Bezirk Pankow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Fauré trifft auf Skandinavien

Pankow. "Fauré trifft auf Skandinavien" heißt es am Sonntag, 10. November, in der Hoffnungskirche Pankow, Elsa-Brändström-Straße 33-36. Der Konzertchor Niederschönhausen bringt Gabriel Faurés Requiem op. 48 zur Aufführung sowie nordische Romantik. Nach einem Einführungsvortrag um 16.30 Uhr beginnt das Konzert um 18 Uhr. Der Eintritt für Vortrag und Musik kostet 25, ermäßigt 22 Euro, für das Konzert allein sind 18, ermäßigt 15 Euro fällig. Karten gibt es unter...

  • Pankow
  • 04.11.24
  • 105× gelesen

Filmfest und Fotoausstellung
100 Jahre Colosseum Filmtheater

Am 9. November jährt sich nicht nur der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal, das Colosseum Filmtheater an der Schönhauser Allee feiert 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums waren Berliner aufgerufen, ihre Fotos vom „Leben auf der Schönhauser Allee von 1955 bis 1999“ einzureichen. Die Fotoausstellung wandert nun ins Colosseum Filmtheater und wird dort auf Dauer in die Wandgestaltung des historischen Foyers integriert. Um das große Jubiläum mit Filmfans zu feiern, findet das...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.24
  • 189× gelesen
Der weltbekannte Tenor Paul Potts kommt am 6. Dezember zum Jubiläumskonzert in die Universität der Künste. | Foto: Emily Robbins
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Tenor Paul Potts in der UdK zu gewinnen

Am 6. Dezember 2024 ist es so weit: Paul Potts, der weltbekannte Tenor aus Wales, wird sein 1500. Konzert in der Universität der Künste (UdK) geben. Dieses Jubiläum markiert einen bedeutenden Meilenstein in der beeindruckenden Karriere des Sängers, der sich mit seiner einzigartigen Stimme und bewegenden Geschichte einen festen Platz in den Herzen seiner Fans weltweit erobert hat. Paul Potts’ Weg zum Erfolg war alles andere als gewöhnlich. Schon in jungen Jahren musste er viel durchstehen: In...

  • Charlottenburg
  • 30.10.24
  • 922× gelesen

Voices Performing Arts Festival

Berlin. Vom 2. bis 29. November findet in Berlin an verschiedenen Spielorten (Kühlhaus Berlin, Radialsystem, Silent Green, Theater im Delphi, St. Elisabeth-Kirche & Villa Elisabeth, 1-06 in Oberschöneweide) das Voices Performing Arts Festival statt, das Musik, Theater und Tanz umfasst. Das Festival will als eine unabhängige Plattform die Stimmen von Künstlern unterstützen, die ihre Heimat verlassen mussten und die nun neue Wege suchen, um sich Gehör zu verschaffen. Es geht der Frage nach, wie...

  • Friedrichshain
  • 26.10.24
  • 113× gelesen

Alles kann, nichts muss
Improtheaterfestival Improneta in der Wabe

Vom 31. Oktober bis 2. November 2024 gibt es wieder das kleine feine Improtheaterfestival Improneta – mit vier Shows an drei Tagen. Die Wortschöpfung Improneta setzt sich zusammen aus „Impro“ (das steht für Improvisationstheater) und „Neta“ (der mexikanische Ausruf bedeutet so viel wie „echt“). Und genau darum geht es: um echte einmalige Abende mit Improvisationstheater. Alles entsteht im Moment, kein Drehbuch und kein Script, Geschichten entstehen aus den Inspirationen des Publikums. Als...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.10.24
  • 105× gelesen
Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen: Das Märchen "Die Schöne und das Biest" begeistert die ganze Familie. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Schöne und das Biest – das Musical“

Am Sonnabend, 16. November 2024, werden Groß und Klein im Admiralspalast in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für die ganze Familie. Gefühlvolle Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und...

  • Mitte
  • 23.10.24
  • 1.354× gelesen

Ausstellung des Mädchentreffs Buch

Weißensee. Im Rathaus Weißensee ist im Bereich des Jugendamts noch bis 31. Oktober unter dem Titel „Wir sind da! Stimmen, Gefühle und Forderungen des Mädchentreffs Berlin-Buch“ zu sehen. Die Zeichnungen, Collagen und Fotografien bieten einen Einblick in die Gedankenwelt und das Erleben der Mädchen, die ihre Wahrnehmungen und Erfahrungen kreativ ausdrücken. Aus diesen Eindrücken haben sie konkrete Forderungen entwickelt, um ihre Lebenssituation im Bezirk zu verbessern. Die Ausstellung an der...

