Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Auf hohem Niveau eingependelt

Berlin. Zum Dezember 2022 bezogen berlinweit 48.688 Kinder und Jugendliche Unterhaltsvorschussleistungen. Die Fallzahlen haben sich seit 2020 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Neuanträge auf Unterhaltsvorschuss sind 2022 mit etwa drei Prozent zum Vorjahr moderat gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zum Unterhaltvorschuss von Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hervor. Unterhaltsvorschuss zahlt der Bund Alleinerziehenden, die nach einer Trennung oder Scheidung kein Geld vom...

  • Mitte
  • 23.05.23
  • 172× gelesen
Johannes Kraft möchte die von Umbenennungen Betroffenen unterstützen. | Foto:  CDU Pankow/Tobias Koch

Hilfe bei der Adressenänderung
Zusätzliche Termine im Bürgeramt nach Straßenumbenennungen

Gegen den Willen von Anwohnern sind Ende April die Straße 5, die Straße 6 und die Straße 7 in Buch nach früheren Ärztinnen benannt worden. Auch die Pankower CDU hatte sich wegen der damit verbundenen Unannehmlichkeiten für die betroffenen Bürger dagegen ausgesprochen. Um Anwohnern die Adressenänderungen in ihren Dokumenten zu erleichtern, will CDU-Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sie unterstützen. Die Straße 5 heißt Ilse-Krause-Straße, die Straße 6 Rosa-Coutelle-Straße und die Straße 7...

  • Buch
  • 19.05.23
  • 425× gelesen
  • 1

Beratung zum Mietrecht

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 8. Juni von 16 bis 17 eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23 statt. Die Beratung erfolgt durch einen Fachanwalt. Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.23
  • 56× gelesen

Wichtige Tipps für kleine Notfälle

Weißensee. „Notfallapotheke für Kinder“ ist das Thema einer Gesundheits-Veranstaltung im Stadtteilzentrum Weißensee. Sie findet am 2. Juni von 10 bis 11.30 Uhr im Haus an der Pistoriusstraße 23 statt. Katrin Schörling wird über Selbsthilfe in kleinen Notfällen sprechen. Unter anderem gibt sie Tipps, wie man sich verhält, wenn Kinder leichte Verletzungen und Beschwerden haben. Um eine Kostenbeteiligung von fünf Euro wird gebeten. Anmeldung unter Telefon 28 45 87 31. BW

  • Weißensee
  • 18.05.23
  • 59× gelesen

Stammtisch im Stadtteilzentrum

Weißensee. Das Stadtteilzentrum Weißensee, Pistoriusstraße 23, soll noch barrierefreier werden und damit weiter für jedermann ohne Einschränkungen zugänglich sein. Deshalb lädt das Team am 24. Mai um 16 Uhr zu einem Stammtisch ein, an dem alle teilnehmen können, die die inklusive Gestaltung des Hauses unterstützen möchten. Solch ein Stammtisch findet jetzt alle zwei Monate am vierten Mittwoch von 16 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung unter Telefon 92 79 94 63 oder...

  • Weißensee
  • 18.05.23
  • 105× gelesen

Saisonbeginn für die Spielstraße

Prenzlauer Berg. Die Spielstraße im Kiez am Teutoburger Platz ist zurück. Jeden Dienstag von 15 bis 18 Uhr wird ein Teil der Templiner Straße zum Spielen freigegeben. Es gibt viele Angebote: Rollschuhlaufen, Fahrradfahren lernen, Federball spielen, mit Kreide malen, einen Flohmarktstand organisieren, Kaffee und Klappstuhl mitbringen und mit den Nachbarn plaudern. Nähere Informationen zur Spielstraße gibt es über den E-Mail-Kontakt gestewitz@pfefferwerk.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.23
  • 293× gelesen

Tipps für die Kommunikation

Prenzlauer Berg. „Standing braucht keine Ovation. Die Kunst der selbstbewussten Kommunikation“, ist das Motto eines Rhetorik-Workshops am 25. Mai 18 Uhr im Frauentreff Ewa an der Prenzlauer Promenade 6. Tanja Lepczynski war Radiomoderatorin und hat eine eigene Akademie für Kommunikation. Sie ist die perfekte Trainerin für eine gelungene nonverbale und verbale Kommunikation. Wozu braucht man diese? Natürlich für ein selbstbewusstes Auftreten, für Gehaltsverhandlungen, Vorstellungsgespräche, zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.23
  • 94× gelesen

