Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Jeroen Bosch vor einem der Regale in der „Bierlinie“: In diesem stehen Biere aus aller Welt.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wie schmeckt Bier aus der Karibik?
Mit seiner „Bierlinie“ vertreibt Jeroen Bosch Gerstensaft aus der ganzen Welt

Vor einem Jahrhundert hatte Prenzlauer Berg eine der weltweit größten Konzentrationen an Brauereien. Von den fast 20 größeren Brauereistandorten sind heute nur noch 13 erhalten, elf stehen unter Denkmalschutz. Die Brauereien sorgten nicht nur für Arbeitsplätze, sie dominierten auch das Stadtbild und prägten ganze Straßenzüge. Heute ist in Prenzlauer Berg keine große Brauerei mehr in Betrieb. Die noch erhaltenen Standorte werden für Kultur und Gewerbe anderweitig genutzt. Doch für Bierfreunde...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.03.20
  • 617× gelesen
  • 1
Anzeige
Niklas Hosang (EDEKA-Vertriebsleiter Berlin), Angela Kern (Koordination AMSOC e.V.) und Kathrin Schmitt (selbstständige EDEKA-Einzelhändlerin) mit dem Spendenscheck (von links). | Foto: EDEKA

Neues Botschafterkonzept der EDEKA Minden-Hannover Stiftung
EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Verein AMSOC

Als größter Lebensmittelhändler übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach. Im aktuellen Jubiläumsjahr wurde eine stärkere Einbindung des Einzelhandels etabliert. Sogenannte Botschafter-Teams...

  • Charlottenburg
  • 10.03.20
  • 1.175× gelesen

ABB-Zentrum stellt sich vor

Wilhelmsruh. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet das ABB Ausbildungszentrum an der Lessingstraße 89 am 17. März, 13 bis 18 Uhr. Schulabgänger und deren Eltern erhalten Informationen zu Berufen in der Metall- und Elektroindustrie. Weiterhin wird über Ausbildungsplätze- sowie Bewerbungs- und Praktikumsmöglichkeiten in 15 Ausbildungsbetrieben informiert. Ferner können Unternehmen auf dem ABB-Gelände besichtigt und Gespräche mit Auszubildenden geführt werden. Weitere Informationen:...

  • Wilhelmsruh
  • 09.03.20
  • 576× gelesen

Neu eröffnet
BIO COMPANY

BIO COMPANY: Am 5. März eröffnete die Bio-Supermarktkette ihren neuen Markt. Ein bestehender Markt im Rathaus-Center Pankow wird übrigens derzeit umgebaut und eröffnet Ende März als „Kleene BIO COMPANY“. Breite Straße 33-34, 13187 Berlin, Mo-Sa 8-20 Uhr, Backshop ab 7.30 Uhr, www.biocompany.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 07.03.20
  • 743× gelesen
Anzeige
Von Sonnenschutz bis Sitzlandschaft: Ab sofort präsentiert Möbel Höffner die Trends für Garten, Balkon, Terrasse & Co. | Foto: Höffner

Höffner „möbilisiert“ den Frühling
Möbel Höffner hat alles für Balkon, Terrasse & Co.

Sie träumen vom Frühling? Egal, was das Thermometer sagt: Jetzt ist genau die richtige Zeit, um Pläne für Balkon und Garten zu schmieden! Es bleibt dabei: Des Deutschen liebste Freizeitbeschäftigung ist nach wie vor Zeit im eigenen Heim zu genießen. Um draußen auf der Terrasse oder auf dem Balkon richtig zu relaxen, mit Freunden zu grillen & zu chillen – dazu gehören fürs Frühjahr natürlich auch attraktive Gartenmöbel. Die Trends 2020 „serviert“ Höffner ab sofort in seinen Indoor-Ausstellungen...

  • Charlottenburg
  • 05.03.20
  • 984× gelesen
Anzeige
IKEA eröffnet im Spätsommer ein Planungsstudio in Pankow (hier das Studio in Kopenhagen).  | Foto: IKEA

Die Schweden kommen in den Kiez
IKEA eröffnet im Spätsommer ein Planungsstudio in der Breiten Straße

Im Spätsommer will IKEA in Pankow und Potsdam Planungsstudios eröffnen. Nun stehen die konkreten Standorte fest. Im Herzen von Pankow, in der Breiten Straße 33-34, können IKEA-Kunden zukünftig ihre Wohnungseinrichtung planen. Derzeit befindet sich in den Räumlichkeiten noch das griechische Restaurant „Olivenbaum“ und der Pächter, Ioannis Pantopoulos, möchte sein Lokal aus privaten Gründen schließen: „Ich freue mich darüber, dass es mit IKEA einen Nachmieter gibt, der es mir ermöglicht,...