  • Weißensee
  • 17.10.24
  • 68× gelesen

Erzählen und Erinnern

Pankow. Erzählen und Erinnern sind Grundbedürfnisse des Menschen. Der Verein „Lebenserinnerungen“ widmet sich der Förderung des gemeinschaftlichen Erzählens und Erinnerns. Der Austausch im Miteinander hilft, Erlebnisse auszusprechen und zu verarbeiten, er bringt Erfahrungen ans Licht, die nicht nur dem biographischen, sondern auch dem historischen Verständnis verschiedener Generationen, Milieus und Herkünfte dienen. Zum Einstieg in das Thema „Aktivismus & Engagement“ liest Eveline Lämmer aus...

  • Pankow
  • 17.10.24
  • 65× gelesen
Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 880× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 138× gelesen

Geschichte erleben
Kulturhistorischer Spaziergang

Niederschönhausen. Der Pankower Historiker und Ausstellungsleiter des DDR Museums, Sören Marotz, lädt zu einem Spaziergang ein. Am Schloss beginnend, gibt er auf dem etwa 1,5 Kilometer langen Rundgang Einblicke in die Geschichte und den Wandel des Pankower Ortsteils. Gleich neben dem Schloss Schönhausen mit seiner vielfältigen Geschichte bekommen die Teilnehmer mit dem denkmalgerecht sanierten Appartementhaus der DDR-Regierung den Wandel Niederschönhausens zum „Zehlendorf des Ostens“ zu...

  • Niederschönhausen
  • 16.10.24
  • 109× gelesen

Broadway im Gemeindehaus

Karow. Broadwayimpressionen präsentiert die Gruppe Belcantissimo bei einem Konzert am Sonnabend, 26. Oktober, im Gemeindehaus Alt-Karow 55. Ab 18 Uhr erklingen bekannte Lieder aus verschiedenen Musicals, darunter "Mary Poppins", "Kiss me Kate", "Cats" und "My fair Lady". Karten kosten im Vorverkauf zwölf Euro und können in der Buchhandlung Schmökerzeit, Achillesstraße 60, und bei "Theater und Reisen" in der Wiltbergstraße 21 erworben werden. An der Abendkasse sind pro Karte zwei Euro mehr zu...

  • Karow
  • 10.10.24
  • 50× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.535× gelesen
  • 1
Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.635× gelesen
  • 2
  • 1
Die neue Veranstaltung im Planetarium richtet sich an Familien mit Babys und Kleinkindern.  | Foto:  SPB/Steffen Junghanß

Symphonie und Sterne fürs Baby
Veranstaltung für Familien im Zeiss-Planetarium

"Bébé Symphonique" heißt ein neues Programm im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, das sich speziell an Familien mit Babys und Kleinkinder wendet. Ein buntes Universum aus Farben, Formen und Musik verspricht die Stiftung Planetarium Berlin. Rundumbilder von Wolken aus Sternenstaub, farbenfrohen Murmeln und Mustern werden unter die Planetariumskuppel gezaubert. Dazu erklingen speziell für Kinder komponierte Musikstücke von Simon Leclerc, eingespielt vom Orchestre Symphonique de Montréal....

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.24
  • 177× gelesen

Förderung für Kunst und Kultur

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes reicht wieder Mittel zur Projekt- und Infrastrukturförderung aus. Anträge können noch bis 15. Oktober eingereicht werden. Unterstützt werden mit der Projektförderung "Vorhaben von hoher künstlerischer Qualität, die zur Vielfalt und Lebendigkeit des kulturellen Lebens im Bezirk beitragen", teilt das Bezirksamt mit. Gefördert werden alle künstlerischen Sparten, einzige Bedingung: Der Veranstaltungsort muss in Pankow liegen. Künstler,...

  • Bezirk Pankow
  • 05.10.24
  • 60× gelesen

Theatertermine auf einen Blick

Pankow. Die neue Internetseite meintheater.jetzt bietet einen Überblick über aktuelle Aufführungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie über Spielorte im gesamten Bezirk. Sie entstand als Pilotprojekt des Fachbereichs Kunst und Kultur im Bezirksamt in Zusammenarbeit mit den Freunden des Theaters unterm Dach und im Rahmen des KiA-Förderprogramms der Senatskulturverwaltung. Seit 2022 stehen dem Bezirk Fördermittel aus dem berlinweiten KiA-Programm zur Verfügung. Damit werden unter...

