Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Im Paula-Frauenladen an der Langhansstraße 141 findet jetzt montags ein Begegnungscafé für Frauen und FLINTA* statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Paula Panke lädt ein
Begegnungscafé statt Wärmecafé

Das Frauenzentrum und der Frauenladen von Paula Panke haben ein neues Format mit dem Titel „Begegnungscafé“ gestartet. Dort können sich Frauen und FLINTA* treffen und miteinander ins Gespräch kommen. FLINTA* steht übrigens für Frauen, Lesben, inter-, nichtbinäre-, trans- und agender Personen. Das Begegnungscafé findet montags von 13 bis 15 Uhr im Paula-Frauenladen in der Langhansstraße 141 in Weißensee sowie freitags von 14 bis 15.30 Uhr im Frauenzentrum in der Schulstraße 25 in Pankow statt....

  • Bezirk Pankow
  • 03.09.23
  • 382× gelesen
Den Wald in Berlin für den Klimawandel fit machen, das ist Ziel des Bergwaldprojekts im Tegeler Forst.  | Foto: Bergwaldprojekt
3 Bilder

Freiwillige vor!
Woche des bürgerschaftlichen Engagements startet am 8. September

Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September. Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto „Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal. Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten, die sich eigeninitiativ, in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 373× gelesen

Gartenfest für Papas und Kinder

Weißensee. Zu einer Papa-Kind-Party lädt die Arbeitsgemeinschaft „Jungen“ der Pankower Kinder- und Jugendeinrichtungen am 10. September von 15 bis 20 Uhr in das Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 ein. Im Garten erwartet Väter und ihr Nachwuchs eine große Auswahl an Spielen. Außerdem können sie mehr über die Kinder- und Jugendeinrichtungen im Bezirk erfahren. Willkommen sind natürlich auch Mütter, die mitfeiern möchten. Der Eintritt ist frei. BW

  • Weißensee
  • 31.08.23
  • 88× gelesen

Wartezeiten in Echtzeit
Vivantes stellt Daten für alle Rettungsstellen online

In den sieben Rettungsstellen der landeseigenen Vivantes-Kliniken wurden 2022 insgesamt 304.154 Patienten behandelt. Online und in Echtzeit werden jetzt die Wartezeiten in allen Rettungsstellen angezeigt. Das soll auch dazu beitragen, dass die Leute überlegen, ob sie wirklich ein medizinischer Notfall sind. Freitagmittag, Rettungsstelle im Vivantes-Klinikum Friedrichshain: geschätzte Wartezeit für Patienten noch 26 Minuten. Von den 26 aktuellen Patienten in der Rettungsstelle kamen 14 mit dem...

  • Friedrichshain
  • 25.08.23
  • 632× gelesen
Samia Khallafi und André Ruschkowski verteilen Flaschen mit dem Slogan #vollePulleHertha.  | Foto:  1892HILFT e. V.
5 Bilder

Eiswasser und warme Suppen
Seit drei Jahren kümmert sich der Hertha-Fanverein 1892HILFT um Obdachlose

Die ehrenamtlichen Helfer vom jüngsten Hertha-Fanprojekt 1892HILFT verteilen im Hitzesommer auf ihren Suppenbustouren auch wieder eiskaltes Trinkwasser in Alu-Mehrwegflaschen. Gerade ist er auf dem Weg zu Edeka Colombino, um neun Gänse abzuholen. Die Vögel kommen in die Rum-fort-Suppe, die André Ruschkowski mit seinen Helfern jede Woche an Obdachlose verteilt. Rum-fort-Suppen sind leckere Kreationen aus Lebensmitteln, die rumliegen und fortmüssen. So nennt die Cateringfirma 40seconds ihre...

  • Friedrichshain
  • 25.08.23
  • 747× gelesen

Stressabbau und Alkoholsucht

Pankow. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KIS) bietet im September zwei kostenlose Veranstaltungen an. „Der Körper – Unser größter Verbündeter bei Stressabbau und in der Traumaheilung“ ist der Titel eines Workshops am Montag, 18. September, 19.30 Uhr. Erlernt wird eine Übungsreihe, die es Körper und Psyche ermöglicht, zu einem natürlichen Gleichgewicht zurückzukehren. Interessierte melden sich an unter der Telefonnummer 49 98 70 910 oder per E-Mail an kis@hvd-bb.de. Am...

