Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Mit Konflikten umgehen

Prenzlauer Berg. Wie schafft man es, besser mit Konflikten umzugehen? Um diese Frage geht es in einem Workshop der Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia, Rudolf-Schwarz-Straße 31, am 11. Juli von 10 bis 14 Uhr. Zu Konflikten kann es immer und überall kommen. Aber wie gelingt es, sie zu entschärfen? Wie kann ein Konflikt so austragen werden, dass dieser nicht weiterhin latent weiter schwelt? Die Soziologin und Psychologin Margaretha Müller will Antworten dazu geben. Anmeldung unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.07.15
  • 76× gelesen
Zum diesjährigen Sommerfest erwartet die Albert-Schweitzer-Stiftung wieder viele Besucher. | Foto: ASS
2 Bilder

Säbeltanz und Stelzenläufer: Stiftung lädt zum Sommerfest

Blankenburg. Das weitläufige Stiftungsgelände an der Bahnhofstraße wird einen Tag lang zu einem farbenfrohen Rummelplatz. Die "Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen" feiert am 11. Juli ein großes Sommerfest. „Das beginnt um 15 Uhr sehr lautstark“, sagt Nadja Runge. Sie hält die Organisationsfäden in den Händen. „Wir erwarten den Auftritt der Trommelgruppe des Vereins Berliner Starthilfe.“ Danach geht es bis 19 Uhr turbulent weiter. Auf einer Bühne präsentiert sich eine russische...

  • Blankenburg
  • 01.07.15
  • 318× gelesen

Mehr Mittel für Mobilität

Berlin. Die Landesseniorenvertretung Berlin fordert Senat und Abgeordnetenhaus auf, die Angebote der Mobilitätshilfedienste bedarfsgerecht auszubauen und die finanzielle Absicherung in den Haushaltsberatungen zu berücksichtigen. Wegen der steigenden Anzahl der Hilfebedürftigen würden die Angebote schon lange nicht mehr ausreichen. Die Wartelisten sind lang. Um das zu ändern, benötige Berlin mindestens 24 Mobilitätshilfedienste. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 81× gelesen

Fördermittel für Integration

Berlin. Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen hat jetzt im Internet eine Übersicht veröffentlicht, wo und wie Fördermittel im Bereich Integration beantragt werden können. Um die Suche nach einzelnen Programmen zu vereinfachen, ist sie in drei Bereiche aufgeschlüsselt: Förderprogramme des Bundes und der EU, Förderprogramme des Landes Berlin und Förderprogramme von Stiftungen und Vereinen. Aufgelistet sind Informationen zu den einzelnen Programmen, zu Vergabevoraussetzungen und...

  • Mitte
  • 30.06.15
  • 221× gelesen

Wer spendet eine Spülmaschine?

Prenzlauer Berg. Das Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz sucht dringend eine gebrauchte Spülmaschine. Die bisherige ist inzwischen in die Jahre gekommen und ist nicht mehr so zuverlässig. Deshalb wird jetzt nach einem neueren Modell gesucht. Wer sich beispielsweise aufgrund einer Neuerwerbung von seiner alten intakten Spülmaschine trennen möchte, meldet sich unter  443 71 78 oder kommt in der Fehrbelliner Straße 92 vorbei. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 30.06.15
  • 47× gelesen

Die Kulturloge stellt sich vor

Pankow. Die Kulturloge Berlin bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei am kulturellen Leben teilzunehmen. Pankower, die monatlich weniger als 900 Euro Einkommen zur Verfügung haben, können sich in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120, über den Verein informieren und für seine Angebote anmelden. Vertreter der Kulturloge stehen am 14. Juli von 16 bis 18.30 Uhr als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Informationen auf www.kulturloge-berlin.de. BW

  • Pankow
  • 30.06.15
  • 83× gelesen

Im Schlosspark gärtnern

Buch. Einen Arbeitseinsatz im Schlosspark veranstalten der Bucher Bürgerverein und die Volkssolidarität am 15. Juli ein. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist um 10 Uhr an den Rosenbeeten in unmittelbarer Nähe des sanierten Schlossparkportals an der Straße Alt-Buch. Vorgesehen ist, die Grünflächen von Unkraut und Unrat zu befreien. Beim Gärtnern kann man außerdem mit Nachbarn ins Gespräch kommen. Weitere Informationen gibt es bei Peter Schmoll unter 949 10 09. BW

