser Route stößt man auf 40 Orte, an denen Berliner Fußballgeschichte geschrieben wurde. "Wir informieren an diesen Orten über sport-, kultur- und stadthistorische...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.14
  • 90× gelesen
Irene und Frank Pietsch beim Beschneiden der Rebstöcke: Sie engagieren sich im Verein für die Wiederbelebung der Weintradition in Prenzlauer Berg. | Foto: BW
2 Bilder

Am Syringenplatz beginnt die Weinbausaison

Prenzlauer Berg. Für Freunde des Weines begann die neue Saison in diesem Jahr ungewöhnlich früh. Der milde Winter und das in diesem Jahr zeitig einsetzende Frühlinswetter führten dazu, dass vor wenigen Tagen bereits der Rebschnitt im Weingarten am Prenzlauer Berg durchgeführt werden musste. Auf einer Fläche des Amtes für Umwelt und Natur am Syringenplatz gibt es 500 Riesling- und 200 weitere Rebstöcke alter Sorten. Um die Pflege kümmert sich seit zehn Jahren der Förderverein "Weingarten...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.14
  • 594× gelesen
Egid Riedl verabschiedet sich als Vorsitzender des Bezirksverbandes. Viele Jahre war er Stellvertreter, seit 2005 Vorsitzender des Bezirksverbandes. | Foto: BW

Verbandsvorsitzender Egid Riedl über die neue Gartensaison

Prenzlauer Berg. Das schöne Wetter sorgt dafür, dass viele Kleingärtner bereits auf ihren Parzellen aktiv sind. Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner sprach mit dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes der Kleingärtner Prenzlauer Berg Egid Riedl über die neue Saison.In den Kleingärten ist ja schon richtig was los. Was sagen Sie zum frühen Saisonstart? Egid Riedl: Im Garten ist es schon sehr angenehm, vor allem, wenn die Sonne scheint. Hoffen wir mal, dass der Winter nicht zurückkommt. Manche...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.14
  • 180× gelesen
Adolf Henke begab sich nach seinem Umzug nach Buch auf die Spuren Theodor Fontanes. | Foto: BW

Im Schlosskrug wird ein Zimmer nach Fontane benannt

Buch. Der Ortsteil bekommt ein Theodor-Fontane-Zimmer. Eingeweiht wird es am 29. März um 15 Uhr im "Il Castello" an der Karower Straße 1.Dass ein Raum in einem italienischen Restaurant ausgerechnet nach dem märkischen Schriftsteller benannt wird, mag einige wundern. Aber das Restaurant gab es bereits zu Theodor Fontanes Zeiten. Seinerzeit hieß es "Schlosskrug". In diesem konnten die Wirtsleute im Juni 1860 den Schriftsteller begrüßen. Auf einer seiner Wanderungen machte er halt in Buch. Sein...

  • Buch
  • 20.03.14
  • 300× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.