Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Am Sonntag, 21. Juni 2020, shoppen gehen

Berlin. Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Fête de la Musique findet am Sonntag, 21. Juni, wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Viele Einkaufscenter, Geschäftsstraße und einzelne Gewerbetreibende nutzen den Tag, um für ihre Kunden da zu sein. Begleitet wird das sonntägliche Shoppingvergnügen oft von Musik, wie es seit 25 Jahren in Berlin Tradition ist. my

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 92× gelesen

Neue Webseite der Berliner Krankenhäuser

Berlin. Für Patienten, Angehörige und Ärzte gibt es jetzt die neu aufgesetzte, interaktive, offizielle Website der Berliner Krankenhäuser: www.berliner-krankenhausverzeichnis.de. Die Website verfügt über Suchfunktionen, die zu den gewünschten Informationen führen – von der Ortsangabe oder Postleitzahl über Erkrankungen, medizinische Geräte, Kriterien der Barrierefreiheit bis hin zu Zimmerausstattung und Angeboten für Kinder. Details wie Qualitätsergebnisse der medizinischen Versorgung bei...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 135× gelesen

Unterstützung für Gründerinnen

Prenzlauer Berg. Covid-19 und der Shutdown hat viele Unternehmerinnen und Händlerinnen vor neue Herausforderungen gestellt. Einige nutzten die Zeit zum Nachdenken, wie sie ihr Geschäft künftig vielleicht ausbauen oder neu positionieren können. Andere entwickelten Ideen, als Geschäftsfrau etwas Neues zu versuchen beziehungsweise zu gründen. Damit die Ideen nicht auf die lange Bank geschoben werden, bietet ihnen das Projekt „Gut+“ Unterstützung an. In diesem Projekt der LOK.a.Motion GmbH in...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.20
  • 83× gelesen

Neu eröffnet
ben van xander Store

ben van xander: Der neue Store von Alexander Hübner und Tarkan Ben Oezgoez bietet Seifen, Wellness- und Pflegeprodukte an. Auf tierische Inhaltsstoffe wird dabei ebenso verzichtet wie auf Konservierungsmittel. Duftkerzen sind ebenfalls erhältlich. Schönhauser Allee 48, 10437 Berlin, Mo-Fr 10-21 Uhr, Sa 11-20 Uhr, https://ben-van-xander.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.06.20
  • 753× gelesen

Wirte unterstützen - Außengastronomie erweitern

Die Gastronomen haben wegen der Corona-Beschränkungen erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Um sie zu unterstützen, will das Bezirksamt ihnen ermöglichen, ihre Außengastronomie auf Gehwegen und Parkplätzen über den Weg der Sondernutzung auszuweiten. Die zuständigen Stadträte Berlins haben diese Thematik inzwischen mit der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günter (Bündnis 90/Die Grünen) in einer Telefonkonferenz diskutiert und eine einheitliche Vorgabe seitens des...

  • Bezirk Pankow
  • 03.06.20
  • 173× gelesen

Neu eröffnet
Zahnarztpraxis Mundpropaganda

Zahnarztpraxis Mundpropaganda: In den ehemaligen Räumen der Jugendzahnklinik (DDR Poliklinik) eröffnet der Zahnarzt Hannes Schulte-Ostermann gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Kerrin Gratecap am 12. Juni 2020 seine Vision von einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Zahnmedizin. Christburger Straße 37, 10405 Berlin, Telefon: 442 82 62, www.mundpropaganda.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.20
  • 1.479× gelesen

Events, Meetings und kleinere Kongresse in Berlin wieder erlaubt

Berlin. Seit 2. Juni sind in Berlin Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen im Innenbereich und mit bis zu 200 Personen im Außenbereich wieder möglich. "Die Entscheidung ist ein wichtiger Impuls für die Stadt und gibt der Kongress-Branche in Berlin wieder eine Perspektive", sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin. „Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen sind der entscheidende Hebel für die Branche. Tagungen und Meetings in dieser Größenordnung machen drei Viertel aller Events in...

