Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Otto Berg Bestattungen

Otto Berg Bestattungen, Blankenburger Straße 40, 13156 Berlin, 415 59 09, www.otto-berg.de Am 24. Februar öffnet die neue Filiale des Familienunternehmens in Niederschönhausen mit einem Tag der offenen Tür von 11 bis 15 Uhr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 22.02.17
  • 103× gelesen

Café Süße Flora

Café Süße Flora, Bizetstraße 87, 13088 Berlin, Di-Fr 8-17 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr, www.suesse-flora.de, 0175/828 94 97 Am 12. Februar eröffnete das neue Café im Komponistenviertel. Hier gibt es Kaffee, Frühstück und handgemachtes Süßes. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 21.02.17
  • 275× gelesen
Ausgangspunkt für die Wettbewerbsidee von Julia Roth, Anka Büchler und Christiane Kürschner war dieser Weißensee-Stadtplan. | Foto: Laura Jost
2 Bilder

Weißenseerinnen gewinnen mit ihrem Projekt „Gründerzeit 2.0“ bei MittendrIn Berlin!

Weißensee. Mit seiner ungewöhnlichen Projektidee gehört das Team „Aber hallo, Weißensee“ zu den drei Gewinnern des Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs, die in diesem Jahr ihre Projekte umsetzen können. Ausgelobt wird dieser Wettbewerb seit einigen Jahren gemeinsam von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren Partnern. Zu diesen gehört auch die Berliner Woche. Aufgabe der Wettbewerbsteilnehmer ist es, kreative Ideen für Geschäftsstraßen und -zentren zu entwickeln, um diese zu beleben...

  • Weißensee
  • 18.02.17
  • 372× gelesen

Über 320 000 Weihnachtsbäume: Nach dem Schreddern liefern sie Energie

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung hat in diesem Jahr rund 320 000 Weihnachtsbäume vom Straßenrand entfernt, mit einem Gesamtgewicht von 2000 Tonnen. Das sind nur die Bäume, die bei der offiziellen Sammlung zwischen dem 7. und 20. Januar mitgenommen wurden. Bei der Nachsammlung im Rahmen der BSR-Aktion „Weihnachtsbaumentdecker“ wurden bis Ende Januar weitere 2717 Bäume gemeldet und abtransportiert. Die Bäume wurden geschreddert und in Biomassekraftwerken verbrannt. Mit der gewonnenen Energie...

  • Köpenick
  • 16.02.17
  • 153× gelesen

Berliner Mehrwegbecher: Politiker wollen den Coffee-to-go-Müll abschaffen

Berlin. Massenweise Kaffee in plastikbeschichteten Bechern verursacht jede Menge Müll. Berliner Abgeordnete haben nun einen Antrag für ein Mehrwegsystem gestellt. Die Deutsche Umwelthilfe schätzt die bundesweite Zahl an Coffee-to-go-Bechern, die jedes Jahr verkauft und weggeworfen werden, auf fast drei Milliarden. In Berlin seien es täglich etwa 460.000, so entstehen jedes Jahr rund 2400 Tonnen Verpackungsmüll. Berliner Politiker möchten etwas dagegen tun und haben deshalb im Abgeordnetenhaus...

  • Charlottenburg
  • 14.02.17
  • 394× gelesen

Highendsmoke

Highendsmoke, Prenzlauer Allee 171, 10409 Berlin Am 21. Januar hat der E-Zigaretten-Fachhändler eröffnet. Hier gibt es von kleinen Einsteigersets bis zu Akkuträgern, Selbstwicklern, Zubehör und mehr. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 13.02.17
  • 44× gelesen

tak tak-polish deli

tak tak-polish deli, Brunnenstraße 5, 10119 Berlin, täglich 12-22 Uhr Ab Mitte Februar wird auch veganer Bigos (traditioneller polnischer Eintopf) angeboten. Darüber hinaus gibt es hier monatlich wechselnde Pirogi, die vegan, vegetarisch oder mit Fleisch gefüllt sind. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 12.02.17
  • 35× gelesen

Bar "Mittendrin"

Bar "Mittendrin", Gustav-Adolf-Straße 160, 13086 Berlin Am 7. Februar fand die Wiedereröffnung der Bar Mittendrin statt. Die kleine Musikkneipe bietet monatliche Live-Veranstaltungen an. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Weißensee
  • 07.02.17
  • 140× gelesen

Interesse am Gastgewerbe? Infotour zu Hotels und Restaurants

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Azubis sowie Mitarbeiter. Deshalb startet am Mittwoch, 15. Februar, um 10 Uhr die nächste Be HOGA-Tour. Die vierstündige Busfahrt durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und gemeinsame Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und die gerne einmal wissen möchten, wie es...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 106× gelesen

Die Gewinner von MittendrIn

Berlin. Die Gewinner der Initiative „MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren“ stehen fest. Es handelt sich um das Projekt „Boulevard Potsdamer – Eine Straße wird GRÜN“ der Interessengemeinschaft Potsdamer Straße, das Vorhaben „Gründerzeit 2.0“ des Bewerbungsteams „Aber hallo, Weißensee!“ sowie das Straßenfest „Boxenstopp Wilhelminenhofstraße“ einer Initiative aus Oberschöneweide. Die Gewinner erhalten jeweils 35.000 Euro Preisgeld für die Umsetzung ihrer Ideen sowie ein individuelles...

