Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kreativbasar mit Handgemachtem

Niederschönhausen. Ein Kreativbasar mit Handgemachtem findet am 6. Mai, 12 bis 17 Uhr, im Restaurant des einstigen Hotels an der Dietzgenstraße 59 statt. Organisiert wird dieser Basar von Birgit Paech und Corinne Adolph. Die beiden sind in ihrer Freizeit selbst kreativ. Vor einiger Zeit kamen sie auf die Idee, Handgefertigtes auf einem Basar zu präsentieren. Doch wo? Die beiden wurden auf die Räumlichkeiten an der Dietzgenstraße 59 aufmerksam. Im einstigen Restaurant hat inzwischen das...

  • Niederschönhausen
  • 26.04.23
  • 277× gelesen
Die diesjährigen Gewinner des Medienpreises „Durchblick“ mit den Moderatoren Carina Brinkmann (rechts) und Jörg Eggers (links) vom BVDA bei der Preisverleihung im Estrel Berlin.  | Foto:  Bernd Brundert

Leistungsschau der Anzeigenblätter
Bundesverband zeichnete beste Beiträge mit „Durchblick“ aus

Um es gleich vorwegzunehmen: Diesmal haben die Einreichungen der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts nicht das Siegertreppchen erklommen. Aber die Konkurrenz war – wie schon in den Vorjahren – groß. Fast 100 Beiträge wurden von Mitgliedsverlagen des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) eingereicht. Bereits zum 18. Mal wurde der Medienpreis „Durchblick“ vergeben – dieses Mal in den drei Kategorien „Beste journalistische Leistung“, „Beste Innovations- und Vermarktungsaktion...

  • Neukölln
  • 24.04.23
  • 448× gelesen

Neu eröffnet
JET Tankstelle

JET Tankstelle: Nach mehrwöchiger Umbauphase wurde die Tankstelle in Heinersdorf am 13. April wiedereröffnet. Service: Bistro, DHL-Packstation, Lotto. Prenzlauer Promenade 41-42, 13089 Berlin, rund um die Uhr geöffnet, www.jet.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Heinersdorf
  • 20.04.23
  • 161× gelesen

Karrierebus unterwegs

Berlin. Der Karrierebus des Landes wirbt auf seiner diesjährigen Roadshow für Jobs im öffentlichen Dienst beim größten Arbeitgeber der Region. Unter dem Motto „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ präsentieren mehr als 25 Behörden ihre Karrieremöglichkeiten. Gesucht werden Azubis und Mitarbeiter für Polizei und Feuerwehr, Kitas und Schulen oder im Bau- und Planungsbereich sowie in der Finanzverwaltung. Auf der Jobmesse Connecticum in den Messehallen macht der Bus bis zum 27. April Station....

  • Mitte
  • 20.04.23
  • 329× gelesen

Wirtschaftstag im Planetarium

Prenzlauer Berg. Zum Thema „Fachkräftesicherung und Ausbildung“ findet am 4. Mai ab 18 Uhr der diesjährige, inzwischen 28. Pankower Wirtschaftstag im Zeiss Großplanetarium an der Prenzlauer Allee 80 statt. Ziel des Wirtschaftstages ist es, Pankower Unternehmen die Vielzahl an Unterstützungsangeboten für die Themen „Fachkräftesicherung“ und „Ausbildung“ vorzustellen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zu schaffen. Die Teilnehmer erhalten unter anderem an Messeständen einen Überblick über...

  • Bezirk Pankow
  • 19.04.23
  • 246× gelesen

Ich meine - Sie stimmen ab
Digital oder analog? Die meisten Leser setzen noch auf Papier