  • Charlottenburg
  • 03.06.20
  • 393× gelesen
Denise Bittner hätte sich gewünscht, dass der CDU-Antrag möglichst noch vor dem Sommer beschlossen wird. | Foto: CDU-Fraktion

Rasche Hilfe für Gastronomen
Antrag der Pankower CDU wird erst in drei Ausschüssen beraten

Die CDU-Fraktion setzt sich in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dafür ein, dass die Pankower Gastronomie wieder auf die Beine kommt. Seit Mitte Mai dürfen Restaurants und Cafés unter strengen Hygieneauflagen wieder ihre Türen öffnen. Wegen der coronabedingten Schließungen leiden viele Gastronomen in Pankow aber unter den wochenlangen Einnahmeausfällen. Die CDU-Fraktion hat deshalb in der BVV beantragt, die Betriebe und ihre Mitarbeiter durch mehrere Maßnahmen zu unterstützen. Unter...

  • Bezirk Pankow
  • 31.05.20
  • 180× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. In der kommenden Woche verschieben sich aufgrund der Pfingstfeiertage die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulärem Abfuhrtermin 1. Juni (Montag) werden erst am 2. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die...

  • Charlottenburg
  • 28.05.20
  • 315× gelesen
Die Hygieneregeln werden auch im Restaurant „east“ streng befolgt. Das gibt den Gästen Vertrauen und Sicherheit. | Foto: Doreen Ignaszewski
4 Bilder

Gastronomen und Gäste haben Regeln einzuhalten
Restaurants haben wieder geöffnet

Nach achtwöchiger Zwangspause sind Berlins Restaurants seit Mitte Mai wieder geöffnet, allerdings sind Hygiene- und Abstandsregeln dringend einzuhalten. So ist es zum Beispiel nötig, dass das Personal einen Mund-Nase-Schutz trägt und die Tische mindestens 1,50 Meter voneinander entfernt stehen. Anders als in anderen Bundesländern, müssen in Berlin die Namen und Adressen der Gäste nicht erfasst und aufbewahrt werden. Es gibt lediglich eine Empfehlung, dies zu tun. Auch eine Reservierungspflicht...

  • Charlottenburg
  • 27.05.20
  • 969× gelesen
  • 1
Stadträtin Rona Tietje sowie Katrin Holland-Letz, Ira Freigang und Claudia Hering vom Stadtteilzentrum Pankow und Gökçen Demiragli vom Verband für sozial-kulturelle Arbeit nahmen die Spende vom FDI-Vorsitzenden Bodo Krusenbaum (Zweiter von links) und Ingo Goessgen, Geschäftsführer von Elch Graphics, entgegen. | Foto: Michael Fuchs/ FDI Berlin

Drucker spenden Papier und Stifte
Stadtteilzentrum Pankow gehört zu den ersten Empfängern

Über eine besondere Spende kann sich das Stadtteilzentrum Pankow freuen. Auf dem Hof in der Schönholzer Straße 10 übergaben Vertreter des Fachverbandes der Druckindustrie FDI Malpapier und Buntstifte für Pankower Kinder, die in der Corona-Krise eine schwierige Zeit durchmachen. Viele von ihnen können gar nicht beziehungsweise nicht regelmäßig den Kindergarten oder die Schule besuchen. Sich mit Freunden zu treffen ist wegen der Abstandsregelungen auch kaum möglich. Und irgendwann wird der Alltag...

  • Pankow
  • 22.05.20
  • 567× gelesen
Anzeige
Aus Brandenburg frisch auf den Tisch: Eberswalder Wurst & Fleisch bieten zum ersten Mal ihre Waren im Direktverkauf in Berlin an. | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Aus Brandenburg frisch auf den Tisch
Eberswalder Wurst & Fleisch eröffnet bei Kaufland in Berlin-Buch

Am Donnerstag, 14. Mai, eröffnete in der Kaufland Filiale Berlin-Buch, Walter-Friedrich-Straße 4, das brandenburgische Traditionsunternehmen Eberswalder Wurst und Fleisch seine erste Filiale in Berlin. An der 20 Meter langen Frischetheke direkt nach dem Kassenbereich werden ab sofort regionale Sortimente und internationale Spezialitäten von den Fleischexperten angeboten. Direktverkaufs-Filialen gab es bisher nur am Stammsitz in Britz, in Velten und in Wandlitz. Seit einigen Jahren setzen die...

  • Buch
  • 15.05.20
  • 2.739× gelesen
Anzeige

Bio-Lebensmittel nach Hause und ins Büro
Ihr genießt - wir liefern kontaktlos direkt an die Tür oder in Euer Büro.