  • Buch
  • 30.06.15
  • 40× gelesen
"Platzwechsel“ heißt das neue Stück der Seniorentheatergruppe „Die Weisen Seher“. | Foto: Die Weisen Seher

Wenn sich Jung und Alt begegnen

Pankow. „Platzwechsel“ heißt das neue Stück der Seniorentheatergruppe „Die Weisen Seher“. In diesem geht es um Missverständnisse und Probleme, die auftreten können, wenn sich Jung und Alt begegnen. Das Stück entstand unter Leitung der Theaterpädagogin Martine Schoenmakers und hat am 12. Juli um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, Premiere. Der Eintritt ist frei. BW

  • Pankow
  • 30.06.15
  • 196× gelesen
Constanze Paust koordiniert das Elterntelefon. Sie berät auch regelmäßig selbst. | Foto: Bernd Wähner

Hier gibt’s Tipps fürs Familienleben: Das Elterntelefon sucht ehrenamtliche Berater

Prenzlauer Berg. Für viele Mütter und Väter ist es kompetenter Ansprechpartner, wenn es in der Familie Probleme gibt: das Berliner Elterntelefon. Unter 0800-111 05 50 erhalten Anrufer kostenfrei und völlig anonym zu allen Fragen des Alltags Rat von professionell ausgebildeten Mitarbeitern. Träger ist das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Begonnen hatte alles mit dem Berliner Kinder- und Jugendtelefon (KJT), das es schon seit Anfang des Jahrtausends gibt. Schnell...

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 464× gelesen
  • 1
Das Stadtteilzentrum lädt zum Tag der offenen Tür ein. Das Gebäude rechts soll demnächst ausgebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Drittes Gebäude kann ausgebaut werden: Tag der offenen Tür im Stadtteilzentrum Pankow

Pankow. Anders als in den zurückliegenden Jahren feiert das Stadtteilzentrum Pankow in diesem Jahr kein Sommerfest. Stattdessen laden die drei Träger des Hauses und Gruppen, die das Stadtteilzentrum nutzen, am 4. Juli zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Grund: Als die Veranstaltungen für diesen Sommer geplant wurden, war noch nicht klar, ob die Bauarbeiten für die Erweiterung des Stadtteilzentrums begonnen haben würden. Aus Sicherheitsgründen entschied sich das Haus-Team, deshalb einen Tag...

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 399× gelesen

Heinersdorfer feiern wieder Dorffest: Basteln, Toben und tolle Musik

Heinersdorf. Das wird wieder ein Ausflug für die ganze Familie, wenn der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am Wochenende sein diesjähriges Dorffest feiert. Das Fest findet am 4. Juli von 15 bis 22 Uhr auf dem Gelände an der Romain-Rolland-Straße 158 im Bereich der Wendeschleife der Straßenbahn statt. Neben Bastel- und Malangeboten für Kinder und Erwachsene gibt es eine Tombola. Es kann Schach gespielt, sich im Töpfern versucht und getobt werden. Außerdem veranstaltet die Freiwillige...

  • Heinersdorf
  • 24.06.15
  • 193× gelesen

Wie Inklusion funktioniert

Prenzlauer Berg. „Besonders normal – Wie Inklusion gelebt werden kann“ ist der Titel eines Buches von Minka Wolters. Aus diesem liest sie am 3. Juli um 20 Uhr in der Galerie F92 an der Fehrbelliner Straße 92. Die Autorin hat Menschen aus ihrem Umfeld begleitet. Sie erzählt vom Inklusionsalltag in Kindergarten und Schule, am Arbeitsplatz und in der Universität. So erfahren die Leser, woran die Inklusion in der Praxis scheitert, aber auch, wie sie im Kleinen auch gelingen kann. Der Eintritt ist...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.15
  • 39× gelesen

Keine Angst vor Hunden

Prenzlauer Berg. Eine „tierische Gesprächsrunde“ zum Thema „Keine Angst vorm großen Hund“ veranstaltet die Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 2. Juli um 17 Uhr in ihren Räumen an der Rudolf-Schwarz-Straße 31. Auf dieser Veranstaltung können Kinder ab drei Jahre und ihre Eltern einfache Verhaltensregeln für die Begegnung mit Hunden spielerisch erlernen. Dabei wird ein Blick in die Hundeseele helfen, die Vierbeiner zu verstehen und eventuelle Unsicherheiten abzulegen. Um einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.15
  • 75× gelesen