Von Hennigsdorf nach Tegel

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Von Ufer zu Ufer“ lädt das Ewa-Frauenzentrum am 31. Mai zu einem Ausflug ein. In der Exkursionsreihe „Ewa on Tour“ erwartet die Teilnehmerinnen eine etwa 16 Kilometer lange Wanderung von Hennigsdorf nach Tegel. Dabei wird eine von Gewässern durchzogene Landschaft ebenso durchstreift wie das ehemalige Grenzgebiet. In Nieder Neuendorf wird ein früherer Grenzturm besichtigt und der Tegeler See wird mit einer Fähre überquert. Treffpunkt für die Exkursion ist um 10...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.05.23
  • 353× gelesen

Weltspieltag auf dem Vereinsplatz

Weißensee. Unter dem Motto „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!“ findet in diesem Jahr der Weltspieltag statt. Aus diesem Anlass lädt die Weißenseer Kleingartenanlage „Frieden“ am 3. Juni von 15 bis 18 Uhr zu Aktionen für Kinder auf ihrem Vereinsplatz ein. Sie können entweder über den Haupteingang an der Gustav-Adolf-Straße 56 oder den Eingang von der Roelckestraße aus zum Festplatz gelangen. Die Kleingärtner haben Outdoor-Spiele für Kinder ab vier Jahre organisiert. Für das...

  • Weißensee
  • 16.05.23
  • 218× gelesen
Der Oxfam-Shop wird ausgebaut und erweitert sein Sortiment. Dafür werden weitere Ehrenamtliche gesucht. | Foto:  Oxfam

Ehrenamtliche Helfer gesucht
Oxfam-Shop erweitert sein Angebot

Der Oxfam Secondhand Shop in der Schönhauser Allee 118A wird bis Anfang Juli umgebaut. Bereits seit 21 Jahren werden hier Sachspenden für den guten Zweck verkauft. Nun ist das Team auf der Suche nach ehrenamtlicher Verstärkung, denn das Sortiment wird erweitert. Ab Anfang Juli wird es neben Mode und Büchern auch Dekorationsartikel und Haushaltswaren geben. Das Oxfam-Team ist deshalb auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die Lust haben, anzupacken und sich für Porzellan und Glaswaren interessieren....

  • Prenzlauer Berg
  • 16.05.23
  • 480× gelesen

Kiez-Rallye um den Hugenottenplatz

Französisch Buchholz. Zum Fest der Nachbarn am 25. Mai lädt das Team des Nachbarschaftszentrums Amtshaus Buchholz zu einer Kiez-Rallye ein. Los geht es um 15 Uhr am Büro am Rosenthaler Weg 32 gegenüber vom Hugenottenplatz. Auf einer Schnitzeljagd um den Platz sind dann bis 18 Uhr knifflige Fragen zu beantworten. Spaß für Groß und Klein ist dabei garantiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf kleine Preise freuen. Weitere Informationen: Telefon 475 84 72 oder per E-Mail an...

  • Französisch Buchholz
  • 15.05.23
  • 180× gelesen

Kündigung wegen Mietrückständen
561 Wohnungen ließen landeseigene Vermieter im vergangenen Jahr räumen

In den vergangenen sechs Jahren haben die landeseigenen Wohnungsunternehmen Degewo, Gesobau, Gewobag, Howoge, Stadt und Land, WBM sowie die Immobilienfirma Berlinovo Zigtausende fristlose Kündigungen aufgrund von Mietrückständen ausgesprochen. Im vergangenen Jahr verschickten die kommunalen Vermieter 3926 Kündigungsschreiben, wie aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linken zu „Kündigung und Zwangsräumungen bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU)“ hervorgeht. Allerdings...

