Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

morpheus Naturbetten

morpheus Naturbetten, Hauptstraße 31a, 13158 Berlin, Sa 11-15 Uhr, www.morpheus-naturbetten.de, 24 17 87 28 Das neue Fachgeschäft in Wilhelmsruh bietet Betten aus Vollholz sowie hochwertige Naturmatratzen, Decken und Bettwäsche. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Rosenthal
  • 28.03.17
  • 419× gelesen

CameraMia

CameraMia, Danziger Straße 128, 10407 Berlin, 31 01 96 44, Mo-Do 10-19 Uhr, Fr 10-14 Uhr, CameraMia.de CameraMia verkauft Fotoapparate und Studioausrüstungen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.17
  • 35× gelesen

Eiscafé Giovanni L.

Eiscafé Giovanni L., Schönhauser Allee 80, 10439 Berlin Am 11. März hat das neue Eiscafé Giovanni L. in den Schönhauser Allee Arcaden eröffnet. Der zweifache Eis-World-Cup Sieger Giovanni bietet ausgefallene Eiskreationen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 23.03.17
  • 197× gelesen

Café kastanientörtchen

Café kastanientörtchen, Kastanienallee 60, 10119 Berlin, Di-So 10-18 Uhr, 47052109, www.kastanientoertchen.de Unter dem Motto "build your törtchen" kann man sich seit 16. März aus einer Auswahl an Törtchenböden, süßen Cremes und Belägen eine eigene Minitorte zusammenstellen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 22.03.17
  • 520× gelesen
Es gehört zu den Neubauten auf dem Bucher Campus: das Genomforschungszentrum. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Der Senat will künftig bei der Entwicklung des Campus Buch mitentscheiden

Buch. Das Land Berlin will sich noch aktiver an der Entwicklung des Biotec-Campus Buch beteiligen. Deshalb will es als Gesellschafter in der BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch einsteigen. Entsprechende Pläne stellte die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramone Pop (Bündnis 90/Die Grünen), vor. Der Campus in der Robert-Rössle-Straße 10 entwickelte sich seit Anfang der 90er-Jahre aus einstigen Instituten der früheren Akademie der Wissenschaften. Damit die Entwicklung in...

  • Buch
  • 22.03.17
  • 170× gelesen
Im Herbst 2016 legte Kurt Krieger in Lichtenberg den Grundstein für „den größten Höffner der Welt“. 1967 stieg er in den Möbelhandel ein. | Foto: Sabine Kalkus
2 Bilder

Tradition mit Zukunft: 50 Jahre Höffner und mehr als 140 Jahre Möbelgeschichte

Höffi hat etwas im Kopf. Etwas Verschmitztes hat er auch. Und 08/15 ist nicht sein Ding. Alles klar?! Klar ist in jedem Fall, dass Höffi es versteht, anzupacken. Wohl kaum würde das Möbelunternehmen – das seinem Firmen-Maskottchen Höffi jene Eigenschaften zuschreibt – jetzt sein 50. Jubiläum feiern können. „Erfolg braucht Visionen“, davon ist Kurt Krieger bis heute überzeugt. Derzeit wächst der jüngste Möbelhausbau, „der größte Höffner der Welt“, an der Landsberger Allee rasant in die Höhe. Vor...

  • Weißensee
  • 22.03.17
  • 4.029× gelesen
Anette Keuchel und Leoni Beckmann wollen sich nicht damit abfinden, dass so viele Lebensmittel im Müll landen. | Foto: Andreas Chudowski
3 Bilder

Lebensmittel mit kleinen Mängeln kommen bei „Restlos glücklich“ auf den Tisch

Neuköll. Deutschlandweit landen jährlich elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von rund 25 Milliarden Euro im Müll, so die Verbraucherzentrale Berlin. Das muss nicht sein, finden die Initiatoren des Lokals „Restlos glücklich“. Krumme Gurken, falsch beschriftete Ware, ein schiefes Etikett – der Verein „Restlos glücklich“ rettet Lebensmittel, die nicht verdorben sind, die aber trotzdem keiner mehr kaufen will. Das Ziel: Mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln und ein bewussterer Konsum. „Die...

  • Neukölln
  • 22.03.17
  • 1.089× gelesen
  • 1

"Latsche & Kiefer“

"Latsche & Kiefer“, Wollankstraße 122/Ecke Görschstraße, 13187 Berlin, Mo 14-19 Uhr, Di-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr, 91 74 66 66 Andreas Churheber eröffnete im Januar das neue Wein- und Feinkostgeschäft, das sich auf den Verkauf von Weinen und Delikatessen aus Südtirol und Brandenburg spezialisiert hat. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Pankow
  • 20.03.17
  • 221× gelesen

KiK

KiK, Wiltbergstraße 29-3, 13125 Berlin, Mo-Sa 9-20 Uhr Familien, Mütter, Sparfüchse und Schnäppchenjäger finden in der Filiale in Buch seit dem 16. März wieder Damen-, Herren-, Kinder- und Babykleidung sowie Wäsche- und Strumpfartikel, Geschenk- und Trendartikel, Schreib- und Spielwaren sowie Heimtextilien. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Buch
  • 20.03.17
  • 24× gelesen
Anzeige
Natürlich immer dabei: das Sconto-Maskottchen. | Foto: Sabine Kalkus
22 Bilder