Ein Roman am Strand, ein Krimi auf der Couch oder der Bestseller im Rucksack für die Bahnfahrt: Wer gerne Bücher liest, macht das am liebsten analog. Zwar steigt der Anteil derer, die sich ihre Lektüre als E-Book herunterladen, aber die Mehrheit will weiterhin das Papier und die Druckerschwärze riechen und beim Umblättern die Finger anlecken. Haptik und Geruch machen auch für mich das Lesevergnügen erst perfekt. Laut Statista Global Consumer Survey haben 2021 in Deutschland rund 42 Prozent der...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 857× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen wieder kleine und große Betriebe, die „sich in besonderer Weise gesellschaftlich und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, wie es in der Ausschreibung für den Berliner Unternehmenspreis heißt. Unternehmer und Zusammenschlüsse von Unternehmen können sich bis zum 29. Mai über die Internetseite unternehmenspreis.berlin bewerben. Die Preisverleihung findet am 31. August statt. Verliehen wird der Berliner Unternehmenspreis für...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 270× gelesen
Sylvia Kusche und Alina Bauer (rechts) standen auch beim Shop-Geburtstag in der Berliner Allee. | Foto: Oxfam/Udo Rabenau
2 Bilder

Überflüssiges flüssig machen
Oxfam-Shop nimmt jetzt auch Spenden an

Seit nunmehr zwei Jahren werden im Oxfam-Shop an der Berliner Allee 69 gespendete Dinge für den guten Zweck verkauft. Bisher kamen alle hier angebotenen Dinge aus anderen Oxfam-Shops, die über eine eigene Spendenannahme verfügen. Ab sofort ist es nun auch möglich, im Weißenseer Oxfam-Shop Sachen zu spenden. Angenommen und angeboten werden hier Textilien aller Art, Bücher und andere Medien, Glas- und Porzellanwaren, Schuhe, Schmuck, Taschen, Dekorationsartikel und anderes mehr, berichtet Alina...

  • Weißensee
  • 15.04.23
  • 821× gelesen

Pflanzentausch und Flohmarkt

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf veranstaltet am 23. April von 14 bis 17 Uhr einen großen Pflanzentauschmarkt sowie einen Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeuge und Bücher. Beides findet auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129 statt. Getauscht werden können beim Pflanzentausch zum Beispiel Ableger, Samen oder Stauden aus dem eigenen Garten. Für den Kinderflohmarkt können Familien einen Stand mieten. Um eine Standgebühr von fünf Euro wird gebeten. Kinder...

  • Heinersdorf
  • 13.04.23
  • 274× gelesen

Schauen, kosten, kaufen
Verkaufsmesse für Ostprodukte OSTPRO auf der Trabrennbahn

Die OSTPRO Berlin findet wieder vom 21. bis 23. April 2023 statt. Der große Verkaufsmarkt für Ostprodukte öffnet auf der Trabrennbahn Karlshorst. Seit über 30 Jahren veranstaltet SCOT-Messen die OSTPRO in Berlin mit großem Erfolg. Seitdem ist die OSTPRO ein wichtiges Forum für viele kleine und mittelgroße Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können nicht nur viele beliebte Klassiker aus der Kindheit wiederentdeckt, sondern auch neue Produkte...

  • Karlshorst
  • 13.04.23
  • 577× gelesen

Kindertrödel in Haus und Garten

Pankow. Einen Kindertrödelmarkt veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 22. April. Von 10 bis 13 Uhr sind dazu Familien im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: 030/49 98 70 900 oder familienzentrum@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 12.04.23
  • 223× gelesen

Stammtisch für Unternehmer

Weißensee. Einen Stammtisch „Just Talk“ veranstaltet der Wirtschaftskreis Pankow am 19. April. Ab 18 Uhr treffen sich in der Brotfabrik am Caligariplatz 1 alle, die an regionaler Wirtschaft interessiert sind oder Kontakte zu Unternehmern knüpfen möchten. An diesem Abend geht es vor allem um die Frage, wie Unternehmer ihre Ausbildungsangebote besser an den Schulen platzieren können. Anmeldung: info@wirtschaftskreis-pankow.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 06.04.23
  • 298× gelesen
Der Wilhelmsmarkt auf der Goethestraße ist gestartet. Hier können nicht nur nachhaltige Produkte erworben werden. Es finden auch immer wieder Aktionen für Kinder statt. | Foto: Heike El Sayed
2 Bilder

Wochenmarkt und Familientreff
Der Wilhelmsmarkt ist gestartet

Nach gut anderthalb Jahren Vorbereitungszeit ist im Ortsteil ein neuer Wochenmarkt an den Start gegangen. Initiiert wurde er von der Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“, die in diesem Jahr zu den drei Gewinnern des "Mittendrin Berlin!"-Wettbewerbs gehört. Ausgelobt wird dieser Wettbewerb seit einigen Jahren gemeinsam von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren Partnern. Die Berliner Woche ist Medienpartner. Der neue Wochenmarkt findet auf der Goethestraße und auf dem...