  • Mitte
  • 15.05.23
  • 496× gelesen
  • 1

Blut spenden im Stadtteilzentrum

Weißensee. Eine DRK-Blutspendenaktion findet am 26. Mai von 13.30 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, online einen Termin zu reservieren: www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/. Weitere Informationen gibt es bei der kostenfreien Info-Hotline 0800/119 49 11. BW

  • Weißensee
  • 14.05.23
  • 52× gelesen

In Wilhelmsruh unterwegs

Wilhelmsruh. In der Reihe „Spaziergänge durch Pankower Straßen“ der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow findet am 24. Mai ein geführter Spaziergang statt. Unter Leitung von Harald Bröer erfahren die Teilnehmer mehr über den kleinesten Ortsteil von Pankow. Treffpunkt ist um 10 Uhr. Der Spaziergang ist so gestaltet, dass ihn auch Menschen mit Rollator oder Rollstuhl absolvieren können. Anmeldung: 030/49 98 70 911. BW

  • Wilhelmsruh
  • 12.05.23
  • 70× gelesen

Das Fest der Nachbarn feiern

Prenzlauer Berg. Das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg lädt am 26. Mai von 14 bis 18 Uhr zu einem Mitmachfest anlässlich des Tags der Nachbarn ein. Die Aktion „Fest der Nachbarn“ wurde 2000 in Paris erstmals initiiert. Inzwischen werden solche Feste in etwa 1200 Städten Europas gefeiert. Das Stadtteilzentrum lädt zum Feiern an einer langen Tafel vor der Fehrbelliner Straße 92 ein. Es gibt Live-Musik, Mal- und Bastelangebote, Kinderschminken und noch viel mehr. Gebeten wird darum, dass die...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.05.23
  • 222× gelesen

Tag der offenen Tür bei Paula Panke

Pankow. Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 am 24. Mai von 17 bis 19 Uhr. Die Gruppen und Selbsthilfegruppen stellen sich vor. Die Bandbreite reicht vom Frauen-Redeclub über Krabbelgruppe, Frauenfrühstück, Sprachcafé, Feministischer Lesezirkel bis hin zum Interkulturellen Frauentreff. Anmeldung: programm@paula-panke.de oder unter der 030/485 47 02. BW

  • Pankow
  • 11.05.23
  • 70× gelesen

3000 Berliner kamen zur Börse

Berlin. Drei Jahre musste die Berliner Freiwilligenbörse pandemiebedingt entweder digital beziehungsweise dezentral stattfinden. Zu ihrer 16. Ausgabe kehrte die große Berliner Ehrenamtsmesse nun am vergangenen Sonnabend, 6. Mai, in das Rote Rathaus am Alexanderplatz zurück. Die große Resonanz an diesem Tage zeigte, wie sehr sich viele Berlinerinnen und Berliner die Börse wieder an einem zentralen Ort in der Stadt gewünscht haben. Circa 3000 Menschen kamen, um sich bei Organisationen, Vereinen...

  • Mitte
  • 10.05.23
  • 192× gelesen

Förderanträge einreichen

Pankow. Das Bezirksamt macht darauf aufmerksam: Träger der freien Jugendhilfe und Familienförderung können noch bis 31. Mai eine Förderung für Projekte im Jahr 2024 beantragen. Die Antragsunterlagen müssen bei der Abteilung Jugend und Familie, Fachdienst 1, an der Berliner Allee 252-260, 13088 Berlin, eingereicht werden. Neben dem Antrag sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, eine Jahresplanung, eine Konzeption, ein Stellenplan und der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamts sowie...

  • Bezirk Pankow
  • 09.05.23
  • 158× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Ältere sollen durch höhere Miete zum Umzug genötigt werden

Die Kinder sind ausgezogen, die Eltern bleiben allein in der Wohnung. So ist es häufig. Vor allem Senioren leben in eigentlich zu großen Wohnungen. Das hat das Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln in seiner Studie „Mismatch im Wohnungsmarkt“ herausgefunden. Während sich sechs Prozent der deutschen Haushalte in Großstädten in viel zu kleinen Wohnungen drängeln, leben genauso viele in zu großen. Rein rechnerisch könnte dieses Missverhältnis also ausgeglichen werden, meinen die Kölner...

