Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Nikolaus-Markt der Seniorenresidenz

Weißensee. Die Seniorenresidenz Weißensee veranstaltet am 6. Dezember an der Gustav-Adolf-Straße 126-128 einen Nikolaus-Markt mit Spendenaktion. Von 15 bis 18 Uhr gibt es Adventsdekoration und Gestecke, Mützen und Leckereien. An einem Büchertisch kann man Bücher und Spiele für Senioren erstehen. Deftiges und Süßes wird zur Stärkung angeboten. Das Drehorgelduo „Berolina & Bärchen“ sorgt für musikalische Untermalung. Alle Einnahmen der gastronomischen Verkäufe werden gespendet. Der Eintritt ist...

  • Weißensee
  • 02.12.24
  • 100× gelesen

Workshop zu Poesie und Kunst

Pankow. Um „Geheime Superkräfte: Dein Name und seine Bedeutungen“ geht es bei dem kostenfreien Poesie- und Kunstworkshop mit dem Haus für Poesie in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120/121. In gemütlicher Adventsrunde und im gemeinsamen Gespräch wird geschrieben, geklebt, gebastelt und Karten gestaltet. Vielleicht fällt ja auch noch ein Geschenk für einen lieben Menschen dabei ab? Los geht es am Mittwoch, 4. Dezember, um 15 Uhr. my

  • Pankow
  • 01.12.24
  • 38× gelesen

Modellbahnclub sucht Mitstreiter

Buch. Der Modellbahnclub MC93 im Bahnsozialwerk (BSW) ist aus Johannisthal im September nach Buch gezogen. An der Karower Chaussee 99 hat der Modellbahn-Traditionsverein (Spurweite H0) geeignete Räumlichkeiten gefunden. Der Wiederaufbau der für den Umzug demontierten Anlage ist geschafft und nun rollen wieder die Modellbahnzüge aus verschiedenen Epochen und diversen Bahnverwaltungen aus Deutschland und ganz Europa. Gesucht werden noch weitere "Bahnsinnige", die ihre Leidenschaft für H0 mit...

  • Buch
  • 30.11.24
  • 124× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.761× gelesen
Äußerlich  kam das Olympia ab 1924 fast unverändert durch,  nach fünf Jahren gab es Tonfilm, später  war hier  Nachkriegs  Premierenhaus, Anfang der Achtziger  Ausweichquartier des Deutschen Theaters,  es bekam so  Drehbühne , Garderoben, eine Parkettschräge, später  fünf Jahre gespenstische Leere , dann  fünf Yorck-Säle. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Entdeckungstour rund um den „Mont Klamott“

Zu meiner 228. Führung lade ich Sie ins Bötzowviertel ein, gleich neben dem ältesten Volkspark Berlins. Es ist gerade 100 Jahre her, dass die populärste Kunst des 20. Jahrhunderts, die Filmkunst, ihren Tempel auch am Friedrichshain bekam. Das Kino hat bis heute überlebt. Der nahe Hain bekam vom Berliner Magistrat seinen Namen schon 1840, anlässlich des 100. Jahrestages der Krönung von König Friedrich II. Fertig war er erst Anfang 1848. Im Sommer, fünf Monate später, stand die eilig beschaffte...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.24
  • 277× gelesen

Adventsbasar der Kaspar Hauser Stiftung

Niederschönhausen. Am Sonnabend, 30. November, lädt die Kaspar Hauser Stiftung von 12 bis 18 Uhr zu ihrem traditionellen Adventsbasar in die Rolandstraße 18/19 ein. Die hauseigenen Manufakturen bieten ihre Produkte an. Angeboten werden handgemachte Keramik, Kalender, Fotoalben, Filzprodukte, Textilien, Kerzen, Schmuck, Adventskränze und weihnachtliche Gestecke. In weihnachtlicher Atmosphäre können die Besucher rund um die Feuerschale vegetarische Köstlichkeiten oder Wurst vom Grill sowie...

  • Niederschönhausen
  • 27.11.24
  • 65× gelesen

Familienadvent im Kino Toni

Weißensee. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, lädt Kinolöwe Theo Tintentatze zu einer heiteren Adventsfeier ins Kino Toni ein. Präsentiert werden am Antonplatz 1 drei winterlich-märchenhafte Kinderfilme, die auch bei Weihnachtsmuffeln Vorfreude auf das bevorstehende Fest aufkommen lassen. Drumherum gibt es Musik, Gebäck und Punsch, Kerzenlicht und viele weihnachtliche Überraschungen. Los geht es um 10.30 Uhr mit "Die Legende vom Weihnachtsstern" für Kinder ab sieben Jahre. Um 13 Uhr läuft...