Sconto Möbel jetzt noch schöner: Wiedereröffnung in der Hermann-Blankenstein-Str. 44

Mit der Wiedereröffnung von SCONTO hat Friedrichshain seine erstklassige Adresse für Möbelkauf zu Top-Preisen wieder. Schon am Eröffnungstag kamen Tausende Kunden und Besucher und ließen sich die Angebote in „ihrem“ Sconto nicht entgehen. Kein Wunder, denn Möbel zu Discountpreisen und Markenqualität zum kleinen Preis lautete schon vor dem großen Umbau das Motto in der Hermann-Blankenstein-Straße 44. Nach nur zweimonatiger Bauphase präsentiert sich Sconto jetzt in neuem Glanz. „Noch schöner,...

  • Friedrichshain
  • 16.03.17
  • 2.601× gelesen
Anzeige
Foto: Studio Kumicak+Namslau ^Bildquelle: NKD Service GmbH

Unterwäschekollektion von Cristiano Ronaldo bei NKD

Ab 16. März 2017 ist CR7 Underwear, die stilsichere Wäschelinie von Fußballstar Cristiano Ronaldo, in allen NKD-Filialen und im Online Shop erhältlich – nur so lange der Vorrat reicht. NKD ist bekannt für seine abwechslungsreiche Produktwelt und eine namhafte Markenvielfalt. Mitte März erwartet modische Siegertypen ein besonderes Einkaufsvergnügen: CR7 Underwear – die sportive Herrenwäschekollektion von Weltfußballer Cristiano Ronaldo, entwickelt mit dem New Yorker Designer Richard Chai und der...

  • Weißensee
  • 15.03.17
  • 1.864× gelesen

"La Buvette"

"La Buvette", Gleimstraße 41, 10437 Berlin, Di-So 18-9 Uhr Das typisch französische Bistro bietet Wurst- und Käseplatten, Quiche sowie Entrecôte mit hausgemachten Pommes. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 15.03.17
  • 43× gelesen
Anzeige
EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz (links) und der Berliner Vertriebsleiter Torsten Krethlow heißen die Kunden willkommen. | Foto: P.R.
11 Bilder

Willkommen in der EDEKA-Welt: EDEKA integriert 61 Kaiser’s Märkte in Berlin

Berlin. Unter der Federführung der EDEKA Minden-Hannover wird die Dachmarke EDEKA in der Bundeshauptstadt zukünftig noch sichtbarer vertreten sein. Bis Ende Mai werden die zum Jahresbeginn übernommen Kaiser’s Tengelmann-Standorte wie geplant komplett in die „EDEKA-Welt“ integriert. „Wir setzen auch in Berlin auf einen einheitlichen Markenauftritt“, so EDEKA Minden-Hannover Vorstandssprecher Mark Rosenkranz beim großen Pressetermin am 13. März in der Markthalle am Tempelhofer Damm 198-200. Im...

  • Adlershof
  • 14.03.17
  • 2.462× gelesen

Karriere im Kittel: Infotag zum Medizinstudium

Charlottenburg. Am 29. März findet ein Infotag für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin statt. Auch für das letzte Wintersemester haben sich auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42 000 Abiturienten beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber auch durch Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder einen exzellenten Medizinertest punkten. Strenge...

  • Charlottenburg
  • 14.03.17
  • 157× gelesen

Jobcenter und Turnfest suchen Helfer: jetzt anmelden und live dabei sein

Berlin. In enger Kooperation mit de m Deutschen Turnerbund suchen die zwölf Berliner Jobcenter freiwillige Helfer für das Internationale Deutsche Turnfest, das vom 3. bis 10. Juni 100 000 Gäste begrüßen wird. Die ehrenamtlichen Helfer können als Quartiermanager oder als Helfer in der Schulbetreuung eingesetzt werden. Als Quartiermanager weisen sie die Gäste des Turnfestes in die Gemeinschaftsquartiere ein, koordinieren den dortigen Mitarbeitereinsatz und organisieren die Verpflegung. Die Helfer...

  • Charlottenburg
  • 13.03.17
  • 339× gelesen
Mathieu Wateau spannt mit einer Kurbel am Wirbel die Saite einer Elektro-Gitarre. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Klingende Kunstwerke: Mathieu Wateau baut Gitarren für Liebhaber

Pankow. Er hat seine Liebe zu Gitarren zum Beruf gemacht: Mathieu Wateau eröffnete jetzt sein Atelier für Gitarrenbau und -reparatur an der Florastraße. Auf dem Hinterhof der Hausnummer 25 richtet sich der Franzose gerade seine Werkstatt ein. „Hier arbeitete früher ein Tischler“, sagt er. „Insofern geht die Arbeit mit Holz hier weiter.“ Dass er einmal eigene Gitarren bauen wird, hätte der 40-Jährige, der in der Normandie aufwuchs, nicht zu träumen gewagt. Er studierte Biologie und arbeitete...