  • Mitte
  • 09.05.23
  • 1.123× gelesen
  • 3
  • 2
Anzeige
Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Berlin-Kurfürstendamm, übergab den symbolischen Scheck an Claudia Thomas. | Foto: BAUHAUS

Soziales Engagement
BAUHAUS und LOGOCLIC spenden 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung

Gemeinsam mit LOGOCLIC, der Qualitätsmarke für Laminatfußböden, spendet BAUHAUS jetzt 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung, die sich der Kinderhospizarbeit widmet und so einen wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag in der Hauptstadt leistet. Der Scheck wurde am 4. Mai symbolisch von Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Kurfürstendamm, an Claudia Thomas, die bei der Björn Schulz Stiftung zuständig für den Fachbereich Fundraising & Kommunikation ist, übergeben....

  • Wedding
  • 09.05.23
  • 347× gelesen
Das Amtshaus-Team Stefanie Wernecke, Imke Sturm-Krohne und Sandra Perumal (von links) laden am 11. Mai zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: Bernd Wähner

Amtshaus ist umgezogen
Tag der offenen Tür am 11. Mai

Das Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz an der Berliner Straße 24 wird in den nächsten zwei Jahren grundlegend saniert und restauriert. Deshalb ist das Team an den Rosenthaler Weg 32 umgezogen. Die Kurse finden in anderen Einrichtungen im Ortsteil statt: im Sportjugendzentrum Buchholz, in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Oktopus, der Jeanne-Barez-Schule, der Treffpunkt Gemeinde, im HortEins und in der evangelischen Kirche Französisch Buchholz. Am Rosenthaler Weg 32, gegenüber vom...

  • Französisch Buchholz
  • 07.05.23
  • 400× gelesen

Austausch zum Thema Sucht

Prenzlauer Berg. Einen Informationsabend zum Thema „Sucht – Frauen – Berlin“ veranstaltet das Frauenzentrum Ewa, Prenzlauer Allee 6, am 15. Mai ab 19 Uhr. Im Jahr 2020 starben in Deutschland 19 000 Frauen an einer alkoholbezogenen Todesursache. Ein Grund: die Corona-Pandemie. Besonders Frauen waren enormen psychischen und physischen Belastungen ausgesetzt. Auch deshalb stieg der Anteil suchterkrankter Frauen. Der Verein FrauSuchtZukunft (https://frausuchtzukunft.de/) bietet Frauen Unterstützung...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.23
  • 199× gelesen

Bedarf weiterhin sehr hoch

Berlin. Am 5. Mai eröffnet die 48. Laib-und-Seele-Ausgabestelle in Berlin. Künftig können von Armut betroffene Menschen auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien an der Charlottenburger Knobelsdorffstraße Lebensmittel erhalten. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine und aufgrund der hohen Inflation ist der Bedarf in allen Ausgabestellen weiter angestiegen. Jeden Monat kommen bis zu 78.000 Menschen zu Laib und Seele. Die Nachfrage hat sich damit nahezu verdoppelt und auf hohem Niveau...

  • Charlottenburg
  • 04.05.23
  • 289× gelesen
Auf dem SozialKulturMarkt sind auch wieder die Weißenseer Heimatfreunde und der Bildungsverein Kreuzpfuhl vertreten.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wo sich Nachbarn engagieren
SozialKulturMarkt am 11. Mai auf dem Antonplatz

Einen großen SozialKulturMarkt organisiert die Freiwilligenagentur Pankow gemeinsam mit Vereinen, Einrichtungen und freien Trägern am 11. Mai auf dem Antonplatz. Auf dem SozialKulturMarkt geben 23 Einrichtungen einen Überblick über das, was es an Freizeit-, Kultur-, Jugend-, Frauen-, Sport- und Seniorenangeboten im Ortsteil gibt. Mit dabei sind unter anderem das BENN-Team Weißensee, die Beta gGmbH, der Betreuungsverein Pankow der Volkssolidarität, der Bildungsverein Kreuzpfuhl, der Sportverein...

  • Weißensee
  • 03.05.23
  • 754× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.