Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kerstin Stoye (links/ Geschäftsführerin ALBBW), Ulrich Wiegand (Geschäftsführer Handwerkskammer Berlin) und Margrit Zauner (Vorstandsvorsitzende BBW Berlin) überreichen den Preis an Rico Lange vom Preisträger-Unternehmen Auto-Service-Richter. | Foto:  ALBBW

Erfolgreiches Beispiel für Inklusion
Kfz-Betrieb mit Annedore-Leber-Preis geehrt

Der Kfz-Betrieb Auto-Service-Richter in der Bahnhofstraße 10 ist mit dem Annedore-Leber-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Dieser mit 1000 Euro dotierte Preis wird einmal im Jahr vom Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW) und dem Förderverein Annedore für beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben verliehen. Der Auto-Service-Richter ist ein kleiner Handwerksbetrieb mit neun Mitarbeitern. Er hat sich auf Reparaturen mit dem Schwerpunkt Unfallinstandsetzungen sowie Lackierungen...

  • Blankenburg
  • 20.09.22
  • 315× gelesen

Auf dem Arbeitsmarkt dringend gebraucht
Ausländische Fachkräfte sollen schneller einen qualifizierten Job bekommen

Der Senat berät ab sofort internationale Fachkräfte zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen. Die Berater beantworten unter Hotline 31 51 09 00 montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr Fragen zum Berufseinstieg und zu Anerkennungsverfahren. Die Mitarbeiter sprechen Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Türkisch. Außerhalb der Servicezeiten können die Ratsuchenden ein mehrsprachiges Webformular für ihre Anfragen nutzen. Die Beratungshotline ist ein Kooperationsprojekt der...

  • Mitte
  • 20.09.22
  • 172× gelesen
  • 1
Die Jury zeichnete unter anderem das Team der Gebifo-Gesellschaft zur Förderung von Bildungsforschung und Qualifizierung mbH mit dem Pankower Ausbildungspreis 2022 aus. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Wo junge Leute bestens ausgebildet werden
Der Ausbildungspreis 2022 wurde verliehen

Die Ausbildungsoffensive Pankow ist mit ihrer traditionellen Auftaktveranstaltung in ihr 14. Jahr gestartet. Das Ziel der Ausbildungsoffensive ist es, bis zum Anfang des nächsten Ausbildungsjahres möglichst viele Schulabgänger des Bezirks zum Beginn einer Ausbildung zu motivieren. Um das zu erreichen, finden bis Juni 2023 wieder etliche Veranstaltungen für Schüler, deren Eltern sowie Pädagogen statt. In diesem Jahr begann die Auftaktveranstaltung allerdings sehr emotional. Vor Beginn des...

  • Bezirk Pankow
  • 17.09.22
  • 294× gelesen
Tobias Bäuerlein ist der Leiter Ausbildung von BAUHAUS. | Foto: BAUHAUS

„Ab dem ersten Tag bis zum Abschluss spannend“
Trotz des gegenläufigen Trends konnte BAUHAUS alle Ausbildungsplätze besetzen

Laut Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages stieg 2021 der Anteil deutscher Unternehmen, die nicht alle offenen Ausbildungsplätze besetzen konnten, auf 42 Prozent. So hoch war die Quote noch nie. Das Handelsunternehmen BAUHAUS zieht hingegen mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine positive Bilanz. Redaktionsleiter Hendrik Stein sprach darüber mit dem Leiter Ausbildung von BAUHAUS, Tobias Bäuerlein. Über 70 junge Berliner haben in diesem Jahr ihre Ausbildung bei BAUHAUS...

  • Weißensee
  • 15.09.22
  • 552× gelesen

Mehr Mut ist gefragt
Senat zögert bei Terminfestlegungen für verkaufsoffene Sonntage

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt: Zumindest in den Berliner Läden, Kaufhäusern und Einkaufszentren könnte es an allen Adventsonntagen dunkel bleiben. Denn eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts lässt den Senat zögern, verkaufsoffene Sonntage für Berlin festzulegen. Verkaufsoffene Sonntage sind eigentlich an große Veranstaltungen von öffentlichem Interesse gebunden. Die Richter fordern nun aber in ihrem Urteil von März den Senat auf, eine Prognose abzugeben, die zeigt, dass das...