  • Wilhelmsruh
  • 06.04.23
  • 690× gelesen

Digitalsalon in der Kaminbar

Prenzlauer Berg. Zu einem Digitalsalon lädt die Digitalagentur Berlin gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Pankow am 17. April um 17.30 Uhr in die Kaminbar des Hotels an der Oderberger Straße 37 ein. An diesem Abend geht es um das Thema, wie Technologieunternehmen, wie beispielsweise Uber, die Innenstädte erobern, ihre Angebote erweitern, Plattformen ausbauen und somit das lokale Leben in den Kiezen beeinflussen. Internet und Mobilität wachsen damit immer enger zusammen. Welche Chancen...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.23
  • 251× gelesen
Wegen Ostern verschieben sich die Abfuhrtermine bei der BSR. | Foto: BSR

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 7. April (Karfreitag) erst am 8. April (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 10. April (Ostermontag) bis 14. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 05.04.23
  • 509× gelesen

KI-basierte Berufsberatung

Berlin. Die Senatsarbeitsverwaltung beteiligt sich an dem europäischen Pilotprojekt „Good E-Guidance Stories“ (GEGS) zur digitalen Weiterentwicklung optimierter Berufs- und Bildungsberatung. Berater aus den Berliner Projekten „Beratung zu Bildung und Beruf“ und „Berliner Jobpoints“ machen mit und suchen für den Feldversuch Testkunden, die sich beraten lassen möchten. Wer die digitale Beratungsplattform testen möchte, kann sich per E-Mail an gegs@gsub.de melden. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 05.04.23
  • 358× gelesen

Unterwegs zu den Brauereien

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Molle und Korn“ lädt der Verein unter-berlin am 15. April zu einer Rundfahrt zur Brauereigeschichte ein. Diese Geschichte umfasst 150 Jahre Technik, Industriearchitektur und Arbeiterbewegung. Die Rundfahrt führt von 14 bis 17 Uhr unter anderem zu den historischen Standorten von Königstadt-, Bötzow- und Schultheiss-Brauerei. Für die Rundfahrt melden sich Interessierte beim Verein unter 030/55 57 07 51 oder per-E-Mail info@unter-berlin.de an. Die Teilnahme kostet...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.23
  • 138× gelesen
Anzeige
Das Team der Fielmann-Niederlassung in Pankow am aufregenden Eröffnungstag. | Foto: Christian Richter

In neuem Glanz
Fielmann eröffnet umgebaute Filiale in der Breiten Straße

Wenn man nur auf die Zahlen blickt, möchte man sich die Augen reiben: Etwa 20.000 Brillen werden jedes Jahr in Pankow verkauft. Rund die Hälfte davon allein von einem einzigen Optiker: Fielmann in der Breiten Straße. Nun hat Deutschlands erfolgreichster Optiker hier eine komplett umgestaltete Filiale wiedereröffnet. Fielmann-Niederlassungsleiter Denny Linke strahlte, als er am 23. März die letzte von mehr als 2.000 Brillenfassungen frisch poliert auf ihren neuen Platz an der Wand legt....

  • Pankow
  • 31.03.23
  • 1.403× gelesen

Überflüssiges flüssig machen
Tag der offenen Tür bei Oxfam

Weißensee. Der Oxfam-Shop an der Berliner Allee 69 lädt zu zwei Tagen der offenen Tür ein. Am 31. März von 10 bis 18 Uhr sowie am 1. April von 10 bis 14 Uhr sind Interessierte willkommen, die Angebote dieses Secondhand-Ladens der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam näher kennen zu lernen. Ehrenamtliche bringen bei Führungen Besuchern den „Job im Shop“ näher. Außerdem findet ein Lagerverkauf statt. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie als Besonderheit die Bücheraktion „So...