Spenden für den Fisch auf dem Teuteburger: Kinder starten Aktion für Spielgerät

Prenzlauer Berg. Für viele Jahre stand ein großer Fisch als Spielgerät auf dem Spielplatz des Teutoburger Platzes. Bis er in die Jahre kam und abgebaut wurde. Grundschüler starten nun eine rührende Spenden-Aktion. Weil der Zahn der Zeit an ihm nagte, musste er aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Die Kinder aus dem Kiez vermissen aber „ihren Fisch“. Schüler aus der Klasse 5b der Grundschule am Teutoburger Platz starteten deshalb eine Spenden-Initiative, damit ein neuer Fisch aufgebaut wird....

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.15
  • 109× gelesen

Musikalische Reise durch Europa: Sommerfest im Diakoniewerk

Niederschönhausen. Sein diesjähriges Sommerfest feiert das Elisabeth Diakoniewerk Niederschönhausen an der Pfarrer-Lenzel-Straße 1/3/5 am 3. Juli. Dazu sind Interessierte von 15 bis 17 Uhr willkommen. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Europa“. Zur Einstimmung wird der hauseigene Chor ein Konzert mit Liedern aus ganz Europa geben. Danach ist Musik von Frank Nikolovius zu erleben. Außerdem werden Bücherstände aufgebaut. Der Porträtkünstler Alexej Feser...

  • Niederschönhausen
  • 24.06.15
  • 82× gelesen
Doreen Stolt leitet die erste Berliner Kita vom Arbeiter-Samariter-Bund. Unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Lydia Bergen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Neue Kita im Kiez: Mit besonderen Schwerpunkten für die Kleinen

Französisch Buchholz. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist jetzt unter die Kita-Träger gegangen. Das müsste dem Bezirk gelegen kommen. Denn nach wie vor gibt es ein Defizit an Plätzen. ASB-Hugenottenhof-Kita nennt sich die neue Einrichtung an der Hauptstraße 13a. Die Idee zu einer Kindertagesstätte entstand zufällig. „Die Räume auf dem Hugenottenhof standen leer“, berichtet der ASB-Landesvorsitzende Uwe Grünhagen. „Der Vermieter kam auf uns zu und fragte, ob wir hier nicht was machen wollen.“...

  • Französisch Buchholz
  • 24.06.15
  • 1.090× gelesen
Diese Ehrenamtlichen organisieren alle zwei Wochen einen Familienspielenachmittag im "Log In". Sie hoffen auf weitere Helfer. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Ehrenamtliche für Familiennachmittage gesucht

Weißensee. Der Familientreff „Log In“ funktionierte viele Jahre als gefördertes Projekt. Seit über einem Jahr gibt es kein Geld aus öffentlichen Töpfen. Dank ehrenamtlicher Power wird zuversichtlich in die Zukunft geschaut. Denn der Familientreff in der Pistoriusstraße 108 kommt mehr als nur gut an. Zu verdanken ist das einer Mannschaft von ehrenamtlichen Helfern. Nun sucht sie Verstärkung. Die Treff-Angebote für Familien und Kinder sollen von möglichst vielen Händen und Köpfen vorbereitet...

  • Weißensee
  • 17.06.15
  • 565× gelesen
Auch dieses Mal sind Bewegungsangebote auf dem Mahlerstraßenfest zu erleben. | Foto: Sybille Wenzel
4 Bilder

Familien feiern auf der Mahlerstraße: Freizeiteinrichtungen laden ein

Weißensee. Kultur-, Bildungs-, Freizeit- und Sozialeinrichtungen aus dem Komponistenviertel organisieren in diesem Jahr das zehnte Mahlerstraßenfest. Am 26. Juni von 15 bis 20 Uhr gibt es jede Menge zu erleben. Dass das Fest auch in diesem Jahr stattfinden kann, ist engagierten Akteuren aus Einrichtungen in freier und in öffentlicher Trägerschaft zu verdanken. Entlang der Mahlerstraße und in den Seitenstraßen gibt es seit der Jahrtausendwende etliche davon. Sie hatten vor zehn Jahren die Idee,...