  • Pankow
  • 23.08.23
  • 152× gelesen

Party mit Promis
Sommerfest der Björn Schulz Stiftung am 27. August 2023

"Abtauchen!" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 27. August 2023, das diesjährige Sommerfest der Björn Schulz Stiftung statt. Eingeladen sind Familien, Freunde, Unterstützer sowie alle Menschen, die Lust haben, den letzten Feriensonntag in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre zu verbringen. Durch den Tag führt Valentin, sonst Pflegefachkraft im Sonnenhof – Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Zur Seite stehen ihm dabei die Schwestern Mia und Nele, die an den...

  • Niederschönhausen
  • 23.08.23
  • 378× gelesen
Anzeige

Neuer Smoothie
EDEKA-Verbund und DKMS gemeinsam gegen Blutkrebs

Ein Smoothie, der gut schmeckt und Gutes tut: Mit der neuen All in Fruits Limited Edition „Mund auf!“ macht sich der EDEKA-Verbund gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS dafür stark, noch mehr potenzielle Stammzellspender in Deutschland zu gewinnen. Ziel der DKMS ist es, Blutkrebspatienten eine neue Hoffnung auf Leben zu geben. Dieses Ziel unterstützt der EDEKA-Verbund jetzt mit 10 Cent pro verkaufter „Mund auf!“-Flasche. Jede Registrierung kostet die Organisation 40 Euro, die so...

  • Niederschöneweide
  • 23.08.23
  • 291× gelesen
Wie das "Ding" aussehen wird, weiß noch niemand: Die Forscher könnten es sich so vorstellen. | Foto:  Patricia Wagner
5 Bilder

Mehr als ein Tamagotchi oder Android
Wissenschaftler suchen Senioren als Probanden für die Entwicklung eines interaktiven Objekts

Ein Team aus Produktdesignern, Programmierern und Wissenschaftlern vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) will mit weiteren Partnern einen „ToCaro“ – ein interaktives Objekt – entwickeln. Im ersten Schritt werden in Workshops Menschen über 65 befragt, was das „Ding“ sein und können soll. Die Mutter zum Beispiel ist im Altenheim, die Angehörigen weit weg. Wie kann man trotz räumlicher Trennung Nähe herstellen und Emotionen teilen? Wie Momente der Verbundenheit...

  • Mitte
  • 22.08.23
  • 875× gelesen

Senat startet Bärenhitze-Kampagne

Berlin. Der Senat und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) haben in Kooperation mit dem Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin eine Informationskampagne gestartet. Unter dem Titel „Bärenhitze – Berlin bleibt cool!“ gibt es Tipps für heiße Tage. Hitze ist vor allem für Ältere und Kranke gefährlich. Im vergangenen Jahr starben 416 Menschen in Berlin an den Folgen extremer Hitze. Empfehlungen wie ausreichend Wasser trinken, leichte Kost oder Schutz werden auch auf Postkarten und Flyer...

  • Mitte
  • 21.08.23
  • 188× gelesen
Dr. Christine Wrede im Beratungsgespräch mit einer jungen Patientin. | Foto: Helios Ambulant

Beratung und Versorgung
Vom Kinderarzt zum Hausarzt

Der Wechsel vom Kinder- zum Hausarzt ist oft mit Fragen verbunden. Für einen Erstkontakt bietet die hausärztliche Praxis im Helios Gesundheitszentrum Weißensee jetzt spezielle Sprechstunden für Jugendliche ab 13 Jahren an. Dabei wollen die Fachärzte nicht nur die typischen Pubertätsbeschwerden und Entwicklungsstörungen behandeln, sondern sich Zeit für die jungen Patienten nehmen. Beim ersten Termin geht es vor allem darum, sich kennenzulernen, eine Bestandsaufnahme über den Gesundheitszustand...

  • Weißensee
  • 21.08.23
  • 986× gelesen

BIB weiter finanzieren

Pankow. Das Projekt „BIB Pankow – kommunale Bewegungsförderung im Bezirk Pankow für die Altersgruppe 65 und älter“ soll weiter angeboten werden. Dafür hat die Fraktion Bündnis’90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht. Das Projekt wurde bisher finanziert vom Verband der Ersatzkassen Berlin-Brandenburg und dem Qualitätsverbund Netzwerk im Alter Pankow. Diese Förderung wird jetzt nach fünf Jahren beendet. Deshalb fordern die Grünen eine Finanzierung aus dem Haushalt...

