Bezirk Pankow - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kamerabörse im CVJM-Gästehaus

Schöneberg. Am Sonnabend, 20. April, von 10 bis 15 Uhr werden die Säle im CVJM-Jugendgästhaus, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10, wieder zum Treffpunkt für Anwender und Sammler von Foto, Film und Videokameras. Mehr als 16 000 klassische und digitale Kameras, Beamer, Camcorder, Filter, Fotoprinter, Objektive, Projektoren, Mikroskope, Nivelierer, Ferngläser, Stative und Zubehör sind hier für jeden Anspruch und Geldbeutel zu haben. Der Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven ist für...

  • Schöneberg
  • 15.04.24
  • 179× gelesen

Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Mode

Prenzlauer Berg. Berlin wird durch Einwanderung bereichert. Kulturelle Bezüge, ästhetische Vorlieben und Kleidungsstile treffen in der Mode zusammen. Das zeigt "Cultural Threads", ein Projekt, präsentiert von der Wirtschaftsförderung. Bis zum 24. April findet eine Gruppenausstellung in der Gallery Sepideh Ahadi, Kollwitzstraße 52, statt, die von Workshops und einer Podiumsdiskussion begleitet wird. Der Schwerpunkt liegt auf fünf Designern, die jeweils einen Tag kuratieren und dabei ihren...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.24
  • 100× gelesen

Finanzsenator zur Grundsteuerreform

Französisch Buchholz. Der Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Dirk Stettner, und der Pankower Wahlkreisabgeordnete Johannes Kraft laden ein, um aus erster Hand über die jüngst beschlossenen Anpassungen der Grundsteuerreform mit Finanzsenator Stefan Evers (CDU) zu informieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr in der Treffpunktgemeinde, Hauptstraße 64, statt. Um Anmeldung an kraft@johannes-kraft.de wird gebeten. my

  • Französisch Buchholz
  • 15.04.24
  • 81× gelesen

Neu eröffnet
Jones Ice Cream Eberswalder Straße

Jones Ice Cream Eberswalder Straße: Der neue Shop bietet Eis, hausgemachte Waffeln und Cookies an. Eberswalder Straße 32, 10437 Berlin, tägl. 12-19 Uhr, www.jonesicecream.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.24
  • 78× gelesen

Keine Sondernutzungsgebühren
Entlastung für die Gastronomie

Gastronomen und Einzelhändler sowie Schausteller und Veranstalter brauchen bis zum Ende des Jahres keine Sondernutzungsgebühren zahlen, wenn sie die Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes beim Bezirksamt beantragen und genehmigt bekommen. Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, teilt dazu mit: „Der Senat hat sich verpflichtet, das Gastgewerbe, das Schausteller- und Veranstaltungsgewerbe, die Messe- und Kongresswirtschaft und den Einzelhandel für das Jahr...

  • Bezirk Pankow
  • 12.04.24
  • 227× gelesen

Kindersachen vertrödeln

Pankow. Einen Trödelmarkt für Kindersachen veranstaltet das Stadtteilzentrum Pankow am 27. April von 10 bis 13 Uhr im Haus und im Garten an der Schönholzer Straße 10. Angeboten werden gut erhaltene Kindersachen sowie Spielzeug. Wer einen Stand aufbauen möchte, wird um acht Euro Standmiete gebeten und bringt bitte einen Tisch mit. Weitere Informationen und Standanmeldung bei Katrin Holland-Letz: Telefon 030/49 98 70 900 oder info@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 05.04.24
  • 123× gelesen
Zu seinem ersten Geburtstag war der Wilhelmsmarkt entlang der Goethestraße sehr gut besucht. | Foto: André Schaarschmidt
6 Bilder

Erfolgreicher Saisonstart
Wilhelmsmarkt hat sich etabliert

Der Wilhelmsmarkt auf der Goethestraße feierte unter Anteilnahme zahlreicher Wilhelmsruher mit dem Start in die Saison ersten Geburtstag. „Sage und schreibe 22 Akteure wurden auf der Goethestraße, zwischen Haupt- und Hielscherstraße sowie dem kleinen Kirchvorplatz gezählt“, berichtet André Schaarschmidt, einer der Initiatoren dieses Kiezmarkts. „Die Besucher konnten aus dem Angebot von 16 Händlern wählen. Die Künstlerin Pippifax verzauberte mit Seifenblasen die Marktbesucher, und außerdem...