  • Weißensee
  • 17.06.15
  • 388× gelesen
Rund um die Friedenskirche (Foto) wird demnächst wieder das Jahresfest gefeiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Musik und Markt am Weißen See

Weißensee. Die Stephanus-Stiftung feiert ihr traditionelles Jahresfest.Es findet am 28. Juni auf ihrem Gelände an der Albertinenstraße 20 statt. Das Jahresfest beginnt mit einem Festgottesdienst um 11 Uhr, gehalten vom Präsidenten der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie. Anschließend gibt es ein unterhaltsames Programm für kleine und große Gäste. Auf dem Festgelände können die Besucher zum Beispiel an Ständen mit Büchern, Keramik- und Webereiprodukten aus den Stephanus-Werkstätten sowie an...

  • Weißensee
  • 17.06.15
  • 353× gelesen

Neue Unterkunft für Flüchtlinge

Prenzlauer Berg. In einem ehemaligen Bürogebäude des Bezirksamtes Prenzlauer Berg ist in den vergangenen Wochen eine neue Flüchtlingsunterkunft entstanden.In dem mehrstöckigen Haus an der Storkower Straße 139c wurde eine Einrichtung für 255 Menschen geschaffen, informiert Sozialstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) auf Anfrage. Das Gebäude befindet sich in einem Gewerbegebiet. Betrieben wird diese zweite Flüchtlingsunterkunft im Ortsteil Prenzlauer Berg vom EJF Evangelischen Jugend- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.15
  • 673× gelesen

Feiern im Gemeindegarten

Blankenburg. Zu ihrem diesjährigen Kirchweihfest lädt die evangelische Gemeinde Blankenburg am 28. Juni ein. Los geht es um 14 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Blankenburger Kirche. Danach erwartet die Gäste ein buntes Programm im Gemeindegarten in Alt-Blankenburg 17. Unter anderem ist wunderbare „Kaffeehaus-Musik“ zu erleben. Kinder können sich im Kistenklettern, auf einem Spieleparcours und beim Herstellen von Riesenseifenblasen versuchen. Weiterhin können die Festgäste einem...

  • Blankenburg
  • 16.06.15
  • 117× gelesen

Familienfest in der Gartenanlage

Blankenburg. Das diesjährige Familiensommerfest in der Anlage Blankenburg wird am 4. Juli von 14 bis 20 Uhr gefeiert. Dazu sind Interessierte auf der Festwiese am Vereinshaus Grünkardinalweg 67 willkommen. Unter dem Motto „Anlage Blankenburg – dit sind wa“ stellen in diesem Jahr Vereinsmitglieder ihre Hobbys vor. Außerdem gibt es für Kinder Spiel, Spaß und Unterhaltung. Ein Höhepunkt des Festes wird ein Tortenwettbewerb sein. Mehr über die größte zusammenhängende Siedlung dieser Art in Berlin...

  • Blankenburg
  • 16.06.15
  • 107× gelesen

Trödeln auf dem Bauernhof

Niederschönhausen. Unter dem Motto „Pink & Pank. Aus zweiter Hand“ veranstaltet der Kinderbauernhof Pinke-Panke am 28. Juni einen Trödelmarkt. Angeboten, getauscht und gekauft werden können Baby- und Kinderbekleidung, Bücher und Spielzeuge, Roller und Fahrräder und alles, was Kindern sonst noch Spaß machen könnte. Der Trödelmarkt findet von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände Am Bürgerpark 15-18 statt. Zum Trödeln ist jedermann herzlich willkommen. BW

  • Niederschönhausen
  • 16.06.15
  • 51× gelesen

Väter und Kinder brunchen

Pankow. Zu einem Vater-Kind-Brunch lädt das Stadtteilzentrum Pankow am 27. Juni ein. Dazu sind ab 10 Uhr Väter mit ihren Kindern im Nachbarschaftscafé an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Aber auch Mütter sind nicht ausgeschlossen. Es kann gemeinsam ausgiebig gefrühstückt werden. Dabei kann man andere Eltern kennenlernen. Zwischendurch wird gespielt und getobt. Weitere Informationen gibt es bei Andreas Gerts vom Verein Dreiradwechsel unter der Nummer  0178 /401 78 92. Um einen...

  • Pankow
  • 16.06.15
  • 124× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.