  • Weißensee
  • 26.11.24
  • 134× gelesen

Kunst aus Pankow zum Kaufen

Pankow. Pünktlich zur Adventszeit bringt der artspring PopUpStore bis 23. Dezember im Rathaus-Center Pankower Künstler in einer Verkaufsausstellung zusammen. Zum einen bietet sie einen Überblick über die vielfältige künstlerische Szene des Bezirks und zum anderen können alle Arbeiten direkt vor Ort erworben werden. Zur Auswahl stehen Zeichnungen, grafische Arbeiten, Fotografie und anderen Kunstgenres. Die Preise liegen zwischen fünf und 250 Euro pro Werk. Der gesamte Erlös fließt direkt den...

  • Pankow
  • 26.11.24
  • 76× gelesen
Um Vielfalt und adventliche Einstimmung geht es am 30. November auf dem Gelände der Albert Schweitzer Stiftung. | Foto: Albert Schweitzer Stiftung

"Wir leben Weihnachten“
Adventsbasar bei der Albert Schweitzer Stiftung

Unter dem Motto „Bunt in eine besinnliche Zeit – Wir leben Weihnachten“ findet am 30. November 2024 ab 15 Uhr wieder der beliebte Adventsbasar der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen statt. Auf dem festlich geschmückten Stiftungsgelände werden wieder viele Besucher erwartet, um gemeinsam Toleranz und Vielfalt besinnlich zu feiern. „Der Adventsbasar ist eine schöne Gelegenheit nochmals zu zeigen, wie bunt und vielfältig die Stiftung und die Menschen sind, die hier arbeiten,...

  • Weißensee
  • 26.11.24
  • 334× gelesen
Der Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei hält für jeden Geschmack etwas bereit. | Foto: Jim Kroft
4 Bilder

Wie in Skandinavien
Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei

In Berlin gibt es zahlreiche Weihnachtsmärkte. Doch nur selten ist der Budenzauber so stimmungsvoll wie beim Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. Am 25. November 2024 öffnet der Markt seine Tore und lädt dazu ein, Budenzauber auf die skandinavische Art zu erleben. Insbesondere die vielen kulinarischen Spezialitäten aus den nordischen Ländern machen den Besuch des Lucia-Weihnachtsmarktes zu einem Erlebnis. Wo sonst kann man Poronkäristys (Rentiergeschnetzeltes) oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.11.24
  • 395× gelesen
Beim "Weihnachtszauber im Berlin Art Apartment" ist auch die Burlesque-Tänzerin Anna Pavlova zu erleben. | Foto: Andrey Kezzyn
3 Bilder

Burlesque statt Besinnlichkeit
"Weihnachtszauber im Berlin Art Apartment"

Der Advent beginnt und Ihnen steht nicht der Sinn nach Weihnachtsmarkt und Glockenklang? Dann hätten wir hier was für Sie. Treten Sie ein in eine magische Weihnachtswelt, wo ein festlich geschmücktes Luxus-Apartment in warmes Kerzenlicht und funkelnde Dekorationen gehüllt ist. Der Duft von Glühwein erfüllt die Luft, während das Kaminfeuer knistert und für wohlige Wärme sorgt. Erleben Sie Künstler so nah wie nie zuvor. Eine Burlesque-Performerin badet glamourös in einem riesigen Champagnerglas,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.11.24
  • 208× gelesen

Großes Kiezfest "Novemberlicht"

Niederschönhausen. Am 23. November um 15 Uhr eröffnet die Bürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) das zum neunten Mal stattfindende Kiezfest „Novemberlicht“ auf der Mittelpromenade der Waldstraße/Ecke Hermann-Hesse-Straße. Von der Kiezrunde Niederschönhausen organisiert, wird wieder eine Vielfalt von Angeboten und Mitmachaktivitäten zu entdecken sein, passend zur Jahreszeit und sowohl für kleine als auch für große Leute. Es gibt Marktstände Kunsthandwerk und kleinen Geschenken. An der Feuerschale...

  • Niederschönhausen
  • 18.11.24
  • 91× gelesen
Das Gesellschaftsspiel "Janus" ist ein Gesellschaftsspiel für junge und alte Taktiker aus dem Jahre 1975. | Foto: L.U. Dikus
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Geistiges Naschwerk: „Donuts“ – Süßsaures zum Abschied

Rund zwei Jahrzehnte war es mir vergönnt, Ihnen, meine treuen Leser, Monat für Monat den Mund mit einer schmackhaften Portion Spiel wässrig zu machen. Da mir nun aber die Zeit gekommen zu sein scheint, den Löffel an einen Jüngeren weiterzureichen, möchte ich allen zum Abschied noch ein leckeres Dessert kredenzen. Dabei ist meine Wahl auf ein brandneues Denkspiel gefallen, das auf einem Element basiert, das mir kurioserweise ganz zu Beginn meiner Tätigkeit als Spielkritiker vor genau 50 Jahren...