  • Wilhelmsruh
  • 27.03.24
  • 449× gelesen
Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Abholtermine der BSR. | Foto: BSR/Amin Akhtar

Wegen Ostern
BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Restabfall-, Biogut- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Abfallbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 29. März (Karfreitag) erst am 30. März (Sonnabend) geleert. Auch in der kommenden Abfuhrwoche vom 1. April (Ostermontag) bis 5. April (Freitag) erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • Charlottenburg
  • 25.03.24
  • 393× gelesen

Kundenbeirat für die Wasserbetriebe

Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) wollen ab September ihren Kundenbeirat neu besetzen. Für das 15-köpfige Gremium können sich alle volljährigen Berliner bis zum 15. Juni bewerben. Der Kundenbeirat kann zum Beispiel Verbesserungsvorschläge zum Kundenservice machen. Zu den Aufgaben des Bürgergremiums gehört auch „der kritische Austausch zu Themen wie Spurenstoffen, Trockenheit und klimaresilienter Stadtumbau“, heißt es. Für die dreijährige Amtszeit können sich Berliner aus allen Alters-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.03.24
  • 146× gelesen

Jahresbilanz der ZSBS-B
Der Schwarzarbeit auf der Spur

Schwarzarbeit hat zugenommen. Dieses Fazit lässt sich nach Veröffentlichung der Jahresbilanz der „Zentralen Stelle zur Bekämpfung der Schwarzarbeit im Land Berlin" (ZSBS-B) ziehen. Die ZSBS-B ist beim Bezirksamt Pankow im Bereich des Ordnungsamtes angesiedelt. Ihre Aufgabe ist es, im gesamten Stadtgebiet Ordnungswidrigkeiten nach dem Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung zu verfolgen und zu ahnden. Sie hat im vergangenen Jahr 457 Fälle bearbeitet, im Jahr zuvor...

  • Bezirk Pankow
  • 24.03.24
  • 213× gelesen

Betriebsprüfer holen eine halbe Milliarde Euro
Steuerprüfungen in Betrieben führen jährlich zu erheblichen Nachzahlungen

Die Betriebsprüfer der Finanzämter haben bei Tausenden Betrieben im vergangenen Jahr fast eine halbe Milliarde Euro zusätzliche Steuern eingetrieben. Das geht aus der Antwort von Finanzstaatssekretärin Tanja Mildenberger auf eine Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (Linke) zu „Steuerprüfungen bei Betrieben im Land Berlin im Jahr 2023“ hervor. Demnach haben die 563 beauftragten Betriebsprüfer exakt 429.975.268 Euro an „Mehr-Steuern“ festgestellt. Zum Vergleich: Der Landeshaushalt...

  • Mitte
  • 23.03.24
  • 192× gelesen
Wird gern gebucht: Der Bärensaal im Alten Stadthaus. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Als Drehorte beliebt
Senat nimmt eine Viertel Million Euro für Vermietung öffentlicher Gebäude ein

Der kleine und der große Hörsaal auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses Moabit in der Turmstraße 21 sind sehr beliebt; und auch der Bärensaal im Alten Stadthaus in der Klosterstraße 47, dem Sitz der Senatsinnenverwaltung, wird gerne von Filmleuten für Drehs genutzt. Schwimmhallen, Gerichtssäle, Polizeiwachen, Rathäuser und viele weitere öffentliche Gebäude werden oft an Filmcrews oder für Veranstaltungen vermietet. 2023 gab es insgesamt 112 Kurzzeitmietverträge, wie aus der Antwort von...