  • Weißensee
  • 13.09.22
  • 435× gelesen
  • 1
Noch bis zum 31. Oktober hat die Landesgartenschau Beelitz geöffnet. | Foto: LAGA Beelitz gGmbH
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Landesgartenschau Beelitz

Noch bis zum 31. Oktober 2022 lädt die Landesgartenschau Beelitz in die Spargelstadt südwestlich von Berlin zum „Gartenfest für alle Sinne“. Hier kann man seine Sinne im goldenen Herbst verwöhnen lassen. Das Leitmotiv Kulinarik zeigt sich schon am Haupteingang mit runden Beeten in den Farben berühmter Cocktails. In den benachbarten Themengärten wird es mit Beeren, Artischockenblüten oder Kräutern herbstlich lecker. Und auch in den Blumenhallenschauen spiegelt sich die Kulinarik: Bunte Beeren,...

  • Umland Süd
  • 08.09.22
  • 1.160× gelesen
Berlin ist bei Touristen beliebt. | Foto: Foto: visitBerlin, Artfully Media, Sven Christian Schramm

Berlin bleibt attraktiv
Tourismus erholt sich deutlich

Nach den pandemiebedingten Einbrüchen der Besucherzahlen in den vergangenen zwei Jahren ist nun eine Rückkehr zur Normalität in Aussicht. Laut einer in diesem August erschienenen Studie des Landesamts für Statistik Berlin-Brandenburg reisten allein von Januar bis Juni 2022 4,36 Millionen Gäste in die Hauptstadt und verbrachten dort rund 11,15 Millionen Nächte. Dies entspricht etwa 70 Prozent der Übernachtungen von 2019. Mit 64 Prozent sind die meisten Gäste aus Deutschland, jedoch soll auch die...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 199× gelesen

Neu eröffnet
Fitness First Prenzlauer Berg

Fitness First: Ende August fand die Wiedereröffnung der Filiale in den Schönhauser Allee Arcaden statt. Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin, Mo-Fr 5.30-0 Uhr, Sa/So 7-21 Uhr, Telefon: 030/446 73 70, www.fitnessfirst.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 05.09.22
  • 493× gelesen
Anzeige
Zum Monatsbeginn wechselt Anita Hannemann von der Marktleiterin in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kauffrau. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Marktleiterin übernimmt EDEKA-Markt
Anita Hannemann startet am 1. September in die Selbstständigkeit mit EDEKA

Zum Monatsbeginn wechselt Anita Hannemann von der Marktleiterin in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kauffrau. Sie führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden EDEKA-Markt in der Bizetstraße als Angestellte. Jetzt ist sie Inhaberin und damit auch eigenverantwortliche Unternehmerin. „Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, betont Anita Hannemann. Der Schritt in die Selbstständigkeit war genau der richtige –...

  • Weißensee
  • 01.09.22
  • 809× gelesen

Neu eröffnet
Salz-Reich Berlin

Salz-Reich Berlin: Am 1. September eröffnet die Kindersalzgrotte in den Schlossparkpassagen. In der Salz-Boutique kann man Produkte auf Natursalzbasis erstehen. Wiltbergstraße 9-11, 13125 Berlin, Telefon: 0176/55 30 10 17, www.salz-reich.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buch
  • 31.08.22
  • 935× gelesen

Eine Million für Spieleentwickler

Berlin. Die Senatswirtschaftsverwaltung und die Senatskanzlei fördern 2022 die Games- und Virtual-Reality-Branche mit einer Million Euro. Dazu wird die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg aufgestockt. Diese vergibt jährlich zwei Millionen Euro Fördergelder an Programme und Veranstaltungen für unterschiedliche Branchensegmente aus dem Bereich Neue Medien. Mit der zusätzlichen Million sollen vor allem Gründer und junge Unternehmen mit überregionaler Ausstrahlung gefördert...

  • Mitte
  • 29.08.22
  • 112× gelesen

Nachwuchs bei der BSR

Berlin. Am 1. September beginnt das neue Ausbildungsjahr der Berliner Stadtreinigung (BSR). Zusätzlich zu ihren etwa 6000 Angestellten hat die BSR mit dem neuen Jahrgang zusammen etwa 200 Auszubildende. "Alle, die unsere Stadt ökologisch, wirtschaftlich und sozial mitgestalten wollen, sind bei uns genau richtig“, sagt Dr. Stefanie Hansen-Heidelk, BSR-Leiterin Personal und Gesundheit. Wer sich kurzentschlossen noch für dieses Ausbildungsjahr bewerben möchte, kann dies bis Ende September online...