  • Bezirk Pankow
  • 01.10.24
  • 80× gelesen
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.543× gelesen

Harfenklänge im Schloss

Niederschönhausen. Die Veeh-Harfe ist ein ganz besonderes Saitenzupfinstrument. Sie kann sogar ohne Notenkenntnisse gespielt werden. Wer sich vom schönen Klang der Veeh-Harfen – sogar im Zusammenspiel mit Gitarren – überzeugen möchte, ist am Sonntag, 29. September, im Festsaal des Schlosses Schönhausen genau richtig. Ab 11 Uhr wird hier ein zehnköpfiges Ensemble Veeh-Harfen und Gitarren zum Klingen bringen. Unter der Leitung von Martina Jabusch tritt der Musizierkreis Pankow mit Freunden auf....

  • Niederschönhausen
  • 25.09.24
  • 99× gelesen
Wer hütet die jungen Drachen am besten? In diesem Kartenspiel werden die erfolgreichsten Mitspieler mit magischen Amuletten belohnt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
"Drachenhüter“ – Blättern im Zauberbuch

Drachen kommen üblicherweise als furchtbare Ungetüme daher. Ganz anders jetzt einmal im Spiel, wo sie als niedliche Jungdrachen eingesammelt werden wollen, um dafür ausgesetzte Belohnungen zu kassieren. Dreh- und Angelpunkt ist ein Magisches Buch, dessen Seiten aus zwei nebeneinander liegenden Kartenstapeln bestehen. Während die Rückseiten des linken Stapels Zahlen von 1 bis 4 zeigen, finden sich rechts Abbildungen von Drachen in vier Farben. Beide Seiten zusammen bilden die aktuelle Vorgabe,...

  • Kreuzberg
  • 25.09.24
  • 113× gelesen

Wandelkonzerte am Weißen See

Weißensee. Ein musikalisch-historischer Rundgang mit Kompositionen von Franz-Michael-Deimling für drei Orte am Weißen See steht am Sonnabend, 28. September, auf dem Programm. Hier kann man dem Wandelkonzert am See lauschen: 15, 15.45 und 16.30 Uhr auf dem Aussichtsplateau mit Steinskulpturen (an der „Plansche“) erklingen "Zwei Tritonen" vom Jugendstreichorchester Béla Bartók. Um 15.15, 16 und 16.45 Uhr spielt das Blechblasensemble der Evangelischen Gemeinde Weißensee an der Jaguar-Skulptur im...

  • Weißensee
  • 20.09.24
  • 161× gelesen
Anzeige
Das Humboldt Forum lädt zu Thementagen ein.  | Foto: SHF / Stefanie Loos
4 Bilder

Erinnern an den Umbruch von 1989
Thementage „Transformiert euch“ im Humboldt Forum vom 3. bis 6. Oktober

Vor 35 Jahren war Berlin ein Zentrum für Umbrüche. In der DDR demonstrierten Menschen für Demokratie und gegen das Regime, auch rund um den Palast der Republik, wo heute das Humboldt Forum steht. Besonders symbolisch war der 7. Oktober 1989: Während drinnen der 40. Jahrestag der DDR gefeiert wurde, protestierten draußen Bürger*innen. Nach dem Mauerfall wurde der Palast kurzzeitig ein Ort gelebter Demokratie, bevor er im September 1990 endgültig geschlossen wurde. Mit den Thementagen...

  • Mitte
  • 20.09.24
  • 1.123× gelesen
"Da Capo Udo Jürgens", die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard, ist am 2. November in der Uber Arena zu sehen. | Foto: BMC Media
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Da Capo Udo Jürgens"

Er war ein absoluter Weltstar: Udo Jürgens wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. 2024 ist also in vielerlei Hinsicht ein perfekter Anlass, um das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers mit vielen Feierlichkeiten und Events zu würdigen. So kommt unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ eine Original-Show mit Pepe Lienhard auf die Bühnen, die dem legendären Künstler Tribut zollt und seine phänomenale Weltkarriere feiert. „Da Capo Udo...

  • Friedrichshain
  • 18.09.24
  • 1.324× gelesen
Thomas Strauß will mit einfachen Ideen wie dem Nachtlicht den Alltag leichter machen.   | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Millionär bin ich nicht geworden"
Thomas Strauß hat Nachtlichter und Handwärmer erfunden

Erfinder sind Visionäre und Tüftler mit Leidenschaft. Thomas Strauß ist so ein Mensch. Dutzende Ideen für den Alltag hat er schon erfunden und schützen lassen. Nachtlichter ohne Glühbirne und Leuchtdiode zum Beispiel. Die Idee kommt Thomas Strauß meist zu Hause. In seinem „Kraft-Raum“. Dort findet er die Ruhe zum Nachdenken. Erst wenige Tage alt ist sein neuestes Nachtlicht. „Lesen kann man damit nicht“, verrät Thomas Strauß. „Aber es hilft, nachts nicht gegen den Schrank oder eine schmerzhafte...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.24
  • 461× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.