  • Kreuzberg
  • 15.11.24
  • 149× gelesen
Markus Rottmann/Michael Meister: Lichtputzer und Pulveraffen, 18,90 Euro, Helvetiq Verlag, ISBN 978-3907293942  | Foto: Helvetiq Verlag

Von Lichtputzern und Pulveraffen

Wisst ihr was ein Kaffeeschnüffler ist oder ein Quacksalber? Eure Eltern kennen vielleicht sogar noch einen Videoverleiher – aber können sie auch sagen, was ein Lichtputzer ist? Das alles sind Berufe, die es einmal gab, aber heute ausgestorben sind. 89 von ihnen hat der Helvetiq Verlag aus der Schweiz in einem Buch zusammengetragen mit dem lustigen Titel „Lichtputzer und Pulveraffen“. Autor Markus Rottmann nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Wir treffen auf...

  • Mitte
  • 15.11.24
  • 282× gelesen
Na, begeistert sieht anders aus. Wenn Carsta Zimmermann das Krönchen richtet, bleibt kein Auge trocken. | Foto: seefood prod./Nicole Marcellini
2 Bilder

Märchen mal anders
Hexenberg-Ensemble wird "grimminell"

Mit der Premiere "Die goldene Gans – Man (k)lebt nur einmal“ am 15. November startet das Hexenberg-Ensemble im Pfefferberg Theater in die winterliche Märchensaison. Die erste Menschenkette der Geschichte. Da zieht ein Bursche mit seiner wundersamen goldenen Gans unterm Arm durch das halbe Märchenreich und an ihr kleben die Leute fest wie heutzutage Follower bei Instagram. Ist das lustig? Wird der Taugenichts damit die traurige Tochter des Königs zum Lachen bringen und sie am Ende heiraten? Eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.11.24
  • 150× gelesen
Brigitte Oelke gehört zu den Solisten, die zum 30-jährigen Bestehen von ORSO am 2. Dezember Rockin’ Xmas – Die Rock Symphony Night in der Philharmonie auf die Bühne bringen. | Foto: Hans Simonyi
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Rockin’ Xmas in der Philharmonie

ORSO (“ORchestra and Choral SOciety”) ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra vereint. Das 30-jährige Jubiläum wird rockig gefeiert, aber mit einem Hauch von Weihnachten. Mit einem aufregenden musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des...

  • Tiergarten
  • 13.11.24
  • 952× gelesen
Die stellvertretende Bürgermeisterin Manuela Anders-Granitzki (CDU/ links) und Stadtentwicklungsstadtrat Cornelius Bechtler (Bündnis 90/ Die Grünen/ rechts) gratulieren den Vereins- und Vorstandsmitgliedern Martin Federlein (2.v.l), Katrin Schellenberg (3.v.l.), Gabriele Osburg (3.v.r.) und Jochen von Grumbkow (2.v.r.) im Festsaal von Schloss Schönhausen zum 15. Geburtstag des Fördervereins. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Förderverein engagiert sich für Schloss und Garten
Nach der „Ruhenden Frau“ ist der Teepavillon dran

Die Finanzierung eines Baugutachtens für den Teepavillon im Schlossgarten: Das ist das nächste Vorhaben des Fördervereins Schloss & Garten Schönhausen. Von Besuchern im Park habe es immer wieder die Frage gegeben, was denn aus dem Teepavillon werde, berichtet die Vorsitzende des Fördervereins, Gabriele Osburg. Deshalb entschloss sich der Verein in Abstimmung mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG), ein Baugutachten zu beauftragen. „Erst wenn dieses Gutachten vorliegt, kann über...

  • Bezirk Pankow
  • 10.11.24
  • 288× gelesen

Füllermalerei von Axel Neumann

Niederschönhausen. Die Ausstellung "Zwischenwelten" von Axel Neumann, die vor den Sommerferien Besucher begeisterte, wurde mit neuem Programm wiedereröffnet. Bis zum 1. Dezember ist die Schau in der Stiftung Schönholzer Heide (Haus 14), Heinrich-Mann-Straße 31, geöffnet. Diesmal entführt Axel Neumann sein Publikum in die Welt der überdimensionalen Füllermalerei. Er präsentiert Auszüge aus seinen Monumentalwerken und ermöglicht Einblicke in den Prozess ihrer Fertigung. Die Ausstellung am...