  • Mitte
  • 27.08.22
  • 101× gelesen

Einladung zu einem Tag der Wirtschaft
Betriebe kennenlernen

Einen Tag der Wirtschaft veranstaltet der Wirtschaftskreis Berlin Pankow am Montag, 5. September, im Pankow Park an der Lessingstraße 102. Pankow ist ein Bezirk mit vielen Unternehmen und Produktionsstätten. Der Pankow Park in Wilhelmsruh ist einer der historisch gewachsenen Orte der Industrie und des Maschinenbaus im Bezirk. „Für unseren Tag der Wirtschaft haben wir diesen Standort gewählt, um die technischen Entwicklungen im Gewerbegebiet Wilhelmsruh aufzuzeigen, einige Betriebe direkt...

  • Wilhelmsruh
  • 26.08.22
  • 248× gelesen

Dramatischer Fachkräftemangel
Laut IHK fehlen 2035 in Berlin über 400.000 Qualifizierte

2022 fehlen in Berlin branchenübergreifend rund 100 000 Fachkräfte. Das geht aus Berechnungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) gemeinsam mit dem Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR hervor. Für 2035 wird ein Engpass von 414.000 fehlenden Fachkräften prognostiziert. Damit wäre das Defizit dann viermal höher als 2022. Die Prognose geht davon aus, dass dem Arbeitsmarkt 2035 voraussichtlich 434.000 Fachkräfte weniger zur Verfügung stehen werden als heute. Zwar sinke bis 2035 auch...

  • Weißensee
  • 26.08.22
  • 261× gelesen
Dr. Elisa Kieback, Mitgründerin und CTO der T-knife GmbH, führte Wirtschaftssenator Stephan Schwarz und seinen Staatssekretär Michael Biel durch die Labore. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch GmbH

Made in Buch
Wirtschaftssenator besucht Campus

Buch. "Made in Berlin" heißt die Unternehmenstour von Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos), die ihn am 17. August auf den Wissenschafts- und Biotechcampus Berlin-Buch führte. Gemeinsam mit seinem Staatssekretär Michael Biel besuchte er dort unter anderem Labore von T-knife, einer Ausgründung des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) zusammen mit der Charité. Ziel des jungen Unternehmens ist es, Krebserkrankungen mit Hilfe genetisch...

  • Buch
  • 22.08.22
  • 199× gelesen
Die Mittendrin Berlin! Jury 2022/23 setzt sich zusammen aus Vertretern der Initiatoren – der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gemeinsam mit der IHK Berlin – sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, privaten Partnern aus der Wirtschaft und fachlichen Experten.  | Foto: Benjamin Pritzkuleit

Wettbewerb Mittendrin Berlin!
Sechs Beiträge für die zweite Phase nominiert

Die erste Vorentscheidung im aktuellen Wettbewerb „Mittendrin Berlin! Projekte für Berliner Zentren“ ist gefallen. Bis zum 23. Januar des kommenden Jahres haben die sechs nominierten Standortinitiativen nun Zeit, ihre Beiträge mit der Unterstützung eines Budgets von jeweils 3000 Euro sowie fachlichen Beratungsleistungen zu qualifizieren und ihr Netzwerk auszubauen. Aus diesen weiterentwickelten Beiträgen wird die Jury im Februar 2023 bis zu drei Gewinner-Konzepte küren, die bis zum Herbst 2023...

  • Wilhelmsruh
  • 17.08.22
  • 407× gelesen
Anna Wallersheim, Gastgeberin der Marktschwärmerei Weißensee, baut im Hof der Brotfabrik die Tische mit den bestellten Lebensmitteln auf. | Foto: Ulrike Martin
8 Bilder

„Die Schweine leben in Saus und Braus“
Ein Jahr Marktschwärmerei in der Brotfabrik

Es ist Dienstagabend, 18 Uhr. Im idyllischen grünen Hof der Brotfabrik am Caligariplatz 1 sind ein paar Tische aufgebaut. Darauf stapeln sich Tomaten, Salate, Eier, Brot und Fleisch: Die Marktschwärmerei Weißensee ist eröffnet. Alles sieht frisch und knackig aus, lädt zum Zugreifen ein. Das geht aber nur, wenn zuvor online vorbestellt wurde. Im Internet ist das jeweilige Wochenangebot zu sehen, nach der Registrierung kann der Kunde seine Waren ordern, bezahlen und zum festen wöchentlichen...