  • Bezirk Pankow
  • 18.08.23
  • 240× gelesen
Nadin Reimann mit ihrer Penny: Die zertifizierte Hundetrainerin leitet den Malteser Besuchshundedienst. | Foto:  Malteser Hilfsdienst
3 Bilder

Glücksbringer mit kalter Schnauze
Ehrenamtliche besuchen mit ihren Hunden Pflegebedürftige, Senioren und einsame Menschen

Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche vom Malteser Hilfsdienst ältere und vereinsamte Menschen, um ihnen mit ihren Vierbeinern Glück und Freude zu schenken. Jetzt ist auch der Senat auf den Hund gekommen und fördert den Malteser Besuchshundedienst. Für den tierischen Einsatz werden weitere Hundehalter gesucht. Wenn die süße Penny einen mit ihren Kulleraugen und den stehenden Ohren anschaut, will man die kleine Hundedame einfach nur knuddeln und hat sofort gute Laune. Der Papillon, wie die...

  • Reinickendorf
  • 17.08.23
  • 711× gelesen

Treffen am 25. August
Einladung zu „Jacobs Langer Kieztisch“

Auf dem gesperrten Straßenabschnitt der Jacobsohnstraße findet am 25. August von 16 bis 21 Uhr die Veranstaltung „Jacobs Langer Kieztisch“ statt. Nachbarn sind eingeladen, an einer langen Tafel gemeinsam zu essen, zu trinken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wer teilnehmen möchte, packt einen Picknickkorb mit Essen und Getränken ein und bringt am besten gleich noch ein paar Nachbarn mit. Zum Auftakt um 16 Uhr sind Jugendliche aus der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Maxim mit ihren...

  • Weißensee
  • 16.08.23
  • 261× gelesen
Anzeige
Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. | Foto: Fürsorge im Alter Seniorenresidenzen Bürgerpark GmbH
5 Bilder

Fürsorge im Alter
Von Bienen und Bäumen

Zwei Jahre ist es her, da zogen 50 000 Honigbienen in den Garten unserer Seniorenresidenz ein und beglückten Blumen und Menschen. Die neuen und „alten“ BewohnerInnen versammelten sich von da an jede Woche mit der Imkerin und Gartentherapeutin Julia Scholz rings um den Bienenstock zur Imkerstunde. Hier wurden zwischen Bienenflug, Geschichten, Liedern, Honigkuchen und jeder Menge Imkerwissen alle Fragen beantwortet, die einem bei dem Gedanken an das geheime Leben der Bienen so einfallen können....

  • Pankow
  • 16.08.23
  • 2.036× gelesen
Daryna Illienko (r.) übergab einen Krankenwagen an die Chefärztin Viktoria Pokoevchuk. | Foto: BA Pankow
2 Bilder

„Von herzzereißender Intensität“
Hilfskonvoi in die Ukraine

Die Koordinatorin für die Städtepartnerschaft Pankow-Riwne, Daryna Illienko, war Ende Juli mit dem Hilfskonvoi in die westukrainische Stadt unterwegs. Nach der Rückkehr schildert sie ihre Eindrücke. Die Transporter brachten dringend benötigte Lebensmittel, Hygieneartikel, Babynahrung und Kleidung mit, bestimmt für die rund 250 000 Einwohner und etwa 25 000 Binnengeflüchtete aus den russisch besetzten Gebieten. „Unter den Binnengeflüchteten befinden sich viele Kinder, Ältere und Menschen mit...

  • Bezirk Pankow
  • 14.08.23
  • 378× gelesen

Neu: "Zu Tisch – Koch mit uns!“

Prenzlauer Berg. In der KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Straße 93, gibt es ein neues Angebot. Jeweils Mittwoch, vom 30. August bis 27. September, 11 bis 13 Uhr heißt es „Zu Tisch – Koch mit uns!“ Das Motto: gemeinsam kochen macht Spaß, gemeinsam essen macht Freundschaft, gemeinsam abwaschen macht glücklich. Jedes Mal soll ein anderes Gericht gekocht werden – je nachdem, welche Rezepte die Teilnehmer mitbringen. Draus soll dann ein Kochbuch des Mühlenkiezes entstehen. Willkommen sind Menschen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.23
  • 133× gelesen

Barrierefreies Stadtteilzentrum

Weißenseer. Das Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 soll noch barierrefreier werden. Deshalb lädt das Team des Stadtteilzentrums am 23. August um 16 Uhr zu einem Stammtisch ein, an dem alle teilnehmen können, die die inklusive Gestaltung des Hauses mitgestalten möchten. Solch ein Stammtisch findet jetzt alle zwei Monate an jedem 4. Mittwoch von 16 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 030/92 79 94 63 oder christina.hilgendorff@frei-zeit-haus.de ist erwünscht....