  • Pankow
  • 05.03.20
  • 4.132× gelesen
Anzeige
Mit der Eröffnung des ersten Standortes im bayrischen Kleinostheim begann die Erfolgsgeschichte von SCONTO SB Der Möbelmarkt GmbH in Deutschland. | Foto: SCONTO

Eine echte Erfolgsgeschichte
30 Jahre SCONTO SB Der Möbelmarkt GmbH

Die Erfolgsgeschichte der SCONTO SB Der Möbelmarkt GmbH begann im Juni 1990 mit der Eröffnung des ersten Standortes im bayrischen Kleinostheim. Es folgten weitere sieben Standorte in Ostdeutschland. Mit der Eröffnung weiterer Discount-Möbelmärkte 1997 in Weiterstadt und 1999 in Lübeck wurde auch die Expansion in den alten Bundesländern fortgeführt. Bis zum Jahr 2000 entstanden so elf SCONTO-Standorte in Deutschland. In den Jahren 2004 bis 2006 eröffnete der Discount-Möbelmarkt jährlich drei...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.03.20
  • 1.665× gelesen
Anzeige
Möbel Kraft bietet alles für den Garten und Balkon. | Foto: Raabe
10 Bilder

Kraft tanken in der Natur!
MÖBEL KRAFT bietet ab sofort wieder Garten- und Balkonmöbel an

Passend zum Frühlingsstart im März eröffnete MÖBEL KRAFT am 28. Februar 2020 die Saison mit einer großen Auswahl an Gartenmöbeln und Accessoires. In allen drei Häusern in und um Berlin kann man nun die neusten Trends entdecken. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – genießen Sie das Frühjahr und den Sommer mit frischen Akzenten in den aktuellen Farben der Gartensaison 2020 bei MÖBEL KRAFT! Ein attraktives Angebot an Baukastensystemen bietet Ihnen dabei eine Vielzahl an...

  • Wedding
  • 02.03.20
  • 1.349× gelesen

Tourismus und Kultur im Blick

Prenzlauer Berg. Zu einer Veranstaltung „Tourismus in der Kultur – Kultur im Tourismus“ laden der Tourismusverein Berlin-Pankow und die Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes am 11. März in die Wabe ein. Ab 15 Uhr können Unternehmer aus der Hotellerie und Gastronomie sowie Kunst- und Kulturschaffende aus dem Bezirk in der Danziger Straße 101 zu diesem Thema ins Gespräch kommen. Unter anderem wird über das aktuelle Tourismuskonzept des Bezirks informiert, und es wird die neue Broschüre des TIC...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.03.20
  • 98× gelesen
Ausschnitt vom Titel des Handbuches | Foto: Anne Schäfer-Junker
2 Bilder

Rezension
Handbuch OECKL - die Kontaktmanufaktur - DEUTSCHLAND 2020 -

Der 69. Jahrgang des Handbuches OECKL. Die Kontaktmanufaktur ist im FESTLANDVERLAG BONN erschienen: DEUTSCHLAND 2020 | 70 Jahre im Dienste der öffentlichen Kommunikation. Das Handbuch liegt - nach Rücksprache mit der Ortschronistin - in der ehrenamtlich geführten Ortschronik von Französisch Buchholz für Interessenten (Anmeldung erforderlich!) aus. „Wir leben in einer schnelllebigen Zeit!“ – wie oft hören oder lesen wir diesen Satz. Doch ist er wirklich richtig? Die Zeit ist seit...