  • Mitte
  • 21.03.24
  • 347× gelesen
Der Osterhase ist in den Schönhauser Allee Arcaden unterwegs. | Foto: Schönhauser Allee Arcaden

Basteln und gewinnen
Ostern in den Schönhauser Allee Arcaden

In der Karwoche, ab 23. März, bieten die Schönhauser Allee Arcaden ihren Besuchern eine ganze Reihe von Aktionen. Täglich zwischen 14 und 18 Uhr können Kinder Osterpräsente basteln. Am 25. März sind es Blumentöpfe, die bemalt und dekoriert werden, am 26. März Holzfiguren, der 27. März steht im Zeichen von Eierbechern aus Keramik und am 28. März entstehen Osternester im Glas. Außerdem trifft man am Ostersamstag ab 15 Uhr ein Osterhasen-Pärchen, das in der Mall Süßigkeiten verteilt. Und für alle...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.03.24
  • 754× gelesen
Dreharbeiten zu "You are wanted" mit Matthias Schweighöfer. | Foto:  Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
5 Bilder

Irgendwo wird immer gedreht
Die Filmindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Berlin

In keiner deutschen Stadt werden mehr Filme gedreht, arbeiten mehr Menschen in der Filmbranche und gibt es so viele Kinos. Der Senat hat allein 2023 die Produktion von Filmen und Serien mit 25 Millionen Euro gefördert. Hollywoodstar Keanu Reeves ballert im neusten Teil des Actionkrachers „John Wick“ in der Kraftwerk-Kathedrale an der Köpenicker Straße fiese Gestalten um; als ehemaliger Auftragskiller John Wick prügelt er sich am Gendarmenmarkt mit seinen Verfolgern. Das Rote Rathaus ist in der...

  • Mitte
  • 20.03.24
  • 1.062× gelesen

Weinfest im Colosseum Berlin

Prenzlauer Berg. "Sunday Wine", ein exklusives Weinverkostungsevent, öffnet am Sonntag, 24. März, im Colosseum Berlin, Gleimstraße/Ecke Schönhauser Allee. Mehr als 200 italienische Weine stehen von 12 bis 20 Uhr zur Verkostung bereit. Neben der Verkostung erlesener Tropfen findet eine Masterclass über italienische Naturweine statt, geleitet von renommierten Experten. Der Eintritt kostet 15 Euro. Infos und Tickets auf www.colosseumberlin.com/details-registrierung/sunday-wine-1. my

  • Prenzlauer Berg
  • 15.03.24
  • 217× gelesen

Neu eröffnet
CARLA MAGNOLIA FLORISTIK

CARLA MAGNOLIA FLORISTIK: Das Blumenfachgeschäft bietet eine blühende Vielfalt und kreative Arrangements für jeden Anlass. Langhansstraße 138, 13086 Berlin, Di-Do 9-19 Uhr, Fr 10-19 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr, Telefon: 030/22 47 42 24, www.carlamagnolia.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Weißensee
  • 13.03.24
  • 158× gelesen
Auch am Elefantentor des Zoos werden spontane Besucher für ein Tagesticket tiefer in die Tasche greifen müssen. Daher lohnt sich künftig eine frühzeitige Buchung der Eintrittskarte im Internet. | Foto:  Zoo Berlin
2 Bilder

Preisschub in Tierpark, Zoo und Aquarium
Höhere Einnahmen an Eintrittskassen sollen gestiegene Kosten ausgleichen

Der Zoologische Garten und der Tierpark Friedrichsfelde erhöhen die Eintrittspreise an den Tageskassen deutlich. Wer jedoch Wochen vorher online bucht, kann richtig sparen. Tierfutter, Energie, Personal – alles ist teurer geworden. Insgesamt belaufen sich die täglichen Betriebskosten für Zoo, Tierpark und Aquarium auf etwa 150.000 Euro, wie die Zoologischer Garten Berlin AG mitteilt. Zoo, Tierpark und Aquarium führen deshalb ein neues Preismodell ein, mit dem einerseits die steigenden Kosten...