  • Weißensee
  • 14.08.23
  • 162× gelesen

Blut spenden im Stadtteilzentrum

Weißensee. Die Blutreserven in der Stadt werden im Sommer knapp. Nicht zuletzt deshalb ist der DRK-Blutspendedienst wieder mehr unterwegs. Eine Blutspendenaktion findet am 25. August von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 statt. Um Wartezeiten zu vermeiden wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine. Weitere Informationen gibt es bei der kostenfreien Info-Hotline 0800/119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 11.08.23
  • 148× gelesen

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Pankow. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat den Ehrenamtspreis ausgelobt. Damit werden Menschen ausgezeichnet, die sich freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Die Ehrungen werden auf einer Festveranstaltung im Dezember verliehen. Insgesamt steht ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro zur Verfügung. Alle Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Initiativen und Organisationen können Personen vorschlagen, die geehrt werden sollen. Die Vorschläge sind mit einer...

  • Bezirk Pankow
  • 08.08.23
  • 243× gelesen

Entspannen mit Qi Gong

Buch. Die Frauenberatung „BerTa“, Franz-Schmidt-Straße 8-10, bietet am Mittwoch, 16. August, einen Qi-Gong-Workshop an. Qi Gong basiert auf jahrtausendealten chinesischen Gesundheits- und Entspannungsübungen. Der Workshop beginnt um 12 Uhr. Mehr Infos gibt es unter der Nummer 030/94 11 41 56 und per E-Mail an frauen.buch@albatrosggmbh.de. uma

  • Buch
  • 05.08.23
  • 73× gelesen

Mitmachen im Stadtteilladen

Weißensee. Jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr bietet der Stadtteilladen im Sanierungsgebiet Langhansstraße, Jacobsohnstraße 21, eine Sprechzeit an. An jedem dritten Mittwoch, aktuell am 16. August, im Monat tagt ab 18.30 Uhr die Stadtteilvertretung und lädt alle Interessierten zu den Sitzungen ein. Anwohner und Gewerbetreibende aus dem Kiez sind eingeladen vorbeizukommen. Auch wer sich einbringen will, hat Gelegenheit dazu. Es gibt mehrere Arbeitsgruppen, für die noch Engagierte gesucht werden,...

  • Weißensee
  • 04.08.23
  • 227× gelesen
Die Malteser beraten auf Wunsch Senioren über 70 über vorhandene Angebote im Bezirk. | Foto:  Malteser Hilfsdienst

Gratis-Beratung für Senioren
Senat will Pilotprojekt „Berliner Hausbesuche“ auf alle Bezirke ausweiten

Die Senatsgesundheitsverwaltung  plant, die „Berliner Hausbesuche“ – kostenlose Informationsgespräche für Senioren – in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst ab 2025 in möglichst allen Bezirken anzubieten. Bisher treffen sich die Lotsen der Malteser schon in sieben Bezirken auf Wunsch mit interessierten Senioren. Um Alte aus der Isolation zu holen und sie darüber zu informieren, was es alles im Bezirk an Freizeitmöglichkeiten, Treffpunkten und Hilfsangeboten gibt, kommen im Projekt „Berliner...

  • Mitte
  • 04.08.23
  • 762× gelesen

Berliner erradeln über 56.000 Euro

Berlin. Sowohl eine Woche lang mit der HerzFahrt-App als auch beim großen Finale am vergangenen Sonntag sammelten Berliner Radfahrer Kilometer für den guten Zweck. Denn im Rahmen der HerzFahrt 2023 spendete die PSD Bank Berlin-Brandenburg für jeden geradelten Kilometer 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité. Als zusätzliche Motivation angesichts des regnerischen Wetters wurde die Spende am Ende noch auf 50 Cent pro Kilometer angehoben. Beteiligt...

  • Tempelhof
  • 02.08.23
  • 184× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.