In unserem Online Shop findet könnt Ihr bequem Bio-Obst und Gemüse Kisten bestellen.  Jede Woche wählen saisonale Bio-Obst und Gemüse für Euch aus und stellen sie in bunt gemischte Kisten für Euch zusammen. Wählt zu Eurer Kiste noch was Ihr an Milch, Müsli oder ähnlichem benötigt aus. Oder probiert unseren frischen Spargel oder die Erdbeeren. Ihr genießt - wir liefern kontaktlos direkt an die Tür oder in Euer Büro. Ihr benötigt Präsentkörbe oder habt besonderen Wünsche? Unser Pankower Team ist...

  • Pankow
  • 12.05.20
  • 152× gelesen

Eingeschränkte Sprechstunden

Prenzlauer Berg. Wenn auch weiterhin eingeschränkt, so startet der Bereich Gewerbeangelegenheiten des Ordnungsamtes mit „richtigen“ Sprechstunden. Diese sind in erster Linie Bürgern mit dringenden Angelegenheiten vorbehalten. Dabei geht es vor allem um gewerberechtliche Zulassungen, deren Bearbeitung online nicht möglich ist. Wer in die Sprechstunde kommen möchte, muss sich aber anmelden. Termine Montag und Dienstag zwischen 9 und 13 Uhr können unter  Tel. 902 95 53 18 und Tel. 902 95 62 41...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.20
  • 81× gelesen
Anzeige
„Bester Baumarkt 2020“: Das Team vom HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Elle-Epstein- Straße 1 in Tiergarten freut sich über den Testsieg in der Servicestudie „Baumärkte 2020“ vom Deutschen Institut für Service-Qualität. | Foto: HELLWEG

„Bester Baumarkt 2020“
HELLWEG ist Testsieger der Servicestudie Baumärkte 2020

Für den exzellenten Kundenservice und die fachkundigen Mitarbeiter ist HELLWEG als Testsieger der Servicestudie „Baumärkte 2020“ ausgezeichnet worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Baumärkten vor Beginn der Corona-Einschränkungen auf den Zahn gefühlt und geprüft, wie es um die Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, um das Angebot, das Filialumfeld und den Gesamtservice bestellt ist. Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das DISQ acht Baumarkt-Ketten...

  • Charlottenburg
  • 30.04.20
  • 1.120× gelesen

Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich aufgrund von Feiertagen

In dieser und in der kommenden Woche ändern sich aufgrund des Maifeiertags bzw. des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus jeweils freitags die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling¬höfe und die Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 1. Mai (Freitag) erst am 2. Mai (Sonnabend) geleert. In der kommenden Woche verschiebt sich der...

  • Charlottenburg
  • 29.04.20
  • 528× gelesen
Anzeige

Kurzarbeit: Weniger Gehalt wegen Corona-Pandemie

Die Corona-Krise hat mit voller Wucht die Bundesrepublik Deutschland getroffen. Immer mehr Unternehmen müssen aufgrund der neuen Beschließungen der Bundesregierung Kurzarbeit für ihre Mitarbeiter beantragen. Das sorgt natürlich bei den Arbeitnehmern für große Verunsicherung. Nicht nur Fragen ob und wann wieder normal gearbeitet werden kann beschäftigen die Arbeitnehmer. Die wohl am häufigsten gestellte Frage ist, wie viel Geld die Arbeitnehmer in der Kurzarbeit tatsächlich erhalten? Sars-CoV-2...

  • Pankow
  • 24.04.20
  • 275× gelesen
Mit dem Jobticket kostengünstiger zur Arbeit: Als Sachleistung vom Gehalt finanziert, wird es mit maximal 25 Prozent versteuert. Es fallen darauf keine Sozialabgaben an. Bei 25 Prozent Pauschalversteuerung kann sogar die 30-Cent-Entfernungspauschale für den Arbeitsweg abgesetzt werden. Spendiert der Arbeitgeber das Jobticket zusätzlich zum Gehalt, bleibt es steuerfrei. | Foto: Klaus Pobering, Pixabay
3 Bilder

DAS ÄNDERT SICH 2020
Von Abgasnorm bis Zahnersatz – Was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2020 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Vorhaben und Neuregelungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgasnorm. Pkw müssen für eine Erstzulassung die Euro-6d-Norm, die die Euro 6d-TEMP ablöst, erfüllen. Altersvorsorge. Bis 25 046 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben steuerlich berücksichtigt werden, ansetzbar sind davon 90...