  • Mitte
  • 31.01.17
  • 132× gelesen

My June Bar

My June Bar, Sredzkistraße 65, 10405 Berlin, Mi/Do 19-2 Uhr, Fr/Sa 19-3 Uhr In der Speakeasy Bar mit Kamin und Drinkberatung gibt es eine große Auswahl an Whisky sowie Longdrinks und Cocktails. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 30.01.17
  • 134× gelesen

Wo liegen noch Tannenbäume?

Berlin. Die BSR hat ihre reguläre Weihnachtsbaumabfuhr planmäßig beendet. Für Nachzügler-Bäume, die erst jetzt an den Straßenrand gelegt werden, ist wieder ein Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet worden. Im Rahmen dieses Services können Weihnachtsbaum-Fundorte über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter  75 92 66 70 direkt an die BSR gemeldet werden. Das Service-Center ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr und sonnabends von 8 bis 14 Uhr erreichbar....

  • Charlottenburg
  • 26.01.17
  • 131× gelesen
  • 1
Auch in diesem Jahr war das Besucherinteresse zur Grünen Woche nach Produkten aus der Hauptstadtregion groß. | Foto: Sabine Kalkus
4 Bilder

Regionales genießt Vertrauen: Jetzt heißt es Potenziale entwickeln und bekannter werden

„Regionale Produkte in und aus Brandenburg bedienen einen Trend, der uns auch zukünftig beschäftigen wird“, stellt Brandenburgs Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber, am Rande der Grünen Woche auf dem Messegelände in Berlin fest. Inzwischen haben sich die Türen der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse geschlossen. Auch in der Brandenburghalle sind die letzten Krümel zahlreicher Kostproben vom Hallenboden gefegt.Einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Region, die...

  • Weißensee
  • 26.01.17
  • 141× gelesen
Anzeige
Bei porta sind Kuschelpreise angesagt. Christian Sengstock begrüßt Sie in diesen Tagen zum Winterschlussverkauf. | Foto: mv

Flauschiges zu Kuschelpreisen: Bei porta hat der Winterschlussverkauf begonnen

Qualitätsprodukte aus den Fachsortimenten so günstig wie selten, das bietet zur Zeit porta in Potsdam–Drewitz. Denn hier hat der Winterschlussverkauf begonnen und seit Tagen purzeln die Preise. „In diesem Jahr lohnt ein Blick auf unsere Paradies-Weißware“, sagt Christian Sengstock, Teamleiter im Bereich Heimtextilien, und ergänzt: „Diese Produkte sind noch in großen Mengen erhältlich und bis zu 70 Prozent reduziert.“ Das gilt übrigens auch für Decken der porta-Eigenmarke, für Stuhlkissen und...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.01.17
  • 384× gelesen

REWE-Markt

REWE-Markt, Hermann-Hesse-Straße 14, Mo-Sa 7-23.30 Uhr, im Internet: www.rewe.de Anfang des Jahres eröffnete der neu gebaute REWE-Markt an der Ecke Hermann-Hesse- und Waldstraße. Er entstand als Ersatz für die abgerissene Kaufhalle. Das Angebot umfasst frische Lebensmittel und bewährte Markenprodukte für den täglichen Bedarf. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Niederschönhausen
  • 19.01.17
  • 114× gelesen
Am Pankower Rathaus-Center konnte jetzt ein neuer Trinkwasserbrunnen aufgestellt werden. | Foto: Stephan Natz

Wasserbetriebe installierten den ersten von zwei Trinkwasserbrunnen vorm Rathaus-Center

Pankow. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) bauten jetzt einen neuen Trinkwasserbrunnen vor dem Rathaus-Center an der Breiten Straße auf. Ein weiterer wird demnächst auf dem am Garbátyplatz am S- und U-Bahnhof Pankow installiert. Der Ortsteil Pankow war 2015 Sieger des Brunnen-Runs geworden. Zwar wurde das bereits Anfang 2016 verkündet, aber dann verzögerte sich die Aufstellung. „Die Abstimmung der exakten Aufstellorte mit den zahlreichen Beteiligten verschlang unerwartet viel Zeit“, so Stephan...