  • Pankow
  • 12.03.17
  • 830× gelesen
Anzeige
In einer feierlichen Stunde erhielten 55 neue Mitarbeiter des 23. porta-Einrichtungszentrums in Berlin am 3. März ihre Arbeitsverträge. | Foto: porta

Porta Möbel überreicht Arbeitsverträge an neue Mitarbeiter

In einer feierlichen Stunde erhielten 55 neue Mitarbeiter des 23. porta-Einrichtungszentrums in Berlin am 3. März ihre Arbeitsverträge. Silvia Jannaschk, Vertriebsgeschäftsführerin Porta-Ost, und Dr. Detlef Seidel, kaufmännischer Geschäftsführer Porta-Ost, beglückwünschten die Damen und Herren im Beisein der Agentur für Arbeit und des Bildungs- und Schulungs-Institut (BSI) für die erfolgreiche Teilnahme an der Weiterbildung zum Einrichtungsberater. Gleichzeitig bedanken sie sich für das bisher...

  • Pankow
  • 10.03.17
  • 1.052× gelesen
Anzeige
Der Traum vom eigenen Geschäft | Foto: https://pixabay.com/photo-998177/

Existenzgründung für Einzelhändler in Berlin – online und stationär

Der Einzelhandel zählt zu den drei größten Wirtschaftsbereichen. Er ist, genau wie viele andere Bereiche auch, von der Digitalisierungswelle erfasst worden. Sich für eine Selbstständigkeit im stationären Handel zu entscheiden, bedeutet immer auch, sich für das Onlinegeschäft zu entscheiden. Doch ohne Vorbereitung geht es nicht. Wir haben einige wesentliche Punkte, die Sie beachten müssen, zusammengestellt. Machen Sie sich einen Plan! Berlin ist eine gute Stadt, um sich selbstständig zu machen....

  • Mitte
  • 09.03.17
  • 276× gelesen

Bio-Bäckerei Beumer & Lutum

Bio-Bäckerei Beumer & Lutum, Hufelandstraße 9, 10407 Berlin, 425 45 25, Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 7-16 Uhr, So 8-16 Uhr, www.beumer-lutum.de Die Bio-Bäckerei bietet in ihrer Filiale Hufelandstraße ab sofort sonnabends 7-12 Uhr und sonntags 8-12 Uhr eine offene Backstube an. Kunden können dem Bäckermeister dort auf die Finger schauen. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 09.03.17
  • 478× gelesen

Restaurant "Dame am Kamin"

Restaurant "Dame am Kamin", Oderberger Straße 61, 10435 Berlin, Di-So 16-1 Uhr Das neue Restaurant serviert Weine und regionale Biere, Ofenbrote, Flammkuchen und kleine Spezialitäten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 06.03.17
  • 40× gelesen

Sandeck-Schuhe

Sandeck-Schuhe, Prenzlauer Allee 184, 10405 Berlin,sandeck-schuhe.de Das Schuhgeschäft eröffnete am 2. März die vierte Berliner Filiale. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 06.03.17
  • 23× gelesen

Noch mehr Abschreckung? Warnbilder auf Zigarettenpackungen sind umstritten

Berlin. Zigarettenpackungen sind seit einigen Monaten mit Bilder beklebt, die absichtlich schockieren sollen. Ob sie wirklich Menschen vom Rauchen abhalten, bleibt fraglich. Schwarze Lungen, ausgefallene Zähne und einiges mehr sind seit Mai 2016 auf Zigarettenpackungen abgebildet. Die Fotos sollen abschrecken. Sie sind Pflicht für die Zigarettenhersteller. Ihre Wirkung bleibt allerdings fraglich. Denn die Zahl der Raucher sinkt ohnehin schon seit Jahren. Der Trend geht einem Spiegel-Bericht...

  • Charlottenburg
  • 28.02.17
  • 261× gelesen
  • 1

Frecher Laden

Frecher Laden, Schönhauser Allee 148, 10435 Berlin, Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr, www.frechefreunde.de/laden Die "Frechen Freunde", Hersteller von Bio-Kindersnacks aus Obst und Gemüse, haben ihren ersten Shop eröffnet. Die Gründer Alex und Natacha Neumann bieten hier die Produkte ihres Start-ups sowie Kinderkochkurse und richten Geburtstag aus. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.17
  • 442× gelesen
Anzeige
Azubi Johannes Preis (rechts) ist auf dem besten Weg zum porta-Experten. Teamleiter Christian Sengstock steht ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: mv

In eigener Sache: porta bietet eine Ausbildung nach Maß

Dass das Möbelhaus porta in Potsdam-Drewitz gleich reihenweise mit kompetenten Einrichtungsexperten rund ums Eigenheim aufwarten kann, kommt nicht von ungefähr. Denn das Unternehmen bietet eine qualitativ exzellente Ausbildung nach Maß. „Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft“, lautet folgerichtig das Credo von Christian Sengstock. Der Teamleiter im Bereich Heimtextilien hat selbst eine fundierte Ausbildung inklusive Weiterbildung zum Ausbildungsleiter durchlaufen und kann heute seine Erfahrung den...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.02.17
  • 625× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.