  • Französisch Buchholz
  • 27.02.20
  • 449× gelesen
Fünf Minuten Präsentation, anschließend fünf Minuten Fragerunde: Die acht nominierten Initiativen zeigten sich in ihrer Präsentation vor der Jury engagiert und kreativ.Hier im Bild: die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel e.V.  | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Drei Standortinitiativen erhalten Unterstützung
Wettbewerb "MittendrIn Berlin! 2019/2020" ist entschieden

Die Entscheidung im aktuellen Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2019/2020" ist gefallen. Drei Initiativen überzeugten mit ihren Ideen zur Standortentwicklung die Jury besonders und setzten sich im Feld der acht nominierten Beiträge durch. Die drei Gewinnergruppen erhalten als Gewinn professionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines fundierten und auf den Standort zugeschnittenen Konzepts im Wert von 30.000 Euro sowie ein zusätzliches Budget von 10.000 Euro für die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.20
  • 853× gelesen

Neue Broschüre für Geflüchtete: "Arbeiten in Berlin"

Berlin. Die neue Broschüre „Arbeiten in Berlin“ stellt komplexe Fragen des Arbeitsmarktzuganges und der Arbeitsrechte Geflüchteter in einfacher Sprache dar, damit vor allem Menschen mit relativ geringen Deutschkenntnissen und ohne juristisches Vorwissen sie nutzen können. Aber auch für Ehren- und Hauptamtliche bietet die Broschüre einen niedrigschwelligen Einstieg in ein wichtiges Thema. Die Broschüre „Arbeiten in Berlin. Meine Möglichkeiten, meine Rechte“ ist online verfügbar unter...

  • Charlottenburg
  • 24.02.20
  • 145× gelesen
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen

Ausnahmen vom Lärmschutz
Bundeskabinett macht Weg frei für Public Viewing bei Fußball-Europameisterschaft

Die öffentlichen Übertragungen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft können in diesem Sommer über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu am 19. Februar eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte Verordnung, die für die Zeit der Fußball-Europameisterschaft Ausnahmen von den geltenden Lärmschutzregeln vorsieht. Bundesumweltministerin Svenja...

  • Charlottenburg
  • 19.02.20
  • 220× gelesen
Anzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.101× gelesen
Anzeige
Geschäftsführer Thomas Schulze  | Foto: SPIELE MAX GmbH

Positive Bilanz gezogen
Gutes Geschäftsjahr für SPIELE MAX

Der Berliner Spielwarenfilialist SPIELE MAX zieht eine positive Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres 2019. "Mit einer Umsatzsteigerung von rund 10 % auf 124 Millionen Euro konnten wir unsere ambitionierten Wachstumsziele in 2019 erreichen. Auch flächenbereinigt konnten wir mit einem Wachstum von +5,2 % die allgemeine Marktentwicklung deutlich übertreffen. Unser Betriebsergebnis nach Steuern ist positiv“, so Thomas Schulze, Geschäftsführer. Mit der Übernahme von sieben Geschäften des...

  • Charlottenburg
  • 05.02.20
  • 705× gelesen

Neu eröffnet
Restaurant Kollwitz

Restaurant Kollwitz: In den Räumen des ehemaligen Restaurant Schubert’s wird seit Anfang Januar deftig-deutsche Küche geboten. Wörther Straße 33, 10405 Berlin, Di-So 9-22 Uhr, Telefon: 22 48 81 56 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 04.02.20
  • 80× gelesen

Alexander-Technik kennenlernen

Weißensee. „Entspannt durch den Tag mit Alexander-Technik“ ist der Titel einer Veranstaltung, zu der der Verein Unternehmerinnen plus am 12. Februar um 10 Uhr in die Räumen von ESI Berlin, Bizetstraße 41, einlädt. Viele Unternehmerinnen arbeiten täglich am Computer, telefonieren, hasten von einem Termin zum nächsten, sprechen mit Leuten, wollen etwas fertigstellen und achten nicht darauf, wie sie sich bewegen und welche Haltung sie einnehmen. Am Ende des Tages sind sie dann verspannt und...

  • Weißensee
  • 04.02.20
  • 73× gelesen
Die Kosten der Herstellung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind höher als ihr Nominalwert. | Foto: Frauke Feind/Pixabay
Aktion

Wenn der Cent nicht zählt
Kleinmünzen könnten aus dem Verkehr gezogen werden

Ja, manchmal beschweren sie den Geldbeutel. Auch ich verzichte oft auf das Rückgeld, wenn beispielsweise mein Einkauf 19,98 beträgt und ich mit einem Zwanziger bezahle. Es geht um die Ein- und Zwei-Cent-Münzen, die kleinsten Zahlungsmittel im Eurokreislauf. Sie sollen aus dem Verkehr gezogen werden. Jedenfalls kursieren solche Pläne in der EU-Kommission. Das Herstellen zumindest der Ein-Cent-Stücke sei teurer als ihr Wert, lautet ein Argument. Sie ordern, bereithalten, herausgeben sei...