  • Weißensee
  • 27.03.23
  • 244× gelesen

4,5 Millionen Tonnen Waren

Berlin. In den drei Häfen der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (Behala) – Westhafen, Südhafen in Spandau und Hafen Neukölln – wurden im vergangenen Jahr knapp 4,5 Millionen Tonnen Güter und Waren umgeschlagen. Alles, was in der Stadt per Schiff ankommt, wird dort seit 100 Jahren weiter verteilt. In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 waren die Gütermengen zurückgegangen. Die landeseigene Behala erwartet ab 2023 wieder steigende Umschlagszahlen, wie Wirtschaftsstaatssekretär Tino Schopf...

  • Moabit
  • 22.03.23
  • 228× gelesen

Trödelmarkt für alle am Kreuzpfuhl

Weißensee. Einen „Trödelmarkt für alle“ veranstaltet der Bildungsverein am Kreuzpfuhl. Er findet am 2. April ab 14 Uhr im Garten des Stadtteilzentrums Weißensee an der Pistoriusstraße 23 statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Vertrödelt werden kann alles, was mit zwei Händen zu transportieren ist: Kinderbekleidung, Spielsachen, aber auch Haushaltswaren und kleinere Möbel. Wer einen Stand aufbauen möchte, zahlt eine Spende von fünf Euro. Weiterhin wird nach erfolgreichem Verkauf um fünf Euro...

  • Weißensee
  • 20.03.23
  • 319× gelesen

Frühlingsfest der Berliner Forsten

Buch. Die Berliner Forsten eröffnen am 18. März, 12 Uhr im Rahmen des Frühlingsfestes zum Tag des Waldes ihre neue Ausbildungswerkstatt im Forstamt Pankow, Blankenfelder Chaussee 7. Das Revier Blankenfelde im Forstamt Pankow ist seit 2010 Ausbildungsstandort der Berliner Forsten für den Beruf des Forstwirts. Ab sofort lernen und arbeiten dort sechs der insgesamt 24 Forstwirtsauszubildenden der Berliner Forsten. Das Frühlingsfest startet bereits um 11 Uhr. Anfahrt: Bus 107 (Botanischer...

  • Buch
  • 15.03.23
  • 122× gelesen
Annegret Ruhland in ihrem Laden „Tee ist die Antwort“. Sie handelt hier mit Tee und Gewürzen, ist aber auch eine geduldige Gesprächspartnerin für ihre Kundschaft. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Zuspruch der Kundschaft motiviert
Wenn Tee die Antwort ist

Sie werden immer seltener in Einkaufsstraßen: inhabergeführte Läden mit speziellen Sortimenten sowie fachkundiger Beratung. So ein Laden befindet sich an der Breiten Straße. Am 25. Januar 2020 eröffnete ihn die Pankowerin Annegret Ruhland. Eigentlich wollte sie jetzt, drei Jahre später, ihr Geschäft aufgeben. Aber nun heißt es: „Ich mache weiter!“ Bis Juli 2019 war eine Filiale von „Kräuter Kühne“ in diesen Räumen. Dann wurde er zur Neuvermietung ausgeschrieben. „Zufällig bin ich auf dem Weg...

  • Pankow
  • 15.03.23
  • 1.172× gelesen

Wie Familien Energie sparen

Buch. Das Sehstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10 bietet am 27. März, 16.30 bis 19 Uhr einen kostenlosen Energie-Workshop an. Familien werden beraten, wie sie im Haushalt Energie sparen können. Unter anderem erhalten die Familien Tipps, wie sich der Gas-, Strom- und Wasserverbrauch reduzieren lässt. Familien die teilnehmen möchten, melden sich unter der Telefonnummer 030/94 79 56 91 an. Kinderbetreuung ist möglich. Weitere Informationen:...

  • Buch
  • 13.03.23
  • 162× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.