  • Weißensee
  • 16.08.22
  • 967× gelesen
Vor dem Quetschen werden die Früchte gesäubert. | Foto: Hahns Mobile Mostquetsche

Mobile Mosterei kehrt zurück

Pankow. Es ist Saftsaison – wer mindestens 100 Kilogramm mosttaugliche Früchte besitzt, kann diese in Hahn´s Mobiler Mostquetsche vom 2. September bis 21. Oktober jeden Freitag vor dem Edeka Niemann, Blankenburger Straße 81, zu Most verarbeiten lassen. Um die Qualität des Safts zu gewähren, muss auf die Reife der Früchte geachtet werden. Ein Liter Saft kostet einen Euro. Die Anmeldung erfolgt im Voraus unter der Telefonnummer 176 96 32 19 28 oder online auf mostquetsche.de/anfrage. fr

  • Pankow
  • 15.08.22
  • 564× gelesen
Anzeige
Eine gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung gibt es von Netto Marken-Discount. | Foto: Netto Marken-Discount

Gratis Tabaluga-Schultüte
Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount

Jetzt ist er endlich da: Zehntausende Kinder in Berlin fieberten den ganzen Sommer ihrem ersten Schultag entgegen. Je näher der große Tag rückt, umso größer die Aufregung der Kleinen. Der Schulstart soll für jedes Kind ein besonderer Tag sein: Netto Marken-Discount schenkt allen Kindern zur Einschulung eine gratis Tabaluga-Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.08.22
  • 674× gelesen

Keine Termine online möglich

Pankow. Im Bereich Gewerbeangelegenheiten des Ordnungsamtes kann es derzeit infolge der Vielzahl von eingehenden Anträgen zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen. Hinzu komme eine hohe Erkrankungsrate, wie Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für die Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum, mitteilt. Zudem ist es bis Ende August nicht möglich, Online-Termine für persönliche Sprechstunden zu vereinbaren. Es wird darum gebeten, von telefonischen Nachfragen abzusehen und für...

  • Pankow
  • 08.08.22
  • 116× gelesen
Anzeige
Die Fahrrad-Jagdsaison bei Little John Bikes ist eröffnet. Jetzt wird gespart! | Foto: Little John BIkes
4 Bilder

Little John Bikes
Die Jagdsaison ist eröffnet!

Der Fahrradfachhändler Little John Bikes bietet aktuell eine große Auswahl an stark reduzierten Fahrrädern und Zubehör. Bis Ende September 2022 verwandeln sich die Little John Bikes Filialen wieder in Fahrrad‐Jagdreviere, in denen Radfahrer aller Alters‐ und Nutzergruppen erfolgreich auf Beutezug gehen können und mindestens 20 % sparen. Vom flinken Mountainbike, das man für gewöhnlich nur im steinigen und wurzelreichen Gelände sichtet, bis zu City- und Tourenräder, die in der Stadt und auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.22
  • 754× gelesen

Öko-Putzteams und faire Kondome
Finalisten für Preis „Berlins Soziale Unternehmen 2022” nominiert

Im September zeichnet der Senat erstmals "Berlins Soziale Unternehmen" aus. Aus 300 Nominierungen wurden neun Firmen ausgewählt, die in den Kategorien Mensch, Planet und Transformation um den Sieg kämpfen. In der Kategorie Transformation ist zum Beispiel die Gebäudereiniger-Firma Klara Grün nominiert, die mit „öko-fairer Raumpflege“ die „Niedriglohnbranchen transformieren“ will, wie es heißt. Das Unternehmen einhorn aus Berlin produziert Kondome und Hygieneartikel. Die Kondome,...

  • Mitte
  • 01.08.22
  • 191× gelesen
Anzeige

Verzicht auf Knotenbeutel
REWE und PENNY verschenken ab 1. August rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze

Ab Montag, 1. August, verschenken REWE, nahkauf und PENNY bundesweit in allen Märkten rund 14 Millionen Mehrwegfrischenetze. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie "Vermeiden. Verringern. Verbessern.“ möchte die REWE Group mit der Aktion noch mehr Kunden dafür gewinnen, beim Einkauf von unverpacktem Obst und Gemüse auf den Knotenbeutel aus Kunststoff zu verzichten und stattdessen das Mehrwegfrischenetz zu verwenden. Solange der Vorrat reicht, bekommen die Kunden beim Kauf von losem Obst und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.07.22
  • 382× gelesen

17 Millionen Euro für Kulturunternehmen

Berlin. Mit dem Programm „Perspektive Kultur“ startet der Senat Anfang August seine Corona-Anschlussförderung für Kulturunternehmen, die nach zwei Jahren Pandemie einen Neustart ermöglichen soll. Insgesamt gibt es 17 Millionen Euro. Kulturunternehmen ohne regelmäßige Senatsförderung bekommen insgesamt 15 Millionen Euro, Einrichtungen mit permanenter Staatsunterstützung insgesamt zwei Millionen Euro. Mit den Geldern soll der Kulturbetrieb wieder hochgefahren und gestärkt werden. „Zwar gibt es...

  • 26.07.22
  • 387× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.