  • Tiergarten
  • 13.03.24
  • 647× gelesen

Beratung zum Thema Rente

Buch. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, bietet am 20. März von 9 bis 12.30 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung an. Dietrich Schneider ist Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung. Ratsuchende melden sich bei ihm unter der Nummer 0170/811 93 55 oder per E-Mail Dietrich.Schneider@t-online.de an. BW

  • Buch
  • 12.03.24
  • 101× gelesen

Neu eröffnet
Symple Café

Symple Café: Die neue Location bietet Kaffeespezialitäten, hauseigene Röstungen sowie Kaffee-Equipment. Sredzkistraße 45, 10435 Berlin, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr, Telefon 0172/988 22 11, www.symplecoffeeroasters.com Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 09.03.24
  • 184× gelesen

Freibäder suchen Saisonkräfte
Bäder-Betriebe brauchen für den Sommer Kassierer und Rettungsschwimmer

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) suchen aktuell für die Sommerbäder zahlreiche Saisonkräfte. Zu vergeben sind 55 Vollzeitstellen als Rettungsschwimmer und 25 Vollzeitstellen als Kassierer. Auch Teilzeit ist möglich. Wer Lust auf den Sommerjob hat, kann sich bewerben. Um als Kassiererin oder Kassierer zu arbeiten, müssen die Bewerber in einem Rollenspiel ihre Eignung im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer müssen beim Vorschwimmen zeigen, was sie...

  • Mitte
  • 07.03.24
  • 292× gelesen
Die Charité ist Europas beste Klinik und steht in der Rangliste "World's Best Hospitals 2024" auf Platz sechs. | Foto:  Wiebke Peitz

Europas bestes Krankenhaus
Berliner Charité landet in weltweiter Rangliste unter den zehn Besten

Die Charité hat im internationalen Newsweek-Ranking den sechsten Platz erreicht. In Europa ist das Krankenhaus die Nummer eins. Platz sechs weltweit, ein Rang besser als beim letzten Mal: Die Charité belegt im Klinik-Ranking „World"s Best Hospitals 2024“ der US-amerikanischen Wochenzeitung Newsweek wieder vorderste Plätze. Zusammen mit dem Datenportal Statista vergleicht Newsweek seit 2019 weltweit die besten Krankenhäuser. 2400 Krankenhäuser in 30 Ländern wurden dabei bewertet. „Seit dem Start...

  • Mitte
  • 07.03.24
  • 664× gelesen

Finanzwissen für Frauen

Pankow. Zu dem Workshop „Finanzwissen für Frauen“ lädt das Frauenzentrum Paula Panke am 15. März von 17 bis 19 Uhr in die Schulstraße 25 ein. Zu Gast ist Daria Lewandowska von den MoneySisters. In diesem Workshop schauen die Teilnehmerinnen mit Hilfe der Finanzcoachin auf ihr Verhältnis zu Geld und eignen sich Finanzwissen an. Das Frauenzentrum plant, eine Gruppe zu diesem Thema zu gründen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, eine Spende aber erwünscht. Anmeldung per Telefon 030/485 47 02...

  • Pankow
  • 06.03.24
  • 127× gelesen
Seit einem Jahr gibt es in der Goethestraße den von der Initiative organisierten „Wilhelmsmarkt“. | Foto: Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“
4 Bilder

Feier am 16. März
Wilhelmsmarkt wird ein Jahr alt

Vor einem Jahr hat der Wilhelmsmarkt zum ersten Mal geöffnet. Der erste Geburtstag des Wochenmarkts wird am 16. März ab 9 Uhr gefeiert. Dazu sind alle Nachbarn willkommen. Initiiert wurde er von der Initiative „Wilhelm gibt keine Ruh“, die im vergangenen Jahr zu den drei Gewinnern des Mittendrin Berlin!-Wettbewerbs gehörte. Ausgelobt wird dieser Wettbewerb seit einigen Jahren gemeinsam von der IHK Berlin und dem Senat in Kooperation mit weiteren Partnern. Die Berliner Woche ist Medienpartner....

  • Wilhelmsruh
  • 05.03.24
  • 425× gelesen

Neu eröffnet
Circle K Store

Circle K Store: Das kanadische Unternehmen hat das deutsche Tankstellengeschäft von TotalEnergies übernommen. Im ersten Shop in Deutschland gibt es seit 1. März Lebensmittel, Getränke und Convenience. Und getankt werden kann auch. Prenzlauer Allee 1-4, 10405 Berlin, rund um die Uhr geöffnet, Telefon 030/88 91 07 72 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.24
  • 277× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.