  • Niederschönhausen
  • 09.11.24
  • 78× gelesen
Artistik, Spaß und Unterhaltung in auf und über dem Wasser – das ist die Zirkus-Show "WaterLand". | Foto: Kay Kirchwitz
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für Zirkus-Show "WaterLand" gewinnen

Zum ersten Mal in Berlin: "WaterLand", der spektakuläre Wasser-Zirkus aus der Ukraine, gastiert bis zum 8. Dezember 2024 an der Havelbrücke in Spandau. Wir verlosen Freikarten für die große Zirkus-Show. 150.000 Liter Wasser sind die nasse Basis eines spektakulären, in dieser Form neuen Showkonzepts für einen Zirkus. Statt der herkömmlichen Manege gibt es ein großes Bassin in gleichen Ausmaßen, in das ein Steg und eine zentrale Bühne führen – reihum das kühle Nass. Wobei, ganz so kühl ist es...

  • Spandau
  • 06.11.24
  • 1.821× gelesen
  • 2
Der Weißensee-Kalender 2025 liegt vor. | Foto: Weißenseer Heimatfreunde

Jede Menge Geschichte
Weißensee-Kalender 2025 erschienen

Weißensee. Zum 17. Mal erscheint der historische Weißensee-Kalender. Und auch für das Jahr 2025 haben die Weißenseer Heimatfreunde tief gegraben und interessante Fakten ans Licht geholt: Vor 275 Jahren wurde Carl Gottlob von Nüßler Landrat des Kreises Niederbarnim. Vor 100 Jahren gab es die erste Weißenseer Warenschau. Vor 90 Jahren war die Kirchen- und Orgelweihe in Heinersdorf. Vor 75 Jahre erfolgte die Weihe der Friedenskirche in der Stephanus-Stiftung. Vor 70 Jahre wurde die Radrennbahn...

  • Weißensee
  • 06.11.24
  • 251× gelesen
Die sanierte Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin | Foto: Bernd S. Meyer
5 Bilder

Stadtspaziergang
Auf Entdeckungstour zwischen Spree, Schlosspark und Tiergarten

Zu meiner 227. monatlichen Tour lade ich Sie an den Herbert-Lewin-Platz in Charlottenburg ein, der von kühl-modernen Bürohäusern umgeben, erst vor 20 Jahren angelegt worden ist. Mit dieser Namensgebung wurde ein hervorragender Mediziner geehrt, der von den Nazis aus rassistischen Gründen verfolgt, deportiert und in Konzentrationslagern gefangen gehalten wurde , dort als Häftlingsarzt überlebte. Vier Jahre nach dem Krieg, September 1949, wurde ein Widerruf der Wahl Lewins zum Direktor der...

  • Tiergarten
  • 06.11.24
  • 288× gelesen
  • 1

Aufruf: „Zeigt her eure Bilder“

Prenzlauer Berg. Zum 16. Mal lädt die Klax Kinderkunstgalerie alle Kinder und Jugendlichen aus Berlin zur Mitmachaktion „Zeigt her eure Bilder“ ein. Bis 11. November können eigene Kunstwerke eingereicht werden, die dann die Chance haben, in der Galerie ausgestellt zu werden. Ob Malerei, Collagen, Skulpturen, Roboter, Fotografien, Filme oder Modekreationen – in Kitas, Schulen und Kinderzimmern entstehen jedes Jahr kreative Werke, die einen Einblick in die Sichtweise der Kinder geben. Um diesen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.24
  • 112× gelesen
Das Berlin Tattoo 2024 kommt am 9. und 10. November in die Max-Schmeling-Halle. | Foto: Musikparade
4 Bilder

Berlin Tattoo 2024
Festival der Blas- und Militärmusik

Wenn mehr als 700 Musiker aus zehn Nationen nach Berlin reisen, dann ist wieder die Zeit für das große internationale Berlin Tattoo gekommen. Der Begriff "Tattoo" bezeichnet in der Musikbranche eine Show mit ziviler und militärischer Blasmusik sowie mit Military-Musik. Dieses Jahr gastiert das Berlin Tattoo mit insgesamt drei Shows an zwei Tagen in der Max-Schmeling-Halle. Das Berlin Tattoo begeistert bereits seit 2011 sein Publikum. Es ist das Nachfolgeevent des Berliner Militärmusikfestes,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.24
  • 431× gelesen

Musical "Berlin Non Stop" räumt zwei Preise ab

Prenzlauer Berg. Am 21. Oktober wurde zum zehnten Mal der Deutsche Musical Theater Preis verliehen. Im Theater des Westens wurden in 16 Kategorien herausragende deutschsprachige Musicalproduktionen der Spielzeit 2023/24 ausgezeichnet. Das Team vom Berliner Musical "Berlin Non Stop" gewann gleich zweimal: Bettina Meske wurde als beste Darstellerin in einer Nebenrolle ausgezeichnet. Bester Darsteller in einer Nebenrolle wurde Lukas (Lucii) Sandmann. Die TH Entertainment GmbH hat die kleine...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.24
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.