  • Mitte
  • 03.02.20
  • 1.173× gelesen
  • 3
  • 1
Die Partnerfiliale ist seit Anfang des Jahres geschlossen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Interimsfiliale eröffnet
Deutsche Post sucht nach einem neuen Partner in Heinersdorf

Viele Heinersdorf waren verwundert, als sie Anfang des Jahres ein Päckchen abgeben oder Briefmarken kaufen wollten. Der kleine Schreibwaren- und Lotto-Laden unweit der Kirche, der zugleich Partnerfiliale der Deutschen Post war, war geschlossen. Noch heute sieht man dort in der Roman-Rolland-Straße 62 Leute mit Paketen vor verschlossenen Türen. Wo sollen sie jetzt wohnortnah ihre Postdienstleistungen erledigen? Tina Birke, Pressesprecherin der Deutschen Post DHL Group Berlin, erläutert auf...

  • Heinersdorf
  • 30.01.20
  • 1.103× gelesen
Weine aus aller Welt probieren und Spezialitäten verkosten – das kann man auf der WEINmesse berlin vom 14. bis 16. Februar 2020. | Foto:  Messe Berlin GmbH
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Eintrittskarten für die WEINmesse berlin vom 14. bis 16. Februar 2020

Die WEINmesse berlin lädt vom 14. bis 16. Februar 2020 ein, auf kulinarische Weltreise zu gehen. Neben Wein aus 13 deutschen Anbaugebieten steht auch eine große Auswahl an Weinen von fünf Kontinenten zum Probieren bereit. Ergänzt wird das Angebot durch internationale Delikatessen. Die Veranstaltung findet zum dritten Mal am neuen Standort statt. Besucher können in entspannter Atmosphäre neue Weine entdecken und Winzer persönlich kennenlernen. 330 Winzerfamilien, Kellereien, Sektgüter und...

  • Charlottenburg
  • 28.01.20
  • 1.315× gelesen
Der Vorstand des Wirtschaftskreises um Christine Beck-Limberg (Zweite von links) hat auch 2020 wieder viel vor. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Weiter im Aufwind
Wirtschaftskreis Berlin-Pankow lud Unternehmer und Politiker zum Neujahrsempfang ein

Der Wirtschaftskreis Berlin-Pankow hat sich auch 2020 wieder viel vorgenommen. Das wurde beim Neujahrsempfang des Pankower Netzwerks deutlich. Er fand in diesem Jahr im Showroom des Unternehmens Party Rent Berlin Mahnecke GmbH in Niederschönhausen statt. Die Vereinsvorsitzende Christine Beck-Limberg konnte über 110 Gäste, darunter auch einige neue Mitglieder begrüßen. Der stete Mitgliederzuwachs ist für sie ein Zeichen dafür, dass der Verein mit seinen Angeboten den Nerv der Pankower...

  • Pankow
  • 25.01.20
  • 722× gelesen
Anzeige

Studie der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien
ROLLER erhält Award für herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien hat in einer Studie untersucht, wie die Kunden die Leistung im Verhältnis zum geforderten Preis von rund 2.400 Unternehmen einschätzen. Dazu wurden über 370.000 Kundenmeinungen analysiert. Das Ergebnis? ROLLER wird mit dem Deutschen Kunden-Award ausgezeichnet, denn ROLLER-Kunden sind sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Möbel-Discounters. Günstige Preise und gute Leistung müssen sich nicht ausschließen. Das hat ROLLER nun erneut...

  • Charlottenburg
  • 24.01.20
  • 710× gelesen
  • 1

Neu eröffnet
Spicebar

Spicebar: Im ersten Obergeschoss der Schönhauser Allee Arcaden bietet die Berliner Gewürzmanufaktur jetzt Biogewürze und -gewürzmischungen an. Schönhauser Allee 97/80, 10439 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 24.01.20
  • 46× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.