  • Pankow
  • 18.01.17
  • 174× gelesen
  • 1

Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount, Treseburger Straße 29, 13129 Berlin, Mo-Sa 7-21 Uhr Am 17. Januar feiert Netto Marken Discount nach kurzer Umbauphase seine Wiedereröffnung in Blankenburg. Zum Sortiment gehören rund 4000 Marken- und Eigenmarken-Artikel. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Blankenburg
  • 16.01.17
  • 41× gelesen

Marinas Tanzschule

Marinas Tanzschule, Wiltbergstraße 50, 13125 Berlin-Buch, 0173/82 88 400, www.marinastanzschule.de Die Tanzschule ist von Bernau nach Buch ins Ludwig-Hoffmann-Quartier, Haus 20, gezogen. Am 14. Januar gibt es von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buch
  • 10.01.17
  • 510× gelesen
An den zehn Messetagen präsentieren Restaurants und Landgasthöfe Brandenburgs ihr Können, begleitet von Moderator Detlef Olle (rechts). | Foto: pro agro e.V.

Brandenburg schmeckt: Freikarten für Grüne Woche 2017 gewinnen

Vom 20. bis 29. Januar 2017 lädt die Grüne Woche zur 82. Auflage in die Messehallen unter dem Funkturm ein. Seit einem Vierteljahrhundert gibt das Land Brandenburg in einer eigenen Halle einen Einblick in die regionale Ernährungswirtschaft. Dass die Hauptstadtregion nicht nur kulinarische Vielfalt zu bieten hat, sondern auch Außergewöhnliches hervorbringt, erfahren die Besucher in der Brandenburg-Halle 21a. Senfprodukte aus dem Spreewald, ein eigens kreiertes Bibelbrot aus Anlass des...

  • Charlottenburg
  • 10.01.17
  • 5.539× gelesen
  • 21
  • 8

BSR entsorgt die Tannenbäume

Pankow. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh am 7. und 14. Januar; in Weißensee und Pankow am 12. und 19. Januar; in Prenzlauer Berg am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos:...

  • Blankenburg
  • 01.01.17
  • 135× gelesen

Teures Geldabheben: Banken könnten in Zukunft neue Gebühren einführen

Berlin. Die Niedrigzinsen haben Folgen. Nach Ansicht von Experten wird das Geldabheben am Bankautomat künftig nicht mehr kostenlos sein. Wenn man Bargeld benötigt und kein Automat der eigenen Hausbank in der Nähe ist, zahlt man ordentlich drauf. Das Geldabheben an Automaten fremder Banken – ob Sparkasse, Volksbank oder Privatbank – kostet Gebühren. Das ist ärgerlich, doch Gebühren könnten in Zukunft Standard auch bei der eigenen Hausbank werden. Einem Bericht der Morgenpost zufolge ist Dirk...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 303× gelesen
  • 2
Brandenburg schmeckt – das wird während der Grünen Woche im Gläsernen Kochstudio mit regionalen Zutaten unter Beweis gestellt. Foto; pro agro e.V. | Foto: pro agro e.V.
3 Bilder

Von Bio bis konventionell: 20. bis 29.1. Grüne Woche – 25 Jahre Brandenburg-Halle

„Was Besseres als die Grüne Woche gibt es nicht.“ Hunderttausende dürften mit Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger einer Meinung sein, wenn vom 20. bis 29. Januar die weltgrößte Verbrauchermesse wieder zum Schauen, Staunen und zu jeder Menge Häppchen auf dem Messegelände unter dem Funkturm Berlin einlädt. Nationaltrainer Matthias Kleber ist in jedem Fall dabei. Am 23. Januar wird er in Halle 21A von 10 bis 15 Uhr erläutern, warum die Brandenburger für ihn deutschlandweit ganz oben...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 136× gelesen

Baguetterie Crêperie

Baguetterie Crêperie, Gleimstraße 37, 10437 Berlin, Mo-Sa 12-22 Uhr, So ab 14 Uhr Hier gibt es überbackene Baguettes, süße Crêpes, herzhafte Galettes, Flammkuchen, Salate sowie Nudel- und Kartoffelaufläufe. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.16
  • 49× gelesen

Quereinsteiger in den Erzieherberuf

Berlin. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Dachverband der Kinder- und Schülerläden (DaKS) haben eine Online-Stellenbörse für Quereinsteiger in den Erzieherberuf geschaltet. Die Stellenbörse richtet sich zum einen an alle Personen, die eine berufsbegleitende Ausbildung beginnen möchten und auf der Suche nach einer Kita sind, in der sie den Praxisteil absolvieren können. Zum anderen können Personen aus verwandten Berufen im Portal Stellenangebote von Kitas finden. Die...

  • Charlottenburg
  • 16.12.16
  • 226× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.