  • Mitte
  • 22.04.20
  • 1.473× gelesen

Neu eröffnet
Lani

Lani: Das neue Deli im Friedrichshainer Samariterkiez eröffnete vor Kurzem und bietet eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten, Desserts und Snacks an. Online können die Gäste die Gerichte bestellen und sie entweder selbst abholen oder sich liefern lassen – sofern sie in Friedrichshain oder Prenzlauer Berg wohnen. Frankfurter Allee 31, 10247 Berlin, Mo-Fr 7-21 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr, Telefon 80 40 69 37, www.lani.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns...

  • Friedrichshain
  • 16.04.20
  • 448× gelesen

Neu eröffnet
Allianz Agentur Martin Schulz

Allianz Agentur Martin Schulz: Am 1. Dezember eröffnet in Karow die neue Versicherungsagentur, die eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung ermöglicht. Bahnhofstraße 20, 13125 Berlin, Telefon 43 20 38 32, www.allianz-martinschulz.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Karow
  • 16.04.20
  • 255× gelesen
Zirkusdirektor Sven Rogall hält seine Kamele weiterhin bei Laune, obwohl ihm in der aktuellen Situation selbst nicht zum Lachen ist.  | Foto: Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

In Karow gestrandet
Seit einem Monat darf die Zirkusfamilie Rogall das Publikum nicht mehr unterhalten

Der Circus Hopplahopp sitzt seit Wochen auf dem Festplatz an der Ecke Alt-Karow und Schönelinder Weg fest. „Eigentlich wollten wir nach dem 21. März unsere Tournee 2020 am Kurt-Schumacher-Damm in Reinickendorf fortsetzen“, sagt Zirkusdirektor Sven Rogall. „Aber daraus wird in absehbarer Zeit nichts. Wir müssen vorerst in Karow bleiben.“ Natürlich ohne Vorstellungen. Bei ihren letzten Vorstellungen bekam die Zirkusfamilie Rogall bereits erste Auswirkungen der bevorstehenden Corona-Krise zu...

  • Karow
  • 14.04.20
  • 2.696× gelesen
  • 1

Die Unternehmer vernetzen sich

Pankow. Auf Initiative der Pankower CDU ist eine neue Facebook-Gruppe gegründet worden, in der sich Unternehmer aus dem Bezirk zu aktuellen Themen und Fragestellungen austauschen. Diese Gruppe heißt „Pankower Unternehmen – wir stehen zusammen, auch und gerade in der Krise!“. In ihr vernetzen sich die Unternehmer und geben sich Tipps zu allen Fragen rund um die Corona-Krise. Inzwischen meldeten sich um die 290 Unternehmer aus Pankow in dieser Gruppe an. Mehr als 3500 Beiträge wurden bereits...

  • Bezirk Pankow
  • 13.04.20
  • 83× gelesen
Zu den Programmkinos, die mit der Crowdfunding-Kampagne unterstützt werden sollen, gehört auch das Kino Toni. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Fortsetzung folgt
Freunde des Kinos Toni initiieren Spendenkampagne für Berliner Programmkinos

Ein kleiner Verein aus Weißensee ist Träger einer neuen großen Kampagne zur Rettung der Berliner Programmkinos. Unter dem Motto „Fortsetzung folgt“ haben die Freunde des Kinos Toni auf www.startnext.com/fortsetzungfolgt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Mit dieser sollen die 73 Leinwände der Berliner Programmkinos unterstützt werden. Ziel ist es, bis zum 24. Juni insgesamt 730 000 Euro einzusammeln. Diese Summe soll unter den Kinos aufgeteilt werden. Damit kann das Überleben der Filmtheater...

  • Weißensee
  • 12.04.20
  • 685× gelesen
  • 1
  • 1

Gewerbemietern unter die Arme greifen
Pankows Bürgermeister Sören Benn richtet einen Appell an Vermieter

Nicht nur Bund und Länder, auch die Immobilienwirtschaft müsse ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten, fordert der Pankower Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). Bund und Länder stellen Mittel in Milliardenhöhe für die Milderung wirtschaftlicher Auswirkungen der Corona-Pandemie bereit. „Durch die pandemiebedingten Einschränkungen geraten viele freiberuflich Tätige, Einzelunternehmer, Klein- und mittelständische Unternehmen in existenzielle Nöte. Die Corona-Zuschüsse von Land und...

  • Bezirk Pankow
  • 11.04